Mich würde mal eine genaue Erklärung freuen, wie man denn die Kette bei der Einarmschwinge am leichtesten nachspannen kann. Ducati schickt einen deswegen laut Anleitung ja zum Händler.
Indem Sinne schonmal Danke.
Kettenspannen bei den Duc's mit Einarmschwinge
-
-
Noch keiner selbst gemacht????
-
also, hirni,
hab das scho versucht selba zu mache, bocke sie so auf, wies sich gehört, sie muß ja noch eingefedert dastehen, damit alles seine ordnung hat, gugge und gugge......find einfach keine kette.......die haben die mir doch glatt unterschlagen.....so kann ich ned arbeiten
guzzifuzzi
-
Tja Guzzi blöd gelaufen würde ich sagen.
-
>Hallo,
die beiden schrauben hinten oben auf der schwinge lösen.
dann mit dem hakenschlüssel und der verlängerung zwischen kettenrad und schwinge einhaken.
hebel nach oben ziehen(nur ganz wenig), so wirds strammer.
Kettenspannwerkzeug kurz
Hakenschlüssel zur Einstellung des exzentrischen Lagerträgers der Hinterachse. Dient zur Einstellung der Kettenspannung und zur Variierung der Achshöhe.
Ducati 748-998
1001
gruss kai -
Super. Besten Dank. Den Hakenschlüssel habe ich schon bei ebay gekauft.
Nur mal so nebenbei. Mir ist heute beim putzen aufgefallen dass der hintere Zahnkranz seitlich ganz schön viel Spiel hat, ist das normal???? -
Kettenrad oder was? Spiel?
Ich kuck mal ob das bei mir auch so is...bis dann -
Ja bitte schau mal.
-
Das Spiel ist normal, wenn es zu nah sitzt kann es zum klemmen kommen, wenn die Kette eine eingenresonanz aufbaut.
-
OK Danke. Sorry für die vielen Fragen, aber das ist eben meine erste Duc.
-
Ohne Fragen lernt man nix, ich finds richtig!
-
-
Hat bei mir auch ganz leicht Spiel! Sorry, dass ich erst jetzt gekuckt hab, habs vergessen.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!