Motorrad springt plötzlich nicht mehr an

  • Hallo, bitte nicht gleich lynchen, aber ich habe ein Problem mit meinem Motorrad. Es ist mein erstes und ich kenne mich leider noch überhaupt nicht gut aus.


    Zur Maschine: Honda CBR 600 F, Bj 2003


    Folgendes Problem:
    Habe das Motorrad bis Ende März im Winterlager beim Händler gehabt. Dort wurde es vor Saisonbeginn noch einmal durchgecheckt, bevor ich es dann abgeholt habe. Bis dahin alles super, habe auch eine Tour von knapp 500 KM gemacht. Dann war ich vor kurzem 2 Wochen im Urlaub, sprich das Motorrad wurde nicht bewegt. Nun komme ich wieder und die Maschine springt nicht mehr an. Es kommen die normalen Startgeräusche vom Anlasser, aber der Motor will nicht anspringen.


    Habe nun gedacht, dass es vielleicht an der Batterie liegt. Also ausgebaut und ans Ladegerät gehängt. Als sie fertig geladen war, wieder eingebaut, aber immer noch das gleiche Problem. Naja dann bin ich zu ATU gefahren und habe die Batterie kurz testen lassen. Der Typ meinte alles ok, Batterie hat normale Spannung, daran kann es nicht liegen.


    Ich kenne mich wie gesagt überhaupt nicht aus und kann mir vorstellen, dass eine Ferndiagnose sehr schwer ist. Aber vielleicht habt ihr ja trotzdem einen Tipp für mich, was ich noch ausprobieren kann.


    Habe das Motorrad sowohl im Leerlauf, als auch im 1. Gang und mit Gasgeben versucht zu starten. Choke habe ich herausgezogen. Am Kill-Switch liegt es auch nicht. Benzin ist drin, Sicherungen habe ich vorsichtshalber auch mal überprüft.


    Jetzt habe ich mir gedacht, dass vielleicht noch die Zündkerzen oder die Lichtmaschine in Frage kämen?!

    • Official Post

    Seitenständerschalter? Kupplung beim Starten gezogen?


    Zündkerzen wären jetzt mein erster Verdacht. Zieh mal nach dem Startversuch eine raus und schau sie mal an, ob sie nass ist oder arg verrußt ist.


    Letzteres würde darauf hinweisen, dass Du beim letzten Mal den Choke dringelassen hast.


    Gruß,
    Thomas

  • Seitenständer habe ich hochgeklappt, falls du das meinst. Kupplung habe ich auch gezogen.


    Tja wenn es an den Zündkerzen liegt, müsste ich wohl erst die Verkleidung und den Luftfilter abbauen, falls ich das hinbekomme...

  • Wenn du eine 03er CBR hast, dann hast du keinen Choke, ab 01 ist es Einspritzer. Außer natürlich, sie stand so lange im Laden.


    Was passiert denn, wenn du die Zündung einschaltest? Hörst du, wie die Benzinpumpe kurz anläuft?


    Basierend auf Einspritzervariante: Grüne HISS-Lampe im Drehzahlmesser muss nach kurzer Zeit wieder ausgehen, sonst deaktiviert die Wegfahrsperre nicht. Selbsttest Drehzahlmesser läuft?

    "Das, was am lautesten knallt, sind nicht die Bomben. Es sind Mopeds mit Fehlzündungen" -Four Lions-

  • Oh ja stimmt, hab die Einspritzervariante. Aber was ist denn das dann für ein kleiner Hebel auf der linken unteren Verkleidungsseite? Sry bin wie gesagt Anfänger...


    Also wenn ich die Zündung einschalte, kommt dieses typische "surren" und die Drehzahl-/Geschwindigkeitsanzeige dreht wie gewöhnlich einmal hoch und wieder runter. Dann leuchtet noch die Öl-Lampe auf (die dann glaube ich normalerweise nach dem Start des Motors wieder ausgeht).


    Die grüne Lampe geht glaube ich wieder aus (muss ich nochmal drauf achten). Außerdem leuchtet im Display über der Öl-Lampe noch ein rotes Feld auf. Hab grad nicht mehr im Kopf, ob das sonst auch so war...


    Könnte natürlich auch etwas ganz banales sein, aber ich fürchte ich werde den Fehler nicht finden... Habe mal eine örtliche Werkstatt angerufen, die mir die Möhre auch umsonst abholen würden. Ich hoffe es ist nichts allzu gravierendes, werde dann berichten.


    In jedem Fall schon einmal herzlichen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten! Fühle mich in diesem Forum wieder einmal gut aufgehoben.



