No-Name Bekleidung

  • Hi Ca,


    ich rate Dir, wenn Du möglichst wenig Geld ausgeben willst, zu Leder, da es gerade in den unteren Preiskategorien deutlich abriebfester ist als Stoff.
    Achte vor allem auf guten Sitz. Die Protektoeren müssen an der richtigen Stelle sitzen und dürfen im Notfall nicht verutschen.
    Ausserdem ist die Verarbeitung wichtig. Nähte die beim Sturz reisen braucht kein Mensch.
    Das Du stabile Lederklamotten nehmen solltes und nicht die schicken (Wild)ledersachen wie sie einige Mädels in der Disko tragen ist hoffentlich klar.


    Den Hauptnachteil bei günstiger Lederausrüstung sehe ich in der wasserdurchlässigkeit bei Regen. Dagegen hilft zwar ein Regenkombi, das muss aber mitgeschleppt werden.


    Von deiner Auswahl sagt mir nur Stadler etwas. Die sind aber alles andere als günstig.


    Grüssli
    Steffen


    P.s.: Denk daran: Wer billig kauft, kauft meist 2x

    Und im übrigen bin ich dafür, dass Deutschland überdacht und wohl temperiert wird

  • Geh einfach mal zu den üblichen Verdächtigen wie Polo, Hein Gerike oder Louis.


    Da findet man immer was. Günstig muss nicht unbedingt schlecht sein. Ich pers. rate ja zu Textilkleidung da sie universeller nutzbar ist. Meistens wasserdicht, durch rausnehmbares Futter in fast allen Jahreszeiten nutzbar und wenn man Textilkleidung mit Lederbesatz nimmt auch relativ sicher. Vor allen Dingen meistens bequemer als Leder. An den Schutz von Leder kommt jedoch fast kein Textil ran.


    Hat man allerdings nur ein bestimmtes Budget ist Textil sinnvoller da es meist günstiger ist und mehr Einsatzzwecke erfüllt.


    Beim Helm würde ich jedoch einen Markenhersteller wählen und gerade da sehr genau auf Passgenauigkeit achten.


    Die besten Helme gibt es von Schoei, Schuberth (auch BMW Helme), Arai, HJC, Nolan.


    Ein Helm soll gut passen und wenn möglich leise sein.

  • Hi -Ca-


    also, es ist so: Ich habe mi nicht alle shops angesehen, der Grund ist der: Bogotto habe ich oben "Büse" gesehen. Das ist bekannt. Aber so wie das aussieht ist das alles Online-Shop richtig? Den laden gibts bei dir nicht um die Ecke. Und das ist der Knackpunkt! Wenn du nicht weißt, ob die Klamotten dir passen, vergiss es einfach, egal ob Hose Schuhe oder Jacken. Du solltest alles anprobieren und das auf dem Motorrad simulieren. Es gibt "Sessel" die haben die Sitzposition eines Motorrades. Da kannste sehen, ob was drückt, rutscht wackelt oder wie auch immer. Schau mal, ob du in deiner Nähe Louis hast http://www.louis.de/_30523f1da…/index.php?topic=filialen


    Der Laden ist gut, haben öfter Angebote. Deswegen tragen die ja die Klamotten von denen^^ Schau dich da erstmal im Netz um und fahr mal zur nächsten Filliale. Die haben ja alle gängigen Marken. Ein bisschen auf den Preis gucken musst du. Unter 100€ würde ich mir wahrscheinlich keine Jacke kaufen. Du musst schauen, wie sitzen die Protektoren, schau auf die Qualität, macht es dir einen stabilen Eindruck. Gerne getragen wird Vanucci, Probiker, Hein Gericke, Rukka (etas teurer, aber die Qualität und Sicherheit soll sehr gut sein) und Held.


    Was Leder und Textil-Klamotten betrifft, was willst du fahren? Wenn du Supersportler fahren willst, empfehle ich Leder-Kombi, weil es die meiste Sicherheit bietet. Von "doof vorkommen" habe ich mal jetzt nichts von gelesen, dann dürftest du keine Motorradkleidung fahren. ;) Wir sind nämlich im Motorradhobby und nicht bei einer Modenschau (nicht böse gemient, schreibe ich nur, damit du weißt, worum es geht ;) ) Aber du kannst sagen, weil es zu teuer ist und im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt. Das Argument lasse ich dann durchgehen. Aber du musst echt gucken, was ist dir lieber? Kompfort un Sicherheit oder absolut unbequem und unsicher? Das ist deine Lebensversicherung! Und wenn du dich in den klamotten sowas von unwohl fühlst, hast du am Möp fahren nicht lange Freude. Die Jacke muss keine 300€ kosten aber etwa 160€ etwa schon. Also ich kam mit allem pipapo auf über 1000€.

