G-B Serpentinenfetischist
  • Member since Jan 29th 2022

Posts by G-B

    Mir ist nicht klar wie da was verkehrt herum sein sollte?


    Welcher Spalt? Da kommen doch obere Schalen drauf. Die Ziehe ich immer an, das die auf keiner Seite aufliegen.
    So ist vorne und hinten ein minimaler Spalt und ich weiß, dass der Lenker in der Rundung gleichmäßig verklemmt ist (natürlich mit passendem Drehmoment und abwechselnd angezogen)
    Wie hast du den Lenker da reinbekommen wenn da nur auf einer Seite ein Spalt ist?

    Oder sind die nicht symetrisch konstruiert, so dass die eine Seite auf Block verschraubt wird und die andere dann die Klemmung macht?

    Kenne ich so nicht.


    Sind das welche, die auch die Position in Fahrtrichtung verändern? Dann ist es doch gut, wenn du dich mit der Position wie sie ist wohl fühlst.


    Ich schreib hier, weil ich die frage wirklich nicht verstehe.

    Mit ziemlicher Sicherheit wissen wir ..... nichts! (**)


    Wir WISSEN (vom Fahrer):

    Immer wieder schön wie sich Leute bei ihrer Polemik selbst widersprechen.
    Macht weiter. Auf dem Bild kann man viel erkennen, wenn man weis auf was man schauen muss.
    Ob jetzt Diesel oder poliert oder oder ist ja egal. Das hat so gut wie nichts mit dem Reifen zu tun.
    Natürlich noch nicht aufgeraut und nicht warm genug. Aber bei der geringen Schräglage ohne Bremseinwirkung (sieht man am Bild) hält jeder Reifen auf normalem Asphalt.

    Etwas spät aber ich hab mir dein Bild angesehen und bin deshalb der Meinung, dass da wirklich der Untergrund das Thema sein dürfte.

    man sieht, dass du schlagartig gerutscht bist und dass auch nicht erst bei starker Schräglage und dabei nicht einmal schnell unterwegs warst.

    Im trocknen mit neuen reifen allein passiert das nicht.

    Da war ziemlich wahrscheinlich Diesel auf der Fahrbahn.

    Ist oft ein Thema bei Kreisel. Da hat ein LKW mal eben den Tank nicht richtig zu und der sabbert dann im Kreisel.

    Bei mir war der Anlauf zum Schein auch etwas schwierig.

    Zwei meiner älteren Brüder hatten damals eine 80er um mobil zu sein.
    Der älteste nicht, Machte aber beim Autoführerschein den fürs Motorrad mit.

    Der nächste natürlich nach der 80er auch gleich mit dem Auto den fürs Motorrad.

    Beide hatten aber kein Geld für ein Motorrad und die Freiheit war auch mit dem Auto erlebbar.

    Durch die 80er meiner Brüder wollte ich auch unbedingt so in die motorisierte Welt starten.

    Allerdings verunglückte dann mein Bruder 3 Monate vor seinem 18ten Geburtstag mit der 80er.

    Ihr könnt euch vorstellen, dass für mich seitens meiner Eltern das Thema nicht mehr vorhanden war.

    Tja selbst mit 18 war ich natürlich finanziell noch abhängig von meinen Eltern.
    So wurde nichts aus dem Traum Motorrad.

    Erst mit 22 hat es sich dann ergeben und ich machte den Schein.

    Bzw. noch bevor ich den hatte, hab ich mir eine gebrauchte XS400 gekauft, die mein ältester Bruder für mich abholte.

    So war ich der Erste der von uns tatsächlich ein Motorrad fuhr.

    So war auch er plötzlich voll dabei und kaufte sich ein Motorrad.

    Nicht lange und der zweite stieg auch ein.


    Mir ging es immer dabei um Schräglage, die Fliehkraft zu spüren und auch die Koordination möglichst perfekt hinzukriegen.

    Mit Koordination meine ich, dass beide Arme und Beine im Kurvengewirr und speziell Serpentinen perfekt zusammenarbeiten müssen. dabei auch noch die richtige Linie getroffen werden sollte!

