.... tatsächlich meinte ich mit "Angebot", dort wird dir ein Produkt zum Kauf "angeboten" 😉😉
Ich erahne ein Missverständnis 😄
Dann lag wirklich ein Missverständnis vor XD
.... tatsächlich meinte ich mit "Angebot", dort wird dir ein Produkt zum Kauf "angeboten" 😉😉
Ich erahne ein Missverständnis 😄
Dann lag wirklich ein Missverständnis vor XD
..wenn du den Touratech Online Shop öffnest, kannst du dein Motorrad auswählen. Dann bekommst du auch Spiegel angezeigt
Hatte ich gemacht, aber ein Angebot wird mir nicht angezeigt. Oder meinst du mit Angebot ein Produkt ohne Rabattierung?
Spiegel für die V-Strom darum ging es in den vorherigen zwei Beiträgen
Ja, aber um welche Spiegel ging es, weil ich habe dort kein Angebot gefunden für Spiegel?
Touratech hat für die V-Strom klappbare im Angebot, die gar nicht schlecht aussehen und nicht so teuer sind. Hatte ich auch schon überlegt
Was haben die im Angebot?
Falls jemand ein Moto Bundle Universal Phone Clamp von SP Connec benötigt, ich habe noch eins ungenutzt und neu hier rumliegen.
Ja, die Standard-Spiegel sorgen bei der V-Strom für Turbulenzen seitlich am Helm. Wenn man während der Fahrt mal die Hand an die Spiegel hält, wirds auf der Seite deutlich leiser. Andere Spiegel helfen da deutlich.
Dann schau ich doch mal nach andere Seitenspiegel und eventuell auch gleich neue Blinker die etwas dezenter sind.^^
Schick. Die Scheibe habe ich für meine auch, fahre aber mit einer Givi Airflow. Habe schon mehrfach überlegt, wieder die Suzuki (MRA) Tourenscheibe anzubauen 🤔
Bist du beide schon gefahren? Welche war für dich besser?
Also ich finde das Suzuki-Windschild gar nicht so schlecht, wenn sie richtig eingestellt ist.
Hallo,
hier zwei kleine Bilder wie sie beim Kauf ausgesehen hat und wie sie nun jetzt ausschaut. (Leider hat eine Bestellung etwas auf sich warten lassen.)
Leider kann ich noch kein Bild von meiner Navi-Lösung posten, da leider ein Modul nicht mit meinem Smartphone kompatibel ist. Aber diese Problematik wird auch zeitnah umgesetzt.
Grüße
Ich plädiere für eine Bilderserie "vorher" ohne und "nachher" mit Tankrucksack.
Monschi, bekommst du das hin?
Gruß - Pendeline
Hi,
jetzt wird aber was verlangt - Bilder anfertigen.
Kann ich mich damit etwas rauswinden, wenn ich euch sage, dass meine Eltern meine Urlaubsbilder gar nicht anschauen, sondern lieber die von meiner Freundin? XD
Zwei Bilder habe ich ja bereits:
- 1x vor dem Kauf
- 1x nach dem Kauf
Dann warte ich mal auf das Dritte Bild - Tankrucksack, Mobiltelefon-Navi und das vierte Bild wie ich drauf Hocke (Bike natürlich dann gereinigt).
Aber ZZ! - Ziemlich zügig!!!
Sehr geehrte Frau Lille,
hiermit beantrage ich einen zeitlichen Aufschub der Fertigstellung meines Profils samt Bild.
Hintergrund meiner Anfrage ist der noch nicht gelieferte Tankrucksack, welcher mit auf das Bild muss mit dem Ziel der Vollständigkeit.
Ich bitte Sie dies zu entschuldigen und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Monschi
Wieso steht denn da kein Motorrad im Profil? Wieso gibt es kein Profilbild?
Entschuldige, dies wird zeitnah umgesetzt.
Mein Fehlverhalten bitte ich zu entschuldigen.
Servus,
kleine Rückmeldung: Die erste 1000er-Inspektion war nun fällig.
