bikerfranz Enlightened
  • Male
  • 70
  • Member since Jun 14th 2016
  • Last Activity:

Posts by bikerfranz

    ich schraub schon immer zuhause , nur ab und zu eben auch woanders. Hab mir ein Piaggio x8 geholt service vor 3 monate " gemacht " naja, jedenfalls laut rechnung und schon geht der palaver los. Kein öl drin bremsflüssigkeit fehlt auch und nach 30 km fahrt fing die kiste an zu kochen.. Naja. voll ins klo gegriffen . Am nächsten tag zündung an und themperatur geht gleich hoch bis mitte ( betriebsthemperatur ) obwohl die karre die ganze Nacht draußen stand, hab dann mal den steker vom sensor abgezogen und siehe da, themperatur runter... ist ja auch normal. stecker wieder dran, themp. hoch also ist der sensor mal eben kaputt-- kann ja mal passieren...wenns das dewesen ist hat es 12 euro gekostet, geht ja noch, falls nicht, und das thermostat ist auch durch, koster es nochmal 50euro, dann gibts noch son sensor am kühler der den Ventilator steuert, hab noch keine ahnung ob der läuft, ich hab auch so kein bock die ganze verkleidung abzubauen um da dran zu kommen., Erstmal am WE testen ob das jetzt der sensor am Motor war oder nicht. Jedenfals läuft das teilchen echt gut, ( wenns nicht gerade kocht ) 120 mit 2 leuten reicht für das kleine ding.

    ohhjeeee, das list sich so wie bei meiner, hab auch gerade wieder den Motor überholt ventile , dichtungen und so alles drumrum, bischen inkontinet war sie ja immer schon, abe nur wenn die fuhre auf den haubtständer stand, auf den seitenständer hat nix geklekert. alles wieder dicht jetzt :saint: gestern son komisches klackern was man nicht richtig orten konnte, kam so von hinten karre auf den haubt ständer gewuchtet und am rad gedreht , nix zu hören. mal angemacht ,gang rein und drehen lassen boooohhhhha waren das geräusche aber vom feinsten.. radlager ? aber das kann doch nicht sein, sind gerade neu drin. kettenblattlager auch neu.. nagut, rad raus und nach gesehen radlager ok, kettenblat lager ..ufff .das wackelt ganz schön und alles voller späne.. erstmal alles schön sauber gemacht ( das hätte ich mir schenken können ) ab in die tonne. alle lager rausgeschmissen und neue rein ..hatte noch ein neuen satz hier liegen. Läuft wie frisch geschmiert :thumbup: :saint: ich kauf mir jetzt son Roller 400ter Burgmann oder so, guck ich mir morgen an.aber nur für den winter , vieleicht auch nur son 125 ger, mal schauen, hab für morgen ganzen tag besichtigungs plan ausgearbeitet.

    Avon hatte mal den ruf ein billig reifen zu sein, das ist aber lange her und preislich angepasst an andere hersteller, abe ich muß sagen, für mich der beste reifen den ich je gefahren habe , haltbarkeit und fahrverhalten ist einfach genial, ... ich sag mal so, jedenfalls für mich und mene fahrweise . Vorderreifen hab ich schon fast 50000 km drauf und der fäng jetst an zuend zu gehen hinterreifen ist etwas eher weg , bei mir so nach 30k aber nässe und selbst blätter ignoriert der reifen einfach, echt geil- bei mein Moped und meiner fahrweise. Da gibts nichts zu Meckerrn

    .Ich hab jetzt seit Letzten Freitag Britgeston BT45 drauf und der ist einfach auf mein Moped sau schlecht--- hab den nur drauf weil ich alternativ Gusfelge fahre im moment, bis meine speichenfelge repariert ist.

    Nicht jeder reifen ist auf jeden Moped gut zu fahren

    ich hab den in 120-70 -17 und 150 -.70- 17- ok gibts nicht in ihre größe, dafür aber den Trailraider 8)

    Scheint mir eher so ein Oldtimer Reifen zu sein bzw. für schwächere Bikes.

    darfste aber auch nicht so sagen, der MK2 hat sogar ne zulassung für kawa H2r :bg: und das ist weder oldi noch schwach

    Ich hab mir meine Felge zerdeppert, das heißt die radnarbe <X kostet gut gebrauch unter kumpels mal eben 600 euro. komplette neu felge 1970 euronen.der nachbau von Akron 1200 euro. alternativ hab ich mir jetzt erstmal eine Alufelge ( statt speiche ) besorgt 40 euro mit neuen reifen drauf und super bremsscheibe ( hätte eh neue gebraucht ) Reifen ist ein Dunlop ,welcher genau weiß ich gerade nicht. Aber ernsthaft, ein schlechteren reifen als den hab ich noch nie gehabt, der rutscht in jeder kurve schlimmer als bei gladeis <X .. hab letzte woch noch son schnapper gemacht ,weil es scheiße aussieht vorne speiche und hinten alu. ganzer satz mit 2 jahre alten Brigteston reifen für 70 euro, hab ausprobiert wie die sich fahren. Muß ich mal so reinwerfen, die verhalten sich unter aller sau, unfahrbar auf mein Moped. dachte erst das liegt am auswuchten, also schnel mal eben zu meiner tanke und nachsehen lassen, aber das ist es nicht sind gut ausgewuchtet und man sieht auch das die kaum auf der straße waren. Für mich gibts kein besseren reifen als den Avon Roadrider MK2 der macht alles was er soll und noch besser- vorher hatte ich den Avon Roadrider ( ohne MK2 ) den vorgänger von MK2 auch super Reifen selbst bei Nässe und bischen schnee.

