Hier und da ists schon durchgesickert, ich mach mich bald vom Acker Richtung Norwegen.
Ich hab mal spaßeshalber einen Blog begonnen, hab aber beschlossen hier trotzdem zu erzählen was ich so zu erzählen hab.
Fangen wir mal mittendrin an, beim packen:
Ich hatte ja hier: Bordwerkzeug schonmal nachgefragt was denn da so nötig wäre.
Eine Woche später hab ich jetzt bis auf die Züge und die Axt alles was ich hoffentlich nie brauchen werde am Motorrad verstaut.
Hier mal meine Packliste:
1/4" Ratsche 6,7,8,10,12,13,14 + kurze+ lange Verlängerung+Umsteckgriff+Aufsatz für 3/8"
3/8" Ratsche10,12,13,14,17 + kurze[/s[s]]+lange mittlere Verlängerung + Aufsatz für 1/2" + Aufsatz für 1/4"
1/2" nur Nüsse 22,24Ringmaul Doppelmaul Versionen, dann ists weniger Kram: 8/10,10/13,12/14,10/12,17,24(Engländer) 8,10,12,13,14,17,22,24 in gekürzten Versionen+Rohr zum Verlängern (aus dem Originalen Werkzeug)
Den 24er Schlüssel aus dem Bordwerkzeug, damit kann man die Speichen nachspannen.
Inbusbit: (1/4") 4+5+6+7+8 (Lenkerhöherlegung, neue Verkleidungsschrauben) 1/2" 6+7 (Bremsscheibe/Motordeckel)Inbusschlüssel: 4+83 Montiereisen, kurzzwei kurze und ein langes Montiereisen
Luftpumpe/Kompressor (braucht zu viel Platz)kl. Multimeter
Prüflampe
Engländer (ein per Stellschraube einstellbarer Maulschlüssel)WaPu Zange (kleine Version)Kombizange
Spitzzange, klein
Kreuzschlitz klein+gross mittel (hab nix kleines und großes verbaut) als Bit-Aufsätze
Schlitz klein+gross ebenfalls als Bits.
Umsteckschraubendreher Kreuz-Schlitz
"Kirmesschraubenzieher" für die Vergaser
"Angelhakenzange" (so eine arretierende, zum Halten von Zügen/dicht halten von Schläuchen)(hab ich im Angelkästchen dabei)
Reifenventilausdreher (Ventilkäppchen mit Loctite auf einem Autoventil verklebt, hält bombenfest und klappt besser als das rumfummeln mit nur dem Käppchen in der Hand)"Flambierfeuerzeug" (eins mit spitzer Flamme) Feuerzeug, mit Kabelbinder vorm ausgasen geschützt.
Arbeitshandschuhe
Latexhandschuhe (ebenfalls Angelkästchen)
1Pkg "Big Wipes"-Reinigungstücher
Ersatzteile:
Schlauch V+H (verstärkte) (Denkfehler: die verstärkten sind montiert, die andren hab ich lose dabei)
Flickzeug: große+kleine Flicken, P80 SandpapierBremsenreinigerSprühöl
Kettenöl+Einfüllspritze mit Schlauch werd mal den Tip von CHR befolgen und mit Motorsägenöl besorgen2k Kleber
Flüssigmetall
Kabelbinder groß, mittel, klein
Rödeldraht
Isotape
Gaffatape
Schrumpfschlauch
Lötverbinder (8Stk, nehmen null Platz weg, einfacher als Lot oder Crimpzeug)
Sicherungen
2m Kabel
Kabelschuhe
Schlauchschellen
Universal-Züge 2Kits (Vorrausgesetzt ich komm noch rechtzeitig an Züge dran)
Dichtmasse
Stück Benzinschlauch
Schlauchverbinder
H4+H3+Blinkerbirnchen (V/H)+Standlicht(Tachobeleuchtung)
Miniflasche Loctite
10W40 teilsynthetisch 0,5l 4x M6 Schrauben+selbstsichernde Mutter, 4xM8+Mutter
Div. Muttern Schrauben und Scheiben.
Axt (zum hämmern)
Das ganze hübsch portioniert verpackt in diverse Behälter.
Hier mal die erste Zusammenstellung, jedoch unvollständig.
Hier dann die fast vollständige Zusammenstellung vorm einpacken. Es fehlen die Züge, die Luftpumpe, Kabel und Draht.
Das ganze passt in das Rohr vorm Motor und in das Bordwerkzeugfach.
Die Idee, wie ich das Werkzeug aus dem Rohr rausbekomme, ohne das Rohr zu zerlegen, hab ich von Earle Haas geklaut
Morgen werd ich die Kiste mal durch checken, die Bremsen hab ich bereits zerlegt und gereinigt, neu gefettet und wieder eingebaut. Quietschen tun sie allerdings immernoch.