Airbag für Motorradfahrer

  • Sehr interessant zu sehen, wie sich das immer weiter entwickelt :thumbup:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:


    Mir geht das Sicherheitsdenken auf den S...k


    Beim Auto denke ich so und gleich 2 mal beim Motorrad.


    Leben und leben lassen ist wohl heutzutage kein Begriff mehr.



    8) ich hab keinen Bock völlig verarmt 120 Jahre alt zu werden ;)

  • Wann weiß denn die Weste, wann sie aufgehen muss?
    Weil z. Bsp bei dem Rutscher ist zu sehen, dass sie sich vor dem ersten Bodenkontakt der Weste schon öffnet.


    ?

    Sitzenbleiben hilft :P

  • Find ich gut,Sicherheit darf gerde beim Biken NICHT zu kurz kommen.Allerdings bei dieser Weste....hab ich bedenken,da sie verrutschen könnte,und auch keinen seitlichen Schutz bietet.

    Demokratie und Religion-eine Illusion









  • Quote

    Per Reißleine, die fest mit dem Motorrad verbunden ist.

    Da steht aber "Systeme sans Fil" das heisst System ohne Schur, ohne Leine (( is französisch :) ))
    Finde irgendwie den Halsbereich nicht besonders geschützt und wenn er ausrutscht knallt er doch schön auf die Seite ohne Aitbag. Da bringt das erst was, wenn er sich am Schluß überschlägt. Im Grossen Ganzen ne tolle Sache, wenn es funktioniert. Alle mal besser als eine Querschnittslähmung, wenn einem irgendein Dödel die Vorfahrt nimmt.

  • mit leine wäre auch schwachsinning, müsste man ja bei jedem auf und absteigen immer neu dranmachen und abmachen. ^^



    Und wenn man es mal vergessen sollte, macht es buum :S

  • Die Idee finde ich gar nicht mal so schlecht.
    In ausgereifter Form könnte das künftig Standard werden.


    Ich habe allerdings auch noch nicht verstanden, wann das Dingens weiß, dass es sich aufblasen soll...und ob die Zeit dann wirklich reicht.
    Aber auf dem Video: beeindruckend vorgeführt!


    liebe Grüße
    Buckbeak

  • Bei dem seitlichen Einschlag ist es klar, das ist die ruckartige Negativ Beschleunigung den den Airbag zum Aufblasen bringt....beim Abstieg kann es ja nur ein Lagesensor sein....


    Find ich auch sehr gut, was mit aber fehlt ist eine bessere Fixierung des Halsbereichs....ansonsten aber ganz schön derbe Stunt´s, das sah ja richtig realistisch aus :O


    Sowas hätt der Typ bei Wetten dass gebraucht :S

  • Fischi: Würde dann ähnlich wie der Gurtstraffer im Auto auslößen..macht Sinn!


    Die Stunts find ich auch heftig..vor allem der Roller-Stunt ( auf dem sieht man auch, dass das


    ganze -trotz Weste - gefährlich /mit "Rest-Verletzungs-Risiko" im Kopf-&Nackenbereich / ist..(Aufschlag mit dem Helm auf die Motorhaube)


    ..und d a s ist dem Wetten das-Kandidaten am Dachholm passiert, er hatte die Hände zum wegdrücken am Dach


    (ging aber wohl zu schnell)


    Trotzdem: Neues/bezahlbares Sicherheits-Zubehör (wenn nicht störend beim Fahren) immer willkommen.


    flori12342 :thumbup:


    ciao


    :motorrad:


    Che


    edit fragt , wie der verrutschte Zeilenabstand wieder normalisiert wird?

    url=https://www.TickerFactory.com/]
    [/url]

  • Find die Entwicklung ebenfalls super und die Kritik, Seitenbereiche und Hals wären nicht ausreichend geschützt, passt meiner Meinung nach nicht. Der Airbag ist ein zusätzlicher Schutz und Seiten und Halsbereich sind ohne ja auch nicht besser dran.


