Ein kleiner Buchtipp für alle, die in diesem Jahr mit dem Motorradfahren anfangen oder hier und da noch ein wenig unsicher sind? Anfängerfehler - mit dem Motorrad in den Frühling ... von Ansgar von Schenk.
Habe das Buch in einem Zuge durchgelesen und lange nicht mehr so herzhaft gelacht: Zu bekommen bei Amazon.
Ansgar von Schenk, Jahrgang 1956, hatte schon früh den heißen Draht zu Zweirädern. Als jugendlicher Zoni zunächst mit der Schwalbe in den Sommer, zog es ihn nach der Wende zu größeren Maschinen hin. Während bei manchem Mann eine Bekanntschaftsanzeige mit der Formulierung „reich, schön/gutaussehend“ das Herz höher schlagen lässt, wurde er bei der Beschreibung seiner „Bea“ derart schwach, daß es erwachsenen Frauen ob soviel Zuneigung die Tränen in die Augen treibt und sich so manche Frau fragen wird: Was macht dieses Blechgefährt (diese Blechgefährtin?) so attraktiv? Nun, die Frage kann jeder leicht beantworten, der aktiv oder als „Sozius“ seine Welt per Motorrad erkundet hat und dadurch in den Genuß von „born to be wild-feeling“ gekommen ist. Mit Herzblut und Augenschmunzeln erzählt der Autor seine Beziehung zum Motorrad und schafft es auf geniale Weise, den Bogen vom „Technischen Ratgeber“ zum Leitfaden für unbeschwertes Fahrvergnügen zu schaffen. Ein Lesevergnügen für Motorrad- und –beifahrer und alle, die mal wieder richtig herzlich lachen möchten !