Die FZ6 / FZ6 Fazer passt auch noch ins Budget. Es gibt sie ab den frühen Jahrgängen (2004 ff., Modell RJ07 für die Fazer) auch mit ABS. Ungedrosselt stehen 98 PS zur Verfügung. Drosselsätze, oder sogar schon Gebrauchte, die gedrosselt sind, gibt es ohne Probleme,
Von Yamaha gibt es für die FZ6 auch eine niedrige Sitzbank, so dass man bei entsprechend kurzen Beinen ggf. auf eine Tieferlegung verzichten kann (gab es bei meiner dazu und steht nutzlos im Keller). Ansonsten gibt es die Tieferlegung auch,wie ich beim Probe sitzen auf Organized' Fazer festgestellt habe... meine ist irgenwie weiter weg vom Boden.
Aber, wie die meisten 600er 4-Zylinder, ist sie natürlich eine Luftpumpe. Heißt sie benötigt Drehzahl, Drehzahl und noch mal Drehzahl. Zum pfiffig halten unterwegs zwischen 6.000 und 8.000. Gemütlich dahin rollen geht aber auch mit 4-5.000 - nur muss man dann erstmal schalten, wenn was kommen soll.
Wartungsfreundlich ist sie durch lange 10.000er Inspektionsintervalle. Wenn die Verkleidung der Fazer kaputt geht, ist diese nicht so arg teuer neu zu beschaffen.
Bei den Reifensätzen gibt es die freie Auswahl. Nach grottigem BT020 und gutem Conti Road Attac bin ich nun beim Pirelli Angel ST, der sie noch mal handlicher macht, als sie ohnehin schon ist.
Ich selber würde nie wieder mit weniger als Halbverkleidung an einem Motorrad fahren. Das ist einfach entspannter, wenn mal flotte Autobahn-Transfer-Etappen anstehen.