    Gruß
    Bona

  • Was mir spontan als Tipp noch einfällt:


    Achte bei Deinem Preisvergleich darauf, die Kleidung inkl. Protektoren zu vergleichen. Oft sind bei billigen Angeboten keine Protektoren dabei - und die schagen dann nochmal mit 30-40€ zu Buche.


    Zu den Online-Shops kann ich leider nichts sagen. Ich würde eher zu einem Shop vorort raten, wo Du die Bekleidung ausprobieren kannst und Beratung findest.


    Bei Louis gibt es auch Reste-Shops, die reduzierte Ware haben.


    Und ansonsten gilt bei Louis, Polo, Hein Gericke: die haben immer wieder Rabatt-Aktionen. Wenn Du Zeit hast, eine abzuwarten, kannst du das auch noch ausnutzen.


    Und noch ein weiterer Tipp: Winterzeit = Messezeit.
    Da lassen sich ggf auch Schnäppchen machen.

  • Und noch ein weiterer Tipp: Winterzeit = Messezeit.
    Da lassen sich ggf auch Schnäppchen machen.


    Stimme ich zu! Motorräder 2010 in Dortmund war voll von Shops. Die Intermot 2010 ist zwar keine Verkaufsmesse, so wie ich es rausgehört habe, kann mir aber nicht vorstellen, dass du da nichts kaufen kannst. Und du kannst dich da auch umsehen nach Motorrädern, soweit du ja noch keins hast. Da ist eine Messe immer gut für solche wie dich, die grade erst einsteigen in das Hobby: Klicke hier:


    Intermot Köln 2010

  • stadler - no name ;) du bist gut. das ist der "deutsche rukka" unter den bekleidungsherstellern. oder auch der mercedes...
    ob du da günstig was bekommst wage ich zu bezweifeln.


    ich habe eine jacke stadler tour im schrank und eine von germas. die islandreise habe ich mit der germas gemacht! ganz wichtig wenn möglich--> probefahren!


    schaust du:
    http://www.germas.de

  • Besonders bei Schutzkleidung ist es unmöglich für einen die Sicherheit beurteilen zu können, deshalb würde ich die einschlägigen Motorrad Seiten und Zeitschriften durchforsten nach Tests. Es sind immer weider Jacken und Hosen dabei die mehrfach gut abschneiden aber trotzdem recht günstig sind. Wie Lille schon sagte sind in vielen Jacken und Hosen keine oder nur lasche Protektoren vorhanden, hier gilt es auch sich zu informieren und sicher zu stellen das man die Kleidungsstücke nachrüsten kann und vor allem mit welchen Protektoren.


    Motorradkleidung darf gerne günstig sein, aber bitte niemals billig... es ist der einzige Schutz den man hat.


    [EDITh meint noch]
    Neben der Sicherheit ist es auch wichtig das die Klamotte bequem sitzt. Es macht wenig Freude gute und günstige Kleidung zu haben die aber nicht sitzt und man ständig rumzoppeln will/muss.


    [nochmal die EDITh]
    Willkommen bei MO24 :)

    Wanderlust 🏞️ | Napper 💤 | Kurt Krömer Fanboy 🎭 | Agile CISO 🕵️ | OWASP Member 👨‍💻 | OSM Contributer 🗺️ | Medieval towns 🏰 | Team Science 🧬 | Biker 🏍️🚲

    Edited once, last by kleiner Chris ().

  • Als ich mich vor einigen Wochen hier angemeldet habe, war das direkt nach nem Rollerunfall und anschließendem Umstieg aufs Motorrad. Grund und erste Frage für die Anmeldung: Ich suche Motorradklamotten - am besten Lederjacke und Stoffhose.


    Der wichtigste Tip, den damals bekommen habe: Geh zu HG, Polo, oder Louis, lass dich beraten, und probiere die Klamotten unbedingt an, denn Motorradklamotten müssen richtig sitzen, damit sie schützen.


    Das habe ich getan und ich bin am ende sehr überzeugt bei einer Lederkombi gelandet. Für kurze durch den innerstädtischen Nahverkehr hab ich zusätzlich noch eine Kevlar Jeans mit Protektoren zu der ich dann die Jacke der Lederkombi anziehe.


