Fahrstunden und Co. - Der Weg zum Schein

  • Wie im "Guten Morgen Thread" schon angekündigt ist hier nun ein Thread rund um unsere Fahrstunden und die Leiden und Freuden auf dem Weg zur Fahrerlaubnis.


    Kommentare, Tipps, schimpfen, loben, trösten und Händchen halten sind herzlich Willkommen :)


    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    Hier nun der Bericht zu meiner 2. Fahrstunde:
    Mein Fahrlehrer hatte ein Einsehen und hat mir heute die CBF500 (auf 34 PS gedrosselt) mitgebracht, die von der Geometrie wesentlich besser zu mir passt, als die Suzi (LS 650 Savage).


    Ich brauche gleich erstmal eine Dusche, weil ich so durchgeschwitzt bin. Erstmal hieß es nämlich: Schieben üben - rechts rum, links rum, grade aus.


    Dann anfahren üben... Schleifpunkt suchen, halten, Füße hoch, Kupplung langsam loslassen. Anhalten und wieder anfahren. Rechts rum, links rum. Blickführung... ging zum Schluss echt gut.


    Dann mal ein bisschen mit dem Gas spielen. Jaaaa... mehr Gas. War klasse! Und ein Gefühl von Fahrtwind. Herrlich!


    Auf dem Platz war richtig was los. Zwei weitere Fahrschulen, die jeweils Pilonengassen aufgebaut hatten. Eine Fahrschule mit Hänger-Schulung. Dann vier Modellauto-Erprober. Und zum Schluss: Opa mit Gehwagen, der das ganze so spannend fand, dass er mitten durch schob. Irgendwie tat er mir leid, weil er ständig von Moppeds umkurvt wurde.^^
    Kommentar im Ohr zu den Modellauto-Erprober: "Lass dich nicht beirren. Die kennen das. Die nehmen ihre Autos schon an die Seite, weil sie zu teuer sind, um sie überfahren zu lassen" ^^


    Ich halte an, fahre wieder an - netter Kommentar meines Fahrlehrers, weil es gut war, auf dem rechten Ohr dazu. Plötzlich knackt es im Kopfhörer und ich höre eine andere Stimme "Glaub ja nix von dem, was er dir sagt!!" Öhm... bitte?
    Es war die vierte Fahrschule angekommen und der FL (Freund von meinem FL) mischte sich auf unserer Frequenz ein. War lustig ^^


    Dann gings ab auf einen kleinen Nebenplatz. Als Erschwerung kamen hier nun Bäume dazu, die da mitten im Weg stehen (Ts... ). Und um die Bäume rum bin ich dann 8en gefahren. Immer im Schnittpunkt anhalten und wahlweise linken und rechten Fuß absetzen. Ging erstaunlich gut. Und meine Bögen sind auch immer enger geworden :)
    ABER: Beim Benutzen der Vorderradbremse drehe ich immer irgendwie am Gas ?( Kommentar meines FL: "Das geht doch gar nicht!" Ich habe ihm bewiesen, dass ich das kann. Gleichzeitig am Gasgriff drehen und den Hebel ziehen.
    Blöd nur, dass ich mich immer so erschrocken habe, dass ich dann die Hand ganz weggenommen habe und somit auch nicht mehr bremsen konnte. ARGH! Böser Fehler X( Zum Glück war ich nur im 1. Gang ohne Gas und ausgekuppelt unterwegs und konnte die Maschine gut abfangen.


    Und dann habe ich die CBF noch "getötet". Abgewürgt und tot war sie. Also Anschieben - 4x, natürlich in den dicken Klotten, bis sie wieder lief.
    Nach Frage, ob ich noch zwei große Runden fahren will (LOGISCH!!!), bin ich losgetuckert. Musste wegen einem Auto anhalten. Fahre an... und würge wieder ab. :O Also nochmal 3x anschieben <schwitz>


    Alles in allem fühle ich mich auf der CBF wesentlich wohler, als auf der Suzi. Und das Umstellen auf das Möp ging wirklich gut. Vor allem nach nun 2,5 Wochen Pause.
    Die Spiegel habe ich benutzt, den Blinker auch... mein Tunnelblick war wie weggepustet :)


    Tja... und die nächste Fahrstunde? Mitte Mai :durchgeknallt:
    Ab nächste Woche ist FL im Urlaub, dann ich eine Woche, dann ist Pfingsten.