    meine Speichenfelge ist jetzt beim Felgendocktor der guckt was man da machen kann , wenn ich glück habe kriegt der das für 100 euro wieder hin.... ich bete mal

    Warum spricht der alte Motor besser auf Ultimate an?

    bestimmt weil da kein Bio zeug drin ist, die alten Motoren - Vergaser- sind eben mehr auf verbleit gebaut- Denk ich einfach mal. Ich hab , jetzt mal getestet wie die Fuhre mit E-10 Läuft- Tank leer laufen lassen , gestartet und laufen lassen bis die Vergaser auch leer waren und die kiste aus ging- " 5 litter E-10 rein " <X bischen auf -PRI- damit alles schon voll läuft , starten wollte die Karre erstmal garnicht, erst mit startpilot, ne runde durchs dorf , ausgemacht und neustart . Sprang auch , obwohl sehr wiederwillig , an . Landstraße rauf und runter ,- von leistung keine rede Mopet zickt rum wie ne Jungfrau beim erstenmal :cursing: . Ab zur Garage Sprit raus alles leerlaufen lassen , V- Power rein und alles wieder normal. Also ist das E-10 zeug nix für alte Motoren

    Ich glaub dir ja, dass man bei variabler Verdichtung aus E10 mehr rauskriegt als E5. Hab ich aber nicht, ergo hab ich Leistungsverluste.

    ich tanke zwar kein E10, aber leistungsverlust hab ich schon wenn ich" unter "Super plus fahre ist zwar im stadtbereich nicht sonderlich merkbar, aber Landstraße und BAB doch schon- Beste leistung mit V-power, noch besser mit Ultimate-- OK, altes Moped und alte technik ;)

    Wenn das Töff über den Winter in der Garage verweilt (ist ja bald so weit), dann ist eine Ladung (man macht ja Voll) mit exquisitem Sprit ( z.B. Ultimate) schon von Vorteil.

    Der altert nämlich nicht so schnell.

    Was soll den da in den paar wochen standzeit altern ? Wohl eher nix, nichtmal ne intakte Baterie ist da entladen ^^

    Nirgends steht, daß 100+ Oktan bei normalen Motoren etwas bringt. 🤷🏻‍♂️

    Keine Ahnung!

    Was sind denn normale Motoren ? Gibts auch unnormale Motoren - bin da jetzt etwas verwirrt :saint:

    ja ok, ich hab ja jetzt auch was etwas flotteres ZZR1200 da kommt von irgenwoher auch ein ganz feines Tickern man hörts hat, kann ich aber nicht orten :cursing: hört sich fast so an wie ein lockeres ventil, müsste eigendlich aber nicht so sein, weil die gerade kurz vor übernahme neuen service bei kawa hatte, aber man weiß ja nieeeeeeeeeeeeeeee. Das tickern ist auf jedenfall ganz ander als bei meiner 750ger. Motor läuft super ruhig alles so wie es soll, nur das tickern nervt

    Ich fahre jetzt seit 20 Jahre und bin nicht perfekt. Ich arbeite immer noch ein der perfekten Kurvenlinie, vor allem bei extrem engen Spitzkehren. Ja, ich bin dann auch mal langsam, aber mir ist die perfekte Linie wichtiger als 10km/h schneller. Ach ja und manchmal hole ich aus, als ob ich einen Schwertransporter fahren würde. Mei ist halt so.

    :) Ich arbeite nicht drann, ich machs einfach, und wenn due kurve mal scheiße aussah , ..mir doch egal... ich habs ja nicht gesehen :saint:

    Um das mal so richtig hinzukriegen , das es anderen gefällt , ist mir das einfach zu doof. Ich denk mal das liegt auch daran das ich schon 50+ Jahre fahre 8)

    Die Aprilia Pagasos in Deiner Liste sind im wesentlichen identisch zur BMW F650, für die gilt das gleiche was ich oben zur F650 geschrieben habe.

    da gibts aber doch meiner meinung nach ein krassen unterschied. Meines wissens ist die Pegaso ein 5ventiler und die BMW ein 4 Ventieler,und dadurch hat die Pegaso ein besseren durchzug 8)

    Wenn auf der BAB keine geschwindigkeitsbegrenzung ist, dann gas, der kommt schon irgendwann hinterher. Hab ich auch mal gemacht und war aus den funkbereich schon raus, und bin dann rechts rüber und langsamer gefahren. - natürlich mit schulterblick, kann ja sein das mich seine drone verfolgt---- FL meinte dann nur, alles richtig gemacht