Schade, hatte mich schon auf den Erfahrungsbericht zur Tiger gefreut 😜
Glückwunsch zu Deiner Maschine 👍👍
Schade, hatte mich schon auf den Erfahrungsbericht zur Tiger gefreut 😜
Glückwunsch zu Deiner Maschine 👍👍
Es sind nicht nur die Kilometer, die zählen…
Je nachdem wo du die Kilometer machst kann das auch ein gewisser „Zeitaufwand“ werden….
Viele kleine Kurven setzen die durchschnittliche Geschwindigkeit doch etwas runter.
Und das Thema mehrere Tage mit Moped und Gepäck? Sollte dir auch zusagen…..
Bin mal gespannt für was du dich entscheidest, hast ja doch schon paar Maschinen getestet.
Bei der Tiger bin ich dann auf deine Erfahrungen gespannt
Und wenn du deine Handgelenke spürst, dann stell dir das mal auf einer Tageszeit mit 350 Kilometer vor……
Viele Grüße
Jürgen
Servus
Nördlich hast du die Löwensteiner Berge und die Platte dazu, falls dir das rumstehen in einer Applauskurve Spaß stacht
Nordöstlich hat Du das Hohenlohische Land, Schwäbisch Hall und Langenargen sind eine Reise wert.
Im Osten kommst auf die Ostalb und Richtung Ebnisee, Kaffee dort ist gut 😁
Im Süden hast du die Schwäbische Alb, unter der Woche das Lautertal.
Richtung Sigmaringen hast du dann das Donautal und Kloster Beuron.
Im Osten hast du dann ruckzuck den Schwarzwald mit vielen Möglichkeiten
Also von Stuttgart aus geht sehr viel.
Ich wohne auch in der Nähe von Stuttgart und genieße die Nähe zu manchen Ecken
Viele Grüße
Jürgen
Ich wünsche dir auch viel Spaß mit der neuen Maschine
Bin gespannt auf deine ersten Eindrücke
Viele Grüße
Jürgen
@ Manuel: gut das dir nicht viel passiert ist. Alles andere kannste richten oder kaufen.
Gabel richten und dann schauen, ob der Rahmen was hat. Wobei so ein Rahmen eigentlich was abkann……
Lieber ein paar Euro investieren und wissen was man hat
Viele Grüße
Jürgen
Wenn du dir Platz lässt bei deinen Packmöglichkeiten kannst du immer noch im schlimmsten Fall was zukaufen, z.B. einen Pulli, ne extra Jacke oder für deine Unterkunft. Ist doch ne gute Sache.
Die Strecke ist bestimmt ne tolle Erfahrung.
Bin gespannt auf deine Berichte und Bilder
Im Vorfeld schon viel Spaß und viele stressfreie Kilometer
Viele Grüße
Jürgen
Servus Andreas
Ein Navi und alles nutzen können hat auch seine Tücken.
Ich würde mal langsam anfangen mit dem Gerät. Halterung hast Du ja dran an Deiner Berta?`Hoffe doch mit Stromversorgung....
Dann als erstes einfach mal das Gerät selber arbeiten lassen. Such Dir ein Ziel und gib es ein. In den Optionen nachsehen, ob es auf "schnell" "kurz" oder kurvig steht. Rechnen lassen und ab geht es.
Den ganzen Spaß mit am Rechner Tour planen, übertragen...... es kommen auch wieder Regentag da haste dann Zeit.
Nicht zu viel auf einmal, dann ist auch Basecamp zum palnen sicher nicht das schlechteste.
Viel Spaß trotzdem mit Dem Gerät und vor allen Dingen beim FAHREN
Viele Grüße
Jürgen
Servus Thomas
Danke fürs mitnehmen auf deine Tour.
Scheint so als ob es noch ein weiteres Ziel gibt, das ich noch anvisieren muss……
Viele Grüße
Jürgen
Moin Moin
Glückwunsch zu Deiner Maschine
Wünsch Dir viel Spaß und uns ein paar Bilder 😁
Viele Grüße
Jürgen
Ansagen von Navi hören können ist ok, sofern man das will
Sich mit anderen unterhalten können hat auch was - in der Familie bei uns möglich
Dann kommt es auch darauf an, mit wem du reden willst. Mit Sozius oder auch anderen in der Gruppe.
Telefonieren beim fahren?
Nachdem Motorradfahren doch etwas gefährlicher sein kann als im Auto zu sitzen mit Freisprecheinrichtung würde ich das nie machen. Wenn jemand anruft, dann merke ich das mein Handy vibriert. Dann kann ich immer noch irgendwann anhalten und zurück rufen. Beim fahren ist telefonieren für mich absolut ein no Go - Ablenkung ist mir viel zu groß in dem Moment
Viele Grüße
Jürgen
So schlecht fand ich die Bremse an meiner Versys damals nicht. Hab bei einem Sicherheitstraining zweimal einen stoppie hinbekommen - einen unfreiwillig und einen provoziert……
Die Bremse an der Versys von meinem Sohn ist für mich eine gefühlte Katastrophe. Bremskraft kann ich bis Anschlag durchziehen - kaum Gegenwehr vom System. Ob ich damit das ABS zum regeln bringen würde? Keine Ahnung…..
