NoSuhl Genussfahrer
  • Male
  • 55
  • Member since Jun 15th 2022
  • Last Activity:

Posts by NoSuhl

    Hey,

    gleich hauen da einige auf mich drauf, aber das mit einer Aprilia meinst du doch nicht ernst? Oder :/

    O.k., soviel dazu :P

    Ich frage mich halt, wie oft du bei deinem jetzigen Mopped in den ABS Regelbereich gebremst hast?

    Wie oft du mit den Fußrasten schleifst und wie weit die Reifen abfährst?

    Will sagen, brauchst du Kurven ABS und das ganze Gedöns?

    Wenn es wieder eine Yamaha werden soll, warum nicht die MT07?

    War nur so ein Gedanke.

    Beste Grüße

    Falk

    Hm, :/ vielleicht mal in einem reinen 125er Forum umhören?

    In der Celler Ecke gibt es doch viele Motorradhändler, vielleicht findest du da was passendes.

    Allerdings hatte ich dieser Tage selber nach gebrauchten 125er gesucht und der Markt schien mir (zumindest in Thüringen) doch recht leer...

    Seinerzeit hatten wir für unsere Tochter eine Kymco, ist unter Rollerfahrern doch ein geläufiger Name, da hat Preis/Leistung auch gestimmt.

    Die bauen auch Motorräder. Dieses Moppedle hat mich dann zum Zweirad zurückgebracht, da ich sie ein bissl ausquetschen musste :bg: und wieder Lust bekam.

    105 Berg ab, also quasi 1 km/h pro Kilo :D :D :D

    Gruß, Falk

    Hallo,

    die Kosten sind extrem gestiegen, ein Kollege von mir gibt nebenher Fahrstunden und hat das bestätigt.

    Meine Tochter zahlte vor ein paar Jahren , für Auto und 125er Motorrad ca. 3000 €.

    Allerdings hatte sie auch die Eine oder Andere Fahrstunde mehr... :whistling:

    Nebenbei bemerkt, 1986, im Osten, bei der GST, für 120 DDR Mark PKW/LKW und Motorrad gemacht.

    Entsprach dem Lehrlingsgeld von 1 Monat...trotzdem noch billig wenn man es auf heute umrechnet ;)

    Viele Grüße

    Falk

    Hallo,

    die teuere aber vermutlich bessere Lösung wäre eine angepasste Sitzbank.

    Augenscheinlich sollte sie weicher und schmaler sein.

    Bis zum Sitzbankbezieher nach Solingen ist es ja nicht soo weit weg von dir ...

    Vielleicht findest du auch einen Sattler oder ähnliches in der Nähe.

    Diese Kissen sind meiner Meinung nach keine Lösung, da ich es auch selber schon probiert habe.

    Gruß, Falk

    Hallo EmEs,

    genies es doch einfach. Mach deinen Führerschein und dann fahr los, mit deiner Lütten und mach Probe sitzen und Probe fahren.

    Ist Coburg in deiner Nähe? Da sind gleich 3 oder 4 Händler in einer Straße, meine, es waren Suzuki, Triumph und Honda. In Volkach ist auch ein großer Honda Händler.

    Du findest garantiert was und hast noch Spaß dabei. Um Spaß geht es doch beim Motorrad fahren, also nur keinen Stress!

    Und dann sitzt du auf einer Karre, wo alles passt und denkst so, "an die hatte ich gar nicht gedacht..."

    Sch... auf die technischen Finessen aus den Tests, moderne Motorräder sind einfach auf dem Stand der Technik, müssen sie sein.

    Es muss zu dir passen, ist doch egal, ob man ohne Kupplung schalten kann.

    Ich persönlich fand die Honda NC 750 X bei einer Probefahrt klasse. Da wir aber viel zu zweit unterwegs sind, fiel sie leider durch. Aber cool war die schon, Motor, wie ein Traktor und handlich, wie ein Roller :bg:

    Immer gelobt wird Suzuki V Strom, hatten wir auch hier im Forum, dass da einer bei gelandet ist, der was ganz anderes gesucht hatte.

    Auch die 650er Versys soll prima sein, und so weiter und so weiter...

    Am Ende steht da vielleicht ein Vorführer oder eine junge Gebrauchte, werkstattgepflegt, vom Händler, machst du auch nichts falsch.

    Meine Honda war 10 Jahre alt und hatte nie irgendwas, außer bissl Verschleißteile. Jetzt die BMW auch 10 Jahre, was soll ich sagen, bei der BMW hatte ich eher Bedenken :)

    Aber, sie rollt. War von privat, top gepflegt, Saisonkennzeichen, scheckheftgepflegt.

    In diesem Sinne, lass es laufen, ist doch was feines, sich ein neues Moppedchen auszusuchen :thumbup:

    Viele Grüße und viel Spaß wünscht

    Falk

    Hallo Mike,

    grundsätzlich ziehe ich erst mal meinen Hut, vor deiner Leistung.

    Wenn ich mal am Motorrad selber Hand anlege (also außer putzen) ist hinterher meist mehr kaputt, als vorher ;)

    Unabhängig davon frage ich mich aber doch, wenn es unmittelbar, nach dem Werkstattbesuch war, warum bist du da nicht in die Werkstatt zurück?

    Beste Grüße und weiterhin gute Fahrt!

    Falk

    Moin Kleiner Chris,

    ich persönlich kann keine Antwort darauf geben.

    Aber guck mal bei Google nach "Rolf Feldmann Motorrad", kommst du auf seine YT Seite.

    Der fährt bei Wärme quasi nur so rum (T-Shirt und den Schildkrötenpanzer drüber) und bei den Kilometern, die der so macht, sollte das schon passen.

    Beste Grüße

    Falk

    Kommentiert wirklich niemand, wie man VitaCola einer CocaCola vorziehen kann? :bg: :bg: :bg:


    :deutsch:

    Was war noch mal Coca Cola? ^^

    Zum Kyffhäuser:

    Wenn es Spaß machen soll, dann lieber zu Zeiten, wo die Anderen nicht unterwegs sind.

    Ja, es sind geile Kurven, aber ich hatte noch jedesmal Bremser vor mir und zu den lebensmüden Überholern gehöre ich nicht.

    Zur eingangs gestellten Frage, wenn es unten keine Bratwurst gibt, einfach oben auf dem Berg mal anhalten, da ist auch ein Stand.

    Kann man sogar bis ran fahren.

    Wobei ich als Thüringer die dortige Bratwurst eher kritisch sehe ;)

    Denn die Besten gibt es nur südlich vom Kümmeläquator. :thumbup:

    Da gibt es dann auch feine Motorradstrecken, so dass die weite Anfahrt zum Kyffhäuser meist nicht lohnt.

    Ansonsten gute Fahrt und immer schön oben bleiben!

    Falk

    Hallo zusammen,

    so im Herbst 1990 hatte ich meine 250er MZ/TS in Armeeausführung vor einem Getränkemarkt stehen.

    Komme ich raus steht ein älterer Herr davor und fragt mich, ob die zu verkaufen sei, er wäre ein Liebhaber mit Militaria-Sammlung.

    Nein sag ich, aber vielleicht bald. O.k., lässt er mir seine Karte da.

    Das Jahr drauf, im Frühjahr sollte es das erste Auto werden.

    Karte rausgezaubert, angerufen, meint er, ich schick dann und dann jemanden vorbei, zum gucken, bezahlen und abholen. Aber nicht wundern, es ist eine Frau.

    Samstag Vormittag kommt die Gute, schaut sich die Karre an, ohne mit der Wimper zu zucken und will eine Probefahrt machen.

    Frag ich sie, ob sie was dagegen hat, wenn ich mich hinten drauf setze ^^ wegen Diebstahl und so.

    Hat sie nicht, dafür muss ich das Mopped antereten, einen Kickstarter kannte sie nicht...

    Dann ist sie mit mir eine verdammt schnelle Runde "um den Block" gefahren und hat das Ding original sofort mitgenommen. (ich setz mich nie mehr hinten drauf :bg: )

    Der Preis damals für eine runtergerockte Armee-MZ war mit 800 DM sensationell.

    Dazu gab es 50 Mark extra: "Geht Ihr mal schön Abend essen"!!!

    Heute ist das Mopped ein vielfaches wert, aber damals ... ;(

    Egal, für das Geld gab es einen super Trabant (500 Mark) und noch etliche Abendessen dazu.

    Hab noch Verkaufs- und Kaufsgeschichten, mal sehen, wann es passt...

    Viele Grüße

    Falk

    P.S. Das nächste Motorrad gab es dann 2012 ...

    Hallo zusammen,

    wurde ja eigentlich schon alles gesagt.

    Thema Führerschein ist abgehakt, wenn das Geld passt, dann den "Großen".

    Thema Mopped...scheinst mir so der typische Roller - Käufer zu sein. So ein potenter Großroller macht durchaus Spaß, mein Kollege versägt mit seinem regelmäßig die GS-en auf der Hausstrecke. :bg: Ich hatte mal den größeren BMW Roller als Leihfahrzeug :thumbup: Schon mal drüber nachgedacht?

    Ansonsten wurden hier schon einige gute Moppeds genannt, ich finde die NC 700 oder 750 Serie von Honda oder die Suzuki V-Strom nicht übel, da solltest du auch ganz gut drauf passen.

    Mit ein bisschen Geschick findest du auch eine gute Gebrauchte. Bedenke, die meisten Motorräder werden nicht das ganze Jahr bewegt, also ist das Alter nicht so erheblich. Dafür werden sie oft super gepflegt und wenn man ein bisschen schaut, findet man auch was gutes, für nen schmalen Taler. Da ist dann auch ein etwaiger Wechsel später nicht so schwierig.

    Ich habe dazumal mit einer Honda Deauville 650 mit 56 PS angefangen. (Hallo Mario_B :) ) und das war genau mein Mopped. Nach nicht all zu langer Zeit wurde der Wunsch nach mehr Leistung geweckt und später auch erfüllt. So ist das wohl bei vielen der Fall.

    Da wünsch ich dir mal noch viel Spaß, bei der Lösung des "Problems", denn den solltest du haben.

    Viele Grüße, Falk

    Anfängerfehler, keine Absicht :| Ich und Computer ...

    O.K., das hier sollte in das Unterforum zu den Reiseberichten. Vielleicht kann es jemand dort platzieren.

    Konkret als Hinweis auf einen YT Kanal.

    Link ist im Augenblick nicht möglich, was aber ausnahmsweise an den Einstellungen des Rechners liegt, nicht an mir.

    Wird alsbald nachgeholt.

    Mit der Bitte um Nachsicht ;)

    Falk

    Moin,

    an die Fahrer des Heavy Metals und alle anderen Reisebegeisterten.

    Bin in Vorbereitung unseres Schottland Trips über den YT Kanal von Fred "gestolpert".

    Finde ich gut gemacht, auch wenn ich kein HD fahre ;)

    Besonders die autentischen Kommentare sind der Hammer. Schaut euch mal die Norwegen-Folge an, als sie auf den Trollstiegen fahren.

    Das ist echte Emotion.

    Also macht wirklich Spaß, der Fred.

    Gruß, Falk

    Hallo,

    habe die beiden immer gern geschaut.

    So ganz am Anfang, als Sophie noch die Vulcan fuhr und die Beiden als "Wandermönche" unterwegs waren.

    Wirklich fein.

    Ich mag sie auch Beide, Sophie ist natürlich :thumbup:

    Aber darum soll es hier nicht gehen ;)

    Na jedenfalls haben die Filme irgendwann den "Faden" verloren.

    Es machte keinen Spaß mehr zuzusehen und für eigene Reisen Anregungen zu sammeln.

    Somit habe ich auf "abonniert" geklickt und das Ganze nicht weiter verfolgt.

    Schade eigentlich.

    Wünsche ich den Beiden ales Gute und eine gute Reise.

    Falk

    Hallo Andreas,

    wenn du wieder online bist, meldest du dich.

    Ich habe noch diverse Gepäckrollen rumliegen, vielleicht ist da was für dich dabei.

    Die gibts dann für einen ganz schmalen Taler, liegen quasi unbenutzt im Keller rum oder in der Garage oder im Schlafzimmerschrank oder ... ;)

    Falk

    Moin,

    trotzdem ich mich selber als Computer - Legastheniker bezeichnen würde, kam ich nach einiger Eingewöhnung mit dem Garmin gut klar.

    O.k., gelegentlich wollte ich es aus dem Fenster werfen, aber letzlich hatte mir die Hilfe der Community geholfen.

    Ich bin da auch ganz schmerzfrei und frage einfach nach ;)

    Geplant habe ich mit kurviger.de (damals noch der Motoplaner).

    Da hab ich mir dann jeden einzelnen Schritt notiert und wehe, es ging was schief...

    Daher habe ich es auch gar nicht erst mit Basecamp versucht, das ist auch ein ewiges Streitthema, lieben oder hassen.

    Mit dem neuen Motorrad kam ein Tom Tom. Was soll ich sagen..jetzt vermisse ich mein Garmin, aber komme einigermaßen klar.

    Immer mal wieder verweigert es die Verbindung zum Helm und ich kann die Sprachbefehle nicht hören :| Support vom Nolan N Com kann da auch nur manchmal helfen.

    O-Ton "Machen Sie das Navi aus und navigieren Sie bitte mit dem Handy 8o

    Kurz: Irgendwass ist immer...

    Beste Grüße, Falk

    Moin,

    ist ja schnell gemacht, heutzutage...ein Klick und du bist Valle los.

    Unabhängig von seiner Kommerzialisierung finde ich die Videos echt professionell gemacht.

    Super Qualität, Kommentar, Musik u.s.w., gefallen mir echt gut.

    Na und wenn er zu viel rumsabbelt, kann man ja ganz leicht vorspulen oder...siehe Satz 1.

    Viele Grüße, Falk

    Ich persönlich mag ihre geschriebenen Berichte lieber.

    Wer sich das erste Mal auf ihre Web Seite verirrt, findet dort eine Menge zu lesen :thumbup:

    Viele Grüße

    Falk