Fischi ._.
  • Member since Apr 9th 2005
  • Last Activity:

Posts by Fischi

    Tja, steh ja schon in der Überschrift, ich verlasse das Team und stehe MO24 ab sofort nicht mehr als Moderator zur Verfügung. Ob und wie lange ich noch bei MO24 bleibe wird sich zeigen, im Moment bin ich sehr lustlos und meine Motivation, die mich den Job über fünfzehn Jahre mit Spaß und Enthusiasmus hat machen lassen, hat doch sehr gelitten.
    Dazu könnte ich jetzt einen riesen Sermon schreiben über das Warum und Weshalb, aber das lass ich komplett weg, auch dazu fehlt mir die Motivation.


    Ursprünglich wollte ich mich einfach nur über Valentino Rossi unterhalten mit Leuten die mehr davon verstehen als "der mit der lustigen Frisur" oder "das rote Motorrad überholt das blaue..." und dabei bin ich über die damals so winzige kleine Kolumne der Technik hier gestolpert mit lauter einfachen aber für den jeweilige User unlösbaren oder zumindest sehr großen Problemen, das hat mir wirklich viel Spaß gemacht zu helfen und schwups war ich schon Moderator, kaum vier Wochen bei MO24. Nur wenigen Wochen später gab es auch schon die ersten Treffen, leroy, Níctom, BMW Volker, Ursel, Coyote und ein paar Namen die ich vergessen hab die, davon abgesehen, hier ja auch schon lange keine User mehr sind.
    Legendär dürften wohl auch die Spendenaktionen gewesen sein, darauf können wir allesamt stolz sein, etwas was MO24 hervorhebt und zu etwas ganz besonderem macht, dafür hab ich gerne Zeit und Nerven geopfert.



    Ich denke ich hab hier ein paar riesen Spuren und Fußstapfen hinterlassen, das wichtigste und das worauf sehr stolz bin ist das Motto und Credo von MO24: "Es gibt keine dummen Fragen und niemand muss die Suchfunktion benutzen" , ich wünsche mir nicht, dass es auch so bleibt, ich verlange es schlicht und einfach.


    Spezielles Danke geht an hawkeye, von Dir hab ich viel gelernt und natürlich an den Ur-Mod Rose Tattoo, den außer ABF zwar keiner kennt, aber ohne RT wäre ich hier nie gelandet.



    Ich sag noch nicht tschüß, bis demnächst passt besser, dann entgrünt und vor allem ohne politische Korrektheit, denn vielleicht hab ich ja wieder Lust wenn ich schreiben kann was ich wirklich denke :angel:

    Keine Ahnung was über den Webserver noch läuft, aber alleine schon aufgrund der bekannten High Risk CVEs die für die genutzte Software bekannt sind sollte man aus Selbstinteresse die Software aktuell halten.
    Mit genug krimineller Energie ist es wahrscheinlich gar nicht so schwer dumme Dinge anzustellen.


    Leider sehr korrekt und das viel größere Manko....aber noch ist das kein Problem, der aktuelle Anbieter ist noch behäbiger als der Webbie ;)



    Angrist
    Ich les alle User, und davon sind einige wenige Feuer und Flamme für das Handy als Eingabegerät, einige finden das für ein Forum blöd und noch viel mehr ist es komplett egal weil sie derzeit zufrieden sind. Deine Einstellung dazu ist Deine und nicht die aller User.

    Angrist
    Dein Post könnte man als verbohrt und betriebslind bezeichnen, meine Denkweise aus den paar Zeilen lesen zu können ist schon ein starkes Stück und davon abgesehen grundfalsch, ich bin Realist. Und weil ich mir denken kann wie das ankommt, jeder der will darf sich in die Schmollecke zurückziehen und sich fragen wie er/sie überhaupt zu MO24 gekommen ist....an der Handy Tauglichkeit lag´s erstmal nicht.


    Niemand im Team verschließt sich einer Neuerung, wir sehen nur derzeit keine praktikable Chance auf eine Umsetzung. Dafür als "altbacken", "vor dem Krieg", "veraltetes Denken" und ähnliches bezeichnet zu werden ist alles mögliche, aber kein Stück erfreulich.


    RollerIngi
    Ja sicher, es ist aber Urlaubszeit, das Team ist reichlich verhackstückelt und ich versuch auch schon seit ein paar Tagen ein paar dringende Antworten zu bekommen.

    Und ob sich mehr User finden, wenn eine neue Boardsoftware aufgespielt wird, wage ich zu bezweifeln. Hatten wir ja schon, dass viele per fb und WhatsApp etc. kommunizieren.
    Nur die Bedienung wird erleichtert, die Qualität der Beiträge nicht.


    quot erat demonstrandum ....was zu beweisen wäre


    Ich bin der exakt gleichen Meinung, die Bedienung verbessern generiert keine User, es kostet nur Geld, Aufwand und reichlich Nerven. Es ist vielmehr so wie eben viele schreiben, sie nutzen das Smartphone oder das Tablet um sich die Zeit mit MO24 zu vertreiben, das schließt aber nicht automatisch auch die Benutzung eines Forums als Kommunikationsplattform ein. Und nein, selbst wenn MO24 auf dem Tablet, Handy schöner aussieht schreibt es sich auf so einem Touchscreen keinen Deut besser, klar könnte man dann supi Bilder einbinden und wäre auch mobil jederzeit in der Lage auf das Forum zuzugreifen.
    Will man das? Ein paar wollen schon, ein paar wollen nicht und noch mehreren ist genau das eigentlich egal.


