Ist miteinander so schwer?

  • Und was kostet sowas, NICHTS, nur ein bisschen guten Willen. Und daran mangelts. Hier im Forum wenn einer einen Unfall hat wird immer gleich geschrien, nur mit Anwalt, die Welt ist böse, trau keinem. Sowas kommt von sowas.


    Nein, nicht ganz. Hier im Forum wird geschrien, "Unfall nur mit Anwalt" weil der Gegner eine Versicherung mit einer ganzen Rechtsabteilung ist, deren Geschäftserfolg davon abhängt, deine Ansprüche so gering wie möglich zu halten. Das hat nichts mit einer Einschätzung der Gesellschaft zu tun. Aber ansonsten stimme ich dir zu: auch da gibts eine Form von Wald, reinrufen und rausschallen.

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

    Edited once, last by Coyote ().

  • Meise
    :thumbup:


    Meine Hand klopft auf deiner Schulter rum, merkst du's? ^^
    (solche Schnepfen gibt es nämlich überall und ich falle an jeder Kasse drüber!)

    Eins der größten Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht.

    WaB.


    Mut erobert alle Dinge.

  • Meise


    Das ist genetisch bedingt. Kannste nix machen. ;)


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Mein Favorit zu dem Thema ist:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Und hier nochmal was zum Miteinander im Straßenverkehr (aus Sicht eines Italieners):

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    MO24 Team Reisen

  • Letztens erst beim REWE:
    Wir stehen an der Kasse und warten...vor uns 2 Tussen am sabbeln und ihre Einkäufe aufs Band am legen...weiter gehts...und die Beiden am sabbeln...die Tussen sind "durch" und bezahlen...und am sabbeln...meine Zunge juckt schon...unsere Einkäufe laufen auf die Sachen derTussen auf, die sind, na klar, am sabbeln...mir wird heiß und die Zunge zuckt...die Beiden am sabbeln und deren Klamotten liegen immer noch im Endbereich der Kasse...die Kassiererin schaut uns entschuldigend an und reicht uns unsere gekauften Sachen per Hand über die Kassenabtrennung...warum?...die Tussen haben vor lauter sabbeln ihre Einkäufe immer noch nicht eingepackt. DA reicht es mir...in das Sabbeln der beiden Weiber mische ich mich ein und unter dem Grinsen der Kassiererin verweise ich die Beiden nachdrücklich, die übrigens immer noch am sabbeln und nicht am einpacken sind, auf den Ausgangsbereich des Marktes und die dort vorhandenen Einpacktische. Die Beiden glotzten, unter sabbeln, nur dämlich und trollten sich...zum Sabbeln.


    DA kann ich nu wirklich nicht nachsichtig und ruhig bleiben !


    Die Kassieren bedachte mich mit einem freundlichen und dankbaren Blick...jeden Tag eine gute Tat!



    Sowas regt mich auch auf,gerade wenn die Läden brechend voll sind und die Schlangen an den Kassen quer durch den ganzen Laden gehen.
    Als ich noch im Verkauf gearbeitet habe,habe ich solchen Kunden aber gesagt,das sie den Platz freimachen müssen.
    Natürlich nett und freundlich,aber bestimmt.
    Ich weiß ja nicht, ob die Frauen an der Kasse das heute nicht mehr dürfen ?
    Oder ob es vielleicht nur einzelne Geschäfte gibt, in denen sie das nicht dürfen- möglich wäre das ja. ?(



    Coyote


    Sehr gut erklärt. :thumbup:



    Ich habe noch nie nach einem Unfall sofort und von vorneherein einen Anwalt eingeschaltet.
    Zwar habe ich auch schon nach einem Unfall einen Anwalt gebraucht,aber den habe ich erst dann eingeschaltet als sich herausgestellt hat,das der Unfallgegner versuchte,mich zu linken.



    LG Sabine

  • blahwas: :thumbup:
    Da macht sich ein interessantes Thema auf ! Aber das passt wohl hier nicht hin.
    Nur so viel.Dein Film hat es auf den Punkt gebracht.

