Im Fußball sind sie zu allem Überfluss auch noch seit 2008 Europameister und seit 2010 sogar Weltmeister.
Wie machen die das nur?
Ich denke mal mit viel Liebe und Leidenschaft.
Deutsche spielen ja gerne mit (Formel 1) Autos.
Im Fußball sind sie zu allem Überfluss auch noch seit 2008 Europameister und seit 2010 sogar Weltmeister.
Wie machen die das nur?
Ich denke mal mit viel Liebe und Leidenschaft.
Deutsche spielen ja gerne mit (Formel 1) Autos.
Mittlerweile haben wir
21/27 Podestplätze
9/9 Siege
3/3 CRT Siege
erreicht...
Saisonübergreifend gab es jetzt schon 11 Spanische Siege in Folge, der Rekord liegt bei 15 (aber den hält eh schon Spanien )
Das wirklich beeindruckende ist aber das es auch 9 VERSCHIEDENE Spanische Sieger 2013 gab.
(Salom - Espargaro - Lorenzo -- Rins - Terol - Marquez -- Viñales - Rabat - Pedrosa)
Ezpeleta will wohl gegen die Spanische Dominanz vorgehen!
ist zwar italienisch, aber da geht es darum eine Begrenzung der Fahrer einer Nationalität pro Kategorie einzuführen weil es für Sponsoren sonst nicht mehr interessant ist wenn ein Drittel aller Fahrer aus dem selben Land kommen! --> http://www.gpone.com/en/201305…eta-contro-la-Spagna.html
Wie man das umsetzen will, weiß ich nicht... Wir Fans wollen ja eigentlich die besten Fahrer sehen oder?!
Andererseits darf die MotoGP WM nicht zur Spanischen Meisterschaft werden!
2014 haben wir wohl schon mindestens 7 Spanier von 24 Fahrern: (Lorenzo, Pedrosa, Marquez, Bautista, A.Espargaro, P.Espargaro, Barbera)
Da die alle noch jung sind und schon die nächsten in den Startlöchern stehen (Terol, Rabat, Simon, Viñales etc...) könnte ansonsten die Anzahl der Spanier bald auf 10 oder noch mehr ansteigen!
Ich bin gespannt was die da machen wollen...
Ezpeleta will wohl gegen die Spanische Dominanz vorgehen!
ist zwar italienisch, aber da geht es darum eine Begrenzung der Fahrer einer Nationalität pro Kategorie einzuführen weil es für Sponsoren sonst nicht mehr interessant ist wenn ein Drittel aller Fahrer aus dem selben Land kommen! --
Wie man das umsetzen will, weiß ich nicht... Wir Fans wollen ja eigentlich die besten Fahrer sehen oder?!
Das ist doch unfug, was er da vorhat. Anstatt die einen einzubremsen sollte man lieber die anderen fördern.
Wie du schon sagst, wir wollen die Besten sehen.
Es werden auch wieder andere siegen, aber im Moment haben halt die Spanier halt das beste Nachwuchssystem. Das wird sich auch wieder geben.
Man könnte ein paar MotoGP Spanier gegen Superbike Briten tauschen
Einerseits Unfug, aber andererseits wäre es nicht schlecht... Sonst fahren in 3 Jahren mehr als 10 Spanier MotoGP
Speedweek: MotoGP-Promoter Dorna hat in den 1990er-Jahren teilweise 21 Japaner, 20 Italiener und 19 Spanier in den drei GP-Klassen akzeptiert. Momentan bilden die Spanier in allen Klassen die Übermacht. Deshalb soll für 2014 eine maximale Länder-Quote eingeführt werden. Grund: Würde Pol Espargaró nächstes Jahr in die MotoGP-Klasse aufsteigen und würden alle existierenden MotoGP-Spanier weiterfahren, würden Lorenzo, Pedrosa, Márquez und Co. genau 33 Prozent des Startfelds in der Königsklasse ausmachen. Denkbar wäre 20 Prozent des Teilnehmerfelds. Dorna-Chef Ezpeleta: «Zu viele Fahrer aus einem Land, das ist uninteressant für die ausländischen Medien.»
20 Prozent das wären dann 5 Spanier! Dann würden 2 von diesen 3 (Aleix Espargaro, Pol Espargaro, Hector Barbera) in die Röhre gucken nachdem Marc Marquez, Dani Pedrosa, Jorge Lorenzo und Alvaro Bautsita bereits bis Ende 2014 Vertrag haben?! Ist eigentlich kaum durchsetzbar...
es ist auch schwachsinnig, Wenn es wirklich mal so sein sollte das es 40-50% gibt. Müsste was kommen, den uns macht es trotzdem ja Spaß, aber niemand Sponsort das ganze mehr. Bzw nicht mehr so wie jetzt, was dem Sport ja dann auch schadet.
Aber muss ansonsten ABF zu 100% recht geben, andere Länder lieber fördern, anspornen anstatt welche auszuschließen. Denn wenn andere Länder Stars großziehen, werden nicht so viele Spanier dominieren.
@VR46
Jetzt mal das Ganze weitergesponnen: Stell dir vor, der Pol würde Weltmeister werden (Moto2) & würde aufgrund der Länderregel nicht aufsteigen dürfen...
Ich halte das Ganze genau wie beim Thema Frauenquote: Totaler Bullshit! Der Bessere soll sich durchsetzen & nicht irgendein Quotenmensch.
Was ein Quatsch! Gleich beim europäischen Gerichtshof klagen wegen Diskriminierung.
Die schnellsten sollen fahren. Von mir aus können das auch grüne Männchen vom Mars sein.
