Geblitzt worden...

  • Ähm... nur mal des Verständnisses wegen.. weshalb zahlt man sein Ticket nicht?


    - weil man keine Lust hat
    - weil man das Geld anders besser verwenden kann
    - weil man nicht persönlich erwischt wird
    - weil man Geschwindigkeitsbeschränkungen doof findet
    - weil man Strafzettel doof findet
    - weil man keine Lust auf Ärger hat
    - weil man ...??


    Also wo liegt der hauptsähliche Grund darin, es nicht zahlen zu wollen? Weil man's nicht muss, weil man's nicht will?


    Einfache Frage... 70 Euro und ein Punkt.. mistig.. aber zu überstehen und für jemand, der ein Motorrad unterhalten kann, auch finanziell machbar.


    Wo ist dann der Punkt, wo man zu dem Mist, den man baut, wirklich steht (wenn man selbst durch sein Verhalten dies verursacht hat)?


    - Wenn ein Radfahrer auf die Schnauze fällt, und seinen Einkauf auf der Straße verteilt?
    - Wenn der Radfahrer sich dabei das Knie aufschlägt?
    - Wenn man ein parkendes Auto anschrammt und keiner hat's gesehen?
    - Wenn jemand durch das Verhalten verletzt oder getötet wurde?


    Hält man dann an, bzw. steht man dann zu seinem Verhalten? 70 Euro und 1 Punkt sind lästig?
    Was ist dann mit 1000 Euro Strafe und 1 Jahr Fahrverbot? Hat man da mehr Arsch in der Hose, zu seinem Verhalten zu stehen?


    Nur einfach zu drüber nachdenken, wie man mit seinen Fehlern umgeht - und umgehen sollte. Und was die Konsequenz dieser "Mich hat doch keiner erkannt"-Einstellung ist.

    *Lille*

  • Falsche Herangehensweise. Richtige Frage wäre: Weshalb sollte man so ein Ticket zahlen?


    Nur einfach zu drüber nachdenken, wie man mit seinen Fehlern umgeht - und umgehen sollte.


    Man hat ja keinen Fehler gemacht, sondern ist nur schneller gefahren als die Zahl die auf so nem Stück Blech am Straßenrand steht benennt. Der einzige "Fehler" ist, dass man den Straßenräuber nicht rechtzeitig gesehen hat um die Flucht anzutreten.

  • Der einzige "Fehler" ist, dass man den Straßenräuber nicht rechtzeitig gesehen hat um die Flucht anzutreten.


    :thumbup: Weise gesprochen lieber Wraithrider :thumbup:


    aber leider nicht praktikabel / empfehlenswert :(

  • Moin,


    Lille: Wir leben in einem Rechtsstaat und das wohl meistens nicht schlecht. Klar, die haben das Recht, sowohl das Geld zu kassieren, als auch den Punkt zu erteilen. Auch klar, dass er, wenn ers war es verdient hat zu zahlen. aber ebenso ist es sein Recht (und das von jedem anderen), zu versuchen, dem zu entgehen. Mit deiner Rechtsauffassung bräuchte man keine Rechtsanwälte und auch keine Richter. Die werden nämlich dafür bezahlt, dass sie die Gesetze auslegen und für jeden, der sie bezahlt, das Beste rauszuholen.
    Ich gehe mit dir konform, dass es nicht richtig ist, Geschwindigkeitsbeschränkungen (allgemeiner: Regeln) zu übertreten. Aber ich bleibe trotzdem bei meiner Ansicht, dass man sein Recht ebenso einfordern sollte, wie man bereit ist, seine Pflichten zu erfüllen. Im Leben, im Verkehr, immer... Und sind wir mal ehrlich, hat der "Schwippschwager des Bruders des Bakannten seiner Schwester" des TEs IRGENDWEM weh getan, oder irgendeinen Schaden verursacht? Nö, hat er nicht. Hätte er es, hätte er natürlich angehalten, sich der Situation und seiner Schuld gestellt. Danach hätte er sich vor Gericht von einem Anwalt vertreten lassen und wäre von einem Richter zu einer Strafe verurteilt worden. Anhalten, wenn man etwas verursacht hat, ist nämlich seine Pflicht... Ja, es ist schon richtig, das habe ich aber auch schon gesagt: 70 Eus und ein Punkt sind Peanuts (für die meisten) und den Ärger nicht wert.