  • Ach Leute, regt Euch doch nicht übereinander auf.
    Immerhin, besser als der Thread zum Patchwechsel der Eagles zum RDMC...


    Ich kenne beide Seiten - mein Elch geht 220 km/h, eine spritsparende Drehzahl hat er bei 110 km/h, und in beiden Welten bin ich unterwegs.
    Und immer ist es die Rücksichtnahme und das vorausschauende Fahren, was das Fahren so entspannt macht - abgesehen vom Rechtsfahren.


    Fahre ich schnell - also oberhalb der Richtgeschwindigkeit nach eigener Definition - gehe ich rechtzeitig vom Gas, wenn ich mich einer LKW-Kolonne nähere und zum Überholen ansetze. Auch mit 140 - 160 km/h kommt man noch sehr zügig voran, muß aber bei weitem nicht soviel Energie abfangen, wenn jemand vor einem mal wieder den Schulterblick vergißt. Eigentlich eine Sache des gesunden Menschenverstandes, denke ich mir.
    Gas geben kann ich ja wieder, wenn voraus und rechts freie Bahn ist, und ich kann auch nicht erwarten, daß jemand nur für mein Bedürfnis, die Landschaft schneller vorbeitragen zu lassen, über die 130 m/h hinaus beschleunigt und ein erhöhtes Risiko der Haftung auf sich nimmt. DAS ist dann ganz alleine mein Problem, wenn ich schneller fahren will. Aber dafür gibt es ja die angepaßte Fahrweise.


    Ärgerlich sind für mich daher eigentlich nur wenige typische Extremfahrer auf der BAB.
    Wirklich wütend werde ich allerdings bei denen, die der Meinung sind, mich als Überholenden noch über eine geltende Geschwindigkeitsbegrenzung hinaus anschieben zu wollen.
    - oder würden die im Fall des Falles das Bußgeld dann auch für mich zahlen? :whistling:
    Die können dann gerne wieder schnell fahren, sobald ich ohne erhöhtes Risiko nach rechts kann. Und wenn sie es übertreiben, sich auch gerne auf die Anzeige wegen Nötigung mit Videobeweis rechtfertigen.
    Irgendwo hat mein Verständnis für die Fehler anderer nämlich auch Grenzen. Punkt.


    Servus,


    Holger

    Vor zehn Jahren: Quidquid agis, prudenter agas, et respice finem!
    Heute: Quaestiones ne curamus, sed solvimur.

  • Hat jetzt aber nichts mit dem eigentlichem Thema zu tun, oder?


    Seit wann muss hier - und dann noch auf Seite 5!! - eine Antwort was mit dem Thema zu tun haben? ?(
    Eher ungewöhnlich, dass sich da noch jmd an´s Thema erinnert :D

  • Quote

    vHat jetzt aber nichts mit dem eigentlichem Thema zu tun, oder?


    Nö, nur der Umgang mit den jeweils anderen Argumenten tendierte zwischendurch in dieselbe Richtung.


    Servus,


    Holger

    Vor zehn Jahren: Quidquid agis, prudenter agas, et respice finem!
    Heute: Quaestiones ne curamus, sed solvimur.

  • @ Die Legende


    Das Thema heißt "Ist miteinander so schwer" und ich bin ganz bei dir. :thumbup:

  • Nein, nicht ganz. Hier im Forum wird geschrien, "Unfall nur mit Anwalt" weil der Gegner eine Versicherung mit einer ganzen Rechtsabteilung ist, deren Geschäftserfolg davon abhängt, deine Ansprüche so gering wie möglich zu halten. Das hat nichts mit einer Einschätzung der Gesellschaft zu tun. Aber ansonsten stimme ich dir zu: auch da gibts eine Form von Wald, reinrufen und rausschallen.


    Bis zu meinem Unfall anfang August war ich auch der Meinung, dass ein Anwalt nur unnötig die Versicherungsprämien hochtreibt. Aber man lernt ja nie aus. Schuldfrage war absolut unstrittig und wurde auch nie in Frage gestellt.


