Jetzt nervt es gerade etwas, dass morgen feiertag ist.
Morgen ist nicht überall Feiertag. In Niedersachsen kannst du morgen einkaufen.
Jetzt nervt es gerade etwas, dass morgen feiertag ist.
Morgen ist nicht überall Feiertag. In Niedersachsen kannst du morgen einkaufen.
schau mal hier, anhand der Logos kann man die unterschiedlichen Versionen unterscheiden:
Aktuelle und bisherige Versionen der Kurviger App [Kurviger Knowledgebase]
Ich würde den Verkäufer anrufen und mein ernstes Interesse bekunden. Dann würde ich ihm mitteilen, dass ich von weiter weg komme und nicht mal eben kurz vorbeikommen kann, nun würde ich nach den Verschleisteilen fragen, wie Reifen und Kette und ihn bitten mir davon Detailfotos und die Rechnung der letzten Inspektion zu senden. Wenn alles den Angaben entspricht, mach ich ihm ein Angebot, reserviere mir das Motorrad und kaufe es dann auch vor Ort zum vorher ausgehandelten Preis. Der Preis ist Okay für das Motorrad, daher gehe ich nicht davon aus, dass es viel Nachlass geben wird.
Wenn etwas mit den Fotos nicht klappt, oder er ausweichend bei den Fragen reagiert, schaue ich nach einem anderen Fahrzeug.
Bei mir hat das immer so gut funktioniert und ich habe auch schon Fahrzeuge von einer Spedition bringen lassen, weil das Fahrzeug zu weit entfernt stand. Ein bischen aufs Bauchgefühl hören, dann klappt das (hoffentlich).
Calimoto zeigt dir nicht die Geschwindigkeit an und auch nicht die derzeit erlaubte Geschwindigkeit.
Calimoto kann dich aber vor bekannten Gefahrenstellen warnen. Das funktioniert nur in der Premium Variante.
Die App Velociraptor kannst du aber als Overlay über Calimoto legen, dann solltest du die Funktion haben, die du möchtest.
Ich nutze SP-Connect seit Jahren problemlos. Ich habe ein Outdoor Handy Ulefone Amor X7 und da habe ich den SP Connect Universal Adapter per Heißkleber festgeklebt, dass hält auch an rauhen Oberflächen.
Für mein "normales" Handy (Samsung A52) habe ich ich eine einfache Hülle gekauft. Bei der Hülle kann ich einen Schutz vor die Kamera schieben, damit da keine toten Mücken drauf kleben. Auf dieser Hülle habe ich einfach wieder den Halter mit Heißkleber festgeklebt. Das ist meine BAckup-Lösung, falls das Ulefone mal unterwegs im Urlaub den Geist aufgibt.
Ich kann beide Handys während der Fahrt laden, mache ich aber selten, weil das für die USB - Buchsen am Handy nicht so gesund ist. Das Ulefone (ist mein NAVI-Handy) wird einfach in den Pausen mit einer Powerbank geladen. So bekomme ich auch lange Fahrtage hin.
SP Connect Halterungen und den Arm habe ich alle im Kleinanziegenportal gekauft, daher auch das Festkleben mit Heißkleber.
Frage ist Calimoto von Android Auto in der Zwischenzeit unterstützt ? Die Afrika Twin (und ein paar anderen Motorräder) hat ja Android Auto. Das würde zumindest das Display / Touch etc Thema lösen
Apple Car Play -> JA
Android Auto -> Nein
Ich wünsche mir eine Funktion fürs Navi „Merk Dir mal ganz besonders die letzten X Meter/Kilometer“ - dann könnte man kurz anhalten, da drupp drücken und so easy Highlights für spätere Verwendung sammeln.
EDIT: mit Auswahloption „schön zum Fahren“ und „schön zum Schauen“.
Das kann Cakimoto, entweder die Strecke tracken und dann Bilder / Kommentare dazu, oder Favoriten abspreichern
Wenn Ducati, dann Termignoni. Alles andere ist nur Behelf!
In der Ausgabe von welcher Zeitschrift? in der Motorrad 12/19 habe ich nichts dazu gefunden.
Motorrad-News
In der Ausgabe 12/2019 gab es einen interessanten Artikel zum Motorradtransport auf dem Anhänger. Es ging auch um Spanngurte und die Zulassung der Zurrgurte.
Ich habe dir eine PN geschrieben.
