Passknacker Spiel für Pässejunkies

  • Ab ca. 750 m liegt Schnee noch in den Tälern herum. Selbst auf 1'000 m ist es hingegen weggetaut - wenn denn die Sonne drauf scheinen darf/kann.


    Grüße, Martin

  • 15.03. - also der 15. Tag. Herr K. aus der Schweiz hat die ersten 150 Pässe voll.


    Grüße, Martin

  • Das sollte so sein, wenn schon ein quasi "Nordlicht" vor dir in der Liste steht.


    Hier kann man von einem knallharten Kopf an Kopf Rennen sprechen ^^ Bin mal gespannt wie es in einem halben Jahr ausschaut. ^^

  • Und wieder einer erfolgreich angefixt! :thumbup: Willkommen, Cleany! ^^

    *Lille*

  • Ich kann mich bei den aktuellen Temperaturen aber auch nicht aufraffen. :S

    *Lille*

  • Ich würde ja auch mitmachen, habe aber aufgrund der räumlichen Entfernung zu den Pässen und der nur beschränkt zur Verfügung stehenden Zeit wohl keine Chance . . . aber evtl. geht da was im Herbst, da ist eine Woche in den italienischen Westalpen mit der Enduro geplant . . . . obwohl ich sehe gerade, bis auf den Jafferau sind die Pässe gar nicht verzeichnet. Schade, ein Colle della Rho oder der Mulattiera hätte evtl. 200Punkte auf einen Schlag gebracht :rolleyes:

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Am einfachsten finde ich es immer, einen Pass zu suchen (Pässe & Touren -> Pässe), und dann auf der Umgebungskarte (gezeigt werden immer die Pässe, die im Umkreis von 50km um den angewählten liegen) zu kucken, was da sonst noch so liegt. Manchmal sind es nicht die großen Pässe, sondern ein kleiner daneben, den man auch "mal eben" mitnehmen kann.


    Monte Jafferau - da sollten eigentlich genügend Pässe rundum sein :rolleyes: Wenn du dann den südlichsten / nördlichsten / westlichsten / östlichsten gezeigten Nachbarpunkt anklickst und dem Link folgst (so daß dies nun der angezeigte Pass wird), siehst Du, was in der weiteren Nachbarschaft noch abzugrasen ist. ^^ Ich denke, da gäbe es massig einzusammeln. :thumbup:


    Edit... Enduro? Hast Du die Offroadpässe gefunden und runtergeladen?

    *Lille*

    Edited once, last by Lille ().

  • Edit... Enduro? Hast Du die Offroadpässe gefunden und runtergeladen?

    Äääh . . . nein, habe mir schon vor Monaten die easyRoutes CD "Westalpen Enduro-Touren" vom Tourenfahrer gekauft (war ein 10€ Restposten bei Polo). Da sind die Assieta, Mont Cenis, Turra, Finestre, Argentiera, Sommeiller, Lago Nero und eben der Jafferau drin. Außerdem gibts hier (http://www.alpenrouten.de) noch eine Menge Input für alle möglichen Alpentouren, u.a. auch den Colle della Rho und den Mullatiera in der Gegend um Bardonecchia . . . die würde ich in der Woche mit einbauen, sind aber bei den Pässeknackern nicht verzeichnet . . . oder ich habs sie nicht gefunden "achselzuck".

    Geradeaus kann (fast) jeder und nahezu 100% der Erdoberfläche sind nicht asphaltiert ! :dakar:

  • Nicht gefunden. :rolleyes: Man muss registriert sein, dann kann man sich die Dateien unter "Downloads" runterladen. :thumbup:

    *Lille*

  • Ich kann mich bei den aktuellen Temperaturen aber auch nicht aufraffen. :S


    Das war bei mir gestern ganz angenehm. In der Gegend bei Aschaffenburg war es 4 - 5 mal wärmer wie beim Start. ^^






    Start: 2 Grad
    Aschaffenburg: 10 Grad

  • Na ja beim Start so um 8°C - beim Mittagshalt auf a bisserl mehr als 1'000m so um 1°C und frischen Schnee auf der Wiese :S


    Ging besser als erwartet - der Wetterbericht vom Morgen meinte was von letzten Flocken auf rund 700m :whistling:


    Die Webcam vom Ziel hatte sich in der vorangehenden Nacht verabschiedet :cursing:

    Es geht immer weiter - und wenn es zurück ist. Nach dem Regen scheint die Sonne.

  • Kommende Woche soll das Wetter besser werden habe mal 57 Pässe in Vosges und Schwarzwald geplant mal sehen ob ich es durchziehe :)

  • Spikes dabei?


    Weil in den schattigen Lagen hats noch Schnee und Eis (zum Teil sogar frisch geliefert) auf der Strasse - und ich spreche von unter 1'000 Höhenmetern 8)


    Durfte heute zwei nördliche/schattige Rampen wenige Kilometer vorm Punkt entfernt umdrehen und sie dann von der besonnten Südseite anfahren. Die Schilder mit "kein Winterdienst" sollte man beachten :whistling:

    Es geht immer weiter - und wenn es zurück ist. Nach dem Regen scheint die Sonne.

  • War die letzten zwei Wochenenden auch in den Vosges, waren nur noch teilweise mit Schnee am Strassenrand bedeckt, aber nächste Woche soll ja der Frühling kommen bin da ganz zuversichtlich :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Auch auf der Schwäbischen Alb: Noch immer hier und da etwas Schnee. Zum Glück aber primär am Straßenrand. Jedoch bei irgendwelchen Sträßchen -> da läuft's dann vom Acker bzw. Hang feucht über die Straße. Heute früh: -2°C. Also aufpassen!
    ____


    Ich war heute nicht knacken, war aber mit GSF und XJ unterwegs. Schon spaßig die XJ dann zu bewegen. Irgendwie alles handlich, subjektiv kleiner - außer der Bewegung am Griff bis sich was bewegt. :D


    Rund 134 km - aber da Spontan ohne Kamera und ohne Passknackerplan. Hätte da aber noch was in der Nähe offen... Morgen soll's aber wieder schneien und maximal 4°C haben... :( Wir werden sehen.


    Grüße, Martin

  • So, habe die »kleine Gelbe« heute noch mal ausgeführt. Ergebnis: Auf den Punkt 400 km. :)


    Ebenfalls abgefahren wurden 11 Nachweispunkte, geplant hatte ich eigentlich nur 4. Aber weil der Rückweg noch mit Schneegestöber aus dicken, dunklen Wolken versperrt war -> einen kleinen Umweg in Kauf genommen. Dort war der Himmel nämlich deutlich heller und teilweise sogar komplett wolkenfrei.


    Grüße, Martin

  • @ Martin


    Da hast Du ja nicht so tolles Wetter erwischt.


    Hier war hat es immer zwischen leichter Bewölkung und Sonnenschein gewechselt. War teilweise "mollig warm" bei 9 - 10 Grad. :whistling:


    Gruß
    Ansgar

  • Hätt jetzt nicht gedacht, dass am Inselberg noch so viel Schnee liegt 8|


    Diese Nacht wird ja hierzulande wieder etwas Schnee bis auf 700m runter "geliefert" :cursing:


    Das Zeug möcht ich jetzt nicht mehr - im Dezember gerne wieder mehr davon :)

    Es geht immer weiter - und wenn es zurück ist. Nach dem Regen scheint die Sonne.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!