    Ich muste 3 Wochen nachdem ich die letzten Unterlagen eingereicht hatte bei der gegnerischen Versicherung anrufen und fragen ob noch was fehlt, oder warum sich die Bezahlung des Schadens verzögert. Antwort: Nö, alles da. Geld geht in dieser Woche noch raus. Aha, und warum muss ich die daran erinnern ?(


    6 Wochen später (in Worten SECHS) bekomme ich einen Brief von meinem Gutachter. Er versteht es schon, dass bei Versicherungsstreitigkeiten die Zahlungen schonmal ausbleiben, oder länger dauern, aber er bräuchte jetzt mal langsam sein Geld und ich müste dann das Geld von der Versicherung wiederholen. 8| Wieso hat der sein Geld noch nicht????? Nochmal bei der Versicherung angerufen. Ja, das versteht er jetzt auch nicht, warum die Kollegin das Geld noch nicht angewiesen hat. Er kümmert sich jetzt aber darum.


    Anruf beim Gutachter. Die Sache ist geklärt, Geld ist unterwegs. Er hat es relativ locker gesehen und gesagt, das es völlig normal ist. Wenn der Gutachter nicht zum TÜV oder DEKRA gehört, oder eine andere große Gesellschaft dahinter steht, wird das schonmal " vergessen".


    Ob ich mein Geld denn schon hätte? Versicherung hat direkt mit der Werkstatt abgerechnet.


    Anwalt hätte ich wohl nicht gehabt? Ne, war doch ein ganz klarer Fall.


    Das geht dann auch nur über Werkstatt. Wenn ich das Geld zum Selbermachen hätte haben wollen, ist das ohne Anwalt fast unmöglich. (Seine Erfahrungen)


    Gegenbeispiel:timmaes Unfall mit Anwalt. Vom Unfall bis Geld auf Konto, gute 2 Wochen. Bei mir bis zur kompletten Bezahlung über 3 Monate.


    Jetzt dürft ihr raten was ich beim nächsten Unfall mache. (auch wenn ich hoffentlich keinen mehr haben werde.)

    If you don´t live for something you will die for nothing


    Zwei Zylinder sind genug, .......... wenn mann 1000 ccm hat 8o

  • Ich denk, Du hast einfach Pech gehabt!
    Meinen Multi Unfall auf der letzten Tour hat die HUK ganz schnell und unproblematisch abgewickelt! Obwohl mich da mein Freund umgekickt hatte und die ja hätten sonstwas unterstellen können.
    Ich war bei Ducati (NIX Gutachter!), hab die nen Kostenvoranschlag machen lassen, den zusammen mit nem Bild und Preis von meinem Helm (hatte nichtmal ne Rechnung!) an die HUK geschickt und die haben anstandslos das Geld überwiesen.
    DIE haben sogar MICH erinnert, weil ich noch was vergessen hatte, zu schicken.

  • Oh, haben sie auch unaufgefordert den Nutzungsausfall und die Unkostenpauschale überwiesen?


    Ich bin auf €400 Standgebühren sitzen geblieben, weil die Versicherung wochenlang die Abwicklung verschleppt hat, sich danach aber weigerte, zu zahlen. Hätte ich einklagen müssen, was mich dann aber wieder ebensoviel gekostet hätte.

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

    Edited once, last by Coyote ().

  • Müsst ich jetzt nachgucken. Ich war´s einfach zufrieden und gut.
    Nutzungsausfall seh ich beim Moped auch nicht SOOO tragisch.


  • Unfallgegner bei der HUK Coburg, Schuldfrage unstrittig, Unfall am 11. August, bis heute immer noch nicht der gesamte Geldbetrag da, trotz Anwalt von Anfang an, das ist jetzt mehr als ein halbes Jahr (!!!)


    Coyote: Standgebühren war bei mir auch so eine Sache, mit genug Nachdruck kam das aber schlussendlich doch an :whistling: , das mit dem Abwicklung verzögern/verschleppen war bei mir auch so, naja, mussten sie am Ende die über 1000€ zahlen, die sie sich selebr eingebrockt hatten :thumbup:

    Deus, propitius esto mihi peccatori


    ^^ Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme ^^

    Edited once, last by Mogges ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!