14.264 km CHR_ Update April
5.446 km hackstueck
4.819 km Manuel
3.649 km EmEs (Start in die Saison mit Tachostand 15338)
3.637 km blahwas (46 km Versys, 3591 km MT09)
2.584 km Hueni (1505 km V-Strom, 422 km XJ600, 657km Z900)
2.436 km Besterino (Start in die Saison mit Tachostand 4839km)
2.396 km HenDre1991
2.253 km ackerdiesel
2.103 km Invincible (Saisonstart bei 16.808)
1.890 km Sandman (EXC 1248+DD 635+CRF 7)
1.500 km Der_Neue
1.118 km Lille (GS 84km, Himmi 1034km)
917 km VierM
874 km Hollerboller
765 km RoZi
757 km bratwurst
733 km gnome (RE 59 + SF 674)
710 km zxcd (710 km Freeride, 0 km Duke, 0 km GSX-R)
433 km CuddyMD
300 km timmae
130 km Cleany
118 km Hummel
98 km Angel
70 km Leentje
Das Kurven ABS bewirkt eigentlich nur, dass die Bremwirkung bei mehr Schräglage mehr auf die hintere Bremse geht (auch wenn man die zu dem Zeitpunkt nicht nutzt), damit wird das Motorrad stabiler und will sich nicht aufrichten. Wenn man in Schräglage vorne zu viel bremst, richtet sich das Motorrad auf und man fährt geradeaus in den Graben. Ob mans braucht oder haben will, ist jedem selber überlassen. Für mich war es ein Faktor beim Kauf meines jetzigen Motorrades.
Vor 30 Jahren hat mein damaliger Werkstattmeister die erste 4-Ventil-Boxer von BMW gekauft. Natürlich mit ABS. Er meinte dann, ich solle mal Probefahren und ruhig mal richtig in die Bremse reingreifen, bis das ABS greift. Ehrlicherweise habe ich mich das damals nicht getraut. Ich wollte den Hobel ja nicht wegschmeißen. Heute komme ich öfter in den ABS-Regelbereich.
Bei meinem Kumpel ist der Standardspruch, wenn es mal nicht richtig vorangeht: Gib mal Gas und hab nicht soviel Angst, du hast doch schließlich ABS
Colotune Zündkerze hatte ich auch mal. Muss noch irgendwo in der Werkstatt rumfliegen.
Ich selbst fahre auf längeren Touren mit Radlerhose. Funktioniert für mich sehr gut, aber die Scrambler hat auch eine schmale Sitzbank.
Es gibt auch spezielle Unterhosen mit Gel Einlage fürs Motorrad:
Ich hatte letztens einen Leihwagen und der hatte ein Head-Up-Display, also Navi und Geschwindigkeit etc. auf der Windschutzscheibe. Mich stört das beim Fahren. Beim Motorrad fahren wohl noch mehr und daher nix für mich.
Mein Handy-Navi hängt am Lenker und der Bildschirm wird nur eingeblendet, wenn eine Abbiegung kommt. Um zu sehen, dass eine Kurve kommt, dafür brauche ich kein Navi, das sehe ich auch so.
14.264 km CHR_ Update April
3.896 km hackstueck
3.637 km blahwas (46 km Versys, 3591 km MT09)
2.584 km Hueni (1505 km V-Strom, 422 km XJ600, 657km Z900)
2.396 km HenDre1991
2.202 km Manuel
1.932 km EmEs (Start in die Saison mit Tachostand 15338)
1.500 km Der_Neue
1.300 km Sandman (EXC1048 +DD245+CRF 7)
1.118 km Lille (GS 84km, Himmi 1034km)
1027 km ackerdiesel
970 km Besterino
757 km bratwurst
733 km gnome (RE 59 + SF 674)
710 km zxcd (710 km Freeride, 0 km Duke, 0 km GSX-R)
695 km Invincible (Saisonstart bei 16.808)
481 km VierM
433 km CuddyMD
414 km RoZi
398 km Hollerboller
300km timmae
130 km Cleany
118 km Hummel
98 km Angel
33 km Leentje
Gute Reise und ich verfolge dann mal gespannt den Blog.
Ich habe das schon gemacht:
Ich habe mir einen Anhänger gekauft und der war jahrelang abgemeldet und hatte keine gültige HU mehr. Eigentlich wollte ich ein Kurzzeitkennzeichen zur Überführung haben, aber das gibt es auch nicht mehr ohne HU. Die nette Dame vom Straßenverkehrsamt meinte dann, ich solle mir ein Kennzeichen reservieren, an den Anhänger anschrauben, eVB besorgen und dann zur HU und am gleichen Tag zulassen. Das wäre so zulässig. Ich bin dann zur GTÜ und mit der HU-Bescheinigung dann zum Straßenverkehsamt zum anmelden. Stempel wurde dann draußen vor der Tür angeklebt.
Wie das natürlich aussieht, wenn man keine HU erhält, dass wieß ich auch nicht. Ich würde vermuten, dass die Weiterfahrt dann nicht mehr gestattet ist.
Du kannst mit Nummernschild und gültiger eVB zur HU fahren und dann das Fahrzeug anmelden. Ich habe das schon so gemacht.
Zitat:
Mit dem Auto ohne Zulassung zum TÜV zu fahren, ist tatsächlich erlaubt, solange diese Fahrt in Verbindung mit dem Zulassungsverfahren steht. Dazu zählen zum Beispiel Fahrten, die zur Anbringung der Stempelplakette getätigt werden sowie Fahrten zur Hauptuntersuchung (HU) oder zur Sicherheitsprüfung.
https://www.bussgeld-info.de/f…20Sicherheitspr%C3%BCfung.