Hallo, bitte nicht gleich lynchen, aber ich habe ein Problem mit meinem Motorrad. Es ist mein erstes und ich kenne mich leider noch überhaupt nicht gut aus.
Zur Maschine: Honda CBR 600 F, Bj 2003
Folgendes Problem:
Habe das Motorrad bis Ende März im Winterlager beim Händler gehabt. Dort wurde es vor Saisonbeginn noch einmal durchgecheckt, bevor ich es dann abgeholt habe. Bis dahin alles super, habe auch eine Tour von knapp 500 KM gemacht. Dann war ich vor kurzem 2 Wochen im Urlaub, sprich das Motorrad wurde nicht bewegt. Nun komme ich wieder und die Maschine springt nicht mehr an. Es kommen die normalen Startgeräusche vom Anlasser, aber der Motor will nicht anspringen.
Habe nun gedacht, dass es vielleicht an der Batterie liegt. Also ausgebaut und ans Ladegerät gehängt. Als sie fertig geladen war, wieder eingebaut, aber immer noch das gleiche Problem. Naja dann bin ich zu ATU gefahren und habe die Batterie kurz testen lassen. Der Typ meinte alles ok, Batterie hat normale Spannung, daran kann es nicht liegen.
Ich kenne mich wie gesagt überhaupt nicht aus und kann mir vorstellen, dass eine Ferndiagnose sehr schwer ist. Aber vielleicht habt ihr ja trotzdem einen Tipp für mich, was ich noch ausprobieren kann.
Habe das Motorrad sowohl im Leerlauf, als auch im 1. Gang und mit Gasgeben versucht zu starten. Choke habe ich herausgezogen. Am Kill-Switch liegt es auch nicht. Benzin ist drin, Sicherungen habe ich vorsichtshalber auch mal überprüft.
Jetzt habe ich mir gedacht, dass vielleicht noch die Zündkerzen oder die Lichtmaschine in Frage kämen?!