Mach ich wohl auch, muss mir aber erst das Ladegerät von meinem Bruder leihen *s* Blöde Batterie blöde.
-
-
also nen zündfunken brauchst natürlich schon, allerdings hats bei meiner auch dafür noch gereicht, als die batterie es nicht mehr geschafft hat das display zu beleuchten. also wenns nur irgendwo leise geklackt hat, reichts fürs anschieben eigentlich noch.
-
Das tolle am Motorradfahren bei dem Wetter ist, dass man nicht kratzen muss
Am Arsc* - nicht kratzen.Sehr wohl musste ich letztens am Motorrad kratzen und zwar auf der Sitzbank. Denn da hatte sich über Nacht bei Minusgraden und Nebel schön eine Eisschicht abgesetzt. Also musste ich meine Sitzbank frei kratzen.Hatte aber auch keine Plane drauf gemacht. War Abends vorher zu faul noch mal runter zu gehen.
-
Hmm das mit dem Kratzen hab ich mir auch schon gedacht, Pech nur für die die ne Windschutzscheibe am Motorrad haben
-
So hohe Scheiben hat doch eigentlich nur die Goldwing...
Zum Glück stehen unsere Mopeten in so einem kleinen Schuppen, daher sind die morgens eisfrei.
Dieses Wetter ist mir auf jeden Fall lieber als die 10°C plus mit Regen, die wir ab Ende der Woche schon wieder kriegen sollen. -
Immer wieder schön, w e r hier alles so schreibt und w a s!
Erlebtes,... Erfahrenes,...kaum, zu s o einem Thema.
Aber viel Gelesenes oder Gehörtes!
*Reicht ja auch aus, mittlerweile!*
Der Töff
35 Winter!...mindestens!100%!
Am Sonntag auch bei -4 Grad gefahren ... Nach dem Hörensagen von mancher Aussage hier müsste ich längst im OP gelegen haben ... ICH war überrascht, wieviel die Reifen da noch greifen ... Allerdings sollte man schon nach gefrorenen Pfützen ausschau halten
-
Am Sonntag auch bei -4 Grad gefahren ... Nach dem Hörensagen von mancher Aussage hier müsste ich längst im OP gelegen haben ... ICH war überrascht, wieviel die Reifen da noch greifen ...
Sach ich doch ... und toll wie leer die Strassen jetzt noch sind, die Wegelagerer stehen auch nicht an jeder ecke mit ihrer Laserpistole. Mir ist das auch lieber als 5 oder 10 grad regen.Quote from biboty
Bist du denn schon mit den von dir aufgezählten Motorrädern bei Minusgraden gefahren ?
Zum einen fährt meine Frau ja CBF600 zum anderen gibbet beim Händler als Ersatzfahrzeug immer was anderes. Da ich bekanntlich den Winter durch fahre, fahr ich also durchaus andere Motorradtypen bei kaltem (auch Minusgraden) und mistigen Wetter. Mir reicht es auch schon mal für 20 Sekunden meine Verkleidungsscheibe runter zu fahren um zu wissen das ich OHNE nicht bei diesem Wetter fahren willQuote from biboty
Ich schon.,und es war bei jedem Motorradtyp so,wie ich es oben geschildert habe.
Aeh das Du lieber bei -8 Grad als bei 10 Grad und glitschigem Laub fährst ? Sie mir nicht böse, ich kann Dir nicht folgen ... oder Du hast mich mist verstanden, wenn Du verstanden hast das ich aufgrund der Reifenproblematik jetzt nicht mit einem Chopper/Naked etc fahren würde, dann hast Du es falsch verstanden. Da steht das mir ein Copper/Naked etc jetzt mangels Wind/Wetterschutz an solchen Bikes zu kalt wäre.Gruß Mario
-
Das habe ich schon richtig verstanden...ich habe weiter oben gesagt,das ich bei -8C° auf einem Chopper oser auf einem Sportler genauso wenig gefroren habe,wie auf einem Tourer,wenn ich einen guten Tag hatte.
Ob mir kalt ist oder nicht hängt bei mir weniger vom Motorradtyp ab,als von meiner persönlichen Tagesform.
Der fehlende Wind- oder Wetterschutz hat für mich noch nie eine besondere Bedeutung gehabt,was das frieren anbelangt.Ich sehe den Unterschied da eher,wenn es richtig heiß ist- das aber auch nur in der Stadt,da finde ich Vollverkleidungen unangenehm.
Jeder Mensch hat sein persönliches Temperaturempfinden,davon hängt meiner Meinung nach auch stark ab,wie man das fahren bei Kälte mit unterschiedlichen Motorradtypen empfindet.
LG Sabine
-
...auch die Kleidung/Zubehör spielt hier eine nicht unwesentliche Rolle. Ohne meinen "Kragen" wäre ich auch nicht gefahren, da sofort tiefgefrorener Hals. Im Sommer, wie im Winter.
-
Moin,
hmmm also wenn es jetzt echt noch Chopper und Naked Bike Fahrer gibt - RESPEKT - da würde ich als Eisklumpen vom Mopped fallen bei den Temperaturen. Das die Kleidung eine Rolle spielt ist keine Frage, das habe ich mal als Grundsätzlich vorrausgesetzt das die entsprechend der Witterung angepasst ist.
Quote
Ich sehe den Unterschied da eher,wenn es richtig heiß ist- das aber auch nur in der Stadt,da finde ich Vollverkleidungen unangenehm.
Ist zwar Offtopic, aber für mich gibt es dann Scheibe runter dann wird es oben genauso wie auf einem Naked Bike. Eigentlich gibt es im Sommer für mich nur die Wahl Scheibe runter oder es ist so warm, das es eh scheiss egal ist auf welchem Bike man istSo dann mummel ich mich mal ein und Steig wieder auf mein "Weichei"-Bike bei derzeit -12 Grad
Gruß Mario
-
Na heute hats endlich geklappt, Batterie aufgeladen und los. Waren zwar nur -6°C aber wenigstens etwas
Nein ehrlich so groß finde ich den Unterschied zwischen -1 und -6 *C nicht, vielleicht wenn mein Arbeitsweg sehr viel länger wäre, aber wirklich gefroren (also bibbernd am Motorrad festhalten) hab ich nicht
-
bin neulich auch bei -9 jeden Tag zur Arbeit und zurück gefahren, zum Glück nur 15 min aber trotzdem, mit den Sommerhandschuhen (habe keine anderen) merkt man schon wie die Härte (Kälte) langsam aus den Fingern in den ganzen Körper strahlt
oder wie ich zu einem Kollegen auf seinen Kommentar zum Thema Abhärtung sagte: "Man ist niemals hart genug, aber wenn Du zum aufwärmen ins Tauchbecken einer Sauna steigst, dann bist Du auf dem richtigen Weg"
Aber Spaß beiseite sowas ist echt ScheißkaltGrüßle der Hilm
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!