    Quote

    Ich tendiere zur LederJacke und Stoffhose oder Lederhose, ne LederKombi will
    ich nicht da ich mir damit als Anfänger und auch noch als Frau doof
    vorkommen würde, vor allem ja nach dem wie Klein mein erstes Motorrad sein wird......


    Ich kann glaube ich trotz meiner kurzer Erfahrung schon sagen: GAAAAANZ falscher Ansatz! Grade als Anfänger und auch auf ner kleinen Maschine braucht man jeden Schutz den man kriegen kann!


    Dirk hat das ja schon richtig gesagt: Grade im günstigeren Bereich ist Leder besser als Textil, und erst bei höherpreisigen Teilen, kommt modernes Textil wirklich an Leder heran.
    Ich würde dir also tatsächlich zu einer Lederkombi raten, wenn du sagt, du willst nicht viel Geld ausgeben, und auch Touren fahren.


    Ich hab meine Lederkombi im Angebot bei Polo bekommen - Auslaufmodell und so... Komplett mit Protektoren und allem drum und dran unter 300€!

  • Ich hab meine Lederkombi im Angebot bei Polo bekommen - Auslaufmodell und so... Komplett mit Protektoren und allem drum und dran unter 300€!


    Cool, das ist echt ein super Preis! Aber klingt schon eher "billig"! Ich hatte mal Kombis gesehen, die kosteten etwa um die 600€. Wurde die zum halben Preis rausgeschleudert? Welche Kombi ist denn das?
    Und mich würde interessieren:
    Schwitzt du bei sagen wir 30°C extrem? Und wie sieht es aus, wenn es kälter ist? Frierst du damit?

  • Anmerkung zum hema "Lederkombi" - Kombi muß nicht bedeuten, daß man einen Einteiler trägt. Es gibt auch Zweiteiler (würde ich als Frau immer bevorzugen). Und wenn Dir so'n enger Kombi unsympatisch ist, gibt es auch Damenjacken, die etwas legerer aussehen.


    Bona:
    Wenn man unterm Leder Funktionswäsche trägt, ist das auch bei 35°C noch angenehm zu fahren. Nach unten ist bei mir bei ca. 15°C die Grenze. Darunter trage ich Textil mit Innenfutter.


    Ansonsten - wenn's im Leder zu kühl wird, ist ein Regenkombi ganz hilfreich. Bin damit auch schon bei 5°C unterwegs gewesen.

  • Anmerkung zum hema "Lederkombi" - Kombi muß nicht bedeuten, daß man einen Einteiler trägt. Es gibt auch Zweiteiler (würde ich als Frau immer bevorzugen). Und wenn Dir so'n enger Kombi unsympatisch ist, gibt es auch Damenjacken, die etwas legerer aussehen.


    Bona:
    Wenn man unterm Leder Funktionswäsche trägt, ist das auch bei 35°C noch angenehm zu fahren. Nach unten ist bei mir bei ca. 15°C die Grenze. Darunter trage ich Textil mit Innenfutter.


    Ansonsten - wenn's im Leder zu kühl wird, ist ein Regenkombi ganz hilfreich. Bin damit auch schon bei 5°C unterwegs gewesen.


    Es kommt ja noch die Intermot...vielleicht werde ich da fündig. Allerdings habe ich ja schon Textil-Klamotten oder beides haben. Wenn es rel. warm ist Leder, wenns etwas kühhler wird Textil... ?(

  • Quote

    Wenn es rel. warm ist Leder, wenns etwas kühhler wird Textil... ?(


    Das ist halt alles Geschmacksache... Textil wenn's warm ist, ist auch fein. Aber ich bin eben Leder-Fan und fahre, wenn's machbar ist, lieber Leder.


    Ausnahme. Längere Touren (mehrtägig) - weil man flexibler ist. Und von kalt (mit Innenfutter) bis heiß (ohne Futter) ist alles gut abgedeckt.

  • Ausnahme. Längere Touren (mehrtägig) - weil man flexibler ist. Und von kalt (mit Innenfutter) bis heiß (ohne Futter) ist alles gut abgedeckt.


    Das ist es nämlich. Aber mir ging es mal wieder um die Sicherheit, weil Leder ja abriebfester ist als Textil. Aber textil wie du schon sagtest flexibler ist. Da denkt man sich, am besten man hat beides, aber ob es was bringt ist die andere Frage.

