...und Stefan hat im Alleingang vor Kurve 1 das komplette GasGas Team aus dem Rennen genommen

hAnD90
Professional
- Member since Sep 5th 2015
- Last Activity:
Posts by hAnD90
-
-
Regen, Verzögerung, möglicher Boykott des Sprintrennens heute:
Regenverzögerung in Indien, MotoGP-Sprint in GefahrSintflutartiger Regen sorgt in Indien für Verzögerungen. Die MotoGP bekommt ein zusätzliches Training, Fahrer denken an Streik.www.motorsport-magazin.com -
Ich denke fast, dass es mit dem (noch) relativ geringen Griplevel der Strecke zusammenhängt. Da macht es dann weniger aus, wenn dein Bike ohnehin beim Beschleunigen nie Grip generieren kann
-
Klasse verteidigt von Pecco in seinem Zustand, wobei ich Dani das Podest sehr gegönnt hätte. Tolles Rennen vom kleinen Spanier!
-
Ich bin kein Fan von Marc, war es nie und werde es nie sein. Aber ich respektiere seine fahrerischen Fähigkeiten und wage zu behaupten, dass er in der Lage ist, auch mit einer GP23 um die WM zu fahren, sobald er in den Groove kommt.
-
Fünf Ducati Fahrer in zwei Kurven eliminiert. Hoffentlich geht es allen den Umständen entsprechend in Ordnung...
-
Hoppla, kann mich gar nicht mehr an den letztjährigen GP erinnern.
Oder halt: War das nicht, wo sich Aleix eine Runde zu früh über sein Podiumplatz gefreut hatte?
Genau und er fiel damit von P2 auf P5 zurück
-
Da bin ich eher geteilter Ansicht. Er war 2020 sau stark, hat drei oder vier Rennen gewonnen und wurde Vizeweltmeister. Bis er sich dann von seiner komischen Knieverletzung im Folgejahr erholt hatte, war das Bike absolut nicht mehr konkurrenzfähig.
Und bei allem Respekt für Zarco: er fährt jetzt seine siebte WM Saison ohne Sieg und mit Ausnahme des KTM Jahres hatte er immer Material, dass eigentlich auch siegfähig gewesen wäre. Von daher kann ich verstehen, wenn jemand anderes mal die Chance erhält. Natürlich muss Morbido da auch liefern, keine Frage. -
Dann tippe ich auf Morbidelli bei Pramac, Bezzecchi bei VR 46 und Zarco bei Gresini.
-
Bagnaia absolut top und souverän. Trotzdem fehlt mir momentan irgendwie Charakter in der Sache. Sei es an Fahrern, Markenvielfalt oder einfach, dass die Bikes nicht nach "Jugend forscht" aussehen, sondern nach Rennmotorrädern, bei denen der Fahrer immer noch den Unterschied machen kann.
Habe diese Saison jedes Rennen (Sprint & klassisch) gesehen und immer parallel aufgezeichnet. Will definitiv nicht alles schlecht reden, aber habe nach jedem Rennen die Aufnahme gelöscht, weil es mich nie so gepackt hat, dass ich mir das (wie in früheren Jahren) in den folgenden Tagen / Wochen noch ein paar Mal anschauen wollte. -
Bei dem Wetter ist mein Favorit Jack Miller. Zumindest schauen die Bedingungen mittlerweile wieder "human" aus
-
Bei den Temperaturen möchte ich echt nicht auf den Bikes sitzen. Die werden zittern wie Espenlaub nach den Ausfahrten.
Erinnert mich sehr an das Rennen 2011, da war es auch so kalt und extrem nass. Und damals war (ich glaube zuletzt) die Zielgerade dort, wo sie seit diesem Jahr wieder ist
-
Laut einem Interview mit Paolo Ciabatti im Live Stream deutet vieles darauf hin, dass Morbidelli nächstes Jahr eine Ducati fährt. Gerüchte scheinen auch Zarco mit Repsol Honda in Verbindung zu bringen. Würde ich an Hondas Stelle nicht machen (obwohl sie aktuell wohl selbst nicht die Wahl haben).
