EmEs Professional
  • Member since May 22nd 2022

Posts by EmEs

    Ich hab damals von einem Softwarehaus zu einem Finanzkonzern bei Stutthgart gwechselt und dachte "Jasus, die sind aber 5 Jahre hinterher". Jetzt, wo ich in Nürnberg arbeite, denke ich, dass die trotzdem noch 5 Jahre voraus waren. Also ist so ca. 2013.

    Deshalb auch neulich Dein Witz mit den Zeitreisen? ^^

    Och nö, ich muss Bargeld mitschleppen? :rolleyes:

    Hier mußte auch schon mal eine Abteilung zusammenlegen und ihren Chef freikaufen, der seine Abteilung eigentlich einladen wollte, aber nur eine Kreditkarte mithatte.. ^^


    Stell Dich nicht so an, bißchen Klötergeld is nicht so schlimm. ;)

    Eine Bäckerei gibt es wohl in Obertrubach, ansonsten eine in Eggloffstein, da kommen wir auf der Tour vielleicht/wahrscheinlich/möglicherweise/ganz bestimmt durch.


    Wegen Futter für mich: ich nehme mir einfach ein Butterbrot mit. Oder ein paar Pfefferbeißer oder so. Ich komm schon über den Tag.



    Ach so: die Fränkische ist nicht an jeder Ecke in der Neuzeit angekommen - auf Kreditkarten sollte man hier nicht unbedingt vertrauen. Aber man kennt hier immerhin schon den Euro und Benzin bekommt man an der Tankstelle, nicht in der Apotheke. ;)

    Wieviele sind wir überhaupt?

    EmEs

    Appenzeller? =O

    Der schmeckt doch sicher nach irgendwas. Jungen Gouda über Pizza oder Auflauf kann ich grad so ab, aber aromatischer darf es für mich nicht werden.


    Ich fürchte, ich muß da die Spaßbremse machen. Aber ich leiste Euch natürlich Gesellschaft.

    Soll ich das Käsefondue jetzt einpacken oder nicht?

    Ich hab eben dem hackstueck (der ist ja als Routenplaner benannt worden... ) ein paar Anregungen geschickt. Mal sehen, was er dazu meint.


    Passend, weil mit viel Platz, vielleicht aber etwas zugig, könnte die Hohenmirsberger Platte sein.

    Leichter Wind aus Nordwest ist vorhergesagt, da gäbe es Gebüsch drumrum.


    Laß uns das mal noch ein paar Stunden abwarten. Ich überlege noch wegen des Käses...

    Meteoblue verspricht noch mehr:


    Freitag bis 24 Grad, trocken, bewölkt

    Samstag bis 21 Grad, trocken, bewölkt

    Sonntag bis 23 Grad, trocken, leicht bewölkt


    Nachts wird es aber schon frisch, also mit kalten Straßen und Morgentau ein bißchen aufpassen.

    Die Idee ist ja so herrlich schräg, daß ich über meine Abneigung gegen Käse an sich nachdenken müßte.


    Ich weiß aber nicht, ob der Stock schon geputzt ist. Die Brücke wird jedenfalls gerade wieder aufgebaut ;)

    Ich mag das gar nicht berichten, aber Meteoblue rudert ein wenig mit den guten Aussichten zurück. Fr 20 °C, Sa 18 °C, So 16 °C, aber immer trocken und sonnig bis wolkig.

    Glaub, ich nehm noch ein Abschleppseil mit, dann kann ich mich an die potenten Moppeds anhängen :bg:

    Wenn wir Dein Beiboot mit Glühwein vollpacken, dann hängt Dich niemand vorsätzlich ab ;)

    Sollte sich auch einrichten lassen.


    Ich bin sicher: hungrig ins Bett muß hier niemand. Zumindest, solange man kein Vegetarier ist. Denn mit Sojarouladen auf einem Bett von Rucola mit Gänseblümchenpesto wird das hier im ländlichen Oberfranken schwierig.

    Dann eben nicht ;)


    Nur - wenn ich mittags das Schnitzel äße und danach ein Stück der Torten, dann würde in meinen Bauch nix mehr reinpassen. Den kann ich nicht einfach weiter stellen wie so ein Busfahrerhöschen mit Dehnbund. ^^

    Ich hab aus Spaß mal ein bißchen überlegt... vielleicht... gut 300 km, Mittag nach 220 km, 3800 Höhenmeter, der Nach-Mittagsteil noch etwas (etwas!) erweiterbar, sogar mit der prinzipiellen Möglichkeit, dann den Cafe-Besuch einzuschieben. Dann fiele aber das Abendessen aus ;)


    Ein paar Tankmöglichkeiten entlang des Wegs, auch eine am Tourende für Sonntags gleich aufgetankt los.


