Anfängermotorrad mit ABS auch für Frauen geeignet

  • Die FZ6 / FZ6 Fazer passt auch noch ins Budget. Es gibt sie ab den frühen Jahrgängen (2004 ff., Modell RJ07 für die Fazer) auch mit ABS. Ungedrosselt stehen 98 PS zur Verfügung. Drosselsätze, oder sogar schon Gebrauchte, die gedrosselt sind, gibt es ohne Probleme,
    Von Yamaha gibt es für die FZ6 auch eine niedrige Sitzbank, so dass man bei entsprechend kurzen Beinen ggf. auf eine Tieferlegung verzichten kann (gab es bei meiner dazu und steht nutzlos im Keller). Ansonsten gibt es die Tieferlegung auch,wie ich beim Probe sitzen auf Organized' Fazer festgestellt habe... meine ist irgenwie weiter weg vom Boden. ^^


    Aber, wie die meisten 600er 4-Zylinder, ist sie natürlich eine Luftpumpe. Heißt sie benötigt Drehzahl, Drehzahl und noch mal Drehzahl. Zum pfiffig halten unterwegs zwischen 6.000 und 8.000. Gemütlich dahin rollen geht aber auch mit 4-5.000 - nur muss man dann erstmal schalten, wenn was kommen soll.


    Wartungsfreundlich ist sie durch lange 10.000er Inspektionsintervalle. Wenn die Verkleidung der Fazer kaputt geht, ist diese nicht so arg teuer neu zu beschaffen. :O
    Bei den Reifensätzen gibt es die freie Auswahl. Nach grottigem BT020 und gutem Conti Road Attac bin ich nun beim Pirelli Angel ST, der sie noch mal handlicher macht, als sie ohnehin schon ist.


    Ich selber würde nie wieder mit weniger als Halbverkleidung an einem Motorrad fahren. Das ist einfach entspannter, wenn mal flotte Autobahn-Transfer-Etappen anstehen.

    Die Schwierigkeit, mit den meisten Leuten umzugehen, besteht darin, zu ihnen gleichzeitig ehrlich und höflich zu sein.
    André Heller

    • Official Post

    Abgesehen davon, dass ich für meinen Geschmack die Vorschläge CBR600f und CBF600 am besten finde, wollte ich noch der Vollständigkeit halber die GSX650F (bzw. deren Vorgänger) in die Runde schmeißen. Hätte ausreichend PS und ist sportlich - oder zumindest sportlicher als die F650 ^^

  • Kaum schreibt hier ein "Teufelsweib", schon gibt´s kein Halten mehr - sie hat seit 2 Tagen nichts mehr von sich gegeben, mal gespannt, wie lange die Diskussion noch ohne sie weitergeht :D


  • Kaum schreibt hier ein "Teufelsweib", schon gibt´s kein Halten mehr - sie hat seit 2 Tagen nichts mehr von sich gegeben, mal gespannt, wie lange die Diskussion noch ohne sie weitergeht

    Ich les hier fleißig mit und schau mir eure Beispiele an... Zb fz 6 Fazer, gsr 600 usw.


    In meinen anderen Threads bin ich auch aktiv und konnte schon einen Helm finden :) Ich weiß nicht, was du hast ;) 8)



    Aktuell finde ich wenige Sporttourer (wie die fz 6 fazer), die trotz wenig Hubraum ordentlich ps haben. Ich weiß, dass die Suzuki Bandit zwar vernünftig wäre, mir aber zu "vernünftig" ist... :angel: Und bei der gsr 600 weiß ich noch nicht, ob ich wirklich ein Naked-bike haben will... :whistling: Am Liebsten wäre mir ein verkleidetes Motorrad mit der Motorcharakteristik/Leistung von einem modernen Naked-bike...


    Viele Grüße

  • Hallo,



    ich werf mal die Suzuki SV 650 in die Runde.


    Gab es die letzten Baujahre auch mit ABS (glaube ab 2007).


    Ist verkleidet, guter 650er V2 Motor mit Druck ausm Keller, genialer Sound und sollte auch ins Budget passen.

    Gruß Volker

    • Official Post

    ZITAT:
    Aktuell finde ich wenige Sporttourer (wie die fz 6 fazer), die trotz wenig Hubraum ordentlich ps haben. Ich weiß, dass die Suzuki Bandit zwar vernünftig wäre, mir aber zu "vernünftig" ist... Und bei der gsr 600 weiß ich noch nicht, ob ich wirklich ein Naked-bike haben will... Am Liebsten wäre mir ein verkleidetes Motorrad mit der Motorcharakteristik/Leistung von einem modernen Naked-bike...


    -------ZITATENDE--------


    Und genau das ist die GSX-F: 'ne vollverkleidete Bandit :thumbup:

  • Am Liebsten wäre mir ein verkleidetes Motorrad mit der Motorcharakteristik/Leistung von einem modernen Naked-bike...


    "Naked-Bike" sagt aber nichts über "Motorcharakteristik/Leistung" aus. ;)


    Die meisten Nakeds gibt's auch als Schwestermodell verkleidet - und dann mit dem gleich Motor.


