Holzschlägermatte am Schauinsland hat 2014 wieder geöffnet!

  • Ich weiß nicht, ob das hier im Forum schon irgendwo mal erwähnt wurde....


    Jedenfalls wurden Investoren gefunden und es wird wieder regionale Kost serviert!


    Da kann man an der Applauskurve bei nem schönen Schnitzel den andern beim fahren zuschauen ;)
    Dort wird diese Saison wohl ordentlich was los sein!


    Badische-Zeitung1
    Badische-Zeitung2



    Ich freu mich drauf :D

  • Cool. Danke für die Info! :)


    Gesendet von meinem GT-I9070 mit Tapatalk 2

    *Lille*

  • Hallo,


    Man sollte hierzu vielleicht erwähnen, daß nach wie vor die Schauinslandstrecke an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen für Motorräder gesperrt ist!


    Also ist mit dem Bike dann die Holzschlägermatte mit Applauskurve nicht anfahrbar!


    (Was sehr schade ist, aber bei Freiburger Grünem OB und den Grünen als stärkste Fraktion im Stadtrat und Grüner Landesregierung in Bad.-Württ. wird sich das bestimmt nicht zum Besseren ändern :) )


    Grüsse


    Rumstromer

  • Am Gießhübel steht ein Schild, daß ab dort die Zufahrt zur Holzschlägermatte frei ist.



    Lediglich oben am Schauinslandparkplatz steht ein Sperrschild für Motorräder.


    Damit wäre doch dies hier frei - oder sehe ich das falsch? Und dies hier ist gesperrt?

    *Lille*

  • Damit wäre doch dies hier frei - oder sehe ich das falsch? Und dies hier ist gesperrt?


    Hallo Lille,


    leider nicht. :( Das Zusatzschild kannte ich noch nicht, ist wahrscheinlich auf die Neuverpachtung zurückzuführen und wurde vom Wirt durchgesetzt und gestattet nur den direkten Weg an die Holzschlägermatte vom Gießhübel aus. :(


    Also nur ein paar Kurven auf ebener Höhe und 2 Kurven auf der Schauinslandstrecke selbst (ca. 600m). Nach dem genauen Wortlaut des Verbotes ist die Applauskurve schon nicht mehr voll fahrbar, weil fast am Scheitelpunkt die Einfahrt zum Gasthaus Holzschlägermatte ist, und dann ab dort das Verbot gilt.


    Falls nicht in Horben ein gleichlautendes Schild steht, sähe die erlaubte Strecke dann so aus:


    https://maps.google.de/maps?sa…dme&mrsp=0&sz=13&t=h&z=13


    Viele Grüsse


    Rumstromer

  • Ahja - dann hatte bei meiner Suche GoogleMaps die Holzschlägermatte falsch platziert.


    Danke für den Hinweis, Rumstromer. :thumbup:


    Da ich kein Freund von Applauskurven bin, und auch sonst keine solche "begehrten Strecken" gerne fahre, betrifft mich das erstmal nicht. Blöder ist, daß man von FR aus dann ja irgendwie einen Bogen fahren muss, wenn die Holzschlägermatte selber das angepeilte Ziel ist. :|

    *Lille*

    Edited once, last by Lille ().

  • Blöder ist, daß man von FR aus dann ja irgendwie einen Bogen fahren muss, wenn die Holzschlägermatte selber das angepeilte Ziel ist. :|

    Hallo,


    dann muss man über Kirchzarten, Oberried, Notschreistrasse, nach dem Berg-Wild-Park Steinwasen rechts ab nach Hofsgrund und dann über den Giesshübel anfahren: Sind dann locker 30 statt 15 km :(



    https://www.google.de/maps/dir…6902!2d47.9008164!1m0!3e0


    Viele Grüsse


    Rumstromer

  • ....die Speisekarte!


    :thumbup:


    Mjamm... badischer Teller... Bibbeleskäs, Wurstsalat, Bräggele... sowas hatte ich schon mal am Mummelsee.... mjamm... :essen:

    *Lille*

  • Du weisst aber schon, dass es die Streckensperrung schon gab als es weder einen grünen OB in Freiburg noch eine grüne Regierungspartei in Stuttgart gab ?


    Die gibt es schon seit den 80er-Jahren - und der Grund lag allein darin dass der hirnresistente Teil der Motorradfahrer dort die Neigung hatte sich jedes Wochenende um die Bäume zu wickeln... :O

    * * *

  • Du weisst aber schon, dass es die Streckensperrung schon gab als es weder einen grünen OB in Freiburg noch eine grüne Regierungspartei in Stuttgart gab ?


