
Kawasaki ruft alle 2011er ZX-10R Ninja zurück
-
-
Hm, ist ja schon ein großer Aufwand der da getrieben wird. Wird wohl etwas mehr sein als irgendeine Schraubverbindung nachziehen. Ich tippe ja auf die im Artikel angesprochene Leistungsproblematik. Kawa fürchtet wohl einen gewaltigen Imageschaden. Und eine Motorüberarbeitung kann der Händler kaum auf Fabrikniveau machen.
LG
Thilo -
Hallo,
eine Schraube wird wohl nicht reichen, sind ein paar mehr. Das Bladeproblem...schwingende Einlassventile verursachen einen Leistungsverlust. Nockenwelle, Ventile, Federn...einmal neu. Vielleicht sind die Ventilschäfte zu dünn.
Ich muss ehrlich sagen, kein Wunder, ab 200 PS wird sowas immer wieder vorkommen, die Motoren halten sicher auch keine 100.000 km mehr.
Mir persönlich gefällt die Verarbeitung und die verwendeten Materialien und deren Anmutung zum Teil nicht. Die Schwinge sieht aus als hät ich die zusammengebrutzelt. Alles Gußteile, dass lässt sich wahrscheinlich nicht so gut verarbeiten. Die Fersenschoner und die Auspuffabdeckung sowie Endkappe sehen aus als wär'n sie aus alten Fischbüchsen gepresst. Da ist Honda und Yamaha meilenweit voraus.
Auf einer Seite Hightec pur auf der anderen Seite Chinamarkt. Muss wohl so sein, sonst geht der Preis ins Bodenlose...und ist sicher auch Geschmackssache.
MfG
Bodo32
-
Sehe ich genau so. Das neue Modell hat an Klasse verloren, gerade was die Optik angeht. Da gab es Ninjas die noch geschwungene Züge hatten und harmonisch wirkten. Bei der neuen gefällt mir die "Schnauze" überhaupt nicht mehr.
-
Nachdem zunächst nur pauschal von einem technischen Problem die Rede war, hat Kawasaki nun die Hintergründe für die verschobene Markteinführung der Ninja ZX-10 R bekanntgegeben. Bei dem neuen Modell kommt es unter Rennbedingungen oder ähnlichen Einsatzvoraussetzungen zu unerwünschten Schwingungen im Bereich der Einlassventile. Dies kann dazu führen, dass die Ventile nicht vollständig anliegen, was Leistungsabfall zur Folge hat.
Kawasaki wird daher vor dem Verkaufsstart die Nockenwelle, Ventilfedern und Federteller einlassseitig ersetzen, um das Problem zu beheben. Mit der Markteinführung des 147 kW / 200 PS starken Supersportlers ist nun frühestens ab Mitte des Monats zu rechnen. (ampnet/jri)
---
Kommt davon wenn man ünbedingt wetteifern muss mit der BMW (die auch schon einige Motorschäden hatten)
-
Das neue Modell hat an Klasse verloren, gerade was die Optik angeht. Da
gab es Ninjas die noch geschwungene Züge hatten und harmonisch wirkten.Also die Optik gefällt mir eigentlich ganz gut, ist mal ein anderes Konzept jedenfalls für Kawa. Die Spiegel hängen etwas tief, aber man sieht sicher mehr darin. Die Verarbeitung gibt mir aber zu denken. Die Materialien wirken nicht gerade erlesen.
Klick da und weiter: http://www.1000ps.de/motorradb…ki_ZX_10R_2011-5424-78893
Ich kann mich erinnern das bei meiner Kawa mit Schwarz exolierten Auspuff, irgendwann alles gegammelt hat. Das ist nicht so schön zumal in den 80igern modern.
Irgendwie hui und pfui würd ich sagen. Die schön blau angelaufenen Rohre unterm Motorrad sind schon toll anzusehen, dagegen wirkt die aufgestetzte Copitscheibe wie aus einem Kinderbaukasten.
Motoren von Kawa waren eigentlich standfest, wenn mann mal die ZX9r Probleme der zweiten Generation vergisst. Laufen seidenweich und haben immer schön bums. Ich denke auch, Kawa schafft ein Motorrad zu bau'n wie BMW zumal da auch Licht und Schatten zu seh'n ist.
Sicher passt der böse Blick nicht so zu den sonst geschwungenen Formen der ZX-r Serie aber wenn man genau hinsieht sind auch die da, jedenfalls in der Seitenansicht, Tank, Rahmenabdeckungen... etc.
Vielleicht sollte Kawa in sich gehen und etwas mehr Qualitätsanmutung ans Bike legen, dann gehts schon in Ordnung, jedenfalls für den den's interessiert.
MfG
Bodo32
-
ich glaube nicht, dass das minderwertige qualität ist. so sieht es zumindest aus, wenn man gewicht sparen will. da wird auf lackierungen und verkkleidungen gepfiffen. klar ist auch mehr plastik im spiel. und aussehen ist geschmackssache, mir gefällt sie. und die 200ps bmw sieht von der materialanmutung nicht besser aus, also das was ich aufer messe gesehen habe.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!