    Ich habe übrigens meine Rechtschutz nicht für "läppische" 13.000 km, diese km- Leitung bekomme ich schon leicht mit dem Moped alleine hin. Mit dem Auto kommen nochmal ca. 35.000 km dazu. 50.000 km sind eine lange Strecke, um Fehler zu machen... (habe aber trotzdem nur einen Punkt in Flensburg und den habe ich, weil ich so dusselig war mit nem hilfesuchenden Kunden zu telefonieren, als ich auf dem Weg zu einem wartenden Kollegen war und nicht an den Straßenrand zu fahren und dabei hat mich eben ein "Moped- Schlumpf" gesehen)
    NEIN, ich habe dabei keine Gruppe Kinder umgemäht und die hannöverschen Fahradfahrer sind auch noch alle wohlauf.


    Sixpack, dem manchmal diese Moralapostelei hier auf die Nüsse geht :cursing: (der euch aber fast alle trotzdem ganz dolle lieb hat :mo24: )


    Sixpack, gegen den Strom

    Rezept für ein glückliches Leben: Halte dich von den Idioten fern !!!


    Wer muss, kann, wenn er will

    Edited once, last by Sixpack ().

  • Man hat ja keinen Fehler gemacht, sondern ist nur schneller gefahren als die Zahl die auf so nem Stück Blech am Straßenrand steht benennt. Der einzige "Fehler" ist, dass man den Straßenräuber nicht rechtzeitig gesehen hat um die Flucht anzutreten.


    Man sollte dich zum Spitzenkandidaten des Monats zur Teilnahme an einer MPU vorschlagen...NEIN!...besser ZWANGSVORFÜHREN !
    Wenn man dein "allgegenwärtiges" Geschreibsel liest kann man sich nur noch an den Kopf fassen... :wall:

  • Es gibt sogar Konstellationen, da ist das Basisrisiko mit einer geringeren Geschwindigkeit größer. Der Punkt ist, dass dieses "wenn du ein paar km/h schneller fährst als auf dem komischen Schild steht, baust du nen Unfall" reine Polemik ist.

    Grösser vielleicht nicht,aber genauso gross. ;) Thema Wildwechsel ^^


    Ich finde Wraithriders Beiträge übrigends höchst interessant :thumbup: .Weiter so ^^

    Edited once, last by Micka ().

  • Moin.


    @ Wraithrider:


    Ja und stell dir vor es soll sogar Strassen geben,dort stehen in der Stadt gar keine Schilder.


    Was ich da wohl fahren darf :?:


    Es ist immer wieder erstaunlich was zu solchen oder ählichen Themen von dir so rüber kommt.


    Andi

  • Micka
    Doch doch, auch größer. Thema Vigilanz.


    @cbfandi
    Innerorts und gar keine Schilder wird's nicht geben, außer jemand hat das Ortsschild geklaut/umgefahren/whatever.


    Meise
    Glücklicher Weise darf man in Deutschland (zu den meisten Themen) eine eigene Meinung haben und vertreten die sogar von der gültigen Rechtsprechung abweicht, ohne staatliche Repressionen befürchten zu müssen. Gibt also keinerlei Grund für eine MPU.

  • habe aber trotzdem nur einen Punkt in Flensburg und den habe ich, weil ich so dusselig war mit nem hilfesuchenden Kunden zu telefonieren, als ich auf dem Weg zu einem wartenden Kollegen war und nicht an den Straßenrand zu fahren und dabei hat mich eben ein "Moped- Schlumpf" gesehen)
    NEIN, ich habe dabei keine Gruppe Kinder umgemäht und die hannöverschen Fahradfahrer sind auch noch alle wohlauf.



