Motorrad Videos - aus dem Netz ins Forum

  • Wobei man jetzt nicht sagen kann was davon auch in Europa gilt,.


    aber ja, dass Händler sich sowas wie die Niken teils reinstellen müssen, oder ein Händler der am liebsten in Californien 100 Enduros verkauft dann auch noch XX Reisetourer nehmen muss ist echt quatsch alles.

    Wenn ich mir anschaue, wie viele Niken oder Suzuki Katanas noch heute ohne Erstzulassung oder nur mit Tageszulassung und teils abartigen Rabatten sich die Reifen platt stehen... Joah. Zumindest der Teil scheint zu stimmen.

    Aber zumindest mit den Demo-Bikes scheint es hierzulande nicht ganz so extrem zu sein.

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Wobei man jetzt nicht sagen kann was davon auch in Europa gilt,.

    Alles, natürlich. Für die Hersteller ist es doch lulu, ob der Händler in Europa, Afrika, Asien, Amerika ist. Wer mag, kann entweder Händler werden oder nicht. Ganz wenige Händler sind in Besitz der Werke selbst bzw. in der Hand der Generalimporteure. Bei einem deutschen Automobil- und Motorradhersteller mit 3 Buchstaben und Sitz in München war vor ca. 8 Jahren europaweit (außerhalb Deutschlands) genau 1 Händler in der Hand des Importeurs. Das gibt's höchstens in so verrückten Märken wie Singapur, aber nicht mal in Luxemburg. (Und Luxemburg macht mehr Umsaz als Indien...)

  • Kann ich auch bestätigen, dass das auch in Europa so ist.


    Ich habe einen guten Draht zu meinem Händler und bekomme da einiges mit. Der hatte vor einigen Jahren mal ein Gespräch mit einem Hersteller aus Großbritannien, der hier nicht näher erwähnt werden soll. ^^ Da sollten vorweg schlanke 60.000 € in den Verkaufsraum investiert werden, bevor überhaupt ein Motorrad verkauft wurde.


    Bei der Vororder für das neue Jahr ist immer geschicktes Verhandeln angesagt, welche Modelle und wieviel und für wann geortdert werden. Das ist bei Herstellern, die das komplette Programm von Enduro bis Sport und Cruiser abdecken natürlich noch extremer.

  • Zwei Großenduros in Neuseeland unterwegs. Allerdings von Könnern bewegt. Ich glaube, ich muss dringend auswandern...


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    VG
    Michael

  • Ich komme mit . . ;)

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    🤔

    Don't follow me, I do stupid things

  • Sieht doch ganz brauchbar aus . . kann man aber auch ohne ganz gut hinbekommen. Für meine EXC hab ich mir ein kleinen Holzklotz zurecht gearbeitet. Wenn der am Ende des Schwingengleitstücks zwischen Schwinge und unterem Kettentrum passt, ist alles OK.


    Leider längen sich viele Ketten auf ihrer Länge sehr unterschiedlich, da ist dann eine genaue Messung etwas schwierig. Aber wer grundsätzlich eher etwas lockerer als zu stramm einstellt, ist auf der richtigen Seite.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Uff, das ist jetzt wirklich besser als die untere Hälfte der Kette rauf und runter zu wackeln? Das schmierige Ding nehme ich jedenfalls nicht mit in den Urlaub.

  • Idee ist zwar gut - hatte ich auch schon überlegt.


    Aber: Man muss es vor der Verwendung einmal anhand einer ordentlich eingestellten Kette sozusagen "kalibieren".


    Wenn man aber >1 Motorrad mit unterschiedlicher Kettenspannung hat, dann müsste man für jedes Motorrad wieder eine eigene Lehre habe.

  • Das Ding kostet 50 €. Kette spannen unterwegs wüsste ich nicht wie ich das Bewerkstelligen sollte, die Hinterachsmutter soll mit 150 nm angezogen werden. Bordwerkzeug müsste ich ausstatten dazu.

  • Das Ding kostet 50 €. Kette spannen unterwegs wüsste ich nicht wie ich das Bewerkstelligen sollte, die Hinterachsmutter soll mit 150 nm angezogen werden. Bordwerkzeug müsste ich ausstatten dazu.

    Das ist ja auch nicht unbedingt für unterwegs gedacht. Vor einer längeren Tour macht man das vorher zuhause und dann sollte das auch erstmal gut sein.

    Offroad Mopeds sind da unempfindlicher, mit einem einfachen Werkzeug die Achsmutter lösen und die Kettenspannung nach Gefühl einstellen, dann mit etwas Kraft die Achsmutter wieder festziehen . . fertig.


    Noch ein Tipp um den Einsteller vor dem Festziehen der Achsmutter auch ordentlich gegen die Einstellschraube gedrückt zu bekommen: Einfach den kleinen Maulschlüssel (10-13) zwischen Kette und Kettenblatt einklemmen und das Rad ein Stück rückwärts drehen. Schon zieht sich das Rad fest gegen den Einsteller und die Achsmutter kann angezogen werden.Nur nicht vergessen, den Maulschlüssel danach durch Vorwärtsdrehen des Hinterrades wieder zu entfernen. :D

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Moin zusammen,


    ich habe mich endlich mal aufgerafft und ein Review meiner guten, alten 899 zusammengeschraubt. Hier ein bisschen Deutschland, dort ein bisschen Renne in Valencia und Bahrain, und die Moderation, die hab ich diesmal ganz woanders aufgezeichnet ^^ Viel Spaß:


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Sehr cooles Video über ein interessantes Bike! Hast einen neuen Abonennten gewonnen :)

  • External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Don't follow me, I do stupid things

  • External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Noraly aka. Itchyboots im guatemaltekischen Dschungel. Atemberaubende Bilder.


    Gruß,

    Thomas

  • Die haben den 3. Akt von Diablo 2 nachgebaut ^^


    Wenn Ihnen dieses Video gefiel, gefällt Ihnen wahrscheinlich auch:

    Angkor – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Die Anlagen sind überwältigend groß. Ich war selbst noch nicht da, aber das sagt jeder, der dort war. Da könnte man Tage verbringen.

  • Reifen Drama bei der NW200,

    diverse fahrer können beim Rennen nicht antreten weil Dunlop eine fehlerhafte Charge Superbike reifen geliefert hat, die sich ab gewissen Geschwindigkeiten delaminieren


    das fand man aber erst raus, als es anfing zu passieren

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Raservideo mit lauten Auspuff... aber bei so einem frag ich mich ganz ernsthaft warum der noch an roten Ampeln hält... sonst kennt der ja anscheinend keine Verkehrsregeln.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!