Zum Glück war die Bremse an meiner Versys besser - sonst hätte ich die wahrscheinlich nicht gekauft
Bei calimoto gibt es auch die Möglichkeit, das man eine eingeschränkt Testversion nutzen kann. Wäre zumindest ein Anfang, wenn das mit dem Handy machen wolltest.
Outdoor Handy mit großem Akku, vernünftige Halterung, und Stromversorgung dann kannste anfangen
Oder du suchst dir ein gebrauchtes Navi in den Kleinanzeige oder findest mal ein Auslaufgerät günstig
Letzten Endes musst du dich immer etwas einarbeiten in so ne Geschichte
Hatte zu erst ein Waytec Navi und war begeistert. Leider war das Display bald hinüber - war aber gebrauchtes Gerät
Kam günstig an ein TomTom und war zufrieden damit, auch mit online planen. Sowohl Software von TomTom als auch mit kurviger und übertragen
Hatte kurz ein Garmin, aber basecamp war nix für mich……
Und wie schon geschrieben wurde: deine Lösung musste erarbeiten und erfahren.
Viele Grüße
Jürgen
Wenn du jetzt dran rumschraubst kann er eventuell sagen, das es dein Fehler war und er ist aus der Haftung raus.
Aber wenn du sowieso hinfährst dann hilft ein nettes Gespräch oft sehr viel weiter
Aber kontrollier auf jeden Fall nochmal ob die ABS-Leuchte ausgeht, sobald du fährst.
Nicht das du hinfährst und alles stimmt 😉
Viele Grüße
Jürgen
Wenn ich das jetzt richtig verstehe:
Hast du erst vor kurzem deinen Schein gemacht
In der Fahrschule deine eigene Maschine benutzt
Die Maschine dafür extra gekauft und entsprechend, wegen deiner Größe, anpassen lassen?
Und seit du die Maschine hast, also immer, brennt die ABS- Leuchte?
Aber das ABS an sich funktioniert?
Dann würde ich die Maschine sofort zum Händler bringen und reklamieren. Wenn dein Händler da was macht, dann haftet der auch dafür.
Viele Grüße
Jürgen
Klappt aber auch nur, wenn alle das wollen und am Schluss einverstanden sind, das die Rechnung einfach durch Anzahl Motorräder geteilt wird.
Klasse wenn so was geht; mach ich ab und zu wenn ich mit meinen Söhnen unterwegs bin…… wobei meist ich zahlen darf und dann hin und wieder noch „einladen“😉
Viele Grüße
Jürgen
Servus Catdaddy
An meiner damaligen Versys war auch dieses Verhalten beim Gas wegnehmen bemerkbar. Allerdings kam das erst mit der Zeit. Nach Wechsel von der Kette, Ritzel und Kettenrad war das ganze sehr viel weicher bis gar nicht mehr spürbar. Daran eventuell auch mal denken.
Beim Gas geben war meine relativ „normal“, also direkt Thema dongle kann ich dir nicht weiterhelfen…..
Eventuell kommt auch Lille noch ums Eck hier, ist Spezialistin für die Versys.
Und blahwas wird sicher auch noch nen Tipp geben können.
Viele Grüße
Jürgen
Fahren ist auch wichtiger als der Lack 😉
Das mit den eingeschlagenen Beinen finde ich interessant. Frage: wie groß bist du?
Und ich dachte der Motor begeistert mehr….
Viele Grüße
Jürgen
So wie man sich verhält, so reagieren auch die Nachbarn. Bei uns relativ entspannt, auch wenn mal drei oder mehr Maschinen hier angeschmissen werden und losfahren.
Da wir auch - mehr oder weniger wegen C - Straßenfeste veranstalten ist die Nachbarschaft hier sowieso entspannter da ja jeder jeden kennt. Eher wird gefragt ob alles passt oder man Hilfe braucht.
Und wenn jemand vorbei läuft wenn man was am Moped macht, dann wird noch gefragt ob alles ok ist, wo es hingeht, ob man Hilfe braucht…….
Viele Grüße
Jürgen
Oder beide Teile? Lima hat nen Schuss weg und dann den Laderegler gekillt…..
Wäre auch ne Möglichkeit
Viele Grüße
Jürgen
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß 👍
Wünsche dir viele Erlebnisreiche Kilometer.
Viele Grüße
Jürgen