    Glück gehabt!
    Ich habe kürzlich eine Reportage über einen "Multitaskingtest" auf einem ADAC Gelände gesehen. Die Testpersonen mußten unterschiedliche Strecken durchfahren oder wurden mit unerwarteten Situationen konfrontiert, während Sie telefonierten, smsten oder das Navi bedienten.
    Abgesehen von dem was man tagtäglich auf der Straße beobachten kann, wurde mir bei den Ergebnissen Angst und Bange.
    Und das hat nichts mit Moralapostelei zu tun und auch nicht mit Dusseligkeit.Ich möchte von niemanden vom Mopped geholt werden, weil er gerade ferngesteuert telefoniert.
    Aber kostet ja nicht viel, wird eh kaum kontrolliert, Kavaliersdelikt halt. So what?

    Edited once, last by Ekie ().

  • @cbfandi
    Innerorts und gar keine Schilder wird's nicht geben, außer jemand hat das Ortsschild geklaut/umgefahren/whatever


    Moin


    Schon mal in Hamburg gewesen :?:


    Hier stehen im grunde nur Schilder in Tempo 60 bzw 30 Zonen.Und bevor jetzt gegockelt wird Ja einige wenige Strassen haben auch 50 Schilder.


    Ansonsten sollte man eigendlich wissen das innerorts 50 gilt.Also Wozu überall Schilder hinknallen.


    Andi

  • Aber kostet ja nicht viel, wird eh kaum kontrolliert, Kavaliersdelikt halt. So what?


    Hier kontrollieren sie es sehr wohl. Dann stehen sie verdeckt zu zweit mit Kamera., Stativ und Tele hinter einer Hausecke und lichten die Fahrer ab, wenn diese grad labern. Ich schätze, die Experten werden dann ein paar hundert Meter weiter rausgezogen.

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

  • @Ekie
    Ich hab nicht mehr Angst vor jenen die sich mit dem Beifahrer unterhalten als vor jenen die mit dem Handy telephonieren.



    Schon mal in Hamburg gewesen :?:


    Auch in Hamburg gibt's Ortsschilder, da bin ich mir sicher.

  • sondern ist nur schneller gefahren als die Zahl die auf so nem Stück Blech am Straßenrand steht benennt.



    Moin


    Du hast am hier über Geschwindigkeitsschilder gesprochen,das Ortsschilder keine Zahl über die Geschwindigkeit angeben ist mir auch klar.


    Aber ab den Ortsschild sind es nun mal 50 außer dahinter steht noch eins mit 60 oder 70.


    Andi

    Edited 2 times, last by cbfandi ().

  • Du hast am hier über Geschwindigkeitsschilder gesprochen


    Das Ortsschild inkludiert letztlich das Geschwindigkeitsschild. Man kann auch päpstlicher sein als der Papst, wenn man sich dran aufhängt, dass nicht "buchstäblich" eine Zahl darauf abgebildet ist.

  • Man sollte dich zum Spitzenkandidaten des Monats zur Teilnahme an einer MPU vorschlagen...NEIN!...besser ZWANGSVORFÜHREN !
    Wenn man dein "allgegenwärtiges" Geschreibsel liest kann man sich nur noch an den Kopf fassen... :wall:


    Sapere aude! Zu viele Menschen lassen für sich denken und nehmen alle Gesetze als Gottgegeben hin ohne eine Sekunde selbst darüber nachzudenken.