    Viele schlängelige Täler, natürlich auch Ortsdurchfahrten, aber auch ein paar, die eher an ein Freilichtmuseum erinnern und auch ein paar zügiger zu fahrende Abschnitte.


    Ein kleiner Schnörkel vormittags hängt davon ab, ob die Baustelle fertig ist. Die soll bis zum 30.9. dauern...


    Ich glaub', das mach' ich. Wenn mir jemand hinterherfährt, kann ich das ja nicht ändern ;)

    dann werde ich wohl noch sehr ausgedehnt heim fahren und mach so ne 400 km Strecke draus :bg:

    Da Ihr doch sowieso aus dem Westen kommt (und da wohl auch wieder hinwollt), da könnte man ganz vielleicht am Sonntag auch ein Stückchen durch den Steigerwald gondeln und sich dann da irgendwo auflösen. Steigerwald kenne ich auch noch nicht...


    Muss halt dann nur irgendwie mitkriegen, wo ihr seid. ^^

    Deshalb ja die Überlegungen zur Planung. Noch ist ja überhaupt nicht klar, ob es zu einer Ausfahrt kommt ;) Deshalb ist das auch mit dem Treffpunkt noch nicht so einfach.


    Ich hätte jedenfalls Lust, in einer Wirtschaft in einem winzigen Kaff in der Nähe des Pegnitztales einzukehren. Die machen Samstags ab 11 Uhr. Kleine Karte, dafür große Pizzen aus dem Ofen und gut sichtbare Schnitzel, getestet vor ein paar Wochen bei unserem Abteilungsausflug. Donnerstags ist da Burgertag, die hab ich vorhin ausprobiert. Lecker. Da könnte ich versuchen, einen Tisch zu ergattern, dann müßte man da nur eine nette Tour drumherumbauen. Was ja kein unüberwindbares Problem wäre.


    Eine zumindest mir Spaß machende Tour krieg ich hier mittlerweile auch ohne lange Recherche geplant. Oder improvisiert. Wer würde denn wie weit wollen? Ein (legaler) Schnitt von gut 60 km/h ist realistisch, wenn man nicht nur durch die Gegend bratzen will, sondern auch mal nach links und rechts schielen.

    beim derzeitigen Stand der Dinge werde ich nächste Woche Freitag auf eine Stippvisite beim Treffen vorbeischauen.

    Prima! Ich freue mich!


    Dann sollten wir wirklich so langsam mit der Feinplanung anfangen.


    Freitag wahrscheinlich Anreise. Und dann geht es schon los. Irgendwo Kaffeetrinken und Torte essen? Es gäbe da ein halbes Stündchen weit weg ein klassisches Gartencafe mit dicken, selbstgebackenen Torten (getestet Mitte Juni 2023). Und dann in die Herberge rollen? Oder Treffen an der Herberge und dann einen kurzen Ausflug zum Kaffeetrinken? Oder nur Anreise, Duschen, Puschen, Bier, Bett? Ich hab Freitag Urlaub...


    Samstag Frühstück, Freizeitprogramm ;) irgendwo gemeinsam Mittag essen (Wieviele Menschen sind wir denn nun eigentlich? Stimmt die Liste?), mehr Freizeitprogramm (ich sollte mal den Reifen ausprobieren...), gemeinsames Abendessen in der Herberge?


    Sonntag Frühstück und dann einzeln Abreise?

    Ich sollte morgen wohl mal telefonieren...

    Ich hab telefoniert. Nachdem ich gestern nochmal die Bewertung bei Mopedreifen.de verglichen habe, für den S22 und den S22M (den als Sonderlocke für die MT-09).


    Und Mopedreifen vergibt für den S22 mehr Sternchen als für den S22M. Bridgestone gibt - so der Yamaha-Händler - nur den S22M für die MT-09 frei. Aber niemand schreibt oder sagt, warum, was an dem S22M nun so besonders ist. Im Fahrzeugschein steht zu dem ganzen Reifenzauber natürlich nix, Die MT-09 hat ja keine Reifenbindung. Also müßte, so sollte man meinen, in der Betriebsanleitung was dazu stehen Wenn denn das so wichtig ist. Also...