    Gabs diesen Hinweis zum Thema Naked/Verkleidete schon? :whistling: Wenn eine Naked umfällt (nach den ersten Fahrstunden wirst Du vermutlich verstehen, was gemeint ist), kostet das 30€ für einen neuen Hebel. Fällt eine Verkleidete um, kostet es 1000€ für Verkleidung/Lackausbesserung.


    Ich weiß - es geht gleich ein Aufschrei durch's Forum "Nicht jeder schmeißt sein Motor um" und "Auch Anfänger dürfen eine Verkleidete fahren, wenn sie ihnen gefällt"


    War nur ein dezenter Hinweis, den Du Dir für die praktischen Fahrstunden mitnehmen kannst. Einfach, um es im Hinterkopf zu behalten und bei den Abwägungen einfließen zu lassen.


    Ansonsten - das gilt für 1,65m genauso wie 2,05m: Mach die Fahrstunden und FAHRE erstmal. Dann beurteile, was Dir an Deinem Fahrschulmotorrad gefällt, und was Dich stört. z.B. kann man Verkleidet mögen, wenn man bei gutem wie schlechtem Wetter mit 160+ über die Autobahn fahren will. Wenn man dagegen das Motorrad auf dem Weg zur Arbeit durch die City bewegen muss, wird's auf einer Verkleideten eher unlustig bei 30°C ^^


    Dann ist die Frage: Ein, zwei, drei, vier Zylinder? Wie "schwer" sind 600ccm, und wie schwer sind 750 oder 800ccm? Ist nach vorne gebeugtes Fahren angenehmer oder aufrechtes?
    Für Dich ist das erstmal alles blanke Theorie, die Du erst im Laufe der Fahrstunden nach und nach erfassen wirst. Und bei der Wahl Deines ersten Motorrades wird das Fahrschulmotorrad deine Referenz sein.


    Beim Motorradfahren geht es eben nicht nur darum, gut auszusehen - ein Motorrad das nicht passt, und auf dem man sich nicht wohl fühlt, wird irgendwann in der Garage stehen und nicht mehr bewegt. Oder wenn man konsequent ist, verkauft man es wieder.


    Was bringt Dir - rein fiktiv und ohne etwas über die jeweiligen Motorräder zu auszusagen... was bringt es Dir, wenn die Hornet gut aussieht, Du aber Rückenschmerzen bekommst? Oder wenn die CBR sportlich aussieht, Dir aber der Tank zu lang ist, wenn Du den Sitz abpolstern lässt und Du danach mit ausgestreckten Ellenbogen fahren musst? Oder wenn ein Motorrad gut aussieht, Du es aber dauern beim Rangieren umwirfst, weil es zu schwer ist oder der Schwerpunkt für Dich zu weit oben ist. Oder, oder, oder...


    Ein Motorrad sucht man halt in erster Linie nicht nur nach der Optik oder nach irgendwelchen Kennzahlen aus (es sei denn, man hat's nötig... :whistling: ), sondern man sucht etwas, worauf man sich pudelwohl fühlt, und womit man auch mal 300km am Stück fahren kann, ohne danach direkt in die orthopädische Klinik eingeliefert werden zu müssen. Wenn ein Motorrad nicht passt, wirst Du auf Dauer damit keinen Spaß haben.

  • Ich weiß nicht, was du hast


    Mit DIR hab ich granix :)
    Fand´s nur amüsant, wie sich totspekuliert wird ohne Feedback von Dir ;)
    Hab persönlich überhaupt kein Problem damit.
    Edit: Und weil Du sowieso nur Mopeds suchst, die ich persönlich blöd finde, bin ich hier auch weiter keine Hilfe.

  • Kaum schreibt hier ein "Teufelsweib", schon gibt´s kein Halten mehr - sie hat seit 2 Tagen nichts mehr von sich gegeben, mal gespannt, wie lange die Diskussion noch ohne sie weitergeht :D


    Mit DIR hab ich granix :)
    Fand´s nur amüsant, wie sich totspekuliert wird ohne Feedback von Dir ;)
    Hab persönlich überhaupt kein Problem damit.
    Edit: Und weil Du sowieso nur Mopeds suchst, die ich persönlich blöd finde, bin ich hier auch weiter keine Hilfe.

    gut erkannt, darum hättest du dir die zwei posts auch sparen können :thumbup:


    Lille
    ja das mit dem Probefahren stimmt natürlich, aber ich muss ja auch vorher wissen was ungefähr in Frage kommt, damit ich weiß, was ich probefahren will :)
    und solche modernen Nakedbikes wie eine z750, gsr600, hornet sind nunmal etwas sportlicher ausgelegt, unabhängig davon ob sie jetzt naked sind oder nicht

  • Fällt eine Verkleidete um, kostet es 1000€ für Verkleidung/Lackausbesserung.


    Kann sicherlich, muss aber nicht. Inklusive Arbeitszeit habe ich für den kompletten (!) Verkleidungstausch bei der Fazer 530 € bezahlt.
    Natürlich muss man auch das erstmal haben, aber Anfängern hier einen Preis zu nennen, um sie vermeintlich abzuschrecken? :thumbdown:

    Die Schwierigkeit, mit den meisten Leuten umzugehen, besteht darin, zu ihnen gleichzeitig ehrlich und höflich zu sein.
    André Heller

  • Ich kann Phoenix nur zustimmen.