    Was mir gerade sehr sauer aufstößt, wenn jemand ein neues Forum eröffnen will soll er/sie es tun, aber Threads/Posts die sich dazu über MO24 organisieren werden ab sofort gelöscht.



    PS: Ich Gegensatz zu den meisten halbherzigen Versuchen seh ich kein wirklich großes Problem darin MO24 mit einem neuen Gesicht auszustatten.

    Fischi, wann hast du eigentlich das letzte Mal ein Foto hier hochgeladen?


    Vom Smartphone aus noch nie, das war bei MO24 auch noch nie vorgesehen.



    Nachdem bratwurst mich angeschrieben und gefragt hat ob mein Angebot noch steht wenn er sich um das drum herum mit dem Betreiber kümmert, habe ich meine Hilfe wieder zugesagt.
    Du bist da also nicht voll im Bilde.


    Der Administrator von MO24 heißt DonCarlos nicht bratwurst und üblicherweise handelt MO24 als Team. Danke für den Hinweis.

    Es ist traurig zu sehen wie das hier untergeht, aber ich glaube dass das nicht mehr aufzuhalten ist.


    Sowas erkennst Du bei weniger als einem Jahr bei MO24? Und was genau ist denn bei der Nutzung dieses Forums ein "Krampf"? Sonderlich nett ist das nicht gerade denn viele User hier sind schon weit länger als ein Jahrzehnt dabei und von denen hat noch nie einer was von "Krampf" geschrieben.
    Dein "Hilfsangebot" hattest Du übrigens schon zurück genommen, allerdings hat es bis dato auch noch niemand angenommen.




    Ich les immer wieder "in anderen Foren ist alles besser", na dann doch bitte mal Butter bei die Fische, welche Foren sind denn das genau? Ich würde sowas gerne mal sehen, mal antesten und Ideen holen.

    Wem Motorradfahren zu gefährlich ist, wird nicht dazu gezwungen.


    Wow, Du setzt auf Einsicht und Intelligenz....... 8o
    Ein Sprichwort sagt: "Gelegenheit macht Diebe"... wer kann wird´s machen weil man ja darf und mit dem "darf" legt sich bei vielen der Schalter "kann" um....auf der AB mit 250 fahren darf jeder, können kann´s kaum einer.


    Ich bin etwas zweispältig zu Scheuers Idee der zweitgefährlichsten Fahrzeugklasse den Zugang so zu erleichtern...(die gefährlichste sind wir Moppedfahrer mit den großen Karren)

    Man fährt im trockenen und hat ordnetlich Mücken und Viecher drauf, Platzregen. Wer bleibt dann stehen und putzt sein Visier?


    Bei einem Platzregen bleiben wohl fast alle stehen und ziehen erstmal ihre Regenkombi an.


    Was sollen denn diese krampfhaft konstruierten Szenarien? Ein Visier zerkratzt irgendwann mal, aber beim Mücken entfernen muss es das nicht und dazu braucht man auch unterwegs keine Chemie oder Wunderputzgedönse...ein Küchentuch in feucht reicht völlig aus. Macht man halt bei der Tankpause, wer dazu keine Zeit hat hat muss halt irgendwann mit Blindflug rechnen und häufiger Visier wechseln. Meine Visiere halten locker zwei Jahre trotz ausgiebiger Nutzung, aber ich trag auch Brille seit jungen JAhren und achte womöglich mehr auf klare Sicht.

    Was soll man also Deiner Meinung nach machen, wenn man bei Regen fährt? Außer "Abwischen"?


    Wow, wenn Du bei Regenfahrten Mücken auf das Visier bekommst dann bist vermutlich irgendwo unterwegs wo man unter Mücken etwas ganz anderes versteht als es hierzulande üblich ist.


    Bei Regen hab ich noch nie irgendwas weggewischt außer Wasser auf der Sitzbank...der Fahrtwind weht´s weg, mal den Kopf nach links und rechts gedreht und weiter geht´s.

    Warum also beim Reinigen so ein Buhhai machen?


    Weil Kratzer bei Gegenlicht, bei Tunnelausfahrten, bei Morgennebel und bei Dunkelheit ganz allgemein einfach Sch....schlecht sind.
    Bohei ist eben eine Frage der Einstellung dazu, die einen nehmen sich die Zeit die anderen genießen den Blindflug für ein paar Sekunden. :nanana:

    Feuchtes Tuch auf das Visier, ein paar Minuten einwirken lassen und abwischen. Für die saubere Sicht ein Microfasertuch, das ist sowieso Standard für die Brille oder Sonnenbrille.


