Hallo,
ich fahre eine kleine Honda 125 CBR. Da ich den grossen Schein besitze wollte ich schon lange etwas größeres. Auch damit meine Freundin vllt mal schön mitfahren kann.
Nun verkauft eine Kollegin Ihr altes Motorrad. Dabei handelt es sich eben um eine Yamaha Virago 535 mit 32000 km (ist wohl ein reines Frauenmotorrad bis jetzt gewesen). Zusätzlich dazu gibt es Satteltaschen und einen Windschild. Verlangen würde sie dafür 2000 Euro.
Ist der Preis gerechtfertigt?
Diese Motorräder besitzen ja Kardanwellen und keine ketten. also fast wartungsfrei. Was ist wenn sich so eine Welle doch mal verabschiedet? Die Reparatur dürfte doch wesentlich kostenintensiver als bei einer Kette sein? Was muss man da den so einplanen an Kosten?
Auf was sollte man beim Kauf einer solchen Maschine besonders achten?