    *blätter*


    *blätter*


    *blätter*


    *guck*


    *grins*


    Da steht nämlich S22. Ohne M. Yamaha will also ohne M, verkauft aber mit M, Bridgestone will mit M. Das Durcheinander ist einfach wunderbar!


    Jedenfalls habe ich nun einen S22 ohne M bestellt, mache also nach dem Manual alles richtig und der kommt, falls der rechtzeitig geliefert wird, am Donnerstag drauf. Dann kann ich den nachmittags schnell noch einfahren...


    Mal sehen, ob ich den Unterschied merke. Auf jeden Fall dann mal die Profiltiefe im Frisch-Zustand messen...

    Hueni ,

    danke für Deine Erfahrungsberichte. Ich telefonier mal mit meinem Moppedmann und vielleicht auch mit einem Reifenheini, der von sich behauptet, sich ganz besonders mit Motorrädern auszukennen und der u. A. auch Bridgestone anpreist.


    Vorne und hinten zu wechseln ist ein wenig Verschwendung, finde ich. Deshalb jetzt hinten noch einen S22 und danach dann ein ganzen Satz Tourensport drauf. So die Überlegung Stand 21:22.




    Invincible ,

    Mach mir keine Angst - an den Flanken runtergenudelt. Wo auf welcher Straße soll denn das gehen? =O Da können wir die Fahrweise demnächst (!?!) ja gerne mal abgleichen, aber dann fahr ich hinterher ;)


    Mittlerweile war ich ja nach Feierabend auch mit Kollegen unterwegs, die haben (bestimmt aber nur aus Höflichkeit) zumindest nicht gemeckert, daß die sich gelangweilt hätten. Und da war auch ein U30 dabei ;)


    Den Road 5 fährt ein Kollege auf der Tiger Sport 660. Den kann ich in ein paar Wochen mal fragen, der müßte danach spätestens im Oktober mit einem neuen Satz dran sein...

    Invincible , danke für die tröstenden Worte.


    Ich bin nur von der Laufleistung im Verhältnis zu der Eigenwahrnehmung meiner Fahrweise irritiert. Vielleicht ist die doch nicht Ü50, sondern Ü49? ^^ Ich halte die ja für ziemlich schissig (am Rand ist der Reifen ja auch noch allerbest...) und zurückhaltend, da hätte ich mich über ein Mehr an Haltbarkeit nicht gewundert, zumal der ja auch mehrere Laufzonen haben soll.


    Aber ob 6000 km oder 6500 km ist auch eher egal. Da der Vorderreifen noch gut aussieht (hab da aber nicht gemessen), da mach ich wohl wieder einen S22 drauf, auch wenn es auf den Herbst zugeht. Denn für Mischbereifung bin ich irgendwie (noch) nicht cool genug und an dem S22 finde ich nix auszusetzen. Beim Sicherheitstraining beim Bremsen bei Nässe (allerdings auf dem Wunderasphalt) hab ich keinen Unerschied zwischen naß und trocken bemerkt. Find ich gut.


    Und dann suche ich mir für den nächsten Reifenwechsel (v+h) was Tourensportliches raus.

    Irgendwas mache ich falsch...


    Nun hab ich das Blaue Wunder noch nicht einmal zwei Monate und schon giert die Gute nach einem neuen Hinterreifen...


    Nachdem ich gestern mal verdutzt guckte und hier dumm fragte, heute nach einer wunderbaren (aber doch schon recht frischen) gut 100 km langen Nachhauseumwegtour dann sorgfältig gemessen habe, da muß ich wohl mal an meiner Ü50-Fahrweise arbeiten, ich kann doch nicht sechsmal im Jahr den Reifen wechseln ;)


    Der S22 (hinten) hat nach knapp 5700 km in der Mitte noch knapp 2 mm Profil drauf. Und flach ist der hinten auch aweng, davon merk ich aber nix. Die Autobahnan- und abfahrt des Alpenausflugs hat dem wohl nicht besonders gut getan.


    Ich sollte morgen wohl mal telefonieren...

    Traust Du Dich? ;)


    Könnte ich mir aber nett vorstellen. Auf der wahrscheinlich stattfindenden Rundfahrt mal ein paar Meter in eine Höhle reingucken. Das geht ja sogar in Moppedklamotten.

    Sommerrodelbahn Pottenstein. :)

    Ööööhhh, echt? :/


    Aber weißt Du vielleicht spontan eine kleine, erlaubte, einfache, untouristische Höhle? Eine, in die die Fledermäuse noch nicht eingezogen sind? Das wär doch ein adäquates high-Teelicht für ein Franken-Event.