    Ja, das weiss ich ganz genau, habe ich live und in Farbe hautnah miterlebt (die vielen Unfälle auch :( ).
    Die Sperrung kam gerade pünktlich zu meinem ersten echten Motorrad (nach dem 80-er Leichtkraftrad) :(


    Aber ich meine, unter der derzeitigen politischen Konstellation ist eher eine Vollsperrung der gesamten Strecke für den kompletten Verkehr zu erwarten, als eine Wieder-Freigabe für Motorradfahrer am Wochenende!
    Ich hab ja auch gar nichts zur zeitlichen Einrichtung der Sperrung, sondern zu einer evtl. Änderung/Aufhebung derselben zur Zeit geschrieben!


    Grüsse


    Rumstromer

  • Wenn man Deine Zeilen genau liest stimmt es schon, dass Du die Einrichtung der Sperre nicht der grünen Stadtregierung zuschreibst. Beim ersten Lesen hatte ich das allerdings doch so verstanden.


    Insofern ist Four-Strokes Aufklärung schon angebracht.


    Wenn sich Sperren mal etabliert haben ist mit einer Aufhebung nicht wirklich zu rechnen - egal unter welcher Regierung.
    Und mal ehrlich: zweifelt jemand ernsthaft daran, dass sich die Verhältnisse von früher nicht sofort nach Aufhebung der Sperre wieder einstellen?

  • Und mal ehrlich: zweifelt jemand ernsthaft daran, dass sich die Verhältnisse von früher nicht sofort nach Aufhebung der Sperre wieder einstellen?


    Hallo,


    die hirnamputierten Vollgasselbstmörder sind ja durch die Sperrrung nicht weg, sondern rennen sich das Hirn zwischen Präg und Todtmoos, am Kandel oder sonstwo ein. Das Problem hat sich also nur in der Fläche verteilt...


    Das hat sich halt früher vor der Sperrung einfach mehr am Schauinsland konzentriert.


    Ich denke, die Motorradfahrer sind heute aber eine ganz anders zusammengesetzte Gruppe als Anfang der 80-er Jahre.
    Schau doch mal an einem Bikertreff heute auf das Alter der Fahrer und die gefahrenen Maschinen und vergleiche das mit Anfang der 80-er.
    Da sind Vergleiche und Prognosen schwierig zu ziehen.


    Grüsse


    Rumstromer

  • Ich wäre absolut für die Aufhebung der Sperrung!!!! :!:


    Wie hoch sind denn die Unfallzahlen am Schauinsland?!.....mir sind die letzten Jahre keine großen Vorkommnisse bekannt!

  • Ob sich die Investoren ins Bein geschossen haben mit der Neueröffnung??


    Sonen Standort und dann für die breite Motorradfahrende Masse nicht ordentlich angebunden, da fragt man sich auch nicht warum es so lange gedauert hat, nen Käufer zu finden.
    Wenn ich da Geld investiere will ich auch das der Laden brummt und uns als Motorrad fahrendes Volk sollte man bei so einer Rechnung nicht außen vor lassen. Wäre nämlich ideal gewesen.


    Aber wenn ich quasi ne Einbahnstrasse habe und nur 2-3 Kurven ... also für mich wäre es ne Anfahrt einfach nicht bwert.
    Egal wie gweil das Futter dort ist.


    Der Motorradfahrer ist halt ein zahlender Gast und wenn man den nicht mit ins Boot holt kannste sowas voll vergessen.
    Die Strecke müsste schon komplett wieder aufgemacht werden sonst kannste das als "Alte Leute Treffpunkt" aufziehen ... mehr nicht!


    Sind ja 3 Investoren .... ist das eingesetzte Kapital pro Mann also nicht so hoch gewesen *lach*.

    Wer sich angesprochen fühlt, der war gemeint !!
    Futtertruppenmember !!
    alle wörter klein schreiben is cool !!

  • Wir werden sehen was die Zunkunft bringt.

    Wer sich angesprochen fühlt, der war gemeint !!
    Futtertruppenmember !!
    alle wörter klein schreiben is cool !!

  • Wie hoch sind denn die Unfallzahlen am Schauinsland?!.....mir sind die letzten Jahre keine großen Vorkommnisse bekannt!


    http://www.badische-zeitung.de…rverletzte--35463310.html - grad vorhin, wenn das Datum stimmt.


    Wenn ich sonst google:
    http://www.nachrichten.de/pano…kehrspolizei-cid_3815303/
    http://www.regiotrends.de/de/p…te/index.news.120193.html


    Ich fürchte, das Argument "es gab kaum Motorradunfälle, seit die Strecke für Motorräder gesperrt ist, also kann man die Sperrung wieder abschaffen" zieht irgendwie nicht. :p

    WELCOME TO THE RIDE OF YOUR LIFE

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!