Igitt, so sieht doch keine Enduro aus...der Vorbau erinnert mehr an das Machwerk eines verrückten Designers der BMW eins auswischen wollte...

Fischi
._.
- Member since Apr 9th 2005
- Last Activity:
Posts by Fischi
-
-
Mönsch nee, hier ist ja halb Sachsen im Forum
Zwischen Ffm und Heidelberg direkt am schönen Odenwald findet man mich. Gerade noch badisch ...
Ja wo sind denn die Millionen Biker die den Odenwald am WE bevölkern?
-
Du hast vorhin von einer Enduro geschrieben...
Also sach mal was schwebt Dir denn so vor? In dem Segment gibt es alle Arten von Bikes...vom Chopper über Enduros bis zur absoluten Rennmaschine und natürlich ganz "normalen" Bikes...
-
Also ich schließe mich da so gut wie an, eine neue gleich am Anfang ist immer so ´ne Sache. Das kann bei kleinen Fehlern schnell mal teuer werden, da ist eine gute Gebrauchte schon interessanter, am besten gleich gedrosselt dann spart man sich das Geld und kann besser in Ausrüstung investieren....denn so ein paar gute Klamotten und ein knitterfreier Hut sind ganz schön happig. Aber wichtig und sowas hat man ja auch nicht nur eine Saison lang.
Dein Trainingsplatz ist hier:
ADAC Hessen-Thüringen
Lyoner Straße 22 in 60521 Frankfurt a. M.
Telefon: 069/ 66 07 84 -53 oder 01805/ 12 10 12 (0,12€/min.)
Telefax: 069/ 66 07 84 -99
Zum Hockenheimring ist´s auch nicht allzuweit und da wird auch trainiert
-
Sowas gibts noch nicht....es sei denn Du hast ´ne Unfallmaschine vor Dir.
So zwischen 2500-3000 liegen die Dinger noch.
Da wirst Du noch bis nächstes Jahr warten müssen und dann wird´s da eher was
-
Sehr positiv! (nur so als Antwort auf die gestellte Frage)
Ich find´s klasse wenn Mädels sich selber auf die Mühle schwingen und mitfahren. Ich hab selten Lust eine Sozia mitzunehmen und deswegen meiner Kleinen ein Mopped gekauft. So machen die Ausritte viel mehr Spass, für beide!
Das mit dem Technikgesülze oder ähnliches ist alles Käse, die wenigsten Typen schrauben selber soviel wie man aus Stammtischgesprächen entnehmen könnte.
Wenn einem Das Mopped umfällt tut sich auch ein Kerl schwer den Bock wieder in die lotrechte zu bringen....und ich hab ´ne R1150GS mit 260kg leer! Wenn da das Spritfaß voll ist sind frische 290kg aufzuwuchten und das bis fast in den Himmel hoch....dank hohem Schwerpunkt....das kann ich erst seit ich gelernt hab wie! Das ist mehr Technik als alles andere!
Bei Deinen Körpermassen könntest Du ohne Probleme einen Bock wie meinen bewegen...und ich bin da mal ´ner Zaubermaus hintergeeilt die mich dermassen auf ihrer Kuh abgekocht hat....die war auch höchtens 175 und federleicht...
Also hör nicht auf Rüpel oder Besserwisser die nix vom Feeling auf zwei Rädern verstehen oder es erleben möchten....solche Typen ballern dann meistens mit 250km/h am Sonntag durch die Prärie und gefährden sich und andere völlig sinnlos.
Aber mein Vorschlag an Dich....mach ein Training, so beim ADAC oder so...kostet ca 80Euro und bringt wirklich viel...ich hab´s schon mehrfach gemacht...Du lenrst Sachen die man in der Fahrschule immer wieder vergisst...nach so´nem Training fühlt man sich immer besser und s´fahren mach mehr Spass.
-
Hallo Steffi,
die beiden Moppeds sind ganz ausgezeichnete Anfängerfahrzeuge die besonders von Mädels geschätzt werden da beide leicht zu handeln und ausserdem sehr pflegeleichte Kameraden sind.
Die Kawa hat eine Halbschale als Verkleidung während die Suzi ein Naked Bike ist. Das ist eigentlich auch so der größte Unterschied, ansonsten kann man sagen beide so gut wie identisch.