Was ABF schrieb, ist voellig ausreichend. Ich habe kein Verstaendnis, dass Herr Ezpeleta so rumheult...
Qoute hier und Quote da... und in paar Jahren werden die feststellen, dass alles Bullshit war und das alte System wieder einführen, weil muss ja dann wieder was neues her.
Ich halte auch mehr von fördern, aber die Invenstition ist ja langfristig und kostet Geld.
Die Spanische Siegesserie ist vorbei Danke Moto2
Ich will ja nicht meckern: aber das löst das Problem nicht.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
Die Spanier dominieren weiter und fahren von Siegzu Sieg zu Sieg... Langsam wird es echt erschreckend, für die Spanier wird ein spanisches Dreifachpodium schon fast zur Gewohnheit!
Ich würde mir wünschen, dass die DORNA mal ei paar Spanier wie Hector Barbera, Toni Elias, Julian Simon, Alberto Moncayo, Axel Pons, Ricard Cardus in die Superbike und Supersport WM transferiert!
Dort fährt sowiso nur Carlos Checa und der ist schon 40 oder 41 Jahre alt! Die Superbike hat zwei spanische Rennen: Jerez und Aragon, die könnten da mal ein paar Spanier vertragen!
Es sieht so aus, dass Luis Salom, Maverick Viñales und vielleicht sogar Alex Rins in die Moto2 aufsteigen.
In der Moto3 wäre dann nur Alex Marquez ubd Efren Vazquez als richtig schneller Spanier übrig (es scheint, dass 2014 kein neuer spanischer Überflieger aus der spanischen Meisterschaft nachkommt, aber bei den Spaniern weiss man ja nie...)
Wenn das so kommen würde, hätten die Spanier immernoch Rabat, Terol, Torres und dann Viñales, Salom und evtl. Rins in der Moto2, was absolut austeichend wäre!
Hoffentlich ist die DORNA so schlau und macht das so, sonst fahren um die 10 Spanier in der Moto2 mit!
Die Dominanz in der MotoGP kann man die nächsten Jahre kaum verhindern, sie sind einfach die besten Fahrer
Sinnvoll wäre es trotzdem, die nicht so erfolgreichen in die SBJK Szene auszusortieren! Wäre für alle Meisterschaften von Vorteil!
Die Spanier werden zwar die nächsten Jahre weiter dominieren, aber ich glaube jetzt kommen keine spanischen Überflieger mehr nach!
Heute fand die Europameisterschaft in Albacete statt, die Creme de la Creme aus allen Ländern war am Start!
Der beste Spanier war weiblich Maria Herrera auf P6!
Da gibt es richtig viele gute Fahrer die richtig überzeugt haben!
Karel Hanika nun Red Bull Rookies Cup Sieger und Europameister! Bryan Schouten ist ein richtig starker Holländer, Remy Gardner war stark. Aus Italien kommt einiges nach!
Luca Marini ist zwar schon wieder in Kurve 1 gestürzt, aber Stefano Manzi war richtig stark! Auch Andrea Migno scheint stark zu sein!
Auch ein Franzose macht schon das ganze Jahr nen starken Eindruck in der spanischen Meisterschaft: Fabio Quartararo, der jüngste Fahrer der mitgefahren ist mit 14 Jahren und trotzdem P5! Das könnte der nächste Alien werden, merkt euch diesen Namen Noch dazu hatte er die schnellste Rennrunde!
wäre schon super wenn jetzt die andren Nationen die Spanier wieder in den Griff bekommen in Sachen Nachwuchs
Das Rennen gibt es auch auf Youtube, ist aber auf spanisch! Lohnt sich aber anzusehen, da ging es richtig ab! Die sind alle um ihr Leben gefahren
Wäre doch echt schön, mal ein paar andere Nachwuchsfahrer zu sehen...
Es scheint so, als wären viele Italiener dabei, wird Zeit davon neue zu bekommen, kam mir in letzter Zeit weniger vor
Wäre doch echt schön, mal ein paar andere Nachwuchsfahrer zu sehen...
Es scheint so, als wären viele Italiener dabei, wird Zeit davon neue zu bekommen, kam mir in letzter Zeit weniger vor
Von den Italienern werden aber zumindest 2014 noch nicht so viele in die WM dazustoßen...
Die Spanier schreiben, dass Luca Marini ins Estrella Galicia Junior Team wechselt und dort in der neuen Europameisterschaft fährt (Teamkollege von Maria Herrera falls sie nicht in die WM wechselt!) und Andrea Migno ebenfalls Moto3 Europameisterschaft im VR46 Aspar Team fährt!
Stefano Manzi wird wohl nochmal im Red Bull Rookies Cup mitfahren!
Karel Hanika ist aber durchaus nächstes Jahr bei Ajo schon alles zuzutrauen! Könnte ein ganz Großer werden
Bryan Schouten hat nicht wirklich geglänzt bei seinen WM Wildcards, aber hoffentlich kommt er auch in der Moto3 WM unter! Das ist der beste Holländer seit langer Zeit (wenn man mal Michael van der Mark rausnimmt)
- Remy Gardner, der Sohn von Wayne Gardner wird auch nochmal in der Europameisterschaft fahren, hat auch was drauf!
- Der neue Kiefer Racing Fahrer Gabriel Ramos aus Venezuela (P19 heute) ist glaube ich nicht besser als Toni Finsterbusch! Da hätten sie auch den Toni weiterfahren lassen können...
Aber es ist schön, dass es anscheinend eine Wachablösung gibt in der besten Nachwuchsserie der Welt! Spanien dominiert dort nicht mehr, alle Nationen sind mit dabei und da das die Zukunft der Moto3 WM ist wird es dort vermutlich auch bald so kommen
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!