Motorradsuche - wie trifft man die richtige Entscheidung?

  • Da würde es mich interessieren, wann hat es "klick" gemacht für die Reisen mit dem Mopped oder anders gesagt, was/wer war das Schlüsselerlebnis dafür?


    Hat sich ja doch einiges getan in der Zeit. :whistling:

    Es geht immer weiter - und wenn es zurück ist. Nach dem Regen scheint die Sonne.

  • Wozu auch, der Coyote hat alles gesagt „ Ein Möp sucht man sich nicht aus, ein Möp findet einen. Man schaut es an, man setzt sich drauf, und man weiss schonmal gut bescheid.“
    Voll poetisch irgendwie :thumbup:

  • :danke: an Gnomie für's rauskramen des Threads!




    Da würde es mich interessieren, wann hat es "klick" gemacht für die Reisen mit dem Mopped oder anders gesagt, was/wer war das Schlüsselerlebnis dafür?


    Eine große Veränderung war, daß unser Hund gestorben ist.
    Mittlerweile hatte auch mein Mann den A gemacht (erst ein paar Jahre nach mir), aber in den Sommerferien sind wir immer noch mit dem Womo gefahren. Weil der Hund mitgekommen ist.


    Unsere Whoopie starb 2015. In dem Jahr sind wir dann noch mit dem Womo, ohne Hund ;( , in der Normadie gewesen.


    Im Sommer 2016 haben wir dann unseren ersten Motorradurlaub gemacht. Zusammen mit Pendeline und Möpple nach Schottland

    *Lille*

  • wer ein Motorrad zum Posen nimmt, dem fehlt net nur eine Zelle im Hirn


    wenn DU dich darauf wohl fühlst, dann können andere lachen, weinen oder Klatschen und es sollte dir egal sein


    Haha... Bin ja dann letztendlich bei der Versys gelandet, die von den meisten Nicht-Versys-Fahrern als häßlichstes Motorrad ever bezeichnet wird. ;)


    Ich hab geile Koffer mit viele bunten Aufklebern. Damit kann man auch klasse rumposen ;)


    Schonmal ein guter Ansatz. Nur die Höhe ist zweitrangig. Dazu später.


    Stümmt. Mittlerweile bin ich mit NC und Versys bei 82cm angekommen. Aber höher würde dann echt keinen Sinn machen.


    Kann man nicht sagen. Hängt vom Möp ab. Es ist aber nicht so, das Möps > 10 Jahre und > 30 tkm tot sind. Bei weitem nicht. 15 Jahre, 50000 km, dafür gut gepflegt und gewartet und immer warmgefahren? Eigentlich kein Problem...


    Hab ich auch mittlerweile festgestellt. NC und Breva haben jeweils 50.000k, und die Versys 130.000km


    Obwohl ich noch kein Motorrad umgeschmissen hab (sowas kann einem in der Fahrschule passieren? Bisher noch nicht.. toitoitoi)


    Hab ich dann in der letzten Fahrstunde vor der Prüfung noch geschafft. Und gleich so gründlich, daß das Motorrad nach meiner Prüfung (zusammengeklebt mit Panzerband) verschrottet wurde. :S


    Bin ganz verdutzt... schmeißt echt jeder mal sein Motorrad um? Will doch fahren, nicht liegen....


    Giggel.. Keine Ahnung, wie oft meine Motorräder schon gelegen sind. Definitiv ist aber JEDES gelegen. Und ich vermute mal, auch alle "mehrfach". Hab aufgehört zu zählen.


    Die wichtigste Erkenntnis für mich: Niemals ein Motorrad ohne Sturzbügel!


    Und du könntest ja auch mal einen Schrauber-Kurs besuchen,wo du die wichtigsten Grundlagen kennenlernst...Nach dem Öl sehen...die Kette spannen und alle sowas.


    ^^ Auch daß hab ich längst überschritten. Mittlerweile gubt es fast nichts mehr, was ich nicht schon geschraubt hätte. Außer "Motorgehäuse auf" war glaube ich alles dabei.


    Es war dann halt eine Kawa ER-5 Twister. Gedrosselt natürlich auf 34PS


    Ryllan auf einer ER-5 ? ^^ Kann ich mir gar nicht vorstellen! :whistling:


    Ich hab ja noch nie bei einem Motorrad wirklich die Füsse auf die Erde bekommen... ...also kann ich euch bei dem Problem auch nicht helfen..


    Hach Sabine! Die große Kleine ließ sich von keinem Motorrad abschrecken! :wub:

    *Lille*

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!