Die Honda NTV650 fahre ich als Zweitmoped. Sie gilt als extrem robust und hat noch eine große Fangemeinde inkl eigenem Forum. Sollte da was in Frage kommen, kann man dort auch mal fragen.
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
Die Honda NTV650 fahre ich als Zweitmoped. Sie gilt als extrem robust und hat noch eine große Fangemeinde inkl eigenem Forum. Sollte da was in Frage kommen, kann man dort auch mal fragen.
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung wird eingeschränkt.
Da kommt dann irgendwann evtl auch der EuGH ins Spiel.
Bei Amri war es nicht die Vielzahl der Informationen. Unsere Stärken, nämlich der demokratische Rechtsstaat, das Trennungsgebot und der Föderalismus haben verhindert, dass sich jemand zuständig gefühlt hat. So ist das halt bei uns.
Mehr Sicherheit geht immer nur auf Kosten der Freiheit. Wie sehr wir unsere Freiheit einschränken lassen wollen, wird unter anderem bei den Wahlen entschieden.
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
Ich notiere auch mal gar nichts. Bei zwei Autos und zwei Motorrädern nehme ich Stumpf einen KM Intervall. Da kommt es auf ein paar km nicht an.
Was ich allerdings mache bei meiner Triumph und dem Familienauto ist alle Rechnungen aufzuheben. Da gibt's jeweils eine Mappe und dort kommen die dann rein. Egal ob Öl, oder, oder..
Bei der Honda und dem anderen, alten Auto, ist es für den Wiederverkauf eh unerheblich.
Aber auch sonst bin ich kein Freund von Tabellen etc. Mich überkommt beim Haushaltsbuch das Gefühl auf das Geld achten zu müssen.
Das mag ich nicht. Solang alle Fixkosten inkl Sparraten und Rücklagen bedient sind, darf das Konto gern ohne Übersicht genullt werden.
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
Hoch: heute mal wieder die Street Triple ausgeführt. Dabei konnte ich gut an meiner Kurventechnik arbeiten. Besonders die Blickführung hat mal wieder gezeigt was in Kurven geht.
Tief: Man, muss ich noch viel lernen!
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
Ich hätte schlicht früher den Lappen machen sollen.
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
QuoteWas mir auch schon passiert ist: Ich laufe auf eine Gruppe anderer Motorradfahrer auf, die Gruppe blinkt rechts und biegt ab. Ich will aber gradaus. Der Typ von rechts kommend fährt aber schon los, schließlich biegen die Motorradfahrer ja ab...
EIn Glück das mein 7. Sinn da schon angeschlagen hatte und man eh durch das Abbiegen der Gruppe schon gebremst wurde. Da konnt ich noch gut bremsen. Der Typ ist wohl mehr erschrocken als ich, das passiert dem nimmer
Und da fährt bestimmt nicht jeder vorsichtig. Sondern zieht nochmal etwas am Kabel und rumms... Klar ist da der Autofahrer schuld. Bringt aber dem Motorradfahrer nichts UND ist vermeidbar.
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
Die Vorschrift wurde geändert, unter anderem aufgrund der Start/Stop Automatik.
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
Stimmt, maximal ein Verwarnungsgeld darf kassiert werden. Ist auch gut begründet.
Im Gegensatz zu dir bin ich der Meinung, dass unsere Polizisten (ich muss der Einfachheit halber pauschalisieren) sehr sehr gut ausgebildet werden.
Leider wird offensichtlich die Fortbildung vernachlässigt. Das gepaart mit teilweise zweifelhaften Charakterzügen, führt zu deinen beschriebenen Phänomenen.
Ich persönlich erwarte allerdings, dass jeder einzelne sein Handwerkszeug beherrscht.
Aber auch in anderen Bereichen wurde ich wirklich sehr enttäuscht.
Und wenn jemand nicht genau weiß was los ist, darf er gern ehrlich sein. Wo ist das Problem zu sagen: tut mir leid, das ist Sache der Bußgeldstelle und ich bin in diesem Bereich nicht umfassend informiert.
Mache ich oft, ist ehrlich und stößt in 99% der Fälle auf Verständnis.
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
Das Unwissen um die Rechtslage der Polizei wurde bemängelt und nicht das Opportunitätsprinzip.
Sie "wissen" nicht damit umzugehen.
Und dem Bericht des Merkurs entnehme ich das auch. Denn 400€ Bußgeld habe ich nicht gefunden.
Also entweder ein Fehler bei mir, in dem Bericht, oder bei der Aussage des Beamten.
