Wer darf am lautesten "brüllen"?!

  • 3db Unterschied werden allgemein als hörbar bezeichnet, alles darunter noch als wahrnehmbar.


    3 dB gelten meines Wissens nicht als "hörbar" sondern als "wahrgenommene Verdoppelung der Lautstärke".
    Edit: dachte ich zumindest. Tatsächlich sinds wohl 10 dB.


    Quote

    Die Werte sind auch nicht linear, was bedeutet, das ein 50db Signal nicht halb so laut ist wie ein 100db Signal.


    Richtig, nicht linear. Stattdessen exponentiell, was es eher schlimmer macht.


    Edit 2:
    http://www.paderborn.de/micros…rm/109010100000060501.php

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

    Edited 3 times, last by Coyote ().

  • Den F800er mit seinem Donnerbolzen aus dem NUSA-Land wird in der Gruppe weiter vorne einsortiert. Wenn der als letzter fahren würde, bekäme keiner mit, wenn wieder mal sein Schnapsglastank zur Neige geht. :S


    Schon ne Weile her, der post.
    Ich fürchte, das habe ich beim Überlesen falsch verstanden. Der "Donnerbolzen aus dem USA-Land" ist keine F800, ist ja auch kein Donnerbolzen! F800 fährt ihn wohl, den Donnerbolzen.

  • Ich fürchte, das habe ich beim Überlesen falsch verstanden. Der "Donnerbolzen aus dem USA-Land" ist keine F800, ist ja auch kein Donnerbolzen! F800 fährt ihn wohl, den Donnerbolzen.

    Bitte um Aufklärung, ich komme da nicht mehr mit . . oder ist das wieder nur für Insider? Wer oder was ist "F800" und was ist sein "Donnerbolzen" . . . :?:

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Pende beschwerte sich über den kleinen Tank des "US-Donnerbolzens" des Users F800er, wodurch godfredkah meinte, Pende beschwere sich über die Reichweite des Motorrads F800 und somit die Reichweite ins Spiel brachte.

    Yamaha Ténéré 700 (2022 - ?)

    Suzuki V-Strom 1000 (2018 - 2022)

    Suzuki Bandit 1250 SA (2015 - 2018)

    Yamaha XJ 600 S Diversion (2013 - 2015)


    :japan:

  • Die Fazer Rj07:


    Stand: 93 db
    Fahrt: 79 db


    Allerdings habe ich mir einen Leo Vince Evo 2 für die Karre gegönnt und da würde ich mal gaaaaaanz stark bezweifeln,
    dass diese Werte auch nur noch annähernd eingehalten werden.


    Kawasaki ER-5 (2001):


    Stand: 88 db
    Fahrt: 80 db


    Hätte ich im Stand sogar noch etwas leiser eingeschätzt. Das Klngbild an sich ist aber, typisch 2 Zylinder, sehr schön und dumpf.

  • Danke an hackstueck und sportzylla, jetzt geht mir ein Licht auf . . . 8o


    @F800: willkommen bei den Klein-Tankern :whistling:


    Weiter mit: . . . brüllt am lautesten . . . :rolleyes:

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • So will ich auchmal:


    Xj 600n (4br). : Stand: 82 , fahr: 78
    Xv 750 se Spezial: Stand: 75N , fahr: 82N


    Die Xv durfte ich mir bissher aber noch nicht anhören ;)

  • Xj 600n (4br). : Stand: 82 , fahr: 78


    Hm, wieso hat meine XJ 4BR ganze 8dB mehr Stand- und 2 dB mehr Fahrgeräusch als deine ?(

    Yamaha Ténéré 700 (2022 - ?)

    Suzuki V-Strom 1000 (2018 - 2022)

    Suzuki Bandit 1250 SA (2015 - 2018)

    Yamaha XJ 600 S Diversion (2013 - 2015)


    :japan:

  • Ich hab bestimmt den kleinsten. Tank.

    Hehe, deshalb hab ich zwei . . . der eine kann 9L (EXC) bunkern, der andere 12L (Dorsoduro). :rolleyes:

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Hehe, deshalb hab ich zwei . . . der eine kann 9L (EXC) bunkern, der andere 12L (Dorsoduro). :rolleyes:



    Du hast einen Dorsoduro Tank auf deiner KTM? Seltsame Vorstellung 8| ^^

  • Seltsame Vorstellung

    So ebwegig wäre das gar nicht, vom Fassungsvermögen sind die nicht weit voneinander entfernt, beide aus Kunststoff und Luftlinie Mattighofen - Noale sind nur 300km. Da würde es mich nicht wundern, wenn die den gleichen Zulieferer haben. Auf dem Kühler der Dorso steht übrigens schon "KTM" . . .

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Quote

    Schon ne Weile her, der post.
    Ich fürchte, das habe ich beim Überlesen falsch verstanden. Der "Donnerbolzen aus dem USA-Land" ist keine F800, ist ja auch kein Donnerbolzen! F800 fährt ihn wohl, den Donnerbolzen.


    Hi, beim da handelt es sich um eine HD Sportster 48 mit J+H Social Sound Control Auspuff ;)
    Wenn die Klappen offen sind herrscht Durchzug, nichts mehr was denn Klang im Wege steht, Bass ohne Ende.
    Unsere F800Gs und ST sind mit ihren Remus Hexacone, aber auch kernig im Klang, an die HD mit offenem J+H kommen beide aber nicht ran, das ist Rock'n Roll :)
    Werte habe ich jetzt nicht zur Hand, aber geschlossen wie Serie :(
    Offen, einfach brachial, da laufen die Kinder weinend zur Mama ;)


    Und das vorne einsortieren war wegen dem 7,8 L Tank, hat sich aber erledigt.

    unterwegs mit Schüttelshaker & F800ST :]


    ^^ FUTTERTRUPPE UNSTOPPABLE ^^

    Edited once, last by f800er ().

  • Pende beschwerte sich über den kleinen Tank des "US-Donnerbolzens" des Users F800er, wodurch godfredkah meinte, Pende beschwere sich über die Reichweite des Motorrads F800 und somit die Reichweite ins Spiel brachte.


    Ich hätt's nicht schöner sagen können - Danke!


    F800Gs und ST sind mit ihren Remus Hexacone, aber auch kernig im Klang


    Genau, gilt natürlich auch für F800R, denke ich!
    7,8l sind aber auch schon extrem! Tanken alle 100km?


    Godfred


  • Hi, ging auch mal bei sparsamer Fahrweise bis 180Km oder aber auch tank leer :-[
    Deshalb aufrüstet auf 12.5L besser als nix.
    Und kein Vergleich zu den F800ern die schaffen ~400 Km, allerdings mit 16 L Tank ;)

    unterwegs mit Schüttelshaker & F800ST :]


    ^^ FUTTERTRUPPE UNSTOPPABLE ^^

  • Hehe, deshalb hab ich zwei . . . der eine kann 9L (EXC) bunkern, der andere 12L (Dorsoduro).


    Wow, dann hast du zusammen ja soviel wie meine Versys, Glückwunsch ^^

    MO24 Team Reisen

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!