An diesem Wochenende wird in Monza der 25. Geburtstag der Superbike-WM gefeiert. Einerseits sind die Rennen meistens aufgrund der Windschattenschlachten spannend, andererseits ist aber auch immer ein mulmiges Gefühl dabei, wenn in Monza gefahren wird. Für mich hat die Strecke in einem WM-Kalender nichts zu suchen. Nichtsdestotrotz werden sich wieder einige Tausend Zuschauer im Anschluss an Rennen 2 auf der Start-Ziel-Geraden versammeln um den Sieger zu feiern. Das Wetter könnte allerdings einen Einfluss auf den Ausgang der Rennen haben. Besonders am Samstag und Sonntag sind Schauer möglich. Eurosport kämpft dieses Mal gegen die MotoGP-Übertragung (Glücklicherweise nicht beim ersten Rennen, danke Sport1 ). Aber irgendwas ist eben immer.
Wer von Motorrädern, die sinnlos im Kreis fahren, nicht genug bekommen kann und Eurosport 2 empfängt, kann sich auch noch die Britische Superbike-Meisterschaft antun.
TV-Plan
Sonntag
10:00 Uhr Superpole (Aufz.) ESP2
10:30 Uhr Superstock 1000 (live) ESP2
12:00 Uhr Superbike Rennen 1 (live) ESP
13:00 Uhr Supersport (live) ESP
15:30 Uhr Superbike Rennen 2 (live) ESP2
18:30 Uhr Superbike Rennen 2 (Aufz.) ESP
(17:30 Uhr British Superbike Rennen 2 (live) ESP2)
Vorschau
Superbike
- bis jetzt ist noch kein Ersatzfahrer für Joan Lascorz benannt worden, Anthony West und Chris Vermeulen haben abgelehnt, Sergio Gadea war bei Tests zu langsam, letzter möglicher Ausweg: Loris Baz, der nebenbei noch SSTK1000 in Monza fährt
- Brett McCormick wird nicht ersetzt
- letztes Jahr holte Eugene Laverty einen Doppelsieg, mit der Aprilia könnte das dieses Jahr wieder gelingen
- Ducati wird in Monza wahrscheinlich nicht so viel reißen können, Carlos Checa meinte, dass ein 5. Platz wie ein Sieg sei
- Klappt es dieses Wochenende endlich mit dem ersten BMW-Sieg?
Supersport & Superstock
- Lorenzi Lanzi ist nach seinem gradiosen Sieg wieder (freiwillig) arbeitslos, für ihn fährt Ilario Dionisi
- Die aus der GP-Szene bekannten Raffaele De Rosa und Mirko Giansanti sind mit einer Wild Card dabei
- Superstock 1000: Markus Reiterberger, in Assen nachträglich noch auf den vierten Platz gerutscht, wird wieder versuchen auf's Podium zu kommen
- Superstock 600: Marvin Fritz strebt nach seinem 13. Rang in Assen weitere Punkte an