So wie du deinen Fahrstil beschreibst, würde ich eher zu einem Tourenreifen tendieren 🤔

Hueni
Paragrafenreiter
- Male
- 54
- Member since Jul 26th 2022
- Last Activity:
Posts by Hueni
-
-
Ich könnte mir vorstellen, das für deine Bedürfnisse der Conti Road Attack 4 oder Dunlop Roadsmart IV jeweils eine gute Wahl wäre und etwas länger hält. Beide Reifen könnten wegen besserer Eigendämpfung etwas komfortabler sein. Wahrscheinlich wären alle drei eine gute Wahl. Ich habe mich als Nachfolger für die Erstbereifung für den Roadsmart IV entschieden
-
...und beim nächsten Mal würde ich mich dann an knapp vier cm halten, aber darauf achten, wie sie dann fährt. Stichwort Lastwechsel oder Gang einlegen im Stand 👍
-
Mir wäre das eher zu straff und ich denke, die Kette längt sich eher und verschleißt dann schneller. Vergleiche doch mal deine gemessenen Angaben mit der Anleitung
-
...mich stört an dem Teil seiner Aussage, das er bewusst anderen die Siegchancen verschlechtern möchte, mit dem angenehmen Effekt, das sich seine Siegchancen verbessern, zu einem Zeitpunkt, wo er selber Werksfahrer ist. Er will es anderen mit Regeländerungen schwieriger machen, ggfs. seinen Platz einzunehmen. Das hat für mich wenig mit Fairplay zu tun. Und ich bin jetzt gespannt, wie er mental mit dem Shitstorm umgeht, der jetzt auf ihn einprasselt
-
Wenn du von den bekannten Anbietern im teuren Segment kaufst, hast du eine gute Kette gekauft.
Ich wechsle regelmäßig auf DID ZVM X
-
So ca. die ersten 1000 Km längt sich eine Kette zunächst am stärksten. Dann sollte sich das aber auch einpendeln. Ich lasse auf dem Seitenständer stehend immer 4 bis 4,5 cm Spiel. Die Angaben von dir sind vermutlich aus dem Handbuch und nach meiner Einschätzung bei vielen Motorrädern falsch, weil die Kette damit zu straff gespannt ist. Wenn du nach so kurzer Zeit auch wieder nachspannen müsstest, würde ich vermuten, dass das auch für die Hornet gilt. Versuche doch mal mit der jetzigen Spannung weiterzufahren und schaue was passiert. Kaputt geht die Kette von einer zu strammen Kette, nicht von einer etwas zu lockeren. Zur Haltbarkeit. Die Erstausrüstung gernen unter 20.000 KM, danach mit einer besseren Kette dementsprechend mehr.
-
...ich finde solche Aussagen von einem Ducati Werksfahrer sehr enttäuschend, vermittelt irgendwie den Eindruck, als ob ihm jetzt schond die Düse geht, dass er von einem anderen Fahrer zu oft gebügelt wird.
-
So sieht es eigentlich recht schick aus
-
mein Tief:
eine Gruppe Motorräder taucht im Rückspiegel auf. Kurzer Blick auf den Tacho, 98 kmH, passt. Wieder Blick in den Rückspiegel, oooops, die sind schon da ? 😨
Und dann haben sie mich überholt, einer nach dem anderen, einfach so. Ducati, Ducati, Hayabusa... alle mit gelbem Nummernschild NL, also auch noch ortsfremd. Mir wurde fast schwindelig. Mit welcher Eleganz und Leichtigkeit, bei 100 kmH auf kurvenreicher Strecke. Wenn ich in Gruppen fahre kann ich immer gut mithalten, aber was die drauf hatten! Die waren so souverän, es bestand nie Gefahr für einen von uns, außer für mein Ego! Das hat erstmal einen Knacks.
mein Tief:
Landstraße, siebziger Zone, vor mir ein Sportler und ein Auto, 100m vor der uneinsehbaren Rechts überholt der Fahrer mit seiner sehr jungen Sozia in Jeans hintendrauf.