    Deshalb ist mein Ziel für Touren meist das Alpengebiet.

    Erst in zweiter Position ist es die schöne Landschaft oder dergleichen.
    Beim Fahren ist die Konzentration beim Fahren. Alles andere ist gefährlich.


    Mittlerweile hat auch mein Sohn den großen Führerschein und hat Spaß am Motorradfahren. Anscheinend habe ich ihn damit infiziert.

    Kenn ich. Hab aber keine Erfahrung.


    Musst dir halt den passenden Händler suchen.

    In meinem fall war das ein Händler mit KTM,Triumph und Yamaha. Der hatte auch die Motobi 125er.
    Also, wenn bei dir ein Händler das inkl. Werkstattservice anbietet, warum nicht. Die meisten 125er werden doch aus Kostengründen in Asien gebaut.

    Postalische Adresse haste ja und der Blog wurde natürlich grad in die Linkliste aufgenommen.

    Ich verfolge mit Interesse den Thread. Wollte eigentloch nur still mitlesen, aber jetzt bin ich verwirrt.


    Welcher Block? hab ich was verpasst? finde hier keinen Link? Sehe ich schlecht?

    Welche Linkliste? Find hier keine auf der Seite.


    Würde schon auch gerne den Blog verfolgen.

    Schlimm ist das Kopfkino

    Das ist beim Motorradfahren generell das Problem.

    Es geht immer mehr als man denkt.

    Auch wenn da ein Abgrund daneben ist. Warum sollte ich da anders fahren wie sonst auch?

    Würde nämlich heißen, ich fahre sonst so, dass ich abfliege.

    Nein, ich fahre so, dass ich das schaffe.

    Und nein läuft nicht immer 100%, aber ehrlich, wann rutscht man schon mal 10cm auf Asphalt. Denn mehr heist fast sicher Abflug.


    Und es stimmt, dass die meisten bergab plötzlich ziemlich langsam werden.
    Auch hier ist Kopfkino und Gefühl mehr dafür verantwortlich als die Physik. (Bremsweg Einschätzung)

    Es ist eher das Problem der zu heißen Bremsen, dass bei einem Pass wie z.B. Stilfser Joch zum Problem werden.
    Aber da kommen die meisten mit den modernen Motorrädern nicht hin bzw. lässt es der Verkehr nur sehr früh oder spät am Abend zu.

    Das Prinzip reizt mich total aber du hast in deinem Post ungefähr 2000 Red Flags bei mir ausgelöst :D Spannungswandler, was? :D Ich brauch Plug&Play :bg:


    Hab sowieso den SP-Connect QI-Lader rumfliegen, muss nur noch zum montieren kommen, aber gut zu wissen, dass es sowas absperrbares gibt.

    Wie plug and Play?
    Du hast was, dass du einfach aufs Motorrad steckst und alles passt dann?

    Spannungswandler ist doch nur ein Kästchen, dass du an die 12V anschließt und auf der anderen Seite ist der USB-Anschluß für deine Ladespule.
    Auch bei anderen wirst du an 12V anschließen müssen und der USB-Anschluß sollte nicht schwierig sein (evtl. den relativ trocken unterzubringen).

    Aber du hast ja schon was, wenn du zufrieden bist passts ja.

    Interessantes Teil, wie kombiniert man das mit SP-Connect? Oder bieten die einen eigenen QI-Lader?

    Ich habe ihn mit dem QI-Lader von dennen gekauft. Ist dann schon montiert und aufgeklebt.

    Wireless charging 10W - Moto smartphone holders
    Wireless charging 10W. Optional kit add wireless charging to your HOLDER 2.0. You will not connect any usb cable anymore.
    www.holder4bikers.eu

    Da das GX290 15W kann und ich mal ein Wasserfestes dünnes Teil gefunden habe dass dies kann, habe ich mir dies gekauft und dann montiert.

    Allerdings habe ich ewig gebraucht einen passenden Spannungswandler mit der 9V Möglichkeit zu finden.

