HenDre1991 Enlightened
  • Male
  • 32
  • Member since Aug 16th 2017
  • Last Activity:

Posts by HenDre1991

    Es fehlt noch ein allgemeiner AT Thread, oder?

    Es geht hier nicht um meine Africa Twin sondern um die AT allgemein.


    Komische Ankündigung für 2024:
    Neue Africa Twin stärker und auf 19 Zoll vorn


    Ausgerechnet die ATAS, also die schwerere, teurere, komfortablere soll ihr 21" Vorderrad behalten und die Offroad tauglichere von den beiden, die AT, bekommt ein 19"er?

    Ich hoffe das ist ein Fehler in der Ankündigung, das würde nämlich gar nicht passen.


    Bleibt abzuwarten ob die 7 NM mehr Drehmoment, wirklich durch einen Kompressor, der ja bereits angekündigt wurde, erreicht werden? Vermutlich nicht.


    edit: Link repariert.

    Es gab hier doch eine/n Caballero 500 Fahrer/in, oder?


    Welche Reisefähigkeit würde man der Caballero 500 unterstellen? Ich habe mal ein Offroad Review zu der Rally Version gesehen und das klingt wirklich interessant. Insbesondere, da doch recht spritziger Motor und nur 150KG fahrbereit.

    Was für ein Quark, warum sollte man sich nicht trauen? Es gibt hier einfach nicht so viele Fahrer dieser Motorräder. Royal Enfield ist in Deutschland längst angekommen aber der Rest eben noch nicht wirklich.


    Etwas gesunde Skepsis finde ich da auch angebracht, weil man einfach nicht weiß, wie es mit Ersatzteilen, Zuverlässigkeit etc. angeht, dafür sind die Hersteller noch viel zu neu auf dem deutschen Markt. Das hat aber nix mit Ego oder Tough sein zu tun.


    Die Art wie die die pösen Japaner verteufelst, nur weil sie keine Nachfolger deiner Lieblinge bauen ist auch etwas drüber. Die Japaner bauen, was der Markt haben will. Das werden die Chinesen nicht anders machen.


    Warum baust du überhaupt diesen Konflikt auf? Du schreibst immer so, als ob man chinesische Motorräder, bzw. noch dramatischer, die Fahrer dieser, anders Werten müsste als Europäische oder Japaner. Kann doch jeder fahren was er will. Warum sollte es peinlich sein?

    Das Problem ist, dass du für planbares Verzögern ABS nicht brauchst, wenn Omi dich übersieht und dir die Vorfahrt nimmt, wäre es aber evtl. ein Retter. Oder vllt. auch nicht, ABS ist wie eine Versicherung.


    Das Thema Charakter ist einfach ansichtssache und auch geschmackssache. Das kann dir hier keiner madig reden :) Ich fande die ER500 von Kawasaki aus der Fahrschule auch super :)

    Der Verweis auf ABS war nur gut gemeint, und für dein Budget kriegst du da keine 1.000er. Ob du nun ABS kaufst oder nicht obliegt alleinig dir, mehr Auswahl hast du ohne aufjeden Fall.


    Aber fall bitte nicht auf das Marketing Gewäsch rein, dass du für Touring oder Soziusbetrieb unendlich viel Leistung brauchst. Meine Modellhistorie ist 600er, 650er und seit 4 Jahren eine 1000er und ich hab die dicke schwere schon öfter verflucht, als dass mir wegen den 1-2 Sekunden schneller von 0-100 einer abgegangen ist :D Leistung haben Motorräder sowieso ohne Ende, auch 500/600er. Aussagen wie "ich steig von MT07 auf MT09 um, weil die MT07 zu wenig Leistung hat" machen nur aus der jeweiligen Perspektive des zu dem Zeitpunkt absolut nicht mehr objektivdenkenden Sprechers Sinn.

    AT ist für den Zweck auch nicht verkehrt. Im Grunde tut es alles, wo die Ergenomie stimmt.