    Die Schwierigkeit, mit den meisten Leuten umzugehen, besteht darin, zu ihnen gleichzeitig ehrlich und höflich zu sein.
    André Heller

  • Toller Fred, dann müssen wir nichtmehr im Guten Morgen Fred unsren Senf ablassen.
    Ich fands auch cool, dass heute mal noch ne andre Fahrschule da war. Und was ich richtig gut fand, der Fl ist ebenfalls mit dem Motorrad unterwegs gewesen. Natürlich hab ich mich mal richtig angestrengt, schließlich musste ich meiner Konkurrentin ja zeigen, wo der Haken henkt. Irgendwann waren dann unsre beiden Fls dagestanden, ham gequatscht und uns zugeschaut^^.


    Edith: Irgendwie klingt der Fred-Name wie eine Soap. Mir gefällts ^^

    Edited once, last by Demolition Lover ().

  • na glückwunsch.. und immer weiter so..


    ich würde ja etwas wegen des motorrads sagen,
    aber dann bekomme ich wieder meine rosa-HONDA-brille vorgehalten.. ;)

    "Zylinder: Statussymbol, das man nicht mehr auf dem Kopfe, sondern unter dem Tanke trägt."
    nach Ron Kritzfeld


    "Vergiß alle Zahlen, hab' Spass, fahre das Motorrad, auf dem du dich wohlfühlst, und begegne deiner inneren Mitte. Brommmm."
    nach U.Penner

  • Wie sollen wir dir die Brille vorhalten, wenn du schon durchschaust? Also los... sag es ;)

    Die Schwierigkeit, mit den meisten Leuten umzugehen, besteht darin, zu ihnen gleichzeitig ehrlich und höflich zu sein.
    André Heller

  • hehe toller thread =D


    hatte letzten samstag meine letzte fahrstunde.läuft alles soweit super,fahre auf einer Kawasaki ER-6N und die ist soweit auch ganz ok,nur nicht mein typ motorrad ;D aber das mit dem schieben kenn ich *g*


    leider hat am montag ein anderer fahrschüler das bike in den graben gelegt (fahrschüler gehts gut :)) und ich kann erst nächste woche weiterdüsen da er sonst nurnoch eine 125er hat und seine privat maschiene gibt er nicht her *g*


    also :gruss: bald treib ich mich auch auf den straßen ohne FL rum :]

  • Dann bist du praktisch "Prüfungsreif" ;)
    Schieben musste ich noch nicht, aber das kann ja noch kommen^^.

  • Quote

    Original von Schnute
    ABER: Beim Benutzen der Vorderradbremse drehe ich immer irgendwie am Gas ?( Kommentar meines FL: "Das geht doch gar nicht!" Ich habe ihm bewiesen, dass ich das kann. Gleichzeitig am Gasgriff drehen und den Hebel ziehen.


    Das hab ich auch hinbekommen. Während Du die Hand nach vorne schiebst um an die Bremse zu kommen, drückt der Daumen unten gegen den Gasgriff und dreht ihn. Versuch mal, das Handgelenk etwas zu heben, wenn Du an den Bremshebel greifst, etwa so, dass Deine Finger sich in einer Welle bzw. einen Bogen bewegen. Hat zumindest bei mir gewirkt.

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

    Edited once, last by Coyote ().

  • Quote

    Original von Schnute
    ABER: Beim Benutzen der Vorderradbremse drehe ich immer irgendwie am Gas ?( Kommentar meines FL: "Das geht doch gar nicht!" Ich habe ihm bewiesen, dass ich das kann. Gleichzeitig am Gasgriff drehen und den Hebel ziehen.



