Airbag für Motorradfahrer

  • Aber ich denke es wäre klüger Airbags außen an den Dosen zu fixieren.


    Das bezweifle ich irgendwie. Ich glaube, wenn dir Sekundenbruchteile nach dem Aufprallzeitpunkt auch noch eine Druckkartusche entgegenfeuert, machst du die Sache eher schlimmer als besser. Das dürfte nur helfen, wenn der Airbag auslöst und aufgeblasen ist, *bevor* der Fußgänger einschlägt. Im Auto ist der Airbag ja auch optimalerweise bereits aufgeblasen bevor man reinhaut.

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

  • Was die Auslösetechnik betrifft, hier die Lösung.


    AIRBAG BERING


    Ja genau, so hatte ich mir das gedacht. Sogar zum Nachrüsten ... so muss das sein.


    Fehlauslösung: da gehen codierte Funkverfahren, die wohl sehr sicher eine Fehlauslösung verhindern. Und schnell genug sind die auch im Zeitalter von Gigahertz.


    @ Fischi: Ein Funkloch ist nicht zu befürchten denn ich hab' den Sender und den Empfänger ja selbst dabei ^^ . Oder hattest Du an eine Fernauslösung durch die Ehefrau gedacht ^^ ?


    Es grüßt der T1000


    Edit: die Forensoftware zitiert mal wieder nicht richtig. Vielleicht kann das ja ein Mod noch richten

  • An diejenigen, die den fehlenden Nackenschutz bemängeln:


    Gab es da nicht vor einem oder zwei Jahren separate Entwicklungen von BMW und KTM, "Neckbrace" genannt? Ich meine der Brustharnisch dieser Teile war so dünn, dass dieser Airbag locker drüberpassen würde... Gut, letztendlich trägt man dann zwei Systeme am Körper, die jedes für sich schon ars**teuer sind, aber seit wann ist Sicherheit ein kostengünstiges Produkt...


    Letztendlich ist diese Technologie ja auch noch nicht marktreif, aber ich denke es werden auch bald die ersten Komplettlösungen vorgestellt.


  • Das [/ quote] hätte doch die Zitierfunktion selbst da hinschreiben müssen - oder?


    Macht sie auch, aber bei Dir fehlten nicht nur das End-Tag, das Start-Tag war auch nicht vollständig....[quote, ....] gibt es nur in Verbindung mit dem Usernamen...also [quote ="P1",...] und dann die Thread Adresse....ziemlich unwahrscheinlich das die Zitafunktion nur den Usernamen "verschampt" hat mitten aus dem Tag heraus und auch nur exakt genau den....
    War erst etwas verwirrt beim ändern weil das nicht gleich funktionierte...


    Zum Thema
    Sicherlich hat man den Sender-Empfänger dabei....aber ich frag mich bei so viel rumgefunke was es mittlerweile gibt ob das auch noch zu 100% sicher ist, ein Airbag sollte zu 100% und nicht zu 99% auslösen....wenn da einer an Dir vorbeifährt mit nicht richtig entstörten Kerzen istr dann das Signal noch verlässlich? Siehe Lille und ihrem Ruckelproblem was ja z.T. auch durch unwissentlich falsche Kerzen die nicht entstört waren ausgelöst wurde...


    Mir wäre z.B. eine Induktionsschleife oder ähnliches was nicht gestört werden kann lieber als Funk....könnte ähnlich den Diebstahlschutzanlagen an Kassen arbeiten, wird nur aktiviert wenn der Sensor am Vorderrad Gefahr meldet...rein Funk, nein Danke ....

  • ziemlich unwahrscheinlich das die Zitafunktion nur den Usernamen "verschampt" hat mitten aus dem Tag heraus und auch nur exakt genau den....


    Wieso das? Die Software muss ihn ja auch einfügen. Ist weit weniger unwahrscheinlich als das Fehlen eines beliebigen Substrings.


    Airbags lösen vermutlich auch nicht zu 100% aus. *Sollten*, klar, aber irgendwann kommt die Praxis. Und die Kerzen - so what. Die Signale überlagern sich doch nur. Wenn der Sender stark genug ist und das Signal "robust" gestaltet, dürfte es trotzdem funktionieren. Wenn unentstörte Kerzen vorbeifahren, hast du ja auch nur gestörten Radioempfang, nicht gar keinen mehr.

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

    Edited once, last by Coyote ().

  • @ Fischi: dankeschön für's richten meines Zitats :D . Ich hab' nur im Editor-Mode zitiert, nicht etwa im Quellcode-Mode. Da sollte eine versehentliche Verstümmelung von Steuerzeichen doch eigentlich ausgeschlossen sein - oder? Oder hab' ich vielleicht - nachdem es nicht richtig angezeigt wurde - noch einmal selbst editiert? Ich weiß nicht mehr sicher. Egal, schön, dass jetzt alles richtig angezeigt wird.


    Zur Airbag-Auslösung: Deinen Vorschlag mit der Induktionsschleife verstehe ich nicht ganz. Es soll ja sichergestellt sein, dass wirklich nur der Sensor am eigenen Motorrad meinen Airbag auslöst und nicht etwa der eines benachbarten Motorrades. Das setzt gepaarte Komponenten voraus. Auf diese kurze Distanz kann man mit ein paar hundert Milliwatt und einer codierten Übertragung bestimmt an die 100% Sicherheit hinkriegen (und wo gibt es schon 100% - nicht mal beim BMW-ABS ^^ ). Wenn jeder 1000. Airbag nicht richtig aufgeht ist trotzdem schon was gewonnen.


    Viele Grüße vom T1000

  • Muss mir mal anschauen, wie viel das Ding aufträgt so lange er nicht ausgelöst ist. Interessante Entwicklung jedenfalls. Damit das Ding zum Verkaufsschlager wird, fehlt aber noch viel Überzeugungsarbeit. Muss mir blos ansehen wie viele Motorradfahrer ABS noch für einen überflüssigen Luxus halten...


    Und eines frage ich mich noch: hat der gute Mann wirlich so viel Vertrauen in die Veste, oder bekommt er einfach richtig viel bezahlt als Stuntman? Ist ja schon der Hammer, wenn man sowas mal in Echtzeit sehen kann - und dann in Zeitlupe. Mag garnicht hinsehen, auaaaa....!

  • Dainese entwickelt wohl auch schon seit geraumer Zeit. Und wenn eine kleine Google-Recherche nicht täuscht, gibt es bereits erste Angebote. Laut einem ADAC-Test schneiden die bisherigen Angebote jedoch noch nicht so überragend ab.


    Generell finde ich die Entwicklung jedoch begrüssenswert. Ich fahre eher nicht, weil es riskant auf einem Motorrad ist, sondern obwohl es riskant ist. Im Gegensatz zu relativ steifen Protektoren, vor allem für Rücken und Brustkorb, kann ich mir durchaus vorstellen, dass sich solche Airbags deutlich felxibler und damit komfortabler tragen lassen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!