
- Member since Jul 24th 2022
- Last Activity:
Posts by Jojo
-
-
gerne doch !
-
Jura im Herbst
Indian Summer im Jura, eine ideale Zeit um noch einmal in meine Lieblingsgegend zu fahren!
Es gibt hier eigentlich keine Indianer, zumindest habe ich noch keine gesehen, und Sommer? Eigentlich schon, für Ende Oktober sind 26 Grad schon eine
Hausnummer.
Zum Moto fahren natürlich ideal, aber während der ätzende Anfahrt komme ich schon ins Grübeln.
Kurzer Rede langer Sinn …
Ein kleiner Bilderreigen, der erneut zeigen soll, warum ich mich mit Vorliebe dort rumtreibe und ein leicht
verlängertes Wochenende genieße.
Wen und wenn es interessiert ---> Klick
Grüssle
Jojo
-
-
Flohmarkt an der Porte de Clignancourt
Riesen gross ,eine Stadt in der Stadt und sehr authentisch.
Aber in der Kürze der Zeit wohl alles kaum machbar. Ich würde mir 2,3 Sachen aussuchen und das dann richtig ansehen.
Der Louvre ist so gross, da reicht ein Tag nicht.
Und dann noch überall die Cafés und Bistros. Das gehört unbedingt zu einem Besuch der Stadt dazu.
Sich hinsetzen und sehen und gesehen werden.
Grüssle
Jojo
-
Mach dich mit der Metro vertraut.
Die Stadt ist so gross, man kann nicht alles laufen.
Es gibt Apps um sich zurechtzufinden.
Wer noch nie in der Stadt war, das kann sehr verwirrend sein.
Ticket bekommt man an jeder Station am Automaten. Carnets (mehrere Tickets auf einmal) sind billiger.
Wenn man das System verstanden hat, es macht Spass so die Stadt zu entdecken. Einige Linien fahren auch oberirdisch auf Hochbahnen -> sehr cool.
Man sollte aber auf Taschendiebe achten. Das soll keine Panikmache sein, aber ist halt so in den grossen Städten.
Die arbeiten in Teams und man sollte sich davor schützen, indem man Wertsachen gut sichert.
Aber ist schon eine geile Stadt ...
Grüssle
Jojo
-
[Sekundenkleber einpack]
Wir waren noch gar nie nicht in Paris
Das erste Mal.
Bin schon voll aufgeregt.
Wenn du noch nie in Paris warst , mach dich schlau für Online Tickets. Da spart man sehr viel Zeit und Geld. Auch gibt es diverse Tickets für die Metro (teilweise mit Zugang zu Museen u.ä.).
Eine Alternative zum Eiffelturm ist der Tour Montparnasse. Da sieht man auch Paris von Oben ohne grosses Gedränge.
Und immer dran denken, Paris kann sehr teuer sein ....
Wenn dich ein paar Bilder der Stadt und ein Video von der Fahrt mit dem TGV interessieren
Grüssle
Jojo
-
-
Hallo Zusammen,
ich war Freitag und Samstag im Jura unterwegs. Das ist grob gesagt das Grenzgebiet CH/F von Basel bis Genf. Nur mal so zur Orientierung
Meistens bin ich da 2 oder mehrmals im Jahr, allerdings ist der Herbst mein absoluter Favorit.
Die bunten Blätter, man sagt ja auch Indian Summer dazu, die klare Luft und das herrlich warme Wetter waren optimale Voraussetzungen für ne gelunge Tour.
Kurze Rede langer Sinn ... ein paar Fotos
Wer die Fotos grösser sehen möchte, einfach den Links folgen und ihr kommt zu Flickr
Grüssle
Jojo
-
Du musst die diversen Webcams ansehen. Dort siehst du genau, wie hoch der Nebel geht.
Manchmal steht man nur knapp über dem Nebel/Wolken, ein anderes Mal weit drüber.
Der Buchkopfturm bei Oppenau ist eine gute Referenz, Dobel ist auch ok.
Musst mal etwas suchen und Geduld mit dem Wetter haben. Inversionslage ist das Stichwort
Grüssle
Jojo
Btw ...ein Video zum Thema Nebel
-
Man kann auch scheinbar völlig ausgelutschte Motive neu interpretieren.
Kreativität ist gefragt ...
Im Shop der Seite gibt es sehr tolle Beispiel, wie man gute Fotos machen kann (wenn man es kann).
Grüssle
Jojo
-
Möge alles so klappen , wie du dir das wünscht
Wird schon werden
(Foto) Buch mach ich auch immer von meinen Reisen.
Das gedruckte Bild ist einfach besser als der Blick auf den Monitor.
