Willkommen bei uns im Forum
Gruß
Thomas
Willkommen bei uns im Forum
Gruß
Thomas
Bin wieder zu Hause angekommen.
War wie immer schön
Gruß
Thomas
Ich fahre auch gleich mit dem Auto los
Gruß
Thomas
Bin wieder heile zu Hause angekommen
War wieder ein schöner Abend
Gruß
Thomas
Meine Maschine ist Fahrbereit für Morgen.
Luft habe ich gestern Nachgefüllt.
Tank ist voll Helm mit Intercom geladen.
Navi Update durchgeführt.
Gruß
Thomas
oh gute Besserung weiterhin.
Gruß
Thomas
Mein Vorsätze sind schöne Touren fahren in DE/Europa.
Tolle Strecken und Sehenswürdigkeiten genießen.
Hoffnung das Frieden einkehrt in Europa.
Gesund und Unfall frei bleiben
Gruß
Thomas
Herzlichen Glückwunsch.
Viel Spaß
Gruß
Thomas
Moin Super im Sommer Interesse besteht auch
Gruß
Thomas
Ich habe auch ein Normales Kennzeichen.
Wenn es nicht friert fahre ich bei gutem Wetter
Meine Probefahrt damals habe ich bei 4 Grad gemacht.
Warme Kleidung an und ab geht es
Gruß
Thomas
Moin Grüße dich
wenn mehr gekommen wären gerne.
Beim nächsten mal wieder okay.
Ja komme aus Dortmund immer runter zum Stammtisch
Gruß
Thomas
Gute Besserung auch von mir
Gruß
Thomas
Herzlich Willkommen bei uns im Forum
Habe Spaß
Gruß
Thomas
Moin
würde ich auch machen ist ein Super Angebot.
Wenn sie deinen Pa gefällt Probefahrt machen und Mitnehmen
Gruß
Thomas
So bin wieder heile zu Hause angekommen.
War schön wie immer
Bis zum nächsten mal
Gruß
Thomas
Jo ich komme auch mit dem Motorrad
Gruß
Thomas
ich suche eigentlich immer Sporttourer für Touren
Gruß
Thomas
Hallo Zusammen,
für meine Z1000 SX 2019 habe ich 12500 gezahlt.
Limit hatte ich mir so 10.000-15.000 € gesetzt.
Fakt erst mal Marke Aussuchen und dann welches auch gut passt von der Höhe für Touren
Gruß
Thomas
neu aus der Motorrad
Ein Tempolimit von 70 km/h gilt seit Juli 2022 für den Gerlospass, nun ist es auch für den Großglockner soweit. Außerdem denkt man in Österreich über weitere Ellipsen-Markierungen nach.
Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die Großglockner Hochalpenstraße gilt. Und zwar auf einem rund 40 Kilometer langen Abschnitt zwischen Fusch im Pinzgau und Heiligenblut in Kärnten. Auch hier gilt: Für einzelne Teilabschnitte können weiterhin noch geringere Geschwindigkeitsvorgaben gelten. Nur die Maximalgeschwindigkeit wird von Tempo 100 auf 70 km/h runtergesetzt.
Die Grohag betreut auch die Nockalmstraße und die Villacher Alpenstraße (Dobratsch). Dort wurde das Tempolimit auf 70 km/h bereits 2020 eingeführt.
Ziel der Tempolimits sind neben der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer auch ein rücksichtsvollerer Umgang mit sensiblen Zonen wie dem Schutzgebiet "Nationalpark Hohe Tauern". Aber auch Anwohner, Jäger, Tourismusverbände und der Alpenverein stehen hinter den Tempolimits.
Das Tempolimit gilt für alle. Die Bodenmarkierungen in Ellipsenform hingegen sind ausschließlich für Motorradfahrer gedacht. Viele Unfälle auf Bergstrecken sind ursächlich aufs Kurvenschneiden zurückzuführen. Die vorwiegend in unübersichtlichen Linkskurven aufgemalten Ellipsen zeigen uns Motorradfahrern den sicheren Abstand zum Kurveninneren, so dass wir mit Kopf und Oberkörper auf unserer Seite der Fahrbahn bleiben. Nebenbei erinnern sie wahrscheinlich den ein oder anderen Autofahrer vor solchen Kurven daran, dass hier Motorradfahrer unterwegs sind – was nicht schaden kann.
Gruß
Thomas