Hallo,
wie schon an anderer Stelle angekündigt, bin ich gerade dabei, einen Motorrad-Führerschein (offen) zu machen. Meine erste Saison dieses Jahr werde ich wohl noch auf einer geliehenen Enduro (welche alte Japanerin ich da genau bekomme, weiß ich noch nicht) verbringen. Im Winter wollte ich mir dann sehr wahrscheinlich eine Enduro kaufen. Ich schaue mich jetzt schon immer mal um und mein derzeitiger Favorit ist eine F650. Beim Budget habe ich mich auf 1.500 - 2.500 EUR festgelegt. Mein ursprüngliches Budget lag bei 1.500 EUR, aber nachdem ich mir schonmal einen Überblick bei mobile.de und motoscout24.de verschafft habe, habe ich das nochmal nach oben angepasst.
Ich habe mich jetzt schon ein wenig über die F650 eingelesen und da oft die eine Meinung der anderen widerspricht, wollte ich mir noch ein paar Meinungen einholen, um ganz verwirrt dazustehen
Im Budget bis 1.500 EUR werden Maschinen zwischen (ab 30.000 km und bis BJ 1995, leider selten beides in Kombination) angeboten, für 1.000 EUR mehr geht es dann beim Baujahr so bis 1999 mit vielen Kilometern oder bei älteren Modellen auch unter 30 Tsd.km. Jetzt weiß ich nicht genau, was ich hier höher bewerten soll.
1) Lieber eine ältere Maschine mit wenig angegebenen Kilometer (die dann hoffentlich auch stimmen) oder lieber ein neueres Modell mit Kilometer um die 50 Tausend?
2) Ich hab jetzt widersprüchliche Meinungen gelesen, dass es ab 50 Tsd. km teuer wird/werden kann mit Reparaturen (gerade bei Einzylindern). Abgesehen davon, dass man natürlich immer mit Reparaturen rechnen muss, wie ist da eure Meinung oder vlt. sogar eine praktische Erfahrung?
3) Ich bin 1,86 m groß und bevor ich die Chance erhalte mal auf einer F650 Probe zu sitzen, wollte ich mal fragen, wie ähnlich Gewachsene mit der F650 klarkommen!?
4) Die Aprilia Pegaso hat ja viele Gemeinsamkeiten, wird jedoch tlw. erheblich günstiger angeboten. Gibt es wesentliche Unterschiede oder handelt es sich nur um eine Glaubensfrage?
Vielen Dank schonmal
Freundliche Grüße
Alex