    Das Teil was ich jetzt habe ist zu groß für hinter den Scheinwerfer. Somit noch in Arbeit.

    Mit den 10W gehts aber auch. Ist das Telefon gut ausgelastet beim navigieren, dann reichts grad so.

    Sprich die der Akku wird nicht leergesaugt. Im Normalfall ist er am ende einer langen Tour dann voll.

    kleiner Chris und G-B, dann werde ich doch das Smartphone testen.

    Das erwähnte GX290 passt nicht in die Klemme von SP-Connect, oder?

    Etwas spät, aber ich habe den Holder 2.0 dafür. Dies inklusive des QI-Ladeteils

    HOLDER 2.0 - Moto smartphone holders
    HOLDER 2.0. Strong mechanical lockable smartphone holder for safe secure of your phone- easy handlig by one hand- lockable- fully adjustable from 130 x 68 x…
    www.holder4bikers.eu

    Ja schwer und klobig. Passt somit zum Telefon.

    Sehr stabil und abschließbar!

    Hi,

    jetzt auch von mir die Info.


    Ich nutze mein Gigaset GX290. Wurde hier schon genannt.

    Warum ist das geeignet? Weil zum einen der Bildschirm hier wirklich Hell genug ist und zum anderen dieses auch QI-Laden hat. Somit muss nichts angestöpselt werden und ich komme nach einer Tagestour mit genügend Akku an.


    Zum navigieren gehe ich wie folgt vor.

    Ich plane immer auf kurviger.de

    Fahre auch mit kurviger App. Allerdings ist die neue gerade erst im Entstehen aber die Beta Version ist schon mal vielversprechend (Nur auf Android)

    Versuch es doch einfach erst mal damit. Allerdings benötigst du zum Start der Navigation noch Internet. Sind aber nicht viele Daten.

    Damit kannst du schon auch am Handy einfach schöne Touren zusammenstellen. Und kostet dich erst einmal "noch" nichts.


    Osmand (ohne +) habe ich kurz ausprobiert um einem erstellten Track zu folgen, da war mir aber die Aktualisierung der Position zu Lückenhaft. Sprich folge der Straße zu langsam. Vielleicht mach aber ich da was falsch.

    Hallo und herzlich Willkommen.


    Wo in Oberbayern fährst du denn so rum? (seh nicht wo du herkommst)

    Oberbayern ist groß und z.B. Mühldorf am Inn wäre gar nicht so weit.

    Obwohl ich Oberbayern meistens nur auf den Weg in die Alpen durchquere. ;)

    Avon hatte mal den ruf ein billig reifen zu sein, das ist aber lange her und preislich angepasst an andere hersteller, abe ich muß sagen, für mich der beste reifen den ich je gefahren habe , haltbarkeit und fahrverhalten ist einfach genial, ... ich sag mal so, jedenfalls für mich und mene fahrweise . Vorderreifen hab ich schon fast 50000 km drauf und der fäng jetst an zuend zu gehen hinterreifen ist etwas eher weg , bei mir so nach 30k aber nässe und selbst blätter ignoriert der reifen einfach, echt geil- bei mein Moped und meiner fahrweise. Da gibts nichts zu Meckerrn

    .Ich hab jetzt seit Letzten Freitag Britgeston BT45 drauf und der ist einfach auf mein Moped sau schlecht--- hab den nur drauf weil ich alternativ Gusfelge fahre im moment, bis meine speichenfelge repariert ist.

    Nicht jeder reifen ist auf jeden Moped gut zu fahren

    Du hast dich jetzt nicht verschrieben bei den Kilometerangaben, oder?

    50 Tasend km und 30 Tausen km. So richtig?

    Wenn ja, dann kannst du bei deiner Fahrweise schon fast auf Schmierseife fahren ohne dass da was zuckt. :)

    Spaß bei Seite. Immer noch vorausgesetzt ich hab das richtig gelesen. Bei der Laufleistung kann keine große Belastung auf de Reifen kommen. Ergo kannst du keine belastbaren Aussagen über Grip beitragen.