Hey TelosNox,
ich war am 11.07.15 da, und auf beiden Seiten musste man keine Maut bezahlen. Es waren meiner Meinung nach nicht mal Gebäude/Vorrichtungen dafür vorhanden.
Gruß
Hey TelosNox,
ich war am 11.07.15 da, und auf beiden Seiten musste man keine Maut bezahlen. Es waren meiner Meinung nach nicht mal Gebäude/Vorrichtungen dafür vorhanden.
Gruß
Genau, das scherste war eigentlcih, sich an das überdeutliche schauen zu gewöhnen und der langsame Slalom, der rest ist easy und den braucht man ja auch öfter wie ausweichen oder den schnellen Slalom um die Reifen anzuwärmen.
Hab jetz vier Stunden gebraucht, drei hättens auch getan aber so wars fürs Gefühl einfach besser.
Danke für die Glückwünsche.
Ich bin glücklich. Nachdem ich gestern nochmal eine Fahrstunde genommen hab für den langsamen Slalom und dem Blicken, hatte ich heute früh Prüfung, und hab diese ohne Anmerkung bestanden. Leider hat der Prüfer nur eine Bestätigung dabei gehabt, und nicht den Führerschein selbst.
Die ganze Aufwertung hat mich mit allem drum und dran ~630€ gekostet
Gruß von einem glücklichen BavarianRebellion der jetzt große Moped fahren darf
Echt?
Männer reden über Fahrwerkssetup, wenn sie alleine unterwegs sind? Ich dachte, die reden dann über Möpse...
Die Hunde sind aber auch knuffig
Gestern wieder Fahrstunde gehabt, alle Übungen mal durchgespielt. Ausweichen klappt ohne Probleme, der schnelle Slalom auch. Der langsame ansich auch, aber da haben wir am Donnerstag nochmal eine Fahrstunde, um das zu wiederholen. Am Freitag dann Prüfung
blahwas, aufgrund deines Berichts, habe ich am Wochenende zwei Freune zusammengetrommelt und wir haben eine Österreich/Südtiroltour gemacht. Ich schreibe den Bericht sobald ich wieder fit bin
Sehr fesselnder und ausführlicher Reisebericht, da bekommt man glatt lust selbst los zu fahren!
Und am Sa steht 1 Woche Alpentour an. Dürfte warm werden, ich bin gespannt...
Wird scho gehen, oben auf den Bergen isses ja ned so warm, mit Glück noch links und rechts n bisl schnee und Bergauf bist meist eh im Wald da isses ned so heiß sonder nur schwül.
Hey,
die K60 hat ein Kumpel von mir drauf, die fahren sich eigentlich ganz gut auf der Straße, auch recht viel Grip in Kurven. Der Abrieb hält sich auch in Grenzen. Mein Kumpel fährt den seit 3 Jahren und is sehr zufrieden mit denen.
Danke für die Antworten. Bei der Prüfung vor 2 Jahren hab ich auch so gebremst, das die Maschine gerade so nicht ins ABS kam, der Prüfer hat damals nichts gesagt. Ich rede nochmal mit meinem Fahrlehrer.
So, hatte j aam Donnerstag Fahrstunde, die Er6N hat doofe spiegel, man sieht eigentlich nichts
Hat gut geklappt. wir haben auf dem Übungsplatz nur den langsamen Slalom gemacht, da es nur eine einfache Fahrstunde war. Anfangs bin ich den zu schnell gefahren. Zum Schluss gings dann schon besser. eine Gefahrenbremsung war auch dabei, mein Fahrlehrer meinte, das man die Bremsung so durchführen sollte, das das ABS nicht eingreift. Aber jetz wo ich drüber nahcdenk, hat er das vor 2 Jahren auch scho gsagt. Wisst ihr da mehr?
Wow , 2 Tage nicht daheim und so viel Text.
Das die SMC-R meine anforderungen ziemlich erfüllt, hab ich auch schon herausgefunden, leider ziemlich teuer. Das gäbs ja noch die SMC wo für mich das Baujahr 2011 ich Frage kommt mit 7500 km Wartungsintervallen.
Die 701 wird denk ich scho ne echt coole Maschine, aber vermutlich auch teurer als Die SMC-R, also fällt die wieder raus.
Kartbahn ist jetztz noch nicht im Plan, das ändert sich vielleicht noch aber ich stimme das Motorrad dafür jetzt nicht extra ab.
Die 610 müsste ich mal Probefahren ein Bekannter hat die, da muss ich mal nachfragen ob ich die mal ausleihen dürfte.
Am Donnerstag erste Fahrstunde für die Aufstufung.
Danke für den Vorschlag, aber die ist viel zu schwer. Ich will ja vorallem Gewicht loswerden.
Gute Idee, werd ich mal machen weil die Strecke is seit Jahren eigentlich identisch weil die mehr oder weniger der Fahrlehrer Vorgibt. Danke für die Tipps
Genau Aufstieg auf A. Die Übungen werden denke ich nicht das Problem, einfach nur um wieder reinzukommen und an die FahrschulMaschine zu gewöhnen.
Angemeldet bin ich,Prüfung kann ich ab dem 12 Juni machen. Hollen darf ich den Lappen dann ab dem 12 Juli. Ich habe jetz mal so mit 3 fahrstunden geplant, um wieder in die Übungen und in den Fahrschul-Fahrstil reinzukommen.
Die Bewegen sich auch ziemlich viel auf der Gegenfahrban, das hat ja nichts mehr mit Kurvenschneiden zu tun...
Servus, du wohnst praktisch neben mir (Warngau) da lässt sich bestimmt mal was organisieren.