    SV650.


    Guter V, für 4000€ mit ABS in allen Versionen egal ob Naked, Teil oder Vollverkleidet zu bekommen, und auch offen , für die meisten :whistling: , ausreichend Leistung. Und gewichtsmäßig recht leicht.



    Ich bin die 650er zwar nicht gefahren aber wenn sie, was man denke erwarten kann, eine spur leichter und handlicher zu fahren ist als die 1000er, dann ist es wirklich ein gutes Einstiegsmoped.



    Das dank des V2 auch gedrosselt nicht verhungern sollte.


  • Kann sicherlich, muss aber nicht. Inklusive Arbeitszeit habe ich für den kompletten (!) Verkleidungstausch bei der Fazer 530 € bezahlt.
    Natürlich muss man auch das erstmal haben, aber Anfängern hier einen Preis zu nennen, um sie vermeintlich abzuschrecken? :thumbdown:


    Ähm, Schnute,


    wenn ich mir die Bilder deiner FZ6 in deiner Gallerie ansehe und du von der Verkleidungsreperatur dieses Moppeds redest, mit Verlaub, die hat keine Verkleidung. Da ist allenfalls eine Halbschale zu sehen. ?(


    Gruß - Pendeline

  • Da ist allenfalls eine Halbschale zu sehen. ?(


    Die Fazer hat ja auch nur eine Halbschale. :)
    Und ist nicht repariert, sondern nach meinem Satz im Oktober 2011 komplett gegen Neuteile ausgetauscht worden.


    Ich sage ja auch, dass Verkleidung 4-stellig kosten kann - aber sie muss nicht. Solange man "verkleidet" nicht in halb oder voll unterscheidet, dient eine 4-stellige Summe mMn erstmal nur dazu abzuschrecken: "Kauf dir als Anfänger bloß nichts mit Verkleidung, das kostet, wenn du sie mal hin legst".


    BTW bin ich 1,5 Jahre mit schon halb defekter Vekleidung, die mit schwarzem Gaffa-Tape geflickt war, rumgefahren. Einen Teil davon siehst du als "Blumenvase" unter der "Ich war's nicht" steht, in meinem Avatar. ;) Ich habe die Maschine so gekauft - sie lag vorher öfter. Jeder muss auch für sich entscheiden, in wie weit Macken für sich selber akzeptabel sind, oder nicht. Mir persönlich war technische Unversehrtheit immer mehr wert, als vollständige Freiheit von Macken. Und erst, als der Kunststoff durch mich dann vollständig ruiniert wurde, habe ich ihn getauscht.

    Die Schwierigkeit, mit den meisten Leuten umzugehen, besteht darin, zu ihnen gleichzeitig ehrlich und höflich zu sein.
    André Heller

  • Ich sage ja auch, dass Verkleidung 4-stellig kosten kann - aber sie muss nicht. Solange man "verkleidet" nicht in halb oder voll unterscheidet, dient eine 4-stellige Summe mMn erstmal nur dazu abzuschrecken: "Kauf dir als Anfänger bloß nichts mit Verkleidung, das kostet, wenn du sie mal hin legst".


    Ich seh's nicht als Abschreckung, sondern einfach etwas, was man wissen sollte. :whistling:


    Wer unbedingt einen vollverkleideten SSP kaufen will, dem kann man auch erzählen, daß eine Verkleidung 5000€ kostet - er wird sich trotzdem den SSP holen.


    Nur daß eben nachher keiner weint "Wenn ich das gewusst hätte" ;)

  • Verkleidungstausch bei der Fazer 530 €


    Die Fazer hat ja auch nur eine Halbschale.


    Aha, könnte man dann nicht doch die Rechnung aufmachen: "Halbschale kostet € 530, Vollverkleidung sollte dann bei € 1060,- liegen"? Oder so in diese Richtung....


    Gruß - Pendeline (Eine Halbschale ist doch ein prima Kompromiss zw. Nutzen und Kosten. Passt also. ^^ )

  • und solche modernen Nakedbikes wie eine z750, gsr600, hornet sind nunmal etwas sportlicher ausgelegt, unabhängig davon ob sie jetzt naked sind oder nicht

    Mmmh, kann ich nicht nachvollziehen, . . die drei genannten sind sportlicher als was? Und auf welche Eigenschaften bezieht sich das "sportliche"? Haben die besonders gute Fahrwerke oder Bremsen, oder sind es die Räder, oder ist die mögliche Spitzenleistung aus vier Zylindern schon als "sportlich" einzustufen? Gilt es nur als sportlich, wenn man einen Stummellenker und eine Vollverkleidung trägt? ?(
    Und damit keiner auf "dumme" Geanken kommt: Das bedeutet nicht, das die drei genannten keine guten Motorräder sind. ;)


    Lille's Beitrag sagt alles was gesagt werden muss. :thumbup:

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!