    Zum Stuntman: Respekt - so einen Aufschlag wie mit dem Roller möchte ich nicht ständig machen müssen...

  • @below
    Keine Frage, so eine Entwicklung wird ganz bestimmt viele üble Unfälle mildern können....aber es ist so ein wenig halbgar, wenn schon hätte eine Halskrause kaum noch gröbere Unterschiede gemacht sie mit einzubauen....

  • Irgendwie muss man sich auf dem Motorrad ja auch noch bewegen können. Da sehe ich momentan das Hauptproblem. Wenn man mit Sozius und zwei von den Westen ne Tour machen will braucht man ja ne Goldwing um noch hintereinander zu passen.


    (Ob Honda Sponsor von den Westen ist? ;)

  • Da steht aber "Systeme sans Fil" das heisst System ohne Schur, ohne Leine (( is französisch :) ))


    Wahrlich, wahrlich. Dann weiß ich auch nicht. Ein System mit Reißleine hab' ich auch schon mal gesehen. Die Reißleine ist so fest mit dem Motorrad verbunden, dass sie beim normalen Vergessen beim Absteigen nicht auslöst bevor man es merkt. Bei einem Sturz wirken ja deutlich größere Kräfte, die dann zur Auslösung reichen. Und richtig ist, dass man sich vor jeder Fahrt anstecken muss.


    Vielleicht ist ja bei dem hier vorgestellten System ein Geber am Motorrad, der per Transponder zur Jacke meldet.


    Viele Grüße vom T1000, der es begrüßt wenn sich in Sachen Sicherheit beim möppeln was tut.

  • Wenn die Weste nur auslösen soll wenn der Fahrer eine bestimmte Entfernung vom Motorrad hat (beim Wegfliegen ;) ) dann könnte man das doch einfach per Sender und Empfänger machen die über Funk oder sowas die Entfernung zueinander messen.

  • Wenn die Weste nur auslösen soll wenn der Fahrer eine bestimmte Entfernung vom Motorrad hat (beim Wegfliegen ;) ) dann könnte man das doch einfach per Sender und Empfänger machen die über Funk oder sowas die Entfernung zueinander messen.


    Hihi, dann merkt man es beim Absteigen überhaupt nicht und ab einem Meter Abstand macht es dann buumm ^^ .


    Ich hatte einen Schocksensor im Motorrad gemeint, der dann aktiv per Funk das Aufblasen auslöst.

  • Ich hatte einen Schocksensor im Motorrad gemeint, der dann aktiv per Funk das Aufblasen auslöst.


    Er starb in einem Funkloch 8|


    Kann man nur hoffen das so eine Funkmeldung dann auch wirklich einmalig ist....sonst telefoniert neben Dir einer und Du siehst aus wie der Mann auf´m Mond :| ^^

  • Also erstmal den Hut ziehen vor so einem Stunt. :thumbup:


    Was die Auslösetechnik betrifft, hier die Lösung.


    AIRBAG BERING


    T 1000 lag da schon richtig.


    Ansonsten muß das Ding meiner Meinung nach noch viel "kleiner" werden bevor es es angenommen wird.

  • In meinem Auto fahre ich schon durch Seiten-,Kopf- und Frontairbags (in Summe 8 Stück) fast ein Sprengstofflager durch die Gegend. Ist nur 'ne Frage der Zeit bis wir wie halbe Bombenleger durch die Gegend fahren. ;) Finde die Entwicklung ebenfalls interessant. Aber ich denke es wäre klüger Airbags außen an den Dosen zu fixieren. Radfahrer und Fußgänger werden auch gerne mal umgenietet. Autos haben ja jetzt schon im Frontbereich flexiblere Materialien verbaut (Kunststoffe und Motorhauben die man niemals mit dem Handballen zudrücken sollte).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!