    Wraithrider hat in der Tat völlig recht. Die meisten Schilder sind so aufgestellt, dass auch der dümmste Sonderschulabbrecher mit 5 Promille während dem Berufsverkehr sicher von A nach B kommt.
    Der Threadersteller hat deutlich beschrieben dass die Straßen leer waren und er !wichtig! ausserorts die Geschwindigkeit übertreten hat. Hat also keine Kinder, Passanten oder andere Verkehrsteilnehmer gefährdet.
    Der deutsche Schilderwald wird zurecht seit JAHREN kritisiert da er einfach nutzlos und bescheuert ist.


    Spar dir bitte deine Anmache und Provokation. Einfach nur unnötig sich über jeden Furz so künstlich aufzuregen.


    Da fährt jemand Motorrad und hat die Zahl des Blechschilds tatsächlich einmal um 24 überschritten. Welch schwarze Magie. Wie KONNTE das passieren ? STEINIGT IHN !!!!!!!!


    Alle die (wie Meise) unschuldig sind und noch NIE auch nicht im Traum schneller gefahren sind als das Tempolimit erlaubt dürfen als erste werfen.

    act as if you have faith, ... and faith shall be given to you

  • Alle die (wie Meise) unschuldig sind und noch NIE auch nicht im Traum schneller gefahren sind als das Tempolimit erlaubt dürfen als erste werfen.


    Meise hat doch recht...
    Es ist ein riesen Unterschied ob ich ausversehen MAL die Geschwindigkeiten überschreite, oder ob ich eine Art Selbstjustiz ausübe und die Schilder absichtlich ignoriere.
    Wenn letzteres der Fall ist, darf man sich nicht wundern wenn der Gesetzesgeber auch durchgreift. Gesetz ist nun einmal Gesetz und da gibt es nichts zu diskutieren! Ich kann ja auch nicht plötzlich andere Menschen umbringen (ja, überspitztes Beispiel zur Veranschaulichung) nur weil ich denke jene Gesetze die mir das verbieten seien Quatsch.
    Was man machen kann sind Petitionen, Schreiben an die verantwortlichen Politiker etc. um eventuell eine Lockerung der Tempolimits an gewissen Stellen zu fordern, bzw. den genauen Sinn dieser zu hinterfragen. Oftmals kommen da sehr schlüssige Ergebnisse, mit welchen man nie gerechnet hätte (z.B. beim Belag wurde gepfuscht und keiner will für die Sanierung aufkommen.. schon erlebt).

  • Der Threadersteller hat deutlich beschrieben dass die Straßen leer waren und er !wichtig! ausserorts die Geschwindigkeit übertreten hat. Hat also keine Kinder, Passanten oder andere Verkehrsteilnehmer gefährdet.


    Es hat auch niemand ein Problem, wenn man bereits im Voraus jegliche Gefährdung ausschließen kann. Dummerweise weiß man aber immer erst im Nachhinein, ob etwas passiert ist oder nicht. Und der Gesetzgeber reagiert entsprechend: er bestraft nicht nur dann, wenn eine Gefährdung vorgelegen hat, sondern zieht das Strafmaß in dem Fall nochmal an. Der Punkt "es wurde niemand gefährdet" wurde also bereits berücksichtigt. Der Polizist sagt: "€50, ein Punkt." Du sagst: "Es ist aber nichts passiert!" Und der Polizist wird antworten: "Eben, deswegen nur €50 und ein Punkt."


    Quote

    Der deutsche Schilderwald wird zurecht seit JAHREN kritisiert da er einfach nutzlos und bescheuert ist.


    Es wurde vor wenigen Jahren mal der Versuch gestartet, den Schilderwald zu reduzieren. Und da waren ADAC und Bild und viele Fahrer ganz vorne dabei dagegen anzukämpfen und Zeter und Mordio zu schreien zum Wohle der Fahrer - die Reduzierung sei ja wohl gemeingefährlich. Und die haben dabei nichtmal kapiert, worum es ging. Der "Schilderwald" ist so wie unser Steuerrecht. Das will überhaupt niemand vereinfacht haben, aber jeder behauptet es.

