Hey biker
ich fahre im moment einen Gilera Runner 50 SP. Habe nun vor diesen zu verkaufen und mir einen Simson Duo zu kaufen. Hat hier jemand erfahrungen mit dem Teil gemacht, oder kenn ein paar Vor- und Nachteile?
Danke im vorraus
Hey biker
ich fahre im moment einen Gilera Runner 50 SP. Habe nun vor diesen zu verkaufen und mir einen Simson Duo zu kaufen. Hat hier jemand erfahrungen mit dem Teil gemacht, oder kenn ein paar Vor- und Nachteile?
Danke im vorraus
QuoteOriginal von barrett
Hey biker
ich fahre im moment einen Gilera Runner 50 SP. Habe nun vor diesen zu verkaufen und mir einen Simson Duo zu kaufen. Hat hier jemand erfahrungen mit dem Teil gemacht, oder kenn ein paar Vor- und Nachteile?
Danke im vorraus
wie kommt man denn auf so etwas..
hat halt n dach, und man bleibt trocken wenn du die idee schlecht findest -> begründe
danke
QuoteOriginal von barrett
hat halt n dach, und man bleibt trockenwenn du die idee schlecht findest -> begründe
danke
SIMSON DUO = Fahrzeug für Behinderte / Kranke
@ tdmdonner: nur weils früher als fahrzeug für behinderte gedacht war, muss es doch nicht direkt schlecht sein, oder?
Eines steht fest: Mit dem Teil fällst du auf!
Am besten noch mit hammerharter Lackierung.
Bin selbst mal so ein Teil gefahren. Hat einen hohen Spaßfaktor und ist bei Schlechtwetter und zum Bier holen optimal
Edit: Lief übrigens Spitze 70km/h!
das mit dem bier holen gefällt mir weist du denn irgendwas über die ersatzteile, verbrauch, oder sonstiges? meinst du es wäre ne gute idee den runner zu verkaufen und nen duo zu kaufen?
QuoteOriginal von barrett
das mit dem bier holen gefällt mirweist du denn irgendwas über die ersatzteile, verbrauch, oder sonstiges? meinst du es wäre ne gute idee den runner zu verkaufen und nen duo zu kaufen?
wenn es dir gefällt, kauf es.
schrauberteschnisch solltest du gut aufgestellt sein, da du je nach wohnort nicht sehr viele schrauber mit FUNDIERTEN technichen Simson Kenntnissen finden wirst.
Ersatzteitechnisch sieht es so la la aus. Es sind viele Teile von Simson verbaut welche neu zu bekommen sind und noch hergestellt werden. probleme wirst du bei speziellen blechteilen, welche direkt nur für das duo gebaut wurden, bekommen. in irgendeiner zeitung stand mal das die firma die duos (heute???) noch baut. obs die noch gibt??? so ist der tank zb. vom trabant und die gibt es mit sicherheit nicht mehr
Also ob es ne gute Idee ist oder nicht musst du selbst entscheiden.
Es ist ein SPIELZEUG mit respektablem praktischen Nutzen!
Ersatzteile sollten kein Problem sein. Es gibt für die Schwalbe jede Menge, soweit ich weiß und auf Messen gesehen habe. Motor, Fahrgestell- und Rahmenteile etc. sind von der Schwalbe. Sollte also alles passen.
Du solltest aber schon in der Lage sein, einen Motor halbwegs zu zerlegen. Zylinder rauf ud runter, Kupplungslamellen wechseln, Vergasen auseinander- und zusammenbauen, eine Lichtmaschine zerlegen und vor allem wieder zusammen zu bauen, Zündung einstellen etc., sonst hast du keinen Spaß daran (oder du kennst jemanden, der sowas kann oder hast 'ne Menge Kohle für eine Werkstatt).
Die Technik ist sehr einfach und übersichtlich. Man kann vieles improvisieren und selber bauen. Den TÜV musst du ja nicht fürchten.
Auf jeden Fall ist das Teil geil - aber halt kein Mopped. Also nix mit Kurvenlegen und so
hab ich ganz vergessen!
ein treffen für ganz verrückte und ich hab es mir schon live ansehen dürfen
QuoteOriginal von tdmdonner
..so ist der tank zb. vom trabant und die gibt es mit sicherheit nicht mehr
Hast sicher Recht. Aber als Tank kannst du für das Ding auch eine Gießkanne mit Deckel nehmen. Ist eigentlich egal. Improvisieren ist bei so einer Maschine oberstes Gebot. Mein Kumpel, dessen Duo ich ab und an gefahren bin, hat Karosserieblechteile durch Holzteile ersetzt. Hat keiner gemerkt (echt war, er war Tischler)
QuoteOriginal von speedy
[ er war Tischler)
hallo speedy,
das ist schön geschrieben, durch holz ersetzt und nun ist er tot. denn er WAR tischler!
QuoteOriginal von barrett
hat halt n dach, und man bleibt trockenwenn du die idee schlecht findest -> begründe
danke
das mit dem Duo.. na ja..
jedenfalls würde ich nicht den Runner dafür verkaufen.
-der praktische Wert beschränkt sich sicher auf das Bier holen.. und evtl. das Dach..
die Spritzigkeit Deines Runners hingegen wirst Du schmerzlichst vermissen. Es sei den das Teil is gedrosselt.
Das Duo is langsamer als ein Auto aber genau so breit.. es verbindet sozusagen Nachteile eines Rollers mit Dach und die eines Autos.
Wenn Du das Duo nur zum Fun haben willst ist das sicher ok.. da wirste viel aufsehen damit erregen!
-den Runner würde ich höchstens für eine Anzahlung für ein richtiges Moped hergeben.. -nicht aber für ein Duo..
QuoteOriginal von tdmdonner
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
hallo speedy,
das ist schön geschrieben, durch holz ersetzt und nun ist er tot. denn er WAR tischler!
Alter Klugschei....er
Er ist jetzt Rentner und war Tischler!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!