  • Also meine Meinung: Finger weg von billigen Produkten, wenn du wirklich vor hast längere Zeit Motorrad zu fahren. Wer billig kauft, bezahlt das in der Regel teuer. Als ich 2004 anfing mit dem motorrad hab ich mir auch erstma was Günstiges zugelegt. Das Ergebnis war ein Sturz bei ca. 15 km/h und dann zwei Wochen Krücken, da die TextilMOTORRADhose durchgescheuert ist.
    Seit der Zeit fahr ich nur noch Lederkombis und dann eigentlich auch nur gute. Aber das ist Einstellungssache. Ob Textil oder Leder, da scheiden sich die Geister. Richtet sich auch immer ein Stück weit nach dem Einsatzzweck. Ich denke nicht, dass Ewan McGregor und Charlie Boorman in nem Ledereinteiler durch Afrika gekommen wären ^^


    Du kriegst für um die 300 Euro Jacke und Hose aus 500D Corduramaterial. Das ist dann schon was ordentliches, hat Belüftungsreißverschlüsse, rausnehmbares Innenfutter, is wasser- und winddicht und geht nicht gleich vom Angucken kaputt. Oder aber du investierst 200 Euro in eine günstige Lederkombi, wie bei Louise oder Pölö. Ist dann keine High-End Kombi, aber immer noch besser als billigstes Textil. Das wichtigste: Probieren, mit Ruhe. Wenn du dich nicht wohl fühlst, versauts dir im schlimmsten Fall dein Hobby.


    Aber wie viele schrieben, grad als Neueinsteigerin bitte nicht online kaufen. Geh in die Shops, in mehrere und lass dich von verschiedenen Menschen beraten. Gerade in diesen Ketten arbeiten oft Leute, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben und nur auf den Profit aus sind, nicht alle und nicht überall, aber mir sind da schon die ein oder anderen über den Weg gelaufen, wo ich nur mit dem Kopf schütteln konnte. Für mich in diesem Segment unseres Hobbies definitv der falsche Weg. Nimm dir zur Sicherheit vielleicht noch jemanden mit, der sich mit der Materie auskennt.
    Es geht schließlich um deine Haut, da hast du nur eine von und so Asphalt in einer offenen Wunde nervt über viele Wochen ^^


    Bis dahin viel Erfolg in der Fahrschule :thumbup:

  • Cool, das ist echt ein super Preis! Aber klingt schon eher "billig"! Ich hatte mal Kombis gesehen, die kosteten etwa um die 600€. Wurde die zum halben Preis rausgeschleudert? Welche Kombi ist denn das?
    Und mich würde interessieren:
    Schwitzt du bei sagen wir 30°C extrem? Und wie sieht es aus, wenn es kälter ist? Frierst du damit?



    Die Kombi ist das:



    Von billig kann keine Rede sein - das Ding sitzt, ist super verarbeitet und wirkkt sehr sicher. Reduziert war sie sehr deutlich, weils wie gesagt, das Vorjahresmodell war.


    Hat nach dem was ich gelesen habe auch überall ganz gute reviews bekommen, wobei man halt auch klar sagen muss, dass es eben keine Dainese oder dergleichen ist, die das vielfache kosten (wobei auch die nicht vor Qualitätsproblemen gefeit sind, was man so liest ;)). Die eigenmarken der große, wie FLM, Vanucci, Probiker usw. sind ja so oder so etwas umstritten - einen sagen: Ach, Billigzeugs, die anderen sind recht überzeugt davon. Ich kann nur von dieser Kombi ausgehend sagen, dass ich eher zu den letzteren gehöre, wobei ich mir vielleicht doch in ein paar Jahren in Richtung Dainese oder Alpinestar umorientieren werde (schon alleine wegen Knieschleifern :p ;)).


    Schwitzen tu ich in dem Ding verhältnismäßig wenig. Ich hab nicht soviel Vergleich, aber wenn man nicht grade 2 Stunden lang in der knalligen Sommersonne Stop&Go, Schrittemposlalom und Bremsungen übt (also Fahrschule) bleibt man eigentlich auch bei größerer Hitze ziemlich trocken. Wenn man erstmal in fahrt ist, isses also m.E. ziemlich angenehm.