Schau sie Dir beide an und dann kannst Du entscheiden, das mach ich immer auf mobile.de
Mir persöhnlich gefällt die Suzi besser, der Rahmen schaut etwas knackiger aus und ich mag sowieso keine Moppeds mit Verkleidung. Verkleidungen stören eigentlich besonders den Anfänger, auch wenn sie etwas besser den Winddruck abnehmen. Aber es gibt ja z.B. auch kleine Scheiben die man sich auf´ne Suzi draufschrauben kann, das hilft meistens eh besser.
Wenn Du selbst kein Schrauber bist ist es auch nicht unerheblich wo die nächste Werkstatt zu finden ist, also welche näher ist.
Viel Spaß mit dem Bike (welchem auch immer) und ein paar wunderschöne Ausritte
und Neu
Fahrer
-
Ist die Felge etwa aus Stahl?
Angerostete Felgen wirft man auf den Müll.....Speichen kann man tauschen...das ist einfach und mal abgesehen vom Reifen demontieren nicht sonderlich schlimm....
Ist das Felgenhorn auch beschädigt? Oder nur mit Flugrost versaut? Da hilft nur Polierpaste und extrem feine Schmirgelpads...die gibts im Bauhaus....aber nix entrosten....das ist lebensgefährlich....die Räder verbinden Dich mit dem Asphalt....mit sowas macht man keine Kompromisse....oder Heimwerkermurks....
Bei Alu hilft das gerühmte NEVR-Dull sehr gut weiter, auch bei Chrom ist das Zeug Klasse....
Übliche Reiniger (S100-Kaltreiniger) können Bremsenstaub u.ä. problemlos entfernen....aber keinen Rost....
Dier Drahtbürste gehört auch nicht an die Felge....es sei denn es ist eine aus Messingdrähten.... !
-
Die fehlt ein Schlauchanschluss am Ansaugstutzen?
Weisste dann fehlt Dir auch der richtige Ansaugstutzen....vermutlich ist einfach Dein Vergaser nicht gefüllt weil der Unterdruckschlauch zum Benzinhahn fehlt....
Wenn sie eine Stellung "Pri" hat sollte es gehen....
Ist aber nicht der Hit weil damit ständig Sprit in Richtung Vergaser fließt, und nicht nur dann wenn ausreichend Unterdruck vom Ansaugstutzen kommt....
-
Oh ja, wir BMW Fahrer sind doch völlig anders, wir sind die
der Strasse, die gesetzten und reiferen Herren auf bayrischen Kühen die zum größten Teil im preussischem Berlin gebaut werden....
Wir wissen um das bemitleidende Lächeln eines R1 Fahrers wenn wir von unseren 83 Pferden und den guten 98 Nm berichten. Wir sehen ihm offen ins Gesicht wenn er von Altherrenmopped redet und sich mit seine 180 Ponys auf gigantischen schwarzen Walzen davonmacht die alleine für den Strassenbelag der Lieblingsstrecke ausreichen würden.
Doch dann treffen wir ihn wieder, auf einer winkligen Passtrecke, bei üblem Belag und ernten dann nur noch Kopfschütteln und die Frage ob wirzuviel davon drin hätten oder aber
hätten....
Doch der geneigte Kuhtreiber auf einer GS moderner Bauart mit kaum mehr als 35 Sommern unter seinem Helm wird den freundlichen Reifenvernichter natürlich nicht einfach so in sein von Anstregung verzerrtes´Gesicht die Wahrheit sagen sondern unumwunden die eigene Rennfahrerpraxis beichten...ganz ohne rot zu werden....
Doch kommen wir zu den weitverbreiteten Vorurteilen, besonders im Segment einer GS. Wie oft muss sich der Boxerbestückte Treiber eines preussisch bayuvarischen Gefährts den öden Spruch vom schleifenden Zylinderkopfdeckel anhören, viel zu oft, ich habs noch nie geschafft, dabei aber vier Paar Schuhe und einen Satz Rasten durchgeschliffen.
Auch der so gerne und oft verwendete Spruch "Ab 5000 schüttelt sie sich nur noch" kann derweil von mir nur noch mit einemquittiert werden. Man erntet doch nur ungläubiges Staunen wenn man von Touren jenseits der 7000 berichtet die gänzlich ohne Konsequenzen für Geist, Körper oder Brieftasche geblieben sind, besonders wenn man diese auch noch regelmäßig durchführt.