    Habe im Übrigen auch noch eine schöne Übersicht für Ursachen gefunden (zwar für Suzuki, aber der Großteil denke ich auch allgemeingültig). Falls jemand ähnliche Probleme hat. Kann nur einen Großteil leider mangels Kenntnisse nicht selbst überprüfen.


    http://www.gs-classic.de/download/GS-Classic_Fehlersuche.pdf

    Edited once, last by hohesC ().

  • Aber was ist denn das dann für ein kleiner Hebel auf der linken unteren Verkleidungsseite?


    Auch ein Choke, nur eben nicht mechanisch sondern elektronisch...


    Das zweite rote Feld ist vermutlich die Generator Lampe, die geht erst aus wenn die LiMa auch läuft.


    Mach mal bitte folgendes, den Choke lässt Du weg, startest ganz normal und machst das Gas voll auf, lass es auch auf bis es die ersten Lebenszeichen gibt...danach wird sie vermutlich einen Augenblick unrund und unwillig laufen, das gibt sich aber gleich wieder...
    Startet sie so nicht, dann bleibt wohl nur Werkstatt übrig.

  • Man soll immer mit dem einfachsten anfangen! Killschalter!



    bolleanneniers

    Alle Menschen sind schlau! Die einen vorher, die anderen nachher.

  • Der Anlasser dreht. Gibt es Motorräder, die mit umgelegten oder defektem Killschalter orgeln?


    Gesendet von meinem GT-S5670 mit Tapatalk

    "Wenn du Gott siehst, musst du bremsen"

  • Quote

    Der Anlasser dreht. Gibt es Motorräder, die mit umgelegten oder defektem Killschalter orgeln?


    Gesendet von meinem GT-S5670 mit Tapatalk


    CB900F Bol d'Or, VX800...



    bolleanneniers

    Alle Menschen sind schlau! Die einen vorher, die anderen nachher.

  • Der Killschalter ist wie gesagt in der richtigen Stellung.


    Auch mit komplett aufgedrehtem Gas springt sie leider nicht an, hatte ich direkt getestet.


    Schätze in der nächsten Woche muss es dann wohl oder überl in die Werkstatt gehen... :(

  • Wieder was dazugelernt.


    Gesendet von meinem GT-S5670 mit Tapatalk

    "Wenn du Gott siehst, musst du bremsen"

  • Schätze in der nächsten Woche muss es dann wohl oder überl in die Werkstatt gehen... :(


    Wir haben ja noch ein paar Tage 8)


    Wenn Du gestartet hast, hat es dann nach ein paar Versuchen aus dem Auspuff nach Benzin gerochen? Und hast Du eine Möglichkeit die Kerzen rauszudrehen um sie mal zu kontrollieren?
    So ein Motor ist ein blöder Hund, gib ihm etwas Sprit, etwas Luft und einen Funken, dann rennt er los...eins davon fehlt ihm...


    Bei Dir ist es ja sehr spontan, dass er nicht will, also ist da etwas recht spontanes passiert...kann ein Marder an das Mopped rankommen?

  • Habe noch nicht am Auspuff gerochen. Kann ich aber mal machen :D


    An die Kerzen komme ich wie gesagt schlecht ran, ohne ein paar Teile abzubauen. Weiß nicht, ob ich mir das zutraue... Was könnte man denn an den Kerzen erkenne, wenn sie ausgebaut wären?


    Die Maschine steht leider draußen unter einer Motorradplane. Habe keine Garage, sprich Marder wäre möglich. Nur an welchen Kabeln hätte er sich zuschaffen machen können?

  • Habe es vorhin noch einmal ausprobiert. Nach ein paar Startversuchen ist die Maschine auch tatsächlich einmal kurz angesprungen, aber dann gleich wieder ausgegangen. Habe es dann leider nicht noch einmal geschafft, sie anzubekommen. Wollte auch nicht die Batterie durch die vielen Startvorgänge komplett leeren.


    Fischi: Der Auspuff hat danach nach Benzin gerochen.

  • Ich vermute mal das Moped ist in der Benzinzufuhr irgendwo verdreckt, hast Du irgendwo einen Benzinfilter verbaut? dann kontrolliere den mal, vielleicht ist der einfach nur zu.

  • Die Auflösung:
    Mopped war nun in der Werkstatt. Dort war man auch etwas ratlos, Zündkerzen waren nämlich in Ordnung. Dann leuchtete aber zusätzlich auch noch die FI Lampe auf. Durch einen Zufall fand der Mechaniker dann heraus, dass sich der Motor irgendwie "verschluckt" hatte. In einem Schlauch war etwas Wasser, das da nicht hingehörte. Sowohl der Mechaniker, als auch ich haben keine Ahnung wie das passieren konnte. Hatte das Mopped schließlich immer unter ner Motorrad-Plane geparkt...


    Naja nun schnurrt sie auf jeden Fall wieder und springt sofort ohne Probleme an wie zuvor. Bin auf jeden Fall glücklich... ^^ ^^ ^^

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!