Grundsatzdiskussionen und Meinungen zu Elektromotorrädern allgemein

  • Das elektrische dann zusätzlich zur 300er?

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Korrekt. Aber die wird halt nicht für die Stadt oder so genutzt sondern für 1-2x im Jahr 2-4 Wochen Straßentour in Europa.


    Aber hab gestern noch n Stündchen gegoogled, da bin ich 2-3 Jahre zu früh dran. Ich brauche deutlich mehr Reichweite für deutlich weniger Geld, ehe sich das für mich lohnt. Die AT bleibt daher erstmal :)

    Ich sollte aber auch dazu sagen, dass die 300er wohl nicht in Deutschland stehen wird sondern in Südamerika. Und dann gehen meine Urlaube halt für Trips dort drauf, weswegen die AT dann vllt. nur noch rumsteht. Aber das wird sich zeigen.

  • 711 Wh/kg Energiedichte - Durchbruch bei Batterien
    Durch die Erweiterung des Lade- und Entladepotenzials von lithiumreichen Oxiden auf Manganbasis gelang es dem Team, eine höhere materielle Speicherkapazität…
    innovationorigins.com


    Hoffe dass das bald an die marktreife kommt, auch wenn sie auf dem Weg dorthin auf vielleicht 600 - 650 wh/kg fallen. Besser als die 163 Wh/kg der Ducati V21L oder auch die 220 wh/kg der Energica Rivelle (wobei die einen LiPo Akku nutzt. Wäre mir zu heikel, ich hab die Teile beim Airsoft zu oft hochgehen sehen).

    "Reality is on a delay. For you, nothing is now. Realizing this fact is unsettling. If we can only react to the past, how do we manage to navigate the present? It's easy to spiral into a treatise on free will while in the fetal position, overthinking our forever past." - Kyle Hill

  • Wenn man mal bedenkt, was bei e-Autos in den letzten 3 Jahren passiert ist, lege ich mir mal etwas Geld auf Halde für die nächstne 3 Jahre :D ich glaube da passiert noch was bei E-Motorrädern. Ich hoffe nur, dass die großen endlich mal einsteigen... :/


    Ich würde übrigens auch einen potenten e-Roller nehmen...wenn Preis/Reichweitenverhältnis passt.

  • Auf der Indian Bike week haben sich zwei Hersteller präsentiert.


    Einmal Mantis, die versuchen, zunächst im indischen Markt Fuß zu fassen, aber langfristig auch nach Europa expandieren wollen.


    Laut Mitarbeiter "für den indischen Straßenverkehr" konzipiert, irgendwas knapp über 180kg, 220km Reichweite, soll gut mit der Hitze klar kommen.






  • Der zweite Hersteller ist Ultraviolette, von dem auf dem Treffen sehr viele Motorräder zu sehen war. Gefällt mir von der Optik her gut. Erinnert an die VFR.




    Auf alle Fälle auch gut präsentiert und wurde auf den Treffen von den Indern gut abgefeiert.

    Für Burnout braucht es keinen Krach - nur Qualm. 😂




  • In Europa müssten sie nicht nur Hitze abkönnen, sondern auch Kälte - denn das ist wohl ein grösseres Problem , da Akkus Kälte nicht wirklich mögen (und ne Batterieheizung Strom frisst).


    Die Mantis sieht von vorne irgendwie unfertig aus, wie die Streed Triple anno domini von Triumph.

    Es geht immer weiter - und wenn es zurück ist. Nach dem Regen scheint die Sonne.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!