Und dabei hab ich auch schon oft gelesen: NIEMALS löten, ist nicht dauerhaft - lieber ne Lüsterklemme, aber viel besser ne Wago-Klemme.....
Ach ist doch toll, wie sich die Meinungen ändern......
Und dabei hab ich auch schon oft gelesen: NIEMALS löten, ist nicht dauerhaft - lieber ne Lüsterklemme, aber viel besser ne Wago-Klemme.....
Ach ist doch toll, wie sich die Meinungen ändern......
Lukas hat auf seiner Tracer die Road Attack 4 drauf und ist maßlos begeistert von den Reifen.
Haben einige Kilometer in den Alpen mitgemacht. Und fühlen sich für mich, auch wenn mir die Tracer an sich zu klein ist, sehr neutral an. Hatte damit ein gutes Gefühl. Allerdings zu Regen und Kälte keine Aussage von mir, nicht erlebt.
Wäre vielleicht auch eine Option?
Wobei das unter Umständen sehr wichtig werden kann.....
Na da bin ich auf gespannt ob Lille darauf antwortet.
Deshalb kündigen? Wäre mir doch zu heikel, ein Jahr freistellen ist ja auch ne Möglichkeit…….
Servus Andreas
Auch von mir gute Besserung 👍
Viele Grüße
Jürgen
Hueni hat schon Recht, wenn er so was wie Haix ins Gespräch bringt.
Und zu große Stiefel kaufen und dann mit 87 verschiedenen Einlegesohlen zu experimentiert? Kostet irgendwann auch zuviel.
In einem Laden direkt die Schuhe testen und dort auch die Einlagen/ Sohlen mit testen.
Gruß
Jürgen
Na dann mal Glückwunsch, das du das Pech so schnell losgeworden bist. Plattfuß muss wohl immer mal wieder sein - hatte ich zweimal bei Reifen, die keine 1.000 Kilometer hatten 🤮
Und nochmal Glückwunsch das deine Maschine die Plakette hat und du jetzt fahren kannst 👍👍👍
Viele Grüße
Jürgen
Was soll der TÜV schon sagen?
Hier die Plakette und nun viel Spaß
Schicke Maschine 👍
Ein SHT hab ich auch nachgedacht, zweimal Grundtraining reichen…..
Vor allem Unfallfrei - sofern ein anderer mich nicht abräumt. Und den einen oder anderen Kilometer mit meiner Sozia und den Söhnen machen können. Ist einfach klasse, wenn die Familie zusammen was macht und dann auch noch mit Motorrad
Herzlichen Glückwunsch, super 👍
Wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Hobby.
Bis etwa 2 Grad war ich schon unterwegs, aber Spaß ist was anderes….. war mir dann doch zu kalt.
Solange kein Salz liegt und die Temperatur einigermaßen passt, dann auch im Winter.
Schnee, Eis und Salz ist nix für mein Moped
Bei mir waren es etwa 10 tkm dieses Jahr. Davon einige im Schwarzwald - vor der Haustür- auf der Alb - andere Tür - und in den Vogesen
Zum Glück ist das ganze Jahr nichts dramatisches passiert, dafür ein paar nette Menschen kennengelernt.
Jeden Kilometer genießen können, viele davon auch mit den Söhnen unterwegs gewesen,
Und festgestellt, das ich mal wieder mit dem Zelt unterwegs sein will.
So als grobe Richtung, was alles noch ansteht - für mehrere Jahre - ist Irland und auch Schottland.
Kurzfristiger Route de Grand Alpes und den Rückweg Route Napoleon.
Noch kurzfristiger diverse Probefahrten - die AT will ich mal fahren, die neue Strom und, wenn ein Händler in der Nähe zu finden ist, auch die CF Moto. Ob was davon wirklich spruchreif wird?
Entscheidet wahrscheinlich das Popometer…
Freue mich darauf, das demnächst die nächste kurze Fahrt ansteht, ne ordentliche Endreinigung für dieses Jahr steht noch an und nochmal volltanken.
Ansonsten ist das Jahr wahrscheinlich gelaufen, mit sehr wenig negativen Momenten, was Motorradfahren angeht.
Viele Grüße
Jürgen
Ich spreche nicht gegen alles an möglicher Elektronik und deren Möglichkeiten
Und das meine V-Strom nur einen Fahrmodi hat reicht mir ja auch.
Bei manchen Maschinen macht es ja auch Sinn, das die Elektronik eingreifen kann - Sicherheit.
Klar muss nix daran kaputt gehen - ansonsten hast am Anfang ja Garantie
Klar finden viele so eine Maschine chic und die gefällt, man muss es aber auch zahlen können und wollen…..
Bei Preisen die über 15.000 €……. Da überlegt man sich wahrscheinlich schon ob man die Maschine wirklich will……..
Da Thema ABS meine ich nicht, das finde ich eine gute Sache- ob jemand mit oder ohne besser bremsen kann….. wenn es einmal einen Einschlag verhindert, dann hat es seinen Zweck erfüllt
Denke mehr an so Sachen wie 4 verschiedene Fahrmodi, dazu noch ein selbst konfigurierbaren. Und die hatte noch nicht das elektronische Fahrwerk drin.
klar, wer es nicht braucht der muss es nicht nutzen
Gruß
Jürgen
Waren heute auch beim Händler und haben die V100 begutachtet.
Optisch ist die Maschine echt schön, bis auf das weisse Lackierung, das ist nicht so meines. Ansonsten eine schicke Maschine
Auch nur probe gesessen, aber Sitzbank für ziemlich gut bewertet, Frau auch begeistert vom hinteren Platz, die Füsse trotz Koffer auch ordentlich unterzubringen. Display fand ich ganz nett, allerdings - persönliche Meinung - viel zuviel Elektronik. Bei den neuen Maschinen wohl normal.
Der Klang vom Motor..... herrlich
Aber ein oder zwei Db wären nicht schlecht.
Da wird wohl im Frühjahr ne Probefahrt fällig. Laut zwei Verkäufern, mit denen ich dort gesprochen habe, muss der Motor wohl echt klasse sein. Ab 3.000 Rpm muss da richtig Dampf im Kessel sein, also keine Drehzahlorgie nötig
Jetzt wird es nur spannend, bis mal die ersten ausgeliefert sind und einige Kilometer haben um zu sehen, wie die Maschine sich auf Dauer bewährt......
Viele Grüße
Jürgen
Danke 👍👍
Allerdings hätte die Front sich stärker von der NC 750 abheben sollen…..
Sieht sehr sehr ähnlich aus für meinen Geschmack
Bin gespannt, wenn die dann mal beim Händler steht…….
Ein paar Kilo weniger wären kein Fehler…..
Gruß
Jürgen
Und du kommst entspannt dort an, musst in einer unbekannten Großstadt nicht noch nach Parkplatz suchen……
Also ab in den TGV und viel Spaß 👍