Hoffentlich funktioniert der Link, ist ganz sicher interessant für alle Eifelfahrer.
Mod's:
wenn es den Artikel hier schon gibt, dann bitte dieses Exemplar hier löschen, ja?
http://www.polizei.rlp.de/inte…Page=1&conPageSize=50.htm
Gruß
Claudia
Hoffentlich funktioniert der Link, ist ganz sicher interessant für alle Eifelfahrer.
Mod's:
wenn es den Artikel hier schon gibt, dann bitte dieses Exemplar hier löschen, ja?
http://www.polizei.rlp.de/inte…Page=1&conPageSize=50.htm
Gruß
Claudia
Klingt sinnvoll, aber ein Detail irritiert mich:
QuoteTechnische Veränderungen zur Leistungssteigerung der Maschine bringen oft technische Defekte während der Fahrt mit sich, die dann zu schweren Verkehrsunfällen führen können. Um gerade solche gefährlichen Manipulationen festzustellen, wird eine „Kontrollgruppe Motorrad“ im Polizeipräsidium Trier eingerichtet.
Von was reden die da? Den 5 PS aus dem Power Commander? Warum gibt's dazu keine Zahl - weil es keinen einzigen Fall gab?
Verzweifelte "isso"-Argumentation der Polizei, wenn sie mal wieder für eine Maßnahme keinen anderen plausiblen Grund findet außer "steht im Gesetz".
"Da gibts immer Leute, die meinen, sich nicht an Geschwindigkeitsbegrenzungen halten zu müssen."
"In der Kurve dürfen Sie nicht überholen, das ist verboten, da haben Sie doch Druck auf dem Lenkrad, da kann man schnell mal verreißen."
Und so weiter... Die haben natürlich ein Problem: "steht im Gesetz" ist als Begründung rechtlich ja völlig ausreichend, damit erreichen sie aber keinen. Also versuchen sie irgendwie, die Vernunft der Leute zu erreichen, da haperts aber an allgemeingültigen Argumenten.
Das jährliche Blah- und Laber - Programm zum Saison - Start...!
Der Töff.
.. ja, wie jedes Jahr ... Trotzdem ärgerts mich immer wieder, denn ich kanns ehrlich auch nicht mehr hören "zu schnell, zu unsensibel, sich der Gefahr nicht bewußt..." Offensichtlich sind wir alle völlig blöde....
Den "Filmchen-Bus" gabs ja schon im letzten Jahr in der Eifel - ich habe keine Lust, mir an einem schönen sonntag nachmittag, Filmchen anzugucken, anstatt meine Tour zu fahren. Zum Filme gucken hätt ich zu Hause bleiben können...
Also ich finde die Methodik im Großen und Ganzen gut. Die Kurztipps passen und sensibilisieren, Filmchen schauen, Öffentlichkeitsarbeit ist immer gut. (OK, bei den Filmen und der Kompetenz der Beamten ist es reines Glücksspiel ob man was vernünftiges oder reine Grütze erwischt, aber der gute Wille ist da.)
OK, der Quatsch mit den technischen Veränderungen ist halt Mist... Aber immer noch besser sie überprüfen sowas und sagen "das nächste Mal ist das aber nicht mehr drin!", als dass sie die Leute für Geschwindigkeitskontrollen abstellen.
... Aber immer noch besser sie überprüfen sowas und sagen "das nächste Mal ist das aber nicht mehr drin!", als dass sie die Leute für Geschwindigkeitskontrollen abstellen.
Die gibts in der Eifel ja trotzdem - in Form von Provida-Cobs aber ich darf nichts mehr schreiben - einer von war glatt schon mit mir bekannt - aus einem Motorradforum
Hat der dir nicht gleich Mengenrabatt angeboten?
Also ich finde Polizisten auf'm Motorrad eigentlich ganz sympathisch, auch privat. Im Job müssen sie halt eben jenen machen - wenn das Geld stimmt würde ich auch fast so unmoralische Sachen machen wie Rennleitung spielen.
Aber trotzdem, so lange jemand am Straßenrand steht und mir Videofilmchen vorspielt (hey, ich sollte mir ne Auswahl der guten Antiraservideos auf's Handy laden und im Fall der Fälle gegenhalten), kann er niemand anderen einfangen. Jeder Video-Vorspiel-Polizist mehr heißt ein Video-Erstell-Polizist weniger. Und das ist in jedem Fall ein Erfolg.
Einige "Geoutete" sind ja Okay, aber "Undercover -Agents"...?
Der Töff.
.. ja, wie jedes Jahr ... Trotzdem ärgerts mich immer wieder, denn ich kanns ehrlich auch nicht mehr hören "zu schnell, zu unsensibel, sich der Gefahr nicht bewußt..." Offensichtlich sind wir alle völlig blöde....
![]()
Na klar. Sonst würden wir uns doch nicht freiwillig auf diese gefährlichen Höllenmaschinen setzen.
Also,
stimmt soweit alles, was dort dargestellt wird, finde ich weitgehend auch in Ordnung. Nur was steht da Neues drin? Man liest schon flüchtiger, weil man das alles schon x mal gelesen und größtenteils auch verinnerlicht hat.
Um so lässiger geht man wieder damit um, und vielleicht wird sogar das Gegenteil erreicht, weil man die ständigen Hinweise auf Schutzkleidung und defensives Fahren etc. nicht mehr hören kann...
Aber andererseits sehe ich das Problem sehr wohl auch und verstehe, dass man etwas unternehmen sollte, um uns alle noch mehr zu sensibilisieren.
Gut finde ich ja schon mal, dass man versucht, nicht nur mit Strafandrohungen, sondern mit Verständnis an die Sache heranzugehen und nicht nur auf dieser "Motorradfahren-ist-zu-gefährlich-Schiene" zu fahren...
Lobenswert ist auf jeden Fall schon mal die internationale Zusammenarbeit.
Da ich genau in diesen Gebieten ständig unterwegs bin, ist mir das auch ein großes Anliegen.
liebe Grüße
Buckbeak
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!