Einer meiner Lieblingssprüche lautet: "Die Hälfte der Menschheit benimmt sie wie Idioten, die andere Hälfte wie Vollidioten. Dies gilt besonders im Straßenverkehr. Und je nach eigener Befindlichkeit und Tagesform gehört man zu der einen oder anderen Gruppe."
Man könnte sich also den ganzen Tag aufregen, man ist aber nicht dazu verpflichtet.
Wenn mich etwas aufregt, kann ich heftig im Auto oder unter dem Helm fluchen und schimpfen.
Ich lasse mich aber nicht provozieren, etwas ähnlich Dämliches zu machen.
Hier fühlen sich meines Erachtens zu viele zu oft provoziert, von wem oder was auch immer.
Ja, ich fahre mit dem Auto auf der Bahn bis an den Begrenzer (225 kmh), sofern die Strecke frei ist. Auch mit dem Moped (232 kmh).
Aber wenn ich mit dem Hänger mein Moped in die Alpen schippere fahre ich 110 kmh-Tacho. Merkwürdigerweise komme ich insgesamt höchstens 30 Minuten später da an und habe über 3 Liter Sprit (trotz Hänger mit Moped) je 100 km gespart.
Leben und leben lassen.
Früher aufstehen, genug Zeit einplanen, die richtige Strecke und Tageszeit aussuchen usw. helfen tatsächlich gut weiter im (oft selbstgemachten) "Verkehrsstreß" und "Frust".
Max