Wenn es an den Beamten liegt, dann ist das bedenklich.
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
Müssen sie nicht, da es sich um eine Ordnungswidrigkeit handelt. Und die Verfolgung und Ahnung unterliegen dem Opportunitätsprinzip.
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
Ich wollte da gar nicht wieder die Diskussion befeuern. Nur was aktuelles posten damit aufgezeigt wird, dass es eben doch geahndet wird.
Ich machs ja auch langsam... Wenn ich mal ab fahre.
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
Wenn ich einen Blick auf den Bußgeldkatalog werfe, finde ich die 400€ nirgends. Und wenn ich es mir aussuchen sollte, geht's eben auf den Seitenstreifen.
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
https://www.merkur.de/bayern/k…ttungsgasse-12344207.html
Hier mal eine aktuelle Meldung aus der Presse.
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
Ja, da muss ich noch lernen. Klar waren da noch Reserven, es ging eben schnell und es fehlte Erfahrung.
Mit der Hinterradbremse bin ich aktuell noch vorsichtig. Ich übe es momentan bewusst sie einzusetzen um die Linie zu korrigieren.
Mitlr fehlt aber noch das Maß bzw das Gefühl, wenn man auch vom Gas geht. Ich möchte ja möglichst nicht abfliegen.
Fazit: Es wird Zeit für ein Sicherheitstraining. Inzwischen kenne ich meine Motorräder ja einigermaßen.
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
Ich hatte in meiner einjährigen Karriere jetzt auch schon zweimal Glück.
Einmal auf einer zweispurigen Bundesstraße. Da bin ich ordnungsgemäß eine langgezogene Linkskurve gefahren und auf einmal fing so ein fieser Bitumen Kleckerstreifen an. Da fing der Lenker an zu flattern. Und zwar ordentlich.
Und einmal hab ich eine Rechtskurve übel unterschätzt. Ich war gar nicht schnell (laut StVO), aber die hat nochmal richtig zu gemacht.
So kam ich in den Gegenverkehr der zum Glück nicht da war.
Will sagen: Es geht eben doch schneller als man denkt. Ich hab hoffentlich draus gelernt.
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
QuoteDie Zündkerzen sind bestimmt aus Gold- und ja, ist ein doppelzünder und hat 4 Kerzen
kosten 4 - 42 ,03 Euro , Iridium kostet 14,95 euro das stück, Bremsbeläge hinten-Luckas 24,50 oder die ganz guten 49 Euro, Öl kosten ( wenn ich kauf 20 liter 40 euro inkusive entsorgung für altöl. Arbeitzeit ca 1,5 std und dafür 256 euro ist schon häftig, da könnte der noch so lieb und nett sein, ( man sieht ja warum )
![]()
Gesammt sind das wirklich Apothekenpreise .
Ich sag ja immer wieder, ich kann nicht reich werden, bin viel zu billig
-
Dann musst du mir sagen wo du residierst. Da lohnt sich ja das selbstmachen nicht...
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
Wieviele Zündkerzen du hast, weiß ich nicht. Knapp 22€/Stück finde ich aber unverschämt. Den Rest finde ich ehrlich gesagt OK. Über den Arbeitslohn kann man vll streiten, aber wenn die Werkstatt gut ist, so what?
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
Meine FS hatte auch nichts. Es gab nur ein extra Headset und Nierengurt.
Ansonsten wurde seitens der FS auf nichts geachtet glaube ich. Anders als bei der Prüfung.
Ich fand es allerdings schade, denn so hab ich einige Dinge etwas überstürzt gekauft. Die Sachen sind zwar OK, praktisch und gut, allerdings hätte ich mit mehr Zeit wohl doch was anderes gekauft.
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
Oh ich find die hübsch. Sieht angenehm aggressiv aus. Berichte mal.
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
Glückwunsch zur bestandenen Theorie! Die praktische wird auch gut sein!
Also ich hab meine (Street Triple '08) schon quasi vorher ausgesucht. Hab im Internet geschaut was mir gefällt und da kann die dann bei raus.
Ein paar Tage nach dem bestandenen FS hab ich ein Angebot bei Kleinanzeigen gefunden. Bin hin mit nem Kollegen, kurz Probe gefahren, hat soweit gepasst und gekauft.
War das erste Bike das ich Probe gefahren bin. Die Optik hat sicherlich 50% von der Auswahl ausgemacht. Für Vernunft hab ich das Auto.
Am Motorrad darf ich optisch nichts auszusetzen haben. Sonst hätte ich es nicht gekauft.
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk