Bei mir war der Anlauf zum Schein auch etwas schwierig.
Zwei meiner älteren Brüder hatten damals eine 80er um mobil zu sein.
Der älteste nicht, Machte aber beim Autoführerschein den fürs Motorrad mit.
Der nächste natürlich nach der 80er auch gleich mit dem Auto den fürs Motorrad.
Beide hatten aber kein Geld für ein Motorrad und die Freiheit war auch mit dem Auto erlebbar.
Durch die 80er meiner Brüder wollte ich auch unbedingt so in die motorisierte Welt starten.
Allerdings verunglückte dann mein Bruder 3 Monate vor seinem 18ten Geburtstag mit der 80er.
Ihr könnt euch vorstellen, dass für mich seitens meiner Eltern das Thema nicht mehr vorhanden war.
Tja selbst mit 18 war ich natürlich finanziell noch abhängig von meinen Eltern.
So wurde nichts aus dem Traum Motorrad.
Erst mit 22 hat es sich dann ergeben und ich machte den Schein.
Bzw. noch bevor ich den hatte, hab ich mir eine gebrauchte XS400 gekauft, die mein ältester Bruder für mich abholte.
So war ich der Erste der von uns tatsächlich ein Motorrad fuhr.
So war auch er plötzlich voll dabei und kaufte sich ein Motorrad.
Nicht lange und der zweite stieg auch ein.
Mir ging es immer dabei um Schräglage, die Fliehkraft zu spüren und auch die Koordination möglichst perfekt hinzukriegen.
Mit Koordination meine ich, dass beide Arme und Beine im Kurvengewirr und speziell Serpentinen perfekt zusammenarbeiten müssen. dabei auch noch die richtige Linie getroffen werden sollte!
Deshalb ist mein Ziel für Touren meist das Alpengebiet.
Erst in zweiter Position ist es die schöne Landschaft oder dergleichen.
Beim Fahren ist die Konzentration beim Fahren. Alles andere ist gefährlich.
Mittlerweile hat auch mein Sohn den großen Führerschein und hat Spaß am Motorradfahren. Anscheinend habe ich ihn damit infiziert.