    Zusätzliche Chemie haben auch die Mücken vor 30 Jahren nicht gebraucht.

    Zweite Frage: Ist das ABE/eintragungspflichtig? Ich diskutiere gerade mit einem Freund darüber. Ich denke, wenn das Teil nicht scharfkantig ist und keine Gefahr darstellt, und sofern der Seitenständerschalter funktioniert, dürfte es den TÜV nicht interessieren. Oder was meint Ihr?


    Ich denke nicht das hier eine ABE, Typgenehmigung notwendig ist, weiß es aber nicht, wenn der Ständer nicht hält kippt das eigene teure Mopped eben um und nimmt Schaden. Die technische Voraussetzung mit dem Killschalter, eine Rückhaltevorrichtung (Feder) und nichts scharfkantiges sollte halt gegeben sein.


    Nur wenn das Teil irgendwie "hochwertig" wäre und man es geprüft hätte würde es ja in der Beschreibung ganz groß mit drinstehen, dafür steht dann eben "CNC Aluminium" als Qualitätsmerkmal....ich wüsste jetzt nicht warum Automaten-Alu (CNC = computerized numeric control) besonders wertig sein sollte, das Gegenteil ist der Fall. Automatenmetalle haben Zusätze für kurze Späne damit die sich nicht um das Werkzeug wickeln können, das macht diese Metalle spröde und rein gar nicht hochfest.


    Wenn man sich den Seitenständer ansieht, sieht man auch gleich, dass der gegossen wurde. Es sieht aus wie ein typischer Aluminium Druckguss, dazu muss man dann noch weitere Zusätze verwenden die das Material fließfähiger machen....das macht den Seitenständer noch labiler.


    Kurz, ich würde dem Ding nicht vertrauen und es auch nirgends anbauen. Da kauf ich lieber ein Stück Stahlrohr und dengel das zurecht.

    Den Hauptständer benötige ich eigentlich nur für das Abstellen in der Garage bzw. im Winter wenn ich nicht fahre


    In dem Fall greifst Du besser auf Alternativen zurück, da gibt es z.B. Universal Ständer die manchmal auch Montage Ständer heissen. Sowas gibt es für 40~50€ und macht viel mehr Sinn als ein richtiger Hauptständer für eine Enduro.


    Dazu kommt ja noch ein Hinderungsgrund, so eine BMW GS als Beispiel stellt sich fast ganz alleine auf den Hauptständer, meine damalige XT600 Ende der 80er hatte als selbst gestricktes Fernreisemopped einen Haupständer auf den ich das Mopped nicht hab aufbocken können, die Karren federn einfach zu weit aus um den Kipppunkt zu erreichen.

    Darf ich so eine Erhaltungsladung in der Wohnung machen?


    Klar, warum auch nicht. Beim kompletten Aufladen entsteht halt etwas Wasserstoff, bei der Erhaltungsladung so gut wie gar nichts. Und was das Gerät und dessen Wärme an sich betrifft, jeder hat auch einen Kühlschrank in der Wohnung, der läuft auch rund um die Uhr und es gibt eigentlich nur noch welche mit R290 (Propan) oder R600a (IsoButan) als Kältemittel falls jemand mit "ist doch was ganz anderes" kommt.



    @Sunny
    Ich hab einen 36Ah wartungsfreien Bleiakku im Käfer seit zehn Jahren, der hängt immer am Erhaltungsladegerät in der Garage und das obwohl ich den Minuspol mit einem Hauptschalter trenne...die Hawker Bleigel meiner GS war acht Jahre alt als ich das Mopped verkauft hab und hatte getestete 90% Kapazität. Ebenfalls immer am Erhaltungsladegerät gehangen in der Garage.


    Kurz, ich halte sehr viel von Erhaltungsladegeräten, inwiefern das auch mit anderen Geräten ausser den ctek klappt kann ich nicht beurteilen da ich keine anderen nutze.

    Von den ctek hab ich gleich zwei seit mehr als zehn Jahren im Einsatz, die arbeiten vollautomatisch, können entsulfatieren und erhalten die Batterie wenn nötig....ich bin damit sehr zufrieden.

    Was die Dinger aber gar nicht mögen sind Akkus jenseits ihrer Kapazität weil die kleinen ctek ohnehin schon recht warm werden im Normalbetrieb.

    Du fährst 10.000 km 3 Monaten und lässt das Öl raus, schaust es an und füllst es wieder ein?


    Ein Ordnungsruf, das hat er nicht gesagt oder geschrieben! Das ist mir schon zu provozierend, bitte nicht verdrehen oder die Hälfte weglassen sonst schließ ich den Thread.

    wahrschenlich war das Öl bei meinem dad schon so alt, dass es da noch keine großen Additive gab.


    ^^



    Tatsächlich gibt es Additive im Öl schon seit es Ottomotoren gibt, die ersten waren halt Schaumminderer, wasserbindende Substanzen und "anti aging" ;), wer da mehr wissen will sollte nach API Klassen suchen, das sind dann die SA, SB, SF, SJ usw. usf.