Tja, das ist leider die Quadratur des Kreises. Sobald du irgendwas im Boden festmachst, Carport, Gartenhaus, Geräteschuppen, kriegen die Gemeinde spitze Ohren und die Nachbarn sind 10 Jahre sauer. Je nach Gemeinde kann eine Genehmigung nötig sein. Wer vorher nachfragt, ob er eine braucht, hat natürlich gleich die Aufmerksamkeit, ohne die es vielleicht auch gegangen wäre 
Nach langen Stunden beim Baumarkt vor Gartenhäusern und Geräteschuppen, und vor Textil-Carports muss ich sagen, dass das irgendwie alles nicht das Wahre ist. Irgendwie sind Motorräder halt ziemlich sperrig: Brauchen eine Breite Tür, sind erstaunlich lang, und über eine Stufe rangieren will man eigentlich auch nicht.
Mittelding aus Plane und Carport sind Faltgaragen. Die haben gegenüber Plane den Vorteil, dass man das Motorrad nass drunter stellen kann, es trocknet dann. Es ist weniger Gefummel und niemand kommt auf die Idee, dass das ein Gebäude sei.

Ob einem das wirklich 200 bis 300 Euro wert ist muss man selbst entscheiden. Mir war's das nicht, ich habe mir zwei gebrauchte geschossen. Das war dann auch auf einem gemieteten Stellplatz möglich.