NoSuhl Genussfahrer
  • Male
  • 55
  • Member since Jun 15th 2022
  • Last Activity:

Posts by NoSuhl

    Keine :(

    Nach unserer großen Schottlandtour dieses Jahr bleibt das Mopped im Urlaub 2024 stehen.

    Ich hoffe auf ein paar Ausfahrten an Wochenenden.

    Da wir beide in Schichten und am Wochenende arbeiten, wird das aber auch schwierig.

    Na mal sehen, waren gerade mit dem Enkel bei den Dt. Nachwuchsmeisterschaften im Gewichtheben im Bayr. Wald und hatten dort ein Hotel, mitten im Wald, dass uns prima gefallen hat.

    Das scheint mir auch ein durchaus gängiges Motorradrevier zu sein.

    Winterliche Grüße

    aus Suhl!

    Falk

    Hallo EmEs,

    ist doch immer so, dass man eine Lieblingsrichtung hat.

    Bei mir gerne rechts rum. (Aber nur auf der Straße ;) )

    Da ist der "Angstnippel" dann auch schon gut abgeschliffen.

    Nach dem Kurventraining vor einigen Jahren in Schlüsselfeld hat sich das aber weitestgehend gegeben.

    Falk

    Hallo Blahwas, kenne dich leider nicht persönlich, mag aber dein Statement.

    Weiß auch nicht, auf welche politische Diskussion du dich beziehst.

    Ist aber immer problematisch, da man in der Schriftform die Zwischentöne nicht hört.

    Daher mag ich solche Themen in Foren auch nicht sonderlich.

    War ehrlich schon überrascht, dass es einen Thread über den Ukraine Krieg gibt...

    Wie auch immer, ich hoffe, du kannst noch lesen, daß ich dir alles Gute wünsche!

    Viele Grüße, Falk

    "Die Statistik zeigt die Anzahl der Verunglückten und Getöteten bei Unfällen mit Motorrädern in Deutschland von 2000 bis 2022. Bei Unfällen mit Motorrädern gab es im Jahr 2022 insgesamt 492 Getötete und damit mehr als noch im Vorjahr.13.07.2023" (Quelle Google)


    "2022 kamen 2782 Menschen im Straßenverkehr ums Leben" (Quelle Autozeitung)


    Ich persönlich finde ja, dass das subjektive Gefühl, ständig verunglücken Motorradfahrer auch daher kommt, dass darüber einfach mehr berichtet wird.

    Die Zahlen sind da ja eindeutig.

    Aber wenn ich das immer im Hinterkopf habe, muss ich es lassen und E Bike fahren ... oder vielleicht doch lieber nicht ;)

    Falk

    Moin BI bike_nb, was immer das auch bedeuten mag...

    O.k., wenn du den Lappen hast, leihst du dir eine Mopete mal von Freitag bis Sonntag aus.

    Dann drehst du ein paar feine Runden.

    Wenn du dann absteigst und darüber nachdenkst, wo und wann du dem Tod von der Schippe gesprungen bist, dann lass es!

    Wenn du absteigst, hast das Grinsen im Gesicht und denkst: " jo, mehr davon ", dann mach es.

    "Denn sein wir doch mal ehrlich, das Leben ist immer lebensgefährlich" (frei nach Erich Kästner)

    Dem ist nichts hinzuzufügen außer vielleicht der Tatsache, dass ich mich wundere, dass du überhaupt den Führerschein fürs Mopped machst.

    Viele Grüße

    Falk

    Na ja, es war mein 4. Training insgesamt und ich fand die Erläuterungen trotzdem recht knapp.

    Da waren aber einige, die waren das erste Mal da... Wie die das wohl fanden :/

    Aber, vielleicht empfinde ich es nur so, da mein 1. Training in Hünfeld mit nur 6 Motorrädern und daher sehr intensiv war.

    Falk

    Moin EmEs,

    war ja auch zum Training in Schlüsselfeld.

    Bei mir war es das Standarttraining, da ich kein anderes in den Terminplan bekam.

    Was soll ich sagen ... ich hätte mehr erwartet.

    Trainer war ein cooler Typ, Truppe ganz o.K., halt bunt gemischt.

    Ich fand halt, dass zu wenig erläutert wurde und zu viel vorausgesetzt.

    Es ging irgendwie auch immer links herum, trotzdem ich extra darum gebeten hatte, auch mal die andere Richtung zu nehmen ("Machen wir später ...")

    Schade drum, am Ende hatten mir etliche Bremsungen in den ABS Regelbereich immerhin etwas gebracht. Macht man ja sonst nicht.

    Gab auch einen Umfaller, da hat einer seine total verängstigte Frau gequält ... nun ja, da kann das FSZ ja nix dazu.

    Mei Fazit ... ich versuch es noch mal in Nohra/Weimar, dann mit Sozia (das soll wohl jetzt gehen), aber erst nächstes Jahr.

    Danach ziehe ich meine persönliche Schlüsse.

    Viele Grüße

    Falk

    Moin,

    ich fand es jetzt gar nicht soo schlecht.

    Am Ende widmet er den Film ja Sophie, das zeigt, wie sehr ihn das beschäftigt, obwohl er es nicht thematisiert.

    Hat er also sicher andere Sachen im Kopf um an alles zu denken, was er beachten sollte.

    Ich find halt die Qualität sehr gut und die Machart.

    Und ja, seine Art nervt hie und da, aber das ist doch schon wieder authentisch.

    Also von mir gibts :thumbup: , auch wenn Marokko so gar nicht mein Ziel wäre ;)

    Gruß, Falk

    Und dann vielleicht Augen zu, Autobahn bis Schleusingen oder Suhl und dann rechts rein ins Gebüsch :) Ist nicht so weit und der Samstagsausflug hat Appetit gemacht. War so eine Vorspeise ;)

    Wenn du bis Eisfeld fährst und dann quer rüber, grob Richtung Masserberg, das ist auch fein und dann bist du im Revier.


    Ich meinte z.B. so was hier: https://www.amazon.de/Hecktasc…hvtargid=pla-734432015034


    Wäre auch Platz für einen Engel und einen Teufel ;)

    Falk

    Moin zusammen,

    da gibts doch so nette Taschen, für den Soziussitz, die sehen auch noch gut aus.

    Für den Tankrucksack von SW Motech hab ich mir so eine Handyhalterung dazu gekauft, würde auch prima dein Zettel mit der Route rein passen.

    Tipps für paar schöne Kurven in der Suhler Ecke hätte ich auch.


    Katzhütte, da drüben, warst du schon sehr richtig, aber ja, bei den Sonnebergern kannst du ja eigentlich nur Gas geben, dass du schnell vorbei bist ;)

    MSC Walldorf - 155km Kurven, Kurven ... | Kurviger


    MSC Walldorf - 160 km Oberhofrunde | Kurviger


    Wenn du dir die beiden Routen anpasst ... da bin ich letztens mit Kollegen bei einem Motorradtreffen unterwegs gewesen (daher der Startpunkt in Walldorf) die kriegten das Grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht.


    Viele Grüße

    Falk

    Weil ich einer der seltsamen Menschen bin, der (noch) keins hat. Schwer vorstellbar, ist aber so. Bisher hatte ich für sowas überhaupt keine Verwendung, vielleicht ändert sich das nun so langsam. Ein Wischtelefon, nur als Navi.

    Dann mal ganz im Ernst, Halterung Navi dran (reicht vermutliche eine günstige für 10€) und statt dem Smartphone eine Platte o.ä., die du dir selber bastelst. Also quasi ein Tablet(t) im besten Wortsinn :) Da drauf pappst du dir deine Route und gut ist.

