Wie habt ihr euer Motorrad finanziert?

  • Motorrad eins mit 18 angeschafft. 5 Wochen in den Sommerferien arbeiten gewesen. BAR bezahlt.


    Motorrad zwei mit 23 angeschafft. Laaange gespart und BAR bezahlt. 50% bei Besichtigung und 50% bei Lieferung.

  • Ich hätte gerne in naher Zukunft etwas in Richtung Superduke. Und die fängt bei 5.500€ an. Ich muss jetzt verdammt lange sparen. Vorallem mit nem 400€ Job. :P

    Instagram: @foxdonut50

  • Dirk:
    1. Maschine für 2150€ gekauft.
    Diese 2 Jahre gefahren und jeden Monat vom Nebenjob ~100€ zurueck gelegt.
    2. Maschine hat dann 4200€ gekostet.


    Das ging auch als Student :)

  • 1. Auto: Sponsored by Daddy, Oma und Opa
    2. Auto: Konten zusammengekratzt da 1. Auto schrott.
    3. Auto: BAT [= Bar auf Tatze] (angespart)
    1. Motorrad BAT (auch angespart)


    Da ein Fahrzeug für mich ein Gebrauchsgegenstand ist, muss der direkt bezahlt und erledigt sein. Ich sehe es nicht ein, für ein Auto einen Kredit aufzunehmen (Es sei denn die Finanzierung ist so gut, dass sich die keine Bank leisten kann)

    Live is a bitch, and you have to pay for it.


    Treffen? Ich bin dabei!

  • 1. Maschine mit verzinstem Privatkredit über meinen Vater gekauft - 3500 Euro, 36 Monatliche Raten a 105 €
    Ich bin ehrlich und schäme mich nicht dafür.. warum auch? So kann ich wenigstens noch leben.. als Azubi ;)


    Fazit: Nicht verschuldeter Motorradunfall - Gegner ist flüchtig
    500 Euro Selbstbeteiligung und kaputtes Motorrad


    Die Welt ist so grausam, aber ich lächel trotzdem :p

    "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt."
    Albert Einstein.

  • aber bei einem Auto ist mir das immer ein Rätsel. ?(
    Ich weiß nicht wie man mal so 7000-8000 € sparen kann, besonders wenn man gerade mal etwas über 20 ist oder vielleicht noch jünger. :O


    Ich war gezwungen mit 17 Jahren eine eigene Existenz aufzubauen und es wäre mir unmöglich gewesen da für ein gutes Auto sparen zu können. Da waren Schrottkarren schon Luxus.


    Mein erstes Auto war ein 76er Post Golf!
    Quitschgelb mit nem Gitter hinterm Fahrersitz. Hat 500.- DM gekostet!
    Das haben heute die meisten Azubis im ersten Ausbildungsjahr.
    Bis heute habe ich für kein Moped oder Auto 7000-8000 Euro bezahlt.


    MFG


    Visitor of: FT 2-3-6-7-8-10 (Edersee Jubi Treffen)-11-12 (2012)-13-14-15-Route 88 Jubiparty-16-17-18-19

  • Entweder habe ich mein Leben lang zu wenig verdient oder viele von euch haben einen hohen Verdienst und kaum Kosten.

    Ich = nicht besonders viel verdient und zugleich Alleinerziehend mit zwei Jungs. Ging trotzdem, mit viel und lange sparen sowie auf viele andere Dinge verzichten.
    Auch den Führerschein hatte ich mir selbst zusammengekratzt.


    Da waren Schrottkarren schon Luxus.

    Ja, war bei mir nicht anders. Gut erhalten, aber so günstig wie nur geht. Mein erstes eigenes Auto kam damals 500 DM und war ein Fiat 126er ^^ Die Autos, die danach folgten kamen auch immer "nur" so um die 1.000 - 1.500 DM. Mehr ging nicht. Für mein erstes Motorrad, für das ich laaaange ohne Sponsor gespart hatte, hatte ich (Okt. 2000) 4.000 DM springen lassen ^^
    .

  • Das Geld, das ich für meine normale Arbeit verdient habe, ging vollkommen für unser Haus usw. drauf,davon konnte ich nichts abzwacken.


    Also habe damals neben meinem Vollzeitjob, den drei Kindern, dem großen Haus und meinem pflegebedürftigen Vater noch einen Job an einer Tankstelle angenommen Da habe ich Nachtschichten und WE-Dienst gemacht und das Geld gespart. :O

    LG Sabine

  • Meine ist teilfinanziert. Wie ich den Schein hatte waren noch 1500€ übrig und ich wollte dann einfach eine haben von der ich weiß das in nächster Zeit keine größere Kosten anfallen. 2 Jahre lang 185€ waren für mich da ganz akzeptabel und die letzte Rate ist jetzt im Juli. Hab ich beim Auto auch so gemacht und alles was ich mir so nebenher anspare fließt dann meistens in dem Umbau vom Fuhrpark.
    Als jugendlicher ging das garnicht, kein Mofa und den Autoschein erst mit 20 kurz nach der Lehre. Auto 1 lebte nicht lange, hatte aber auch nur ne Schachtel Kippen gekostet. Nr2 war ein runtergekommener Golf und nr 3 hab ich 3 oder 4 Jahre koplett finanziert, den fahr ich immer noch.