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

  • Quote

    Der Punkt "es wurde niemand gefährdet" wurde also bereits berücksichtigt. Der Polizist sagt: "€50, ein Punkt." Du sagst: "Es ist aber nichts passiert!" Und der Polizist wird antworten: "Eben, deswegen nur €50 und ein Punkt."


    :thumbup:




    Zum Steuerrecht: Naja, ich glaub viele Steuerzahler würde eine Vereinfachung schon wirklich wollen, vor allem dann wenn sie ihre Erklärungen selbst ausstellen.

    Macht nicht alle Fehler selbst, gebt den anderen auch eine Chance

  • Es hat auch niemand ein Problem, wenn man bereits im Voraus jegliche Gefährdung ausschließen kann. Dummerweise weiß man aber immer erst im Nachhinein, ob etwas passiert ist oder nicht. Und der Gesetzgeber reagiert entsprechend: er bestraft nicht nur dann, wenn eine Gefährdung vorgelegen hat, sondern zieht das Strafmaß in dem Fall nochmal an. Der Punkt "es wurde niemand gefährdet" wurde also bereits berücksichtigt. Der Polizist sagt: "€50, ein Punkt." Du sagst: "Es ist aber nichts passiert!" Und der Polizist wird antworten: "Eben, deswegen nur €50 und ein Punkt."



    Es wurde vor wenigen Jahren mal der Versuch gestartet, den Schilderwald zu reduzieren. Und da waren ADAC und Bild und viele Fahrer ganz vorne dabei dagegen anzukämpfen und Zeter und Mordio zu schreien zum Wohle der Fahrer - die Reduzierung sei ja wohl gemeingefährlich. Und die haben dabei nichtmal kapiert, worum es ging. Der "Schilderwald" ist so wie unser Steuerrecht. Das will überhaupt niemand vereinfacht haben, aber jeder behauptet es.


    Wie die Sache rechtlich aussieht ist mir sonnenklar, aber deswegen so übertrieben zu reagieren und jemanden gleich als "Spitzenkandidat" zur MPU zu schicken ist daneben.


    http://www.fr-online.de/auto/a…echs,1472790,3178424.html
    Google: ADAC Schilderwald 1+2 Link zeigen das Gegenteil. Keine Zeit stundenlang zu recherchieren aber hier wird eh von Thread zu Thread die eigene Meinung rückradlos geändert um im Kollektiv mobben zu können.


    Nocheinmal: Benutz deinen Verstand und überleg mal selbst wo verschiedene Schilder herkommen, wann sie ihre Schutzfunktion erfüllen und wann nicht.
    In manchen Orten gibt es Straßen in denen nur von 6-15 Uhr 30 km/h erlaubt sind. Die Begründung: Kinder, die auf den Bus rennen.


    Nach 15 Uhr darf man also wieder mit 50 durch den Ort. Während der Ferienzeit verschwindet das Schild komplett. Eben weil es seine Schutzfunktion verliert. Nicht jedes Schild wird mit Begründung aufgestellt.
    ( Saarland "Staffel" Flughafenstraße ) ... da war immer 70, weil es idiotensicher ist. Mittlerweile sind dort 30 bzw 50. Der Grund ? 14 Unfälle in 2 Jahren, und Motorradfahrer die mit 140 in den Kurven gestürzt sind. 2 davon wurden geköpft an den Leitplanken.
    Wenn ich da jetzt mit 70 durchfahre und nicht mit 50 ist das genauso sicher wie eh und je. Die Schilder sind eine "Maßnahme" der Stadt Saarbrücken. Eine Rechtfertigung, ( Wir tun was !!! ).


    Aber am schlimmsten ist eigentlich das absolute Vertrauen mancher in das Straßenbauamt. Viele scheinen davon auszugehn, dass man in einer 70er Zone bei exakter Einhaltung der 70 km/h so sicher ist wie in Gottes Hand, und bei Übertretung sofort in den Abgrund gestürzt wird.

    act as if you have faith, ... and faith shall be given to you

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!