Ähm... nur mal des Verständnisses wegen.. weshalb zahlt man sein Ticket nicht?
- weil man keine Lust hat
- weil man das Geld anders besser verwenden kann
- weil man nicht persönlich erwischt wird
- weil man Geschwindigkeitsbeschränkungen doof findet
- weil man Strafzettel doof findet
- weil man keine Lust auf Ärger hat
- weil man ...??
Also wo liegt der hauptsähliche Grund darin, es nicht zahlen zu wollen? Weil man's nicht muss, weil man's nicht will?
Einfache Frage... 70 Euro und ein Punkt.. mistig.. aber zu überstehen und für jemand, der ein Motorrad unterhalten kann, auch finanziell machbar.
Wo ist dann der Punkt, wo man zu dem Mist, den man baut, wirklich steht (wenn man selbst durch sein Verhalten dies verursacht hat)?
- Wenn ein Radfahrer auf die Schnauze fällt, und seinen Einkauf auf der Straße verteilt?
- Wenn der Radfahrer sich dabei das Knie aufschlägt?
- Wenn man ein parkendes Auto anschrammt und keiner hat's gesehen?
- Wenn jemand durch das Verhalten verletzt oder getötet wurde?
Hält man dann an, bzw. steht man dann zu seinem Verhalten? 70 Euro und 1 Punkt sind lästig?
Was ist dann mit 1000 Euro Strafe und 1 Jahr Fahrverbot? Hat man da mehr Arsch in der Hose, zu seinem Verhalten zu stehen?
Nur einfach zu drüber nachdenken, wie man mit seinen Fehlern umgeht - und umgehen sollte. Und was die Konsequenz dieser "Mich hat doch keiner erkannt"-Einstellung ist.