Wer darf am lautesten "brüllen"?!

  • Danke! Musste ich nicht gucken!


    Fährst du eine originale Anlage oder Arrows etc. ? Wenn nicht, mach mal! :wub:

  • An sich find ichs gut, wenn sich Hersteller um den Sound kümmern. Aber wenn man weiß wie

    Das ist wohl richtig.


    Als letztens jemand neben mir ihren Porsche Cayenne angelassen hat, da habe ich nämlich genau das gedacht.
    Nicht zu laut aber mit geilem Sound. Und das schon nur beim einfachen Anlassen des Motors.
    Da sieht man was geht wenn man sich Mühe gibt.

  • An sich find ichs gut, wenn sich Hersteller um den Sound kümmern. Aber wenn man weiß wie (mit elektrischen Klappen usw.) denk ich mir auch: Was fürn Schrott, dann lieber ehrlichen Sound.
    Zum Glück gibs solches elektrisches Zeug bei der alten Street Triple noch nich und sie klingt trotzdem gut, bei humaner Lautstärke


    Nicht der Sound ist unehrlich, sondern die Schalldämmung. Es gibt nicht mehr oder anderen Sound. Es gibt nur zu gewissen Zeitpunkten weniger.

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

    Edited 2 times, last by Coyote ().


  • ...und menschenfreundlich. Manchmal wundere ich mich über nichts mehr. :thumbdown:


    Ich wundere mich auch ein bisschen... :huh: Meine Güte.


    Immerhin die Nachbarn freut es, wenn man nachts mit leiser Einstellung nach Hause kommt.

  • Ich wundere mich auch ein bisschen... :huh: Meine Güte.




    Immerhin die Nachbarn freut es, wenn man nachts mit leiser Einstellung nach Hause kommt.


    Sehe ich auch so, wenns mir nur um Lautstärke gehen würde, hätte ich mir auch ne Vance&Hines für 400€ kaufen können, da könnte man dann aber halt nicht mal eben die Anlage zu machen.


    Wenn ich morgens um 7Uhr los fahre bleibt der Auspuff zu, da ist man ca. gleichlaut wie alle anderen Autos und Motorräder die um die Zeit losfahren, wenn ich dann zwischen 14-17Uhr wieder komme ist der Auspuff offen - wer sich um die Uhrzeit gestört fühlt hat wohl andere Probleme - klar gibt es auch Schichtarbeiter, aber die 10sekunden die man mich hört werden wohl nicht so schlimm sein.
    Da ich in nem kleinen Kaff wohne wo besonders im Spätsommer den ganzen Tag Traktoren und Mähdrescher durch fahren (auch noch nachts um 12), nimmt man meinen "lauten" Auspuff eh kaum wahr.

  • Da ich in nem kleinen Kaff wohne wo besonders im Spätsommer den ganzen Tag Traktoren und Mähdrescher durch fahren (auch noch nachts um 12), nimmt man meinen "lauten" Auspuff eh kaum wahr.


    Ist bei mir zufällig ganz genau so. Ich könnte mich natürlich über alles mögliche aufregen, aber "leben und leben lassen". :smirk: :thumbup:

  • bei mir steht
    86 und 78 drin
    hab ja den original auspuff dran und ich finde den eigentlich ziemlich leise.

    • Official Post

    Dann reihe ich mich auch mal ein, mit meinem Leisetreter:


    Stand: 86 dB(A)
    Fahrt: 78 dB(A)


    Gruß,
    Thomas


    PS: Muss gerade an die Ausfahrt am letzten Herbst-FT denken. Ich stehe neben Robert, er lässt seine Maschine an. Ich starte meine Maschine und vernehme lediglich ein leises Kratzen des Anlassers. Die Drehzahlnadel und ein leichtes Vibrieren im Poppes signalisiert mir, dass mein Motorrad angesprungen ist.. :rolleyes:

  • ^^ Na damit wirds verglichen mit der Sportster auch nich viel besser!

    • Official Post

    Ach nö, das passt schon so. Das ist ja eh nicht das Motorrad, was zum Präsentieren meiner wohlgeformten Testikel am besten geeignet ist. Dann muss da auch keine Brülltüte dran.