    Auf diesem Planet leben Autos.
    Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
    sie gehen sogar für sie arbeiten.

  • Quote

    So kann ich wenigstens noch leben.. als Azubi ;)


    Stark abhängig vom Lebensstil. Ich geh nie feiern, trinke und rauche nicht. Was meinst was da an Geld bleibt. 1000€ im Monat kann ich bei Seite legen, danke an meine Eltern. Denn den Rest verprass ich einfach ^^

  • lol... Ich trinke auch nicht, rauche nicht und gehe nicht feiern. Und kann NICHTS auf die Seite legen..... ^^ Du hast es gut, Phil, genieße es, solange Du kannst! :thumbup:


    Zum Thema:
    Erstes Moped damals hart "erputzt" (Nebenjob als Schülerin zuvor, gepaart mit Ausbildungsvergütung später).....
    Dann weitere Moppeds aus Verkauf des "alten" finanziert. Mal was dazu getan, mal was übrig behalten. Alles bar bezahlt! Einzige Ausnahme: Finanzierung der CR250 1998 als Neufahrzeug. Wie dumm man doch manchmal war ^^


    LG,
    Jen

  • Ich feier auch so gut wie nie. Rauchen tu ich auch nicht. Mal sehen, es gibt ja noch Weihnachten und Geburtstage, meiner war allerdings im März. ;)

    Instagram: @foxdonut50

  • 1. Motorrad: 2.100 € - bar bezahlt
    2. Motorrad: 4.400 € - bar bezahlt
    3. Motorrad 2.200 € - bar bezahlt


    Was ich viel schlimmer finde als den reinen Anschaffungspreis sind die Unterhaltskosten... Bei der TL 1000, die ich vier Jahre lang hatte habe ich mal nachgerechnet und bei 10.000 € aufgehört zu zählen ;( Deswegen habe ich jetzt ein Motorrad, das man sich auch als Student leisten kann. ;)


    Den Kaufpreis zu finanzieren finde ich bei einem Nutzfahrzeug ok, das man z.B. für die täglichen Fahrten zur Arbeit braucht. Für einen Luxusgegenstand wäre eine Finanzierung nichts für mich - außer das Geld liegt auf dem Tagesgeldkonto und die Finanzierungskonditionen sind sensationell (aber heute kriegt man ja auch auf dem tagesgeldkonto nix)...


    Kenne aber auch Leute, die mit einem guten Einkommen von ca. 3.000 € netto aufgrund der Abzahlung von Fahrzeugkrediten für längst zerstörte Autos, die sie sich nie hätten leisten können und weiteren Konsumentenkrediten in einem Bereich leben, das nicht soo weit von ALG II weg ist.... :thumbdown:

  • NSR mit 16 aus Konfi Geld und angespartem (Geburts - Weihnachts Geld etc.) bar bezahlt :)
    (Führerschein hab ich bezahlt bekommen).

  • 1. Auto: Schrotti von Eltern bekommen (hielt nicht mehr lange)
    2. Auto: Eltern haben das finanziert und ich habe es bei ihnen abbezahlt, wenn ich gerade mal was übrig hatte (Schülerjobs)
    3. Auto: 2. Auto in Zahlung gegeben, Rest bar bezahlt, und
    Motorrad (etwa zeitgleich): bar bezahlt (Studentenjob)

  • Mopped 1 + 2 jeweils bar bezahlt.


    Das "Kaputtgehrisiko" ist bei einem Mopped einfach viel zu gross, als dass ich es finanzieren würde. ... Wenn man Pech hat, bezahlt man ewig noch ab, obwohl es schon längst Schrott ist.


    Ich bin allerdings überrascht, dass das hier anscheinend fast alle (oder zumindest die Meisten) so sehen und nur die Wenigsten ihr Mopped finanziert haben. Ich hatte gedacht, dass ich da mit meinem "konservativen" Denken eher zur Minderheit gehöre. Oder antworten in diesem Fred nur die, die NICHT finanziert haben? ;)

  • Naja das wird denke ich mal auch daran liegen das die breite masse im großen und ganzen immer recht vernünftig ist. Nur das interessiert eben keinen und deswegen wird das dann in den Medien nicht breit getreten. Ist ja auch viel interessanter und polarisierder über hochverschuldete dumpfbacken zu berichten.


    Und ich bin generell kein Freund des finanzierns. Das geht mit Sachen wie dem moped los. Ich finde man muss auch echt einen an der Waffel haben wenn man elekrrokrempel wie flachbildschirme etc. Finanziert.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • Kindern die Lolis geklaut und dann aufn Schulhof wieder verkauft.

    Pain is an illusion of the senses, despair an illusion of the mind

  • ... Anfangs hab ich das auch so wie "smuggler" gemacht ... nach räuberischer Erpressung Lolli's und Pausenbrote kleinerer Schulkameraden verhöckert ... ^^


    ... Ne! ... die ersten Möps haben nicht viel gekostet ... lediglich jede Menge Stunden beim Schrauben ... :P
    ... die erste "neuwertige" gab es nach zwei Jahren ohne Urlaub und "Schnick-Schnack-Anschaffungen" ...
    ... dann halt immer, wenn was über war sinnvoll in ein Möp angelegt ... ^^


    GLG! Mathias

    :motorrad: An manchen Tagen geht alles schief, aber dafür klappt an anderen gar nichts. :P

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!