Hallo Leute,
wie wohl an einigen Stellen im Forum schon bekannt geworden ist war ich dieses Jahr in den Alpen. Mein erstes Mal Alpen mit dem Motorrad.
Vorgenommen hatte ich mir schon seit langem die Alpen auch einmal mit dem Motorrad zu erkunden, nachdem ich als Kind oft zum Wandern dort war und im Jahr 2007 mit dem MTB die Alpen nahezu überquert hatte.
Erfreulicherweise sprach mich dann mein Fahrlehrer bei dem ich den Motorradführerschein gemacht hatte darauf an, ob ich nicht mit nach Österreich fahren wolle. Ich habe die Gelegenheit beim Schopf gepackt und habe das Angebot gern angenommen.
Nach zwei vorhergehenden Treffen/Besprechungen traf man sich am 05.08 auf dem Hof meiner alten Fahrschule. Die Abfahrt gliederte sich in zwei Teile und war für 7 Uhr geplant, da aber Jemand nicht schnell genug vom Pott runter gekommen ist( Bestimmt wegen der Aufregung ) sind wir erst um 7:30Uhr aufgebrochen. Zunächst ging es über die Autobahnen bis runter in Richtung Hagen. Die Autobahn hat keinen Spass gemacht, anfangs war es noch trocken, aber später auf der A45 hat es angefangen zu regnen... und da mein FL hinter der Verkleidung seiner Hayabusa wohl nicht nass geworden ist... wurden auch keine Regenkombis angelegt. Resultat: Mir war die Suppe durchs Textilstretch meiner Lederkombi gelaufen. Unangenehm !
In Hagen haben wir dann einen weiteren Mitfahrer (KTM690SM) aufgegabelt und sind von dort aus über Land weitergefahren. Nach 640km kamen wir dann recht spät Abends in unserer Unterkunft, einem hübschen großen Landgasthof, an. Moppeds kamen in eine große Scheune. Die Leute dort waren übrigens super nett zu uns und haben uns noch gut mit warmen Essen und leckerem Bier versorgt. Nach einer warmen Dusche fiel dann wohl jeder müde in die guten Betten. Über den Streckenverlauf etc vermag ich nichts zu sagen, es war einfach nur angenehm einfach mal NICHT der Vorrausfahrer zu sein. Bilder sind auch keine entstanden, was nicht weiter tragisch ist.
Der 06.08 war logischerweise der zweite Tag unserer Anreise. Nachdem ich um 7 Uhr aufgewacht bin und noch ein wenig Musik über meinen Ipod gehört hatte, traf man sich um7:30 zu einem seeeeehr reichhaltigem und guten Frühstück. Mit Obst, Müsli, Joghurt, Brötchen, Kaffee natürlich, O-Saft usw.
Aufbruch war gegen 9:00Uhr, unsere Strecke ging über viele viele schöne kleine Sträßchen, durch Wein und Hopfengebiete, durch gemähte duftende Wiesen... bis die ersten größeren Berge erschienen. Erst nur in der Ferne, dann immer näher und dann endlich kam kurz vor Österreich die erste wirklich scharfe Straße. Schöne Kurvenkombinationen und eine Soundkulisse sondergleichen. Unsere erste Pause auf österreicher Staatsgebiet machten wir dann promt an der ersten Tankstelle. Echt geile Spritpreise
Wie ihr sehen könnt, das Wetter war bis dahin klasse !
Unsere Truppe.
Um etwa 15:00Uhr nachmittags kamen wir dann in Rauriss bei Taxenbach an. Liegt direkt in einem Nachbartal vom Großglockner. Erstmal abgesattelt und zum Einkaufen direkt nochmal ausgeflogen. Was man halt im Urlaub so braucht besorgt
danach hat man bis um 7 die Seele baumeln lassen und die bisherigen Eindrücke verarbeitet bevor wir abends zum Pizzafuttern losgezogen sind. Um 22:30 hab ich für meinen Teil den Tag beendet, für den nächsten Tag war nämlich die Großglockner Hochalpenstraße geplant
Aber an dieser Stelle mach ich für heute mal den Punkt. Möchte noch mit gewissen wichtigen Leuten telefonieren die ab morgen nicht mehr 270km sondern 600km weit weg sind
Bisher gabs für euch ja noch nicht so viel zu lesen. Aber ab morgen sollte es dann richtig losgehen. Die Alpen habe ich jedenfalls von ihrer schönsten Seite erleben dürfen !!!
Hoffe es gefällt euch bisher ein wenig.
Gruß, Phil