Test: Elektro-Roller mit zu geringer Reichweite

  • aus unseren News:


    Test: Elektro-Roller mit zu geringer Reichweite


    Roller mit Elektroantrieb leiden noch unter Kinderkrankheiten. Bei einem Test des ADAC sind vor allem übertriebene Reichweitenangaben der Hersteller sowie extrem lange Ladezeiten der Akkus unangenehm aufgefallen. Voll überzeugt hat keine der sieben Kandidaten.


    Bereits nach 20 Kilometern Fahrt haben die beiden Testverlierer E-Ton und Elbike wieder an die Steckdose gemusst, obwohl dem Kunden mehr als die doppelte Reichweite versprochen wird. Bei Temperaturen unter null Grad Celsius haben viele Modelle einen zusätzlichen Verlust an Akkuleistung gezeigt. Unter Idealbedingungen sind aber teilweise durchaus ordentliche Reichweiten drin, wie die mit "gut" bewerteten Testsieger E-Sprit Silenzio und Inno Scooter EM-2500 Lithium sowie die Modelle RMC-E Hiker 50 Amaze gezeigt haben, und immerhin 60 Kilometer bis 70 Kilometer zurückgelegt. Negativ aufgefallen sind die zum Teil extrem langen Akku-Ladezeiten. Im Extremfall hat der Roller zwölf Stunden an der Steckdose gehangen.


    Generell lohnt es sich, etwas mehr Geld zu investieren. Die bestbewerteten Roller kosten zwischen 3 000 Euro und 3 600 Euro. Die beiden Testverlierer gibt es ab 1 700 Euro. Außerdem empfiehlt der Automobilclub Käufern, auf leicht ausbaubare und transportable Akkus zu achten. Der Roller sollte ein Staufach für das Ladegerät bieten. In der Bedienungsanleitung müssen Hinweise zu Pflege und Wartung der Batterien vermerkt sein.





    Quelle

  • 20Km mit `nem neuen Akku ist ja wohl echt n schlechter Scherz..... damit kann man ja echt überhaupt nichts anfangen oO

  • Schade, dass der E-Max 110S nicht dabei war, der ist nicht viel teurer als der 90S und bietet wesentlich mehr Reichweite.
    Der Lithium-E-Max wird auch seit längerem erwartet.


    Als Nicht-Elektro-Fahrer wäre es auch wohl nicht verkehrt zu lesen, was dazu im Elektroroller-Forum geschrieben wurde um den Test richtig bewerten zu können.

  • Da ist ja man ja zufuß beinahe schneller unterwegs.
    Irgendwie unnötig diese Teile.

  • 20Km mit `nem neuen Akku ist ja wohl echt n schlechter Scherz..... damit kann man ja echt überhaupt nichts anfangen oO


    Bei mir reicht das für den Weg zur Arbeit und zurück und noch einen Abstecher zum Einkaufen o.ä., selbst wenn ich nur zuhause laden würde.


    Mal im Ernst: Wer fährt freiwillig mehr als 40 km am Tag mit nem 45 km/h-Fahrzeug?!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!