    Ich meine, ich finde den Klang von dem Originalrohr auch sehr schön, nur eben sehr leise... :D


    Sollte ich das Ding irgendwann mal auf Naked umbauen, könnte ich's mir vielleicht überlegen.


    Gruß,
    Thomas

  • Quote

    Ich meine, ich finde den Klang von dem Originalrohr auch sehr schön, nur eben sehr leise... :D


    Was für einen "Klang" meinst du genau?! Es hört sich etwas gequält an, so zugeschnürt. Abgedrückt, halb erwürgt. Neee!

  • Immerhin die Nachbarn freut es, wenn man nachts mit leiser Einstellung nach Hause kommt.


    ...und den Rest der Welt würde sich freuen, wenn der immer leise wäre. Aber ohne Lärm scheint es ja nicht zu gehen. Und wenn ein Traktor laut ist, dann darf ich auch laut sein. Tolles Argument. :thumbup:

    Gruß
    Zottel

  • Aber ohne Lärm scheint es ja nicht zu gehen.


    Also ganz ehrlich... Ja, völlig korrekt!


    Es kommt darauf an, dass man sich damit rücksichtvoll verhält. Dann klappt das schon mit den Mitmenschen. Aber wir brauchen das nicht zu diskutieren, zumal du mit diesem "Argument" einsteigst.

  • F800R:


    Stand 91
    Fahren 80


    Also nicht besonders laut.
    Reichweite ist knapp über 300km, da reicht's bei Anderen aber auch nicht länger, oder täuscht das?


    Godfred

  • Quote

    Reichweite ist knapp über 300km, da reicht's bei Anderen aber auch nicht länger, oder täuscht das?


    Wie kommst du denn jetzt auf Reichweite?! Hier gehts um Lautstärke nach Fahrzeugschein, aber dir zur Liebe! Mit der CB500 welche 1993 gebaut worden ist komme ich weiter. Warscheinlich ist da der Tank größer. Bei so 330 bis 340 muss ich da auf Reserve drehen, das sind dann nochmal 20-40km. Ich hab das noch nie genau getestet ^^ Verbrauch im Schnitt zwischen 4,5 und 4,8 Liter.


    Die Triple braucht etwas mehr, so 5,0 - 5,5. Da Tank ich einfach immer nach 230Km wieder auf. Da so um den Dreh will sie auch gelegentlich schonmal auf Reservesprit zurückgreifen. Aber das finde ich aktzeptabel.


    Gruß, Phil

  • Es kommt darauf an, dass man sich damit rücksichtvoll verhält.


    Aha, eine Auspuffanlage lauter zu stellen, als nötig, ist also rücksichtsvoll. Schau an, man lernt nie aus.


    Übrigens ist die ZZR 90 und 79 laut und dürfte gerne leiser sein. Selbst die alte Zephyr lag bei 91 und 81. Das war vor 22 Jahren. Dass es heute lautere Motorräder gibt, ist für mich völlig unverständlich.

    Gruß
    Zottel

  • Dass es heute lautere Motorräder gibt, ist für mich völlig unverständlich.

    Die empfundene "Lautheit" kann nicht an den blanken db Werten festgemacht werden. Diese werden auf technischem Wege ermittelt, z.B. das Standgeräusch bei 50% Nenndrehzahl = ein eher selten vorkommender Wert. Die Frequenz spielt auch eine wichtige Rolle, die wird aber nicht erfasst. 3db Unterschied werden allgemein als hörbar bezeichnet, alles darunter noch als wahrnehmbar. Die Werte sind auch nicht linear, was bedeutet, das ein 50db Signal nicht halb so laut ist wie ein 100db Signal.


    Das Fahrgeräusch von Haydens KTM liegt um nur 1dB höher als das deiner ZZR und um 1db niedriger als das der alten Zephyr. Wenn also von original Auspuffanlagen ausgegangen wird, liegen alle halbwegs modernen Motorräder hier im Forum bei max. 80db, was ja auch den Vorschriften entspricht . . . siehe Beitrag von Avirex.

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!