Doch noch spannender wird der BMW Fahrer mit einer GS ( Das soll ´ne Enduro sein?) betrachtet wenn er denn mal einen kleinen Ausritt jenseits des bitumenverseuchten Asphalts tätigt und sich dabei noch von diversen anderen Großenduro Fahrern der Konkurrenzmarken erwischen läßt. Man wird beklatscht und bewundert als einer wohl erfahrensten Enduristen überhaupt und man zollt dem Treiber dieses Giganten seinen Respekt. Doch leider artet dies meist darin aus, das man sich von seiten völlig untauglicher englischer oder japanischer Großenduros dazu verleiten lässt ähnliches nachzutun....was meistens kaum unter hundert Euro Reparaturkosten bestraft wird.
Vielleicht hätte ich doch noch sagen sollen, dass ich dazu auch schon Endurotrainings von BMW hatte und die Dinger eigentlich sehr leicht zu bewegen sind....auch im Gelände und trotz des brutalen Gewichts und des gemeinen Schwerpunkts.
Aber wir BMW Fahrer sind eben einfach anders, wir reden nicht über Technik ...wir haben sie schon längst....und geniessen all die Gadgets vom ABS bis zum Telelever ohne mit der Wimper zu zucken oder uns dafür zu schämen....
Manchmal ist es von Vorteil anders zu sein
PS: Ich geb ja zu sie ist mit beim rangieren schon einmal umgefallen...doch wenn sie dann so daliegt meint man sie steht schon fast wieder...Boxer hat schon so seine Vorteile... -
Igitt, íst das die Scarver? Klingt so danach....die mag ich gar net....aber mega easy zu fahren ist sie allemal....nur in dem Segment Einzylinder mit so ca. 50PS gibts aber wirklich viele Mühlen zu kaufen....
Also wenn ich mich nicht täusche koscht die Scarver so um die 6500 Teuros...neu logens....also dafür gibts schon richtig nette Moppeds aus der Reihe Cruisen mit viel viel Hubraum und alle Zeit der Welt....nur eben nicht neu....schau mal bei mobile.de nach....rein zum informieren....danach bei den Händlern....und dann würd ich erst entscheiden....
Also Kumpel oder Stammtischmeinung in allen Ehren...aber nach wie vor...es muss einem selber gefallen...handling ist schnell gelernt...meister fallen nicht vom Himmel...
-
Hi Volker, danke für die Antwort...das Forum hier scheint ja echt sehr nett zu sein....informativ ist´s allemal....
Was für ´ne Kuh treibts Du denn so auf die Weide..... ?
-
Ja reden wir von Wettstricken oder von Grand Prix Sport?
Hart war es...stimmt...aber die Tür war nunmal auch offen Herr Gibernau...das darf man bei einem Rossi net machen...auch wenn der zu spät war...
Also ich würde die Szene als einen Rennsport typischen Unfall bezeichnen....beide kämpfen um den Sieg...und kämpfen ist das was wir alle sehen wollen....
Die Spuck Szene von Sete wurde zwar leider nicht gezeigt...aber sie ist dämlich und peinlich...genau so wie die Küsschen der Bürgermeisterinn für Marco und Sete...aber Vale lässt sie aus....oha, die Politik mischt sich demagogisch ein....voll daneben.
-
Ich stell mich dann mal so vor....bin Ex-XT Fahrer und schon seit meinem 15. Lebensjahr auf Zwei Rädern unterwegs wenn´s denn nur ging....diverse XT 500 und 600er waren so meine Lieblings Möhren über viele Jahre hinweg....jetzt allerdings nach 20 Jahren Mopped fahren und einem Ausrutscher über eine CX500 bin ich bei BMW gelandet....wie man ja sehen kann
Warum ist auch sehr einfach erklärt, das Ding ist einfach klasse zu fahren und hat immer Schub....und die Konkurrenz hat mich ganz schön versauern lassen....egal wo ich war...."´ne Probefahrt...na klar...das macht dann 30 Teuros für´ne halbe Stunde"....na vielen Daank auch....gehste bei BMW vorbei...."ja na klar, ´ne Stunde, koscht nix....ach so lieber zwei, ok..."
