Comixmo Beginner
  • Male
  • 62
  • Member since Jul 17th 2014
  • Last Activity:

Posts by Comixmo

    Hallo


    Ich bin Motorrad Neuling


    Ich habe seit einem Jahr den Führerschein.



    Mein Motorrad: Honda cbf 600 gedrosselt auf 50PS Bj 2004 43000km



    Mein Problem: Seit einiger Zeit Rucklen oder Aussetzer Bei 1000 bis 3500 Umdrehungen. Immer erst wenn das Motorrad warm ist ,die ersten paar Kilometer solange der Motor kalt ist tritt der Fehler noch nicht auf.



    Ich habe das Motorrad in eine Hondawerkstatt gebracht.


    Ich kann selbst nicht schrauben will das auch nicht ich habe keine Ahnung davon.



    Die Werkstatt hat die Zündung ansich ,die Kerzen, das Steuergerät und die Ventile überprüft, das heisst die Ventile wurden neu eingestellt. Das wäre demnächst sowieso fällig gewesen. Auch Vergaser wurde gereinigt und eingestellt.



    Aber das Problem besteht immer noch, Fehler nicht beseitigt.


    Die Aktion soll 480€ kosten obwohl das Ruckeln immer noch da ist.



    Meine Frage :


    Sind die 480€ für Fehlersuche ,Vergaser reinigen einstellen und Ventile einstellen gerechtfertigt obwohl der eigentliche Fehler nicht behoben noch gefunden wurde?


    Und was kann ich noch tun damit das Teil wieder richtig läuft?



    Da ich selbst (und anscheinend auch die Werkstatt)nicht weiter weiss,bin ich für jeden Tipp dankbar.



    Gruss


    U.Pfaff :S

    Hallo


    Ich habe einen Schreibfehler bei der Bezeichnung des Motorrades.


    Es ist eine Honda CFB 600N Bj 2004


    Das Motorrad wurde privat gekauft, nicht in dieser Werkstatt, in korrektem Zustand lief einwandfrei . Probleme erst nach Kerzenwechsel.


    Ich wende mich nochmal an die Werkstatt.



    Gruss


    U.Pfaff

    Hallo Hawkeye


    Vielen Dank erstmal das du dir da Gedanken machst.


    Die Bedienung des Joke ist mir bekannt.Vor dem Werkstattbesuch also dem Kerzenwechsel hatte ich ja keine Problemes


    Hallo wampland-jumper


    Auch dir vielen Dank


    Mit dem was du da alles schreibst und versuchst mir klar zu machen bin ich total überfordert.


    Wie gesagt ich bin Neuling und von Motorradtechnik hab ich gar keine Ahnung.


    Ich kanns nicht selbst beheben muss wieder in diese Werkstatt.


    achso ja mein Motorrad ist ein Vergasermodell 4Zylinder..Ich wohne zuweit weg in 20km von Kassel Nordhessen.


    Beim warmwerden dreht sie nicht langsam hoch.


    Wenn ich gerade erst gestartet bin ist alles okay nach ca 10 -15 km geht das Problem los.


    Ich will beschleunigen kommt nichts und dann plötzlich 3-4 sek später kurz ruckeln und dann volle Beschleunigung ohne ruckeln


    Aber nur bei Vollgas, gemässigtes langsamesBbeschleunigengeht gar nicht.Da ist es nur am ruckeln als hätte der Motor Aussetzer .



    Gruss


    U.Pfaff

    Hallo


    Ich bin seit letztem Sommer Späteinsteiger als Motorradfahrer, habe mir eine Honda CBX 600N gekauft.


    Ich wollte verhindern dass der Motor nach längerer Standzeit nicht mehr anspringt. Ich habe den Motor einige Male im Stand ein paar Minuten laufen lassen.




    Dies hatte wohl zur Folge das die Kerzen verklebten/verölten, Motor sprang nicht mehr an. Im Ort ist ein kleiner Motorradladen da hab ich das Motorrad hingeschoben.




    Es wurden die 4 Kerzen ausgewechselt und der Motor sprang wieder an.


    Aber während der Fahrt fängt der Motor an zu ruckeln, allerdings erst wenn er langsam warm wird


    Als ich das Motorrad gekauft habe musste ich anschliessend ca 300km nach Hause fahren das lief völlig ruckelfrei . Das Problem habe ich erst seit die Kerzen gewechselt wurden.


    Muss da vielleicht noch ein Teil am Vergaser oder so ausgetauscht werden?




    Ich habe natürlich nochmal die Werkstatt aufgesucht und das Motorrad zur Probefahrt dort stehen gelassen.


    Bei der Probefahrt wurde kein Problem bemerkt lief einwandfrei laut Werkstatt.




    Heute war ich selbst unterwegs und nach einigen km hatte ich wieder das Problem ruckeln bei niedriger Drehzahl und beim Gas geben erst fast keine Beschleunigung und dann plötzlich volle Beschleunigung.


    Ich weiss jetzt nicht so recht was ich machen soll. Ich bin für jeden Tipp dankbar.


    Ich bin allerdings nicht in der Lage selbst zu schrauben, ich habe da nicht das Wissen




    Gruss


    U.Pfaff

    Hallo


    Mein Rex rs 450 springt nicht mehr an- Die Batterie wird total entladen . Mit einem Starthilfe Kabel am Auto springt er an.


    Ich habe die Batterie schon mehrfach wieder geladen. Aber wenn ich die Batterie in den Roller einbaue passiert gar nichts ausser das die Batterie total entladen wird. In einem anderen Roller funktioniert die Batterie einwandfrei. Ich denke ich habe einen Massefehler .Aber wie findet man so etwas?


    Also schon mal vielen Dank an Alle die sich hier bemuehen. Bin fuer jeden Tipp dankbar.


    Gruss U.Pfaff