-
Sollen sie eben eine Werksmaschine zu Pramac (Martin) und eine zu Mooney VR46 (Bezzecchi) liefern. Zarco fährt jetzt sein siebtes Jahr MotoGP und hat noch kein Rennen gewonnen, da wäre Marco schon eher sinnvoll für die Zukunft
-
Ich schließe mich der Argumentation an, selbst ich schaue die kleineren Klasse nur, wenn ich mal wirklich viel Zeit habe (was selten vorkommt).
Wenngleich RTL 2004 genau DAS versuchte - sie hatten nur die MotoGP im Programm. Und nach einem Jahr dann eben auch nicht mehr...
-
Schade für Fabio, war gestern eine starke Leistung! Gute Besserung!
Habe dieses WE nur die MotoGP Rennen verfolgt und auch wenn die Abstände nicht groß waren muss ich sagen, dass ich sie (besonders heute) ziemlich langweilig fand. Außer Ausfällen ist da mal so gar nichts passiert -
ABF Das erste Mal seit 1969, nicht 1996
-
Ist tatsächlich ein Gedankengang, den ich auch schon hatte und zwar in der Vergangenheit mit Rossi.
Bis 2016 hörte Yamaha auf Lorenzo und ihn und das Bike war immer absolut top, beide waren schnell. Dann kam Vinales und Rossi mahnte sofort, dass die Entwicklung in eine falsche Richtung geht. Es wurde nicht darauf gehört und das zunächst verständlicherweise - Vinales dominierte die Tests und gewann drei der ersten fünf GP 2017. Doch danach ging stetig das Chaos los, man kam nie mehr konstant auf einen grünen Zweig. Ähnlich war das bei Honda. So lange Pedrosa (und bis 2015 auch Stoner als Testfahrer) an dem Projekt arbeiteten, war das Bike konstant stark und für viele Fahrer konkurrenzfähig zu bewegen. Dann ging Stoner nach dem "Suzuka-Gate" und Pedrosas nahendes Karriereende wurde (ähnlich wie bei Vale) wohl eher in die Richtung gewertet, dass man sich voll auf Marquez konzentrieren sollte. Zu dem Zeitpunkt auch nachvollziehbar, schließlich gewann der auch ausnahmslos alles in der Ära. Aber schon die Tatsache, dass Dani stetig und bis 2017 in Valencia noch gewann und dann 2018 nie mehr über P5 hinaus kam, hätte manchen zu denken geben sollten.
Naja und dann haben sich die Probleme über Jahre halt summiert. Ich denke, es liegt zum einen an den sehr speziellen Fahrstilen von Vinales und Marquez (brutal über das Vorderrad tief in die Ecken zu bremsen), zum anderen sind schnelle Fahrer nicht immer auch gute Entwickler und Input-Geber. Dazu kommt die japanische Mentalität. Rainey erklärte schon damals, dass es dort normal sei, in Krisensituationen lieber endlos an dem Problem herum zu tüfteln statt ein, zwei Schritte zurück und das Problem von Grund auf neu anzugehen. Hat 1993 dazu geführt, dass Rainey mit käuflichen ROC Chassis auf die Strecke ging, weil er es satt hatte, führt 2023 dazu, Marquez mit Kalex Chassis fährt.
-
Vielleicht auch den Link dazu aufrufen, das ist von 2016:
Motorrad-WM: MotoGP live im TV und im Livestream bei EurosportAm 18. März startet die Motorrad-WM in Doha in die neue Saison. Eurosport überträgt alle Rennen in Deutschland live und exklusiv.www.eurosport.de -
Sein Bike ist scheiße, aber bei seinem derzeitigen Verhalten hält sich mein Mitleid doch stark in Grenzen...