Ich bin im Ergebnis ja auch bei Angrist nur die Argumente sind andere.
Ich esse z.B. nur am Wochenende Fleisch und für mich gehört dann zu einem guten Burger auch die heißen Fritten und ein kaltes Bier dazu. Das Fleisch essen wird dann zu einem bewussten Genussmoment, inkl. der passenden Getränke. Beim Döner hol ich mir dann nen Ayram dazu 
Da ich in der Stadt wohne, fahre ich da eh mit Öffis hin, also stellt sich die Frage für mich nicht.
Aber auf dieses kalte Bier verzichten, wenn man auf dem Land wohnt, obwohl man nach dem Bier genauso fährt wie vorher ist albern und wunderbare deutsche Verbotskultur. Aber meinetwegen kann man die 0,5 auf 0,4 oder 0,3 runtersetzen, da ab 0,5 ja bereits Ausfallerscheinungen zu erwarten sind.
Deutsche Kultur geht deshalb aber definitiv nicht verloren. Es ist einfach eine Genussentscheidung.
Das Argument mit dem alkoholfreiem Bier zieht nur bedingt, ich schmecke da definitiv einen Unterschied und wenn es nur Einbildung ist. 