    Doch das geht ^^ Das hab ich am Anfang auch immer geschafft.
    Ich habs auch mal vor lauter Nervosität mit dem eigenen Möp mal bei der KATHI hingekriegt - Gott, war das peinlich :O

  • Ich glaub, wenn ich ein Möp hab, muss ich auch mal zur Kathi fahren ^^
    Das mit dem Bremsgriff ist mir auch schon passiert.
    Heute bin ich im 4. Gang durch die Stadt, wollte dann in den zweiten Gang schalten wegen ner Kurve, war aber zu schnell und wumm. Das Ding hat geruckelt und geächzt wie sonstwas. Bin ich erschrocken ^^

  • ^^ Schöner Thread ! Da erinner ich mich an meine Fahrschulzeit. Hach war das geil. Hab echt ne gute Fahrschule gehabt.


    Euch beiden noch viel Glück ! Das packt ihr schon. Hab vorhin noch ne Fahrschülerinn aufm Bike gesehen. Noch etwas zaghaft im Verkehr, aber sah gut aus :)


    Aber wieso müsst ihr eure Bikes anschieben wenn ihr sie abwürgt ? ?( Die haben doch wohl beide nen E-Starter oder ? Das versteh ich noch nicht so ganz. Klärt mich mal auf =)


    Greez Phil

  • Coyote und Carina


    <puh> Dann bin ich ja beruhigt, dass ich in diesem Fall nicht einzigartig bin. Mein FL tat so, als hätte er das noch nie erlebt. Und richtig: Ich drehe mit dem Daumen.
    Danke, für den Tipp, Coyote. Ich probiere es das nächste Mal.


    Komisch ist, dass es heute nur bei den 8en passiert ist. Beim Platzrunden fahren und anhalten passierte es heute nur noch einmal. War bei der 1. Stunde mehr.
    Wahrscheinlich habe ich mich bei den 8en zu gewollt auf das Abstellen nur eines Beines konzentriert. (Welches ist jetzt dran? Links? <halb runtergenommen> Ach neee <Bein zurück gezogen> Rechts!!)

    Die Schwierigkeit, mit den meisten Leuten umzugehen, besteht darin, zu ihnen gleichzeitig ehrlich und höflich zu sein.
    André Heller

  • Quote

    Original von Schnute
    Coyote und Carina


    <puh> Dann bin ich ja beruhigt, dass ich in diesem Fall nicht einzigartig bin. Mein FL tat so, als hätte er das noch nie erlebt. Und richtig: Ich drehe mit dem Daumen.
    Danke, für den Tipp, Coyote. Ich probiere es das nächste Mal.


    Komisch ist, dass es heute nur bei den 8en passiert ist. Beim Platzrunden fahren und anhalten passierte es heute nur noch einmal. War bei der 1. Stunde mehr.
    Wahrscheinlich habe ich mich bei den 8en zu gewollt auf das Abstellen nur eines Beines konzentriert. (Welches ist jetzt dran? Links? <halb runtergenommen> Ach neee <Bein zurück gezogen> Rechts!!)


    Ach das mit dem Bein muss ich mir auch noch angewöhnen. Mein Fl meinte letztens was davon, dass man das Bein runtertun soll, wohin man abbiegt. Also nach rechts, rechtes Bein, usw. Aber beim rechten Bein hab ich irgendwie gar kein Gleichgewicht^^

  • Quote

    Original von Phil89
    ^^ Schöner Thread !
    Aber wieso müsst ihr eure Bikes anschieben wenn ihr sie abwürgt ? ?(Die haben doch wohl beide nen E-Starter oder ? Das versteh ich noch nicht so ganz. Klärt mich mal auf =)


    Danke :)


    Die Batterie der Honda hat ihre Flügel gestreckt. Da half auch das beherzte Drücken des E-Starters nicht mehr. Also hat sich mein FL drauf gesetzt, in den 2. geschaltet und ich habe schiebenderweise einen kleine sportliche Einlage hingelegt.