    Im Moment - auch wenns dunkel und kalt wird ist sie noch ok, wobei es bei längeren Autbahnetappen mit höherem Tempo in der Nacht schon etwas kalt wird. Wenns jetzt aber noch weiter in den Herbst reingeht und wirklich nasskalt wird ist sie alleine nicht mehr ausreichend - dafür habe ich dann ne Termo-Regenkombi zum drüberziehen.


    Ansich ist Regenbetrieb natürlich nix (deshalb hab ich mir ja die Regenkombi gleich dazu gekauft). Hatte das jetzt einmal, und bin zum testen mal ohne Regenkombi weitergefahren. Wie zu erwarten war saugt sich das Leder voll, und wird schweinekalt.


    Also wie gesagt: Keine Naht gibt nach, oder macht nen unsauberen Eindruck, Sitz und Tragekomfort ist extrem gut, Protektoren sitzen und wirken sehr sicher, Reißverschlüsse sind groß udn stabil, das Leder ist einigermaßen dick und hat ne anständige Qualität. Ich habe also bisher nichts zu meckern.

  • Danke für dein Feedback, ich werde es mir mal überlegen, ob das meine nächste "Lebensversicherung" wird, wenn meine "alte" die erst 2 Jahre alt ist, den Geist aufgibt ;)

  • Hallo,


    bei Textilklamotten soltest Du darauf auchten, dass sie aus Polyamid gefertigt ist. Viele billige Sachen sind aus Polyester hergestellt, dass weit weniger abriebfest ist als Polyamid. Cordura z.B ist ein Stoff, der aus Polyamid besteht. Oft ist der Ausgangsstoff in der Artikelbeschreibung angegeben. Die Verarbeitung des Ausgangsmaterials spielt für die Sicherheit auch eine Rolle. Angaben darüber findet man allerdings in den Beschreibung nicht.


    Wenn du Lust auf das Hin- und Herschicken von nicht passenden Klamotten hast, kannst Du auch online einkaufen. Ich persönlich finde Klamottenkauf- nicht nur moppedbezogen- im stationären Handel angenehmer.


    Wenn Dich Stadler- Klamotten interessieren, die ein absolutes Premium- Produkt sind, kann ich die Messe in Dortmund empfehlen (immer Anfang März). Dort hatte Stadler in den letzten Jahren immer einen Stand, auf dem sie Auslaufmodelle sehr preiswert verkauft haben.


    Bona. Die Intermot ist eine reine Schaumesse. Dort wird, zumindest offiziell- nicht verkauft.



    Grüße


    Hawkeye

  • Famola kenne ich. Ich habe da mal Heizgriffe bestellt, die aber gleich ungeöffnet retour gehen lassen. Danach hatte ich eine ganze Weile eine Auseinandersetzung, dass ich angeblich nicht nur defekte, sondern mutwillig zerstörte Ware zurückgeschickt hätte. Der Vorwurf wurde nach zähem Ringen (ich konnte durch Zeugen nachweisen, dass ich das Paket nicht geöffnet habe) dann aber irgendwann zurückgenommen, man hätte mir möglicherweise wohl versehentlich eine Garantieeinsendung zugeschickt. Zum einen ärgerlich, zum anderen können Fehler auch mal passieren. Muss man selber wissen.


    Famola ist aber wirklich nur ein Shop, kein Hersteller.


    Ich fahre übrigens mit einer Lederhose einer kleinen Möpschneiderei und einer Rukka-Textiljacke. Hose ist sehr gut und sehr günstig, Jacke ist sehr gut und sehr teuer. Wenn die Abriebfestigkeit von Leder deswegen gebraucht wird, weil man durchgefroren vom Möp fällt, ist das auch ein Aspekt. ;)


    Zu No-Name kann man eigentlich nur sagen, dass es eben keinen Namen hat. Man weiß nicht, wer es produziert hat und ob es A- oder B-Ware ist. Hohe Qualität macht praktisch unvermeidbar einen höheren Preis, aber ein höherer Preis macht nicht automatisch eine hohe Qualität. Und manchmal wird auch gute Ware von einem Hersteller günstig auf den Markt geworfen, um das Niedrigpreissegment auch zu bedienen. Entweder gibt es dort dann B-Ware oder gar namenlose A-Ware. Und gerade bei Handelsmarken (Vanucci z. B.) wechselt der Hersteller auch schonmal, sodass nicht einmal Konstanz gegeben ist.

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

    Edited once, last by Coyote ().

  • -Ca-

    Changed the title of the thread from “No Name Bekleidung auch gut?!??” to “No-Name Bekleidung”.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!