Grüssle
Jojo
-
Wenn um diese Jahreszeit ... November, Dezember fahren kannst ( Auto ?) solltest du , sofern möglich, abwarten bis der Nebel in der Rheinebene da ist.
Da kannst du sehr gut fotografieren
][url=https://flic.kr/p/Q6Y3E3]Zuflucht
Auch ist die Nachtfotografie sehr zu empfehlen, also 36er Film mitnehmen
Grüssle
Jojo
-
Wenn dich Fotos interssieren, sieh mal in meine FLICKR Alben
Da sind mehrere Alben, die den Schwarzwald betreffen.
Da ich aus dem Schwarzwald komme, kann ich dir aus fotografischer Sicht nur empfehlen, langsam die Gegend zu erkunden. Die Meisten heizen einfach nur durch die Gegend und sehen nicht , was es zu sehen gibt. Man muss nur die Augen aufmachen ... brauch ich dir wohl nicht erklären.
Die Schwarzwaldhochstrasse bietet sehr gute Möglichkeiten spektakuläre Fotos zu machen, allerdings ist da oben auch viel los. Am späten Nachmittag oder Abends hat man ein tolles Licht .
An Ortschaften / Städten gibt es im Bereich mittlerer Schwarzwald sehr viel zu entdecken.
Freudenstadt (grösster Marktplatz)
Schiltach
Wolfach
Zell am Harmersbach
Gengenbach
Sasbachwalden
uvm.
einfach mal nach Bildern googeln
Ein besonderes Schmankerl ist der Weg von Kirnbach zum Moosemättle. Da sieht es wie im Schwarzwald, mit etwas Glück siehst du auch Mädelz mit Bollenhut.
Dort und in Gutach sind diese Kopfbedeckungen zu Hause. Alles andere ist Fake
Wenn du Fragen hast , frag einfach
Grüssle
Jojo
-
Willkommen in unserer Mitte! Viehfahrer spricht für dich, und dass du Japan und Italien im Stall hast. Und wir mögen beide 1-2 andere Foren nicht so sehr
Vllt passt es ja mal und man trifft sich persönlich auf ein Kaltgetränk
Ich würde mich freuen!
Grüssle
Jojo
-
Ich habe die Kupplung in Marokko gekillt. Bei einer ungeplanten Flussdurchfahrt ( Brücke war weg) hat sich das Moto im Sand festgefahren.
Die TC hat nichts gebracht, Enduro Reifen wären hilfreich gewesen
Dabei ist die Kupplung zu heiss geworden. Aber war kein Problem wieder weiter zu fahren.
Wartung habe ich nicht extra gelistet, ich mache das eh pi mal Daumen.
Ölwechsel alle 20000-30000 km beim Schraubär für kleines Geld.
Der Motor braucht bis heute keinen Tropfen Öl zusätzlich, Verbrauch ist = 0
Grüssle
Jojo
-
Ich war letzten Sonntag etwas bei Nachbars unterwegs.
Ein paar Gedanken habe ich mal aufgeschrieben und einige Fotos dazu hochgeladen.
Grüssle
Jojo
-
Hallo,
in meiner Vorstellung in diesem Forum wurde ich u.a. gefragt, welche Erfahrung ich mit dem Moto gemacht habe.
Mittlerweile habe ich ja knapp 150.000 km hinter mir, aber geändert hat sich nicht viel.
Yamaha Tracer MT 09 Erfahrungsbericht 120.000 Km
In diesem Beitrag auf meiner Homepage habe ich alles mal zusammen gefasst, was im Lauf der Zeit angefallen ist.
Nicht wirklich viel ... mMn
Grüssle
Jojo
-
Thx @ All für die Begrüssung
Die Laufleistung von über 100.000 ist für mich Normalzustand und es geht auch deutlich mehr.
Ich bin halt viel Langstrecke (Portugal, Marokko,Sizilien u.a. )unterwegs.
Grüssle
Jojo
-
Salut zusammen ...
Eigentlich bin ich etwas Forums müde, aber hier sieht es ganz gut aus.
Liest sich alles ganz vernünftig und man, frau auch, sieht über den Tellerrand raus.
Ich fahre eine Yamaha MT 09 Tracer (aktuell knapp 150.000KM) und eine Ducati Hyperstrada 939 (>50.000KM)
Also kann man an den Kilometern schon etwas sehen, dass ich viel unterwegs bin.
Fernreisen mache ich gerne und ausdauernd als da wären u.a. Sizilien, Portugal, Marokko.
Hobbys neben dem Moto Fahren ... Fotografieren und , so es die Faulheit zulässt, Reiseberichte schreiben.
Das soll es mal gewesen sein, ich freue mich auf eure Antworten.
Grüssle
Jojo