Seit dem bin i also glücklicher Kuhtreiber und hab mit dem Ding auch schon heftig Gelände unterm Hintern gehabt....
Aber wie das Leben spielt....diese Yamaha 500er Viertakter müssen eben sein....die sind richtige Diven, eigenwillig aber wenn sie denn laufen einfach geil....also hab ich ´ne SR500T umgebaut und rausgekommen ist so´ne Art BSA Verschnitt....macht ´nen heiden Spass damit in engen Kurven der Superbikerfraktion ein wenig ihre Grenzen aufzuzeigen
Ansosnten findet man mich im schönen Odenwald, öfter mal am Marbach Stausee oder in der Pfalz am Johannis Kreuz....und jeder Biker der dort noch nicht war, dem kann ich unsere Gegend hier nur empfehlen....das wahre und pure Paradies....
-
Dazu ´n kleiner Anstoss...ich weiß jetzt nicht genau was für ein Vergaser da drin ist....aber Mikuni hat gerne Vergaser verbaut die sozusagen zwei Stufen hatten...erst ab ´nem gewissen Saugdruck schaltet sich die zweite Stufe ein...dafür ist eine Unterdruckmembran zuständig...und da liegt der Haken vons janze...die quillt gerne mal bei älteren Modellen durch den Sprit auf....wenn´s das ist kann sie nicht mehr unter Last (!) hochdrehen...im Leerlauf klappt das noch...also Membran raus...an die Luft legen über Nacht und fertig....die kann auch noch gerissen sein....
Dann geb ich Dir auch den total verückten Tipp, prüf Deinen Tankdeckel nach....läßt der Luft rein...muss er, sonst haste Unterdruck im Tank und das äußert sich ungefähr so wie Du beschrieben hast....dieses merkwürdige Problem hatte ich bei ´nem Austauschtank an meiner SR....liess sich mit zwei Unterlegscheiben bereinigen...oder halt auch mal abmachen und in das Ultraschallbad werfen....
Wie gesagt Du hast das Problem ja nur unter Last, also wenn viel Luft oder Sprit gebraucht werden....da würde ich immer als erstes ansetzen....Kerzen sinds ganz selten und die Kompression macht sich durch Leistungsverlust bemerkbar....aber drehen tut sie deswegen ganz normal hoch....
-
Klar da sind mit Sicherheit genügend Verträge zwischen Repsol und Honda die eine exclusives Fahrzeug garantieren....aber ich würde "MadMax" so schnell noch nicht abschreiben....
Also Honda ist eigentlich eher als recht gemütlich und großzügig bekannt....man wird Max noch Zeit geben, da bin ich mir sicher....was Sete allerdings bis dahin an Gift absprüht....naja, wird man sehen
-
Dazu muss ich Dich erstmal fragen ob Du den Hobel schon gefahren bist.....denn in allererster Linie muss das Ding zu Dir passen....dazu die Aussagen von anderen herzunehmen ist immer schwierig....
Es ist ja auch nicht ganz unwichtig was damit machen will....so nur mal kurz am WE eine Ausfahrt und vielleicht bei schönem Wetter zur Arbeit....dann kommts auf ein supidupi Fahrgefühl nicht wirklich an...da darf es dann auch was für´s Auge sein (Harley Fahrer könnens berichten)
Wenn der Hobel aber auch für die Urlaubsfahrt gedacht ist und die eine oder andere Tour zu ´nem Treffen dabei ist...naja, dann muss man mit der Intruder schon etwas in Kauf nehmen....s´ist halt keine Tourenmaschine. Aber ich mach das auch mit ´ner SR500..geht auch gut und ich nehm´s gerne in Kauf...Geschmackssache eben...
Also geh doch einfach zu diversen Händlern und mach ne Fahrt....wenn Deiner Meinung nach das Können schon zu stark abgeflaut ist gehste zu ´ner Fahrschule und machst eine oder zwei Stunden völlig ohne Verpflichtung...und so teuer is dat a net -
Schon verrückt was der Doktor da mal wieder abgeliefert hat...nach den ganzen Berichten vorher hab ich das so deutlich nicht erwartet...und die Konkurrenz erst recht nicht....tja Sete: