Motorrad- bzw. Autofriedhof...
aber oben das Bild mit den Maschinen im Container, das tut in der Seele weh... aua.
Motorrad- bzw. Autofriedhof...
aber oben das Bild mit den Maschinen im Container, das tut in der Seele weh... aua.
Ja,...komisch, so Etwas!
D a s sind doch "Werte!"
Harley´s Entscheidung kam plötzlich, von daher kann man d e n Vorgang d a vielleicht noch nachvollziehen!
Aber bei Karmann,...das hätte sich doch "geplant" auslaufen lassen sollen / können...!
Der Töff.
QuoteOriginal von Der Töff
Aber bei Karmann,...das hätte sich doch "geplant" auslaufen lassen sollen / können...!
Was da alles gelaufen ist, au man.
Zum Glück hab ich da nicht die Ausbildung angefangen!
"Nächste Schicht kommen nie wieder."
An deiner Stelle wäre ich da jede Nacht im Werk am schaffen!
Wenn du d a n n, nach Wochen, aus allen da noch befindlichen Teilen
dein 8 - türiges Van - Q 8 - Cabriolet fertiggebaut hast, kriegst du es noch "raus!"
Landest d a n n aber in der Klapse...!
D a s wäre es mir wert...! Los getz...!
Der Töff.
Wenn du da lange genug mit abbaust, dann musste dir nichtmal selbst nen Wagen basteln.
Einfach unheimlich, wenn du z.b. die Türen vom A4 in ner Schweißmaschine eingespannt siehst und dahinter die Karosserie, der noch diese eine Tür fehlt.
Überall liegt Kram rum und im "Motorenbau" siehst du die tollen Motoren, die in einen fast fertigen A4 gesetzt werden sollen.
Werden sie aber nicht mehr.
Nene, das fand ich echt hart.
Und wenns bei Opel auch so kommt, dann ist das ja ein Karmann-Aus in groß.
Und ja, da könnteste dir noch ne tolle Flotte A4s zusammenbauen.
Hallo,
habe was derartiges beim Rollout von "alten" PCs bei einem großen Unternehmen erlebt. Festplatten raus - vernichten - (okay ist NOCH verständlich) - dann den PC aus dem zweiten Stock - ohne Festplatte eben - ansonsten voll funktionsfähig - Pentium 4 - 512 MB RAM - direkt in den Container geklatscht! Ohne wenn und aber!
Viele Grüße vom Drachen!
Ich glaube aber, dass die VW - Leute schön lange zugeguckt haben,...wie d i e den Bach runtergehen,...um das getz "komplett"zu übernehmen.
Da habe ich doch mehrfach schon was "Fertiges" gelesen,...oder haben die nur Teile,...oder einzelne Produktionsstätten gekauft / übernommen?
Der Töff.
QuoteOriginal von Der Töff
Da habe ich doch mehrfach schon was "Fertiges" gelesen,...oder haben die nur Teile,...oder einzelne Produktionsstätten gekauft / übernommen?
Noch gar nix glaube ich.
Nach VW sei der Investitionsbedarf (50 Mio. €) höher, als was man investieren wolle (30 Mio. €).
Also Rheine ist eh platt, geht nur noch um Osnabrück.
Das Bild mit den Buellsist warscheinlich gefäkt.
Ich könnte fast heulen bei dem anblick.
Den ich hätte gern nen "Richtiges" Bike, hab nur leider keine Kohle dafür und eine Verschwendung wie hier auf dem Bild finde ich zum kotz**
Den wie ich hier ja schrieb, halte ich das "AUS" für Buell eher als Finanztrick (siehe hier im Thread mein ersten Post)
Den wenn Buell wirklich Konkursmässig ko gegangen währe, so währe der Konkursverwalter:
a) Blöde
b) unfähig
c) eher Kriminell, bzw hat sein "eigenes Ding vor"
Den so bekämme er pro Motorrad vielleicht ca 100 Teuro vom Schrotthändler (Mischschrott)
Würde er einfache Arbeiter anheuern, die die Teile grobb in die Schrottarten zerlegen (Alu Stahl-andere Fraktionen)
So würde er für geringe Mehrkosten gut 250 Euro bekommen.
Würde der Konkursverwalter aber (die leeren Fabrikhallen kosten kein Geld, den die gehöhren ja zu HD/Buell und werden ja so nicht gebraucht*) die Dinger als Ersatzteilträger in E Bay&Co verscherbeln, so könnte er bestimmt 500 Euro pro "Bike" bekommen.
Den Gerade in den USA wo viele ja sogar selber ihr Bike bauen, sind solche Komponenten wie Motor, etc sogar viel leichter abzusetzen als hier.
Das Bild soll nur auf krasse art zeigen, das es aus sei mit Buell.
Dabei geht es hier nur um die komplette Übernahme von Buell durch HD.
Möglichst kostengünstig für HD.
Da die Fertigungsmaschienen eh noch da sind und es für diese keine Rolle spielt ob da HD oder Buell draufsteht, wird die marke Buell spätestens in 4 Jahren wieder "da " sein.
Die "Kriese" wahr für HD nur die günstigste und unauffälligste Möglichkeit Buell zu "übernehmen".
Dh Namens, Markenrechte, etc.
Sollte hier nichts am Bild gestellt sein, dürfte es wohl einige Monate dauern, dan werden die Dinger entweder auf den Strassen fahren, oder als Ersatzteilträger wieder auf dem Markt sein.
Den so dum die Dinger einfach zu schreddern ist kein Schrotthändler.
Den DAs Geschäfft lässt der sich doch nicht entgehen.
*Den würden die Hallen dringend gebraucht, würde HD ja soviele Bikes bauen, das ihre Kapazitäten nicht ausreichen würden.
Dan währe die gesammte Geschichte ja sowiso "inziniert"
Also das Bild tut mir echt in der Seele weh........
QuoteOriginal von flori12342
lagerräumung bei buell
das sind ALLES erprobungsfahrzeuge OHNE fahrgestellnummer... lustig, wie alte fotos wieder ausgegraben werden...
Buell ist übrigens nicht pleite... die Marke (seit der vollständigen übernahme durch H-D sind sie nichts anderes mehr gewesen) wurde eingestellt. nicht mehr und nicht weniger. bestimmte sachen sollte man schon auseinanderhalten können...
QuoteOriginal von Vario
Dabei geht es hier nur um die komplette Übernahme von Buell durch HD.
Du meinst, damit HD zu den 100% die sie schon seit Jahren besitzen, noch die restlichen Anteile erwerben kann?
QuoteOriginal von Coyote
Du meinst, damit HD zu den 100% die sie schon seit Jahren besitzen, noch die restlichen Anteile erwerben kann?
zumal die ganzen markenrechte und patente eh längst bei H-D liegen... deshalb ist ein verkauf von Buell an interessenten auch nur sehr schwer möglich...
buell wurde viel zu oft von der mutter eingebremst... die weiterentwicklung der XB wurde behindert, aus angst die XR1200 würde darunter leiden... der quasi fertig entwickelte 450er dirt tracker (wichtig für den amerikanischen markt) wurde in letzter minute eingestampft. selbst die 1125 R/CR musste man mit XB-parts ausstatten...
die 2011er modelle waren übrigens schon so gut wie fertig:
gerüchten zufolge mit 1199cc...
neue 8-kolben-bremse:
neue kompakter bremssattel hinten:
QuoteOriginal von stealthfighter
buell wurde viel zu oft von der mutter eingebremst...
nun...
ich glaube eher, dass buell es hd zu verdanken hat, dass sie überhaupt so lange motorräder bauen "durften" ...
es gibt keinen einzigen "kleinen" motorradhersteller der alleine überlebensfähig ist bzw. war. die italiener sind ja auch alle entweder bei piaggio "untergeschlüpft". oder stehen vor der pleite - ducati mal (derzeit noch) ausgenommen.
insofern ist es müssig zu diskutieren, ob buell "pleite" ist oder "die marke eingestellt wird" - das ergebnis ist das gleiche.
und erfolgreiche marken/produkte werden nicht eingestellt...
EBR nun auch Insolvent. LINK KLICK
Schade. Ich fand die Modelle nicht schlecht.
Die erste Firma zugemacht.... aus den Fehlern irgendwie nichts gelernt, 20 Millionen Dollar Schulden angehäuft und die zweite Firma auch wieder dicht gemacht.
Koooooooooooomisch.
Naja, hat mich jetzt nicht gewundert das die moppeds keiner kauft!
Aber mal kurz fahren würde ich die Naked schon
War das nicht bei MZ mit Wimmer genau so?
Geld für das Rennhobby verbrannt und die "Brot und Butter Sparte" total vergessen.
Solchen ("genialen") Leuten würde ich nicht einen $ oder € anvertrauen.
Zur Technik gehört immer auch der Kaufmann, der den Daumen draufhält.
Max
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!