Entweder war das Moped mit Radar ausgestattet oder der hatte überhaupt kein Risikobewusstsein
-
Gut das du geschrieben hast, habe den Schlüssel im Moped stecken lassen und das Tor war noch auf
-
Das ist ärgerlich, aber passiert halt.
Mein einziger Motorrad Crash ist auch genau so passiert. Ich bin auch hinter einem Kumpel hergefahren, haben gesehen dass links frei ist und drauf vertraut, dass der Kumpel am Vorfahrt gewähren Schild beschleunigt. War leider ein Stop Schild und der Kumpel ist stehen geblieben. Wir sind haargenau die gleiche Linie gefahren, daher bin ich genau mit meinem Vorderrad auf sein Hinterrad gefahren. Ich bin über den Lenker abgestiegen, habe mir in der Luft noch Sorgen um meinen nagelneuen Shoei Diabolic Helm gemacht und gehofft keine Kratzer reinzumachen. Mein Kumpel hat sich geärgert, dass er trotz schwarzem Gürtel in JiuJitsu wie ein nasser Sack in die Böschung eingeschlagen ist. Wir waren beide körperlich unversehrt. Die Motorräder haben wir beide wieder richten können.
Also, das passiert. Ich hatte zu dem Zeitpunkt genau meine 10. Saison.
Sofern Manuel nicht schlimmeres passiert ist, ist es doch relativ glimpflich gelaufen. Material kann man richten, Gesundheit ist oft schwieriger.
Ein alter Spruch besagt doch, ohne Abflug ist man kein richtiger Mopedfahrer. Ich finde den Spruch zwar blöd, aber im Laufe der Zeit trifft es einen halt mal.
Gute Besserung euch und den Kopf nicht hängen lassen
-
Die V-Strom hat jetzt von Philips die Ultinon Pro 6000 Moto H7 LED Leuchte mit Zulassung spendiert bekommen.
Das ist meines Wissens die einzige legale Nachrüstbarkeit von LED Licht in Halogenscheinwerfern.
Die Birne für das Standlicht ist allerdings nicht ganz legal. Die V-Strom hat verschiedene Birnen für Abblend und Fernlicht. Die Fernlichtbirne ist weiterhin eine herkömmliche Halogenbirne.
Auch im Vergleich zu den vorher montierten Osram Nightbreaker ist die Lichtausbeute noch einmal etwas besser.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange die Birne hält. Ausgehend von der angegebenen Stundenzahl haben Kollegen aus dem V-Strom Forum annähernd 100.000 KM ermittelt. Ich habe es nicht nachgerechnet.
Hier mal Bilder aus der geschlossenen Garage.
-
Sieh es positiv mit dem häufigen wechseln.
Ich habe in 27 Jahren Motorrad fahren das 16. Motorrad im Besitz. Dafür habe ich seit 36 Jahren die gleiche Frau an meiner Seite. Umgekehrt wäre vermutlich wesentlich teurer
-
Bin mal gespannt, ob die auch eine Rallye Version der Caballero mit dem CP2 bringen. Kann ich mir nicht vorstellen, aber das Teil wäre ein ganz schöner Knaller
-
Ach so,
ich hatte schon innerlich gegrinst: Koffer einpacken, aber selber keine Pelle überziehen.
...hauptsache die Kofferüberzieher sind wirklich für die Koffer
-
Ah ok, ich dachte das wären auch normale Hartschalenkoffer, so wie du von Givi hergestellten für meine olle Z1000SX und andere Kawas
-
Gibts bei Youtube eine Vorstellung von Motorrad. Habe zwar nicht viel neues zu dem Modell gehört, aber macht auf jeden Fall Lust auf eine Probefahrt.
-
Die Frage ging in die Richtung, ob die Koffer nicht wasserdicht sind
-
Ich finde die immer noch ziemlich klasse
Grundsätzlich gefallen mir ja immer viele Mopeds, aber bei der 700er Caballero könnte ich noch schwach werden.
Hat vielleicht jemand Interesse an einer richtig schönen in Würde gealterten 600er Yamaha?
Die müsste erst weg, bevor was neues in die Garage kann, sonst gibt es doch mal Krach mit der Dame des Hauses