Den Termin habe ich leider etwas zu spät angesetzt gehabt, da ich dachte, ich benötige länger für die KM-Zahl.
Das Mobiltelefon (Ulefone Armor 14 Pro) und SP-Connect-Halterung (ohne Wireless-Charging) wurden beschaffen und werden demnächst ankommen.
Nun habe ich noch einen V12-USB-Adapter erworben, sodass auch das Navi-Mobiltelefon und mein eigentliches Hotspot-Mobiltelefon im Tankrucksack aufgeladen werden können.
Grüße
Display MoreMonschi : Warum Kurviger statt Calimoto?
Zum einen war mir Calimoto noch zu Hauptstraßen lastig. Funktioniert bestens in den Alpen, aber in anderen Gebieten eben nicht.
Dann quaselt mir Calimoto zu viel. Bei Kurviger kann ich nicht nur einstellen wie oft, sondern bei welcher Entfernung ztum Abbiegepunkt ich einen Hinweis bekomme.
Sprich Kurviger bietet für viel weniger Geld mehr Variation zum Planen und navigieren.Den Vorteil , das sowohl App als auch die WEBseite auf die selbe Cloud zugreifen, brauche ich nicht.
Ich plane viele Varianten im Voraus und dann geht es trotzdem ganz leicht was zu verändern.Zum anderen habe ich meine eigen Cloud. Da kann ich von jedem Rechner der Welt aus eine .kurviger Datei ablegen und dann auf mein Handy laden.
Zum Thema Kurviger zum planen und die Kurviger-App zum navigieren.
Es war schon immer von Vorteil für beides die Programme eines Anbieters zu verwenden.
Früher Garmin und Basecamp und jetzt eben so.
Nur so braucht man nicht viele Punkte setzen und hat wirklich die Route die man geplant hat (ohne nachbessern)
Ich bin da offen, was für eine App ich verwenden werde.
Beide werde ich testen.
Doch bevor ich teste, benötige ich ein Setup und da bin ich mir noch etwas unschlüssig.
Ich finde auch leider nichts über die Helligkeit des Garmin Zumo XT, damit ich Referenzwerte habe für die Smartphone-Variante
Warte mal noch mit dem SP Connect Kauf...
Servus,
warum?
Ich wollte über die HP von Calimoto das Ding erwerben.
Ich hatte was GX290 PLUS geschrieben, nicht vom normalen. Das PLUS habe ich irgendwann aus Faulheit weggelassen.
Ach alles klar.
Vom Preis ist es ja auch in Ordnung. Dann werd ich es mir mal holen.
Dazu sowas:
SP Connect mit Anti Vibrationsmodul und Wireless ChargeR
Zum Thema "Schutz vor Vibrationen".
Hast du denn ein Handy, dass dafür anfällig ist?
Braucht man nur, wenn das Handy eine mechanische Linsenvertsellung hat!!!
Dafür kaufe ich ein Zweithandy für den Outdoor-Bereich (siehe oben genannte Modelle).
Eigentlich ist es mir da auch egal, da die Fotos mit dem Haupthandy gemacht werden, welches ich aber nicht auf dem Moped anbringen mag.
Das GX290 ist ja nicht mehr verfügbar, weshalb ich dann zu dem Ulefon greifen werde.
Kabelloses Laden empfinde ich gar nicht so wichtig, da ich in der Nähe am Bike einen Stecker habe um das Handy während der Fahrt zu laden.
Mit der Helligkeit muss ich nochmal schauen, guter Einwand!
Ich selbst habe Kurviger und Calimoto ausprobiert.
Schon zu Pro zeiten hat mitr Kurviger besser gepasst
Was hat dir mehr getaugt bei kurviger? Der „Kurvenalgo“?
auf jeden Fall, denn dann hast du die Funktion verschiedene Fahrprofile für die einzelnen Abschnitte auszuwählen. Leider kann das Navigationsapp noch nicht oder ich bin zu blöd das zu finden.
Ich werde mir auch mal beide Anschauen.
Bei Calimoto erhält man die eigene Region kostenfrei. Gut zum Testen.
