Schuld? Dovi hat sich verbremst und damit die ganze Sache ausgelöst -> Schuld. Lorenzo ging weit und ist zurück auf die Linie gefahren -> Schuld. Pedrosa sah seine (einmalige) Chance an beiden Piloten vorbei zu gehen und wollte die Lücke nutzen, obwohl er m.M.n. hätte ahnen müssen, dass Lorenzo seine Linie so wählte, wie er es tat -> also auch Schuld. Also... 33,3% Schuld für jeden oder eben für niemanden, je nachdem ob das Glas halbvoll oder halbleer ist. Ein Rennunfall eben.
Rusty
Master
- Male
- Member since Oct 26th 2004
- Last Activity:
Posts by Rusty
-
-
Die SSP300-Klasse war ja im Vorjahr durch Reglementverstöße und Disqualifizierungen gekennzeichnet.
Aber, das was sich die Reglehüter für diese Saison ausgedacht haben... naja.
Sandro auf Pole! Und Reiti auch!!! Jan Bühn war auch starker Fünfter. War ein guter Tag für "unsere" Jungs.
Reiti war sogar schneller als Baz mit der Superbike-BMW und den Slicks. Was wohl der Bevilacqua jetzt denkt?
Hoffentlich geht's morgen so weiter...
Der Crash von Camier, Torres und Savadori sah fürchterlich aus. Camier ist mit einer Lungenprellung und drei gebrochenen Rippen aber noch relativ glimpflich davon gekommen. Aber schon ein komischer Zufall... im zweiten Rennen in Folge stürzt jemand direkt vor Torres, der zweimal keine Chance hat auszuweichen.
-
... wäre trotzdem mal interessant, wie viele Strafpunkte Marquez allein im gestrigen Rennen gesammelt hätte.
Meiner Meinung nach hat der Offizielle ihm am Start relativ deutlich klar gemacht, dass er aus der Startaufstellung musste. Mal ganz davon abgesehen, dass man das als mehrfacher Weltmeister auch wissen müsste, genau so wie die Tatsache, dass man auf keiner Rennstrecke der Welt entgegen der Fahrtrichtung unterwegs sein darf.
Über die Aktionen gegen Espargaro und Rossi braucht man ja gar nicht diskutieren.
Vor allem muss man ihm mangelde Intelligenz vorwerfen. Rossi und Vinales hätte er in den verbleiben drei Runden locker überholt, spätestens auf die Gegengerade wäre er locker vorbei gefahren. Weiter nach vorne wäre es eh nicht gegangen. So hat Marquez "sichere" 11 Punkte eingebüsst. Aber nun ja. Auch nach der Posse 2015 konnte man ja nur den Kopf über die Aussagen des Herrn Marquez schütteln. So begnadet er als Rennfahrer ohne Frage ist, ein fairer Sportsmann sieht wahrlich anders aus.
-
Sieht schon wieder irgendwie aus als ob die SSP-WM dieses Jahr genau so verläuft wie letztes?
-
Naja... PI war schon immer speziell. Laverty hat dort 2014 mit der Suzuki gewonnen... und danach kam nix mehr. Das zweite Rennen war wegen der Reifen spannend. Auf wenige Runden sind viele Piloten schnell... über eine "normale" Renndistanz sieht das Ganze aber anders aus. Ich denke, es wird weiterhin heißen: Grün vor Rot und dann der Rest.
-
Werden dann bei Regenrennen auch automatisch Runden abgezogen um auf eine gleiche Renndauer zu kommen? Für mich... Schwachsinn.
-
Mike Baldwin und Donnie McLeod waren bei diversen Rennen der Saison 1988 am Start um Filmaufnahmen für den Hollywoodfilm "Race For Glory" (dt. Titel "Donner des Todes") zu drehen. Der Film war... sagen wir mal semi-erfolgreich, die Story schon etwas an den Haaren herbeigezogen und überhaupt nicht vorherzusehen.
Also inhaltlich eigentlich dasselbe wie "Tage des Donners" oder "Top Gun", nur eben mit Motorrädern.
Wer sich den Film anschauen möchte, der kann dies bei Youtube tun!
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Auf DVD oder gar Blu-ray gibt es den Film nicht.
hAnD90: Das nächste Rätsel bitte.
-
Das müsste Mike Baldwin sein, als er an den GPs teilnahm, weil ein Film mit ihm gedreht wurde.
Fahrer ist richtig, Film ist auch richtig... aber nicht ganz. Seine Person spielte dort keine Rolle... vielleicht weiß ja einer noch ein bisschen mehr.
Paul Richard ist korrekt.External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Wer, wann, wo und ganz wichtig... warum? -
Also... wenn ich mich recht erinnere, war Wayne Gardner 1989 und 1990 jeweils die halbe Saison verletzt, das schränkt doch die Streckenauswahl schon stark ein.
Bei der Strecke tippe ich auf Goiânia... wenn man sich das Gras am Streckenrand genau anschaut, dann sieht man die rote Erde durchschimmern, die eigentlich ziemlich charakteristisch ist.
-
... wie passen?
Das Schwierigste ist noch die Strecke... hab' spontan aber einen Verdacht.
-
... ich glaube der mit der 11 hat das Rennen gewonnen...
-
Rossi... und dann geht's in den wohlverdienten Ruhestand.
-
Nun... für mich hat Jake Gagne nicht unbedingt etwas gezeigt, was einen Vertrag rechtfertigen würde. Aber da spielen wohl andere Dinge eine Rolle...
-
Finde Macau auch heftiger... dort sind Einschläge definitiv unausweichlich, wohingegen man "normalen" Straßenrennen immer noch Glück haben kann, wenn man bspw. in einem Feld landet. Umso erstaunlicher, dass es "erst" der 9. tödliche Unfall in Macau bei den Zweirädern ist. Allerdings kennt jeder der Piloten das Risiko...
-
Für die Zuschauer ist Valencia wahrscheinlich die beste Rennstrecke dieses Planeten.
-
Der Großmeister hat noch eine Rechnung offen...
... Dovi muss in Valencia nur stark genug sein...
-
Tja... ohne deutschen Lauf braucht man eben auch keinen deutschen Piloten... oder umgekehrt.
-
Neu ist immer besser...
Ach so... und Wales?
-
Eben... wer bitte ist denn noch auf dem Markt, der ähnlich schnell sein könnte wie Stefan? Loris Baz? Aber ob der auf die Honda passt und überhaupt dahin kommt, wo Stefan war... fraglich. Javier Fores? Hmmm? Ansonsten... egal wer als Ersatzfahrer von Honda aufgeboten wurde... die waren weit weg von Stefan, im Rennen verloren alle Ersatzfahrer im Normalfall 45 bis 50 Sekunden auf den jeweiligen Sieger, waren also allesamt etwa auf demselben Niveau.
Ach so... der Italiener, der bayrische Motorräder einsetzt, sucht noch Fahrer. Wenn BMW mal einen Arsch in der Hose hätte, würden'se ohne diesen Italiener ein rein bayrisches Team, vielleicht mit einem leichten belgischen Einschlag, machen. Zwei mehr als talentierte Fahrer einheimische Fahrer hätten'se auf jeden Fall...