    Bei dem Budget würde ich eher eine hochwertigere 600er nehmen (insbesondere ABS, weniger gelaufen) als eine ältere/benutztere 1000er (weniger Sicherheit, mehr Verschleiß), aber ich lege keinen Wert auf viel Leistung. Du wirst es in Südamerika sehen: teilweise passt die ganze Family auf eine 125er und die Maschine bewegt sich noch vorwärts. Mit ner 600er kriegste dich und deine Freundin auch bewegt.

    Wieso wird eigentlich immer ABS als Beispiel für "weniger Elektronik" herangezogen? Ich denke, das kritisieren die wenigsten.

    Es geht in der Debatte eigentlich immer um alles, was nicht zum Bewegen der Maschine absolut notwendig ist. Also auch um ABS vs no ABS.


    Kaffeepause im Schwarzwald, in den Vogesen, im Harz - und danach springt für Kiste nicht mehr an. ADAC rufen - wenn man Netz hat - und mit dem Mietwagen nach Hause fahren. Motorrad kommt in die Werkstatt, Ersatzteil dauert eine Woche, Urlaub ist gelaufen.


    Dafür braucht man keine Weiterreise.

    Da wäre mein Urlaub aber auch auf ner Hercules vorbei :D


    Gestern erst von einem GS Fahrer gelesen, der just in China mit defekten Federbein gestrandet ist.

    Ich mag mich irren aber Federbein ist wohl son Teil, was jedes Motorrad braucht :D

    Korrekt. Aber die wird halt nicht für die Stadt oder so genutzt sondern für 1-2x im Jahr 2-4 Wochen Straßentour in Europa.


    Aber hab gestern noch n Stündchen gegoogled, da bin ich 2-3 Jahre zu früh dran. Ich brauche deutlich mehr Reichweite für deutlich weniger Geld, ehe sich das für mich lohnt. Die AT bleibt daher erstmal :)

    Ich sollte aber auch dazu sagen, dass die 300er wohl nicht in Deutschland stehen wird sondern in Südamerika. Und dann gehen meine Urlaube halt für Trips dort drauf, weswegen die AT dann vllt. nur noch rumsteht. Aber das wird sich zeigen.

    Ich finde die Zero SR/S schon interessant. 180km Autobahn, Laden in 1h. Anreise wird damit richtig kacke :D Aber die Tagestouren gingen schon. Wären dann halt andere Urlaube, vermutlich Tagestouren mit Basecamp statt jeden Tag woanders. Aber knapp 27.000€ sind mir einfach zuviel.


    Mieten ist ein guter Punkt, hatte ich auch mal durchgerechnet aber da ist mein Urlaubsprofil nicht passend. Das wären schon ca. 3.000€ (zzgl. Sprit) für einen Urlaub, das ist 1/3 des Restwerts meiner AT und übersteigt meinen jährlichen Fixkosten deutlich. Dafür lohnt sich also der Verkauf nicht. Ich reiße im Urlaub halt durchschnittlich 12.000KM ab; soviel Fahrleistung erwartet ein Vermieter für 4 Wochen nicht, also Grundpreis der Miete + KM Pauschale und Versicherung.

    Hi,


    ich habe keine Übersicht bzgl. des aktuellen Markts, gibt es mittlerweile schon E-Empfehlungen die nicht Zero oder Energica heißen?


    So 200-300km Reichweite und nicht für 25k+€?


    Ich schaffe mir in den kommenden 1-2 Jahren eine 300er Enduro an (CRF300Rally oder Voge300Rally vermutlich) und habe dann keine Verwendung mehr für die "Offroadtaugliche" Africa Twin, da könnte man mal über einen Wechsel nachdenken, aber nicht bei der o.g. Preisklasse, das ist mir viel zu heftig für 3-4 Wochen Urlaub im Jahr. Ich hab mir außerdem auf die Fahne geschrieben, bis auf die o.g. 300er keinen Verbrenner mehr zu kaufen (weder Krad noch PKW). Von daher fange ich mal an mich auf dem Markt umzuschauen. :)