Kurviger gibt es ja auch kostenfrei. Mal sehen was mir mehr taugt. Rein von meiner Recherche ist Calimoto in jedem Mund und kurviger geht da etwas unter.
Der regelmäßige Update von OsM ist super!
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht!
Dann haben wir beide exakt die selben Anforderungen an das Handy und auch schön zu hören das auch du als Backup Kurviger.de nimmst.
Somit geht mein Plan gut auf und ich werde diesen in die Tat umsetzen!
Ich werde mir einfach mal dieses Vibrationsmodul kaufen über die Calimoto-App.
Ob ich das Jahresabo nehme oder nicht, werde ich mal schauen. Wenn es reduziert ist, bestimmt mal!
Danke Euch!
Servus,
vielen Dank für Eure Beteiligung!
Ich nutze ein Ulefone Amor X7 Pro mit Calimoto.
Dieses Telefon „Armor X10 PRO“ (Nachfolger) oder das „DOOGEE S96 PRO„, hatte ich auch auf dem Bildschirm und wollte hier ebenso Calimoto und Kurviger (Backup 1), sowie Googlemaps (Backup 2) für das Motorradfahren drauf installieren.
Ich gehe mal davon aus, dass nicht alle Systeme zur gleichen Zeit ausfallen werden.
Zum Wandern kommt noch Komoot drauf und dann wäre es ready für den Outdoor-Betrieb.
Zu Calimoto: Hast du die Aboversion oder buchst du dann für paar Euro die Woche das Paket, wenn du außerhalb deiner Region fahren möchtest?
Man kann doch auch die Touren offline aufrufen, dachte ich? Dann wird doch kein Internet benötigt?
Zu Kurviger.de
Kurvige Routen plane ich am PC mit kurviger.de
Siemens GX290 Plus mit Kurviger app
Ihr beide nutzt Kurviger.de, empfehlt ihr hier für paar Euronen die Vollversion?
Für mich wäre es der Backup, sollte Calimoto mal ausfallen.
Da man bei Calimoto GPX-Daten exportieren kann um diese dann bei Kurviger.de zu importieren. Dürfte gehen, oder?
Dieses SP-Connect ist mir auch ins Auge gefallen und wird positiv angepriesen. Gibt es da eine Halterung die besonders vor den Vibrationen gut schützt?
Danke Euch!
Siemens GX290 Plus mit Kurviger app. Abends noch am Läppi mit ITN Converter planen oder einfach Pässe knacken.
Danke für deine Antwort.
Das GX290 sieht interessant aus, gibt es hierzu auch alternative Modelle? Kamera wird nicht benötigt. Es wird lediglich zur Navigation genutzt (Calimoto wäre meine favorisierte App).
Warum hast du dich für Kurviger entschieden?
Mit welcher Halterung habt ihr das Handy-Navi befestigt um die Vibrationen zu reduzieren?
Wie schaut es mit dauerhaften Regen aus sowie Sonne (Hitze)? Mit einem Navi hätte man hier ja weniger Probleme.
Servus,
zum Alltag und zum Reisen würde ich auch gerne ein Navi bzw. eine andere digitale Karte zur Reiseführung verwenden. (Das Thema wurde bereits kurz angeschnitten, aber nun wollte ich dieses Thema nochmal intensivieren.
Navigiert ihr mit den typischen TomTom oder Garmin bzw. mit dem Handy zB Calimoto?
Mit meinem Handy zu navigieren würde ich jetzt nicht wollen, wäre aber bereit ein „Outdoor“-Handy zu erwerben.
Was macht ihr für schöne kurvenreiche Touren um von A nach B zu fahren?
Grüße
Hallo,
ich habe euch nich vergessen. Doch leider hat sich die letztliche Prüfung etwas gezogen. Nicht weil ich es nicht geschafft hätte, sondern da das Arbeitspensum doch nochmal gut angestiegen ist und dann kam natürlich noch der Urlaub dazu.
Aber wie dem auch sei, nachdem ich nun endlich den FS erworben hatte ging es auch am selbem Tag direkt raus!
Grüße