    Quote

    Original von Demolition Lover
    Ach das mit dem Bein muss ich mir auch noch angewöhnen. Mein Fl meinte letztens was davon, dass man das Bein runtertun soll, wohin man abbiegt.


    Das haben wir heute auch so gemacht.
    Halbe 8 (also 4??? ^^ ) rechts rum, davor dann rechts abgestellt.
    Zweite halbe 8 links rum, davor links abgestellt.


    Das mit dem Gleichgewicht geht bei mir ganz gut, obwohl ich lange nicht Fahrrad gefahren bin.

    Die Schwierigkeit, mit den meisten Leuten umzugehen, besteht darin, zu ihnen gleichzeitig ehrlich und höflich zu sein.
    André Heller

    Edited once, last by Schnute ().

  • Schnute: Er sitzt drauf und du schiebst, oder wie darf man sich das vorstellen? ^^
    Die 8er hab ich noch gar nicht gemacht, die fehln mir auch noch.
    Führerschein machen is irgendwie wie Achterbahnfahren. Ein ständiges auf und ab ^^

  • Quote

    Original von Demolition Lover
    Schnute: Er sitzt drauf und du schiebst, oder wie darf man sich das vorstellen? ^^


    Genau SO! ^^


    Ich in Textilhose (zum Glück ohne Thermofutter, aber mit Leggings drunter), Jacke (MIT Thermofutter), Helm auf und Winterhandschuhen an und rotem "Fahrschul"-Gurt um.

    Die Schwierigkeit, mit den meisten Leuten umzugehen, besteht darin, zu ihnen gleichzeitig ehrlich und höflich zu sein.
    André Heller

  • Quote

    Original von Schnute
    Halbe 8 (also 4??? ^^ )


    Ich glaube, das nennt sich im Amtsdeutsch "Kreis".

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

  • Quote

    Original von Coyote


    Ich glaube, das nennt sich im Amtsdeutsch "Kreis".


    Sagen wir es im Anfänger-auf-Motorrad-Deutsch: "Idealerweise wäre es ein Kreis gewesen" ^^

    Die Schwierigkeit, mit den meisten Leuten umzugehen, besteht darin, zu ihnen gleichzeitig ehrlich und höflich zu sein.
    André Heller

  • Quote

    Original von Schnute


    Genau SO! ^^


    Ich in Textilhose (zum Glück ohne Thermofutter, aber mit Leggings drunter), Jacke (MIT Thermofutter), Helm auf und Winterhandschuhen an und rotem "Fahrschul"-Gurt um.


    Ja geil. Das hätte ich zu gern gesehn, ich hätte mich kaputt gelacht ^^
    Ich hab immer Jeans (manchmal auch Leggins drunter, je nach Wetter), Textiljacke, Handschuhe, Helm mit verspiegeltem Visier und Fahrschul-Gurt (der übrigens von mir Kurt getauft wurde )
    <!--StartFragment--> grosses Grinsen <!--EndFragment-->

  • Quote

    Original von Demolition Lover
    Ja geil. Das hätte ich zu gern gesehn, ich hätte mich kaputt gelacht ^^


    Ich auch... war bestimmt ein Bild für die Götter! ^^


    Jetzt weiß ich wozu man den Helm hat: Es erkennt einen wenigstens keiner!!

    Die Schwierigkeit, mit den meisten Leuten umzugehen, besteht darin, zu ihnen gleichzeitig ehrlich und höflich zu sein.
    André Heller

  • oh ja wie ich das alles noch kenne :)
    aber ich musste nicht schieben, ich hab schieben lassen, bis zur letzten fahrstunde 8)
    ja manchmal is der "armes-kleines-mädchen-bonus" echt hilfreich


    dazu kann ich nur sagen... von mir gibts auch so einen personal fred ^^


    >HIER<

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!