    Kenn ich auch, mein Bruder nannte Smartphones immer "Zeiträuber", ist vermutlich was dran. Aber wenn man erst mal eins hat ...

    Hätte gerne noch mehr geschrieben, muss aber erst mal Whats App checken :bg:

    Gruß, Falk

    Der Tank ist vermutlich nicht magnetisch ... ?

    Ich hatte mir seinerzeit einfach mit so magnetischen Klammern den Zettel auf den Tank gepappt.

    Ginge jetzt, bei der BMW auch nicht mehr.

    Diese Kartentaschen gibts auch noch kleiner und günstiger, musst halt gucken, ob du die befestigt bekommst.

    Warum eigentlich nicht Smartphone in entsprechender Halterung am Lenker?

    Ist nicht so aufwendig, wie ein Navi und wenn du keine elektronische Karte willst, klebst du dir den Zettel mit den Wegpunkten drauf ;)

    Beste Grüße und noch viiiiiel Spaß!

    Falk

    Feines Moppedle!

    Mein Ding wäre ja eher die Tracer GT, aber was solls, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich ... (5€ ins Phrasenschwein ;))

    Na jedenfalls hatte ich dieser Tage noch an dich gedacht (unbekannterweise) als ich auf der Autobahn von einem Mondeo mit dem Kennzeichen "EM ES" überholt wurde. :bg:

    Dann allzeit gute Fahrt und immer schön das Schwarze nach unten.

    beste Grüße

    Falk

    Wenn man die entsprechende Größe hat, sicherlich ein super Bike.

    Na und mit einer Honda macht ma ja nix falsch.

    Was wurde aus deiner TDM? (mMn übrigens die erste Reiseenduro, auch wenn das damals noch nicht so hieß :thumbup: )

    Gruß, Falk

    Hey,

    gleich hauen da einige auf mich drauf, aber das mit einer Aprilia meinst du doch nicht ernst? Oder :/

    O.k., soviel dazu :P

    Ich frage mich halt, wie oft du bei deinem jetzigen Mopped in den ABS Regelbereich gebremst hast?

    Wie oft du mit den Fußrasten schleifst und wie weit die Reifen abfährst?

    Will sagen, brauchst du Kurven ABS und das ganze Gedöns?

    Wenn es wieder eine Yamaha werden soll, warum nicht die MT07?

    War nur so ein Gedanke.

    Beste Grüße

    Falk

    Hm, :/ vielleicht mal in einem reinen 125er Forum umhören?

    In der Celler Ecke gibt es doch viele Motorradhändler, vielleicht findest du da was passendes.

    Allerdings hatte ich dieser Tage selber nach gebrauchten 125er gesucht und der Markt schien mir (zumindest in Thüringen) doch recht leer...

    Seinerzeit hatten wir für unsere Tochter eine Kymco, ist unter Rollerfahrern doch ein geläufiger Name, da hat Preis/Leistung auch gestimmt.

    Die bauen auch Motorräder. Dieses Moppedle hat mich dann zum Zweirad zurückgebracht, da ich sie ein bissl ausquetschen musste :bg: und wieder Lust bekam.

    105 Berg ab, also quasi 1 km/h pro Kilo :D :D :D

    Gruß, Falk

    Hallo,

    die Kosten sind extrem gestiegen, ein Kollege von mir gibt nebenher Fahrstunden und hat das bestätigt.

    Meine Tochter zahlte vor ein paar Jahren , für Auto und 125er Motorrad ca. 3000 €.

    Allerdings hatte sie auch die Eine oder Andere Fahrstunde mehr... :whistling:

    Nebenbei bemerkt, 1986, im Osten, bei der GST, für 120 DDR Mark PKW/LKW und Motorrad gemacht.

    Entsprach dem Lehrlingsgeld von 1 Monat...trotzdem noch billig wenn